AA
  • VOL.AT
  • Bludenz

  • Karate für alle: Neuer Einsteigerkurs in Bludenz

    15.09.2025 Der Samurai Karate Klub Bludenz lädt ab dem 23. September zu einem neuen Kurs für Einsteiger*innen ein –

    Raphael Fritz gewinnt vorletzten Lauf zum BMX-Vereinscup

    15.09.2025 Auf der BMX-Anlage in der Rungelinerstraße fand kürzlich der 4. und vorletzte Lauf zum Vereinscup des ÖAMTC BMX-Club Sparkasse Rätikon Bludenz statt.

    “Schmuckstück” glänzt wieder im Städtle

    12.09.2025 Viele Geschäftsleute und Fans kamen zur Eröffnung des Schmuckstückes am neuen Standort.

    Die Schurken „La Vita è bella" am 26. September in Nüziders

    12.09.2025 Nieder mit der Schwerkraft – es lebe der Leichtsinn! Das Leben ist schön – oder zumindest kann es das sein.

    Sonne, Stimmung, Inklusion

    12.09.2025 Gartafescht bei der Caritas WG Vinzenz

    Vom Koch zum Lokführer: Dominik Sturn hat sich seinen Kindheitstraum erfüllt

    12.09.2025 Die ÖBB sucht Lokführer – auch Quereinsteiger. In Bludenz findet ein Karrieretag statt, bei dem über den Beruf und die Ausbildung informiert wird.

    Als vegane Ernährung noch kein Thema war

    12.09.2025 Ein Jahrhundert lang war das Schlachthaus Anlaufstation für die Bludenzer Metzger.

    Was die Schließung der Geburtenstation in Bludenz für Schwangere bedeutet

    11.09.2025 Nach jahrelangen Diskussionen ist die endgültige Entscheidung gefallen: Die Geburtenstation am Landeskrankenhaus (LKH) Bludenz wird geschlossen und die Kreißsaalaktivität an den Standort Feldkirch verlegt. Was das für werdende Mütter bedeutet.

    Erfolgreich in die Lehre starten

    11.09.2025 Mit aha Lehrlingscard und kompakten Infos unterstützt das aha junge Lehrlinge.

    "Das ist nicht nur ungerecht – es ist ein Schlag ins Gesicht für alle Montafoner"

    10.09.2025 Mit Jahresbeginn 2026 soll die Geburtenstation am Landeskrankenhaus Bludenz geschlossen werden. Die Entscheidung sorgt in der Region Montafon für massive Kritik.

    Expertenbeurteilung zur Schließung der Geburtenstation am LKH Bludenz

    10.09.2025 Die Geburtenstation in Bludenz steht vor dem endgültigen Aus – offiziell eine "rein medizinische Entscheidung". Doch ein Expertengutachten enthüllt noch mehr Details und was Direktor Gerald Fleisch im VOL.AT-Interview dazu sagt.

    Aus für Geburtenstation: Bludenzer Bürgermeister geht auf die Barrikaden

    10.09.2025 Gegenüber der NEUE zeigt sich Simon Tschann wenig erfreut über die jüngsten Entscheidungen und fordert klare Schritte. Die KHGB-Führung nimmt er gezielt ins Visier.

    „Stadt-Land-Fluss“ für Bludenzer Schüler*innen

    10.09.2025 Bürgermeister Simon Tschann sorgt für spielerischen Schulbeginn

    Musik, Begegnung und Freude in Bludenz

    10.09.2025 16. Gartafescht lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher

    Endgültiges Aus für Bludenzer Geburtenstation

    10.09.2025 Die Schließung der Station im Zuge der Spitalsreform ist beschlossene Sache – Verlegung ins LKH Feldkirch.

    Bludenz im Zeichen der Demenz

    10.09.2025 Vorträge, Film und Begegnung im Rahmen der Demenzwoche

    Bludenzer Sommerausstellung zieht positive Bilanz

    10.09.2025 Beliebtes Format widmete sich dem Jahrzehnt ab dem Kriegsende - Ausstellung ist nun im Rathaus zu sehen.

    Rituale mit Birke und Eukalyptus: Dieser Saunameister macht Aufgüsse der besonderen Art

    10.09.2025 Michael Bacchi ist im Val Blu Saunameister aus Leidenschaft. Er will die Menschen mit Suden, Räucherungen und ätherischen Ölen auf der Gefühlsebene abholen.

    Wo eine Wohnung in Bludenz um 290.000 Euro verkauft wurde

    9.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Betonsonne wurde feierlich eröffnet

    9.09.2025 Künstlerin Christine Lederer gab rauem “Un-Ort” eine besondere Bedeutung.

    Kostenlose Coworking-Plätze für Studierende im Muut Bludenz

    9.09.2025 Neues interkommunales Projekt der Stadt Bludenz und der Gemeinde Nüziders fördert junge Talente mit kostenfreiem Zugang zum Muut Bludenz.

    Das TRT Vorarlberg trumpft wieder auf

    9.09.2025 Egal ob kurz und knackig, oder lange und ausdauernd. Das TRT Vorarlberg hat bei den verschiedenen Laufbewerben vorne mitgemischt und kann erneut eine hervorragende Bilanz aufweisen.

    "Es fehlt an Grundwerten" – Ausbildungsleiter berichten offen über die Lehrlingssuche

    9.09.2025 Fehlendes Interesse, keine Motivation, falsche Vorstellungen: Warum die Lehrlingssuche für Betriebe mittlerweile zur Herausforderung geworden ist.

    Raum für Begegnung und Interpretation

    9.09.2025 Eröffnung des Projekts „Betonsonne-Kunst unter der Brücke”.

    Wo eine Wohnung in Bludenz um 292.500 Euro verkauft wurde

    8.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    “Da ist mir das Herz aufgegangen!”

    8.09.2025 Als “Pilger der Hoffnung” kamen die Gläubigen zur Festmesse im Franziskanerkloster.

    Kolpingsfamilie Bludenz unterwegs in den Dolomiten

    15.09.2025 Am 29. August startete unsere Fahrt in die Dolomiten – und das gleich bei strömendem Regen.

    BMX-Vereinscup startet in die vorletzte Runde

    8.09.2025 Am Freitag, den 12. September 2025 findet auf der BMX-Anlage in der Rungelinerstraße der vorletzte Lauf zum BMX-Vereinscup statt.

    Landesmeisterschaft in Götzis

    8.09.2025 ESC schafft Klassenverbleib

    „GOOD THINGS“: Kreative Impulse und inspirierende Begegnungen in Bludenz am Kultursteg Walgau

    8.09.2025 In einer kleinen Bludenzer Stadtwildnis entsteht eine künstlerische Interaktion.

    Herzliche Begrüßung des neuen Klosterteams

    8.09.2025 Beim Sonntagsgottesdienst am 7. September 2025 wurde das neue Klosterteam im Franziskanerkloster Bludenz willkommen geheißen.

    Saisonstart Taekwondo

    8.09.2025 Es geht wieder los! Der Verein Taekwondo Dojang Bludenz startet in die Saison 2025/2026.

    Regnerische Eröffnung, aber gute Laune: Bludenzer Klostermarkt trotzt dem Wetter

    5.09.2025 Der 29. Klostermarkt in Bludenz lockt heuer mit 34 Ständen aus sechs Ländern.

    Alles über den ESK-Freiwilligendienst

    5.09.2025 Am 11. September findet im Graf Hugo in Feldkirch ein Infoabend zum Freiwilligendienst des Europäischen Solidaritätskorps (ESK) statt.

    Vielfalt und Tradition beim 29. Bludenzer Klostermarkt

    5.09.2025 Selbstgemachtes aus Klöstern und Ordensgemeinschaften aus ganz Europa

    Wärmstens empfohlen – der VN-Überblick fürs Wochenende

    5.09.2025 Was es dieses Wochenende in Vorarlberg alles zu erleben gibt.

    aha kehrt in Normalbetrieb zurück

    5.09.2025 Das aha stellt vom Sommerbetrieb wieder auf normale Öffnungszeiten um.

    Mit voller Energie ins neue Bildungsjahr

    5.09.2025 Motiviert, gut aufgestellt und mit viel Vorfreude ins nächste Schuljahr

    Die Königin der Instrumente

    4.09.2025 Vier Montafoner Kirchen wurden oder werden von imposanten Orgelklängen erfüllt.

    Fohrenburgsaal war erstes „Eventcenter“ in Bludenz

    4.09.2025 Seit dem späten 19. Jahrhundert wurden hier gesellschaftliche Veranstaltungen abgehalten.

    Neue Pächter für den Alpengasthof Muttersberg gesucht

    5.09.2025 Ab sofort sucht man neue Pächter für den Alpengasthof Muttersberg auf 1401 Meter Seehöhe oberhalb von Bludenz.  

    Vom illegalen Sprayer zum Streetart-Künstler

    4.09.2025 Fabian Hämmerle besprüht Wände und macht daraus Kunstwerke. 

    Die Schlossstiege lädt wieder zum Fest ein

    4.09.2025 Alle zwei Jahre findet das mittlerweile legändere Stegafest des Vereins für Tourismus und Freizeit in der Bludenzer Altstadt statt.

    Sicher in das neue Schuljahr starten

    4.09.2025 Stadt Bludenz setzt auf bewusstes Miteinander im Straßenverkehr

    Kasperltheater mit Johannes Rausch

    4.09.2025 Am Samstag, den 13. September, ist es endlich so weit – in der Villa K. in Bludenz gibt es ein lustiges Kasperltheater mit Johannes Rausch

    Alpengasthof Muttersberg steht zur Verpachtung

    4.09.2025 Aufgrund der bevorstehenden, bzw. angedachten Pensionierung von Hansi Bandl, Geschäftsführer der Muttersberg Seilbahn und Gastronomie GmbH, wird der Alpengasthof Muttersberg zur Verpachtung angeboten.

    Café LE.NA startet in den Herbst

    3.09.2025 Nach der Sommerpause geht’s wieder los: Am 17. September gibt es im Café LE.NA in Bludenz nicht nur Kaffee und gute Gespräche,

    Vernissage „Betonsonne“ am 5. September

    3.09.2025 Bludenz. Es ist so weit - am Freitag, den 5. September, um 18 Uhr findet die feierliche Eröffnung des Projekts „Betonsonne – Kunst unter der Brücke“ statt.

    Gesundheitshotline 1450 zieht nach Bludenz

    2.09.2025 Der Umzug bringt organisatorische und finanzielle Veränderungen mit sich – und möglicherweise neue Regeln für Patienten.

    Einen starken Start ins neue Schuljahr

    2.09.2025 Während die meisten Schulkinder noch die letzte Ferienwoche in vollen Zügen genießen, herrscht in den Lerncafés der Caritas Vorarlberg schon emsiges Treiben.

    Wohin in Bludenz

    2.09.2025 Bludenz. Bunt und abwechslungsreich präsentiert sich die Woche in Bludenz. Hier die Termine im Überblick:

    Basketball Schnuppertraining

    2.09.2025 Der BCO Bludenz lädt alle Nachwuchs- und Freizeitbasketballer zu zwei Schnuppertagen ein.

    Wo eine Wohnung in Bludenz um 510.000 Euro verkauft wurde

    1.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Segen für neues Feuerwehrgerätehaus

    1.09.2025 Das neue Feuerwehrgerätehaus in Bings-Stallehr wurde feierlich mit Gottesdienst und Ehrungen eröffnet.

    Internationales Duo-Turnier in Dornbirn

    1.09.2025 Grandioser 3. Platz für das Team des ESC

    Zweite PVÖ-Radreise in die Pfalz

    1.09.2025 Kürzlich verbrachten der 2. Turnus der Radfahrer des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg fünf schöne Radtage mit PVÖ-Landesradreferent Jos Boersma in der Pfalz.

    Kleine Hände – große Meisterwerke

    1.09.2025 KinderKunstFest in Bludenz lädt zum kreativen Mitmachen ein

    Städtle-Frühschoppen der Stadtmusik Bludenz

    1.09.2025 Am Samstag, den 13. September 2025 lädt die Stadtmusik Bludenz ab 11 Uhr herzlich zum traditionellen Städtle-Frühschoppen 2025 ein.

    Karate entdecken – Kursstart für Kinder, Jugendliche & Erwachsene

    1.09.2025 Am 23. September 2025 startet der Samurai Karate Klub Bludenz mit einem neuen Einsteigerkurs für alle Altersgruppen – von Kindern über Jugendliche bis hin zu Erwachsenen.