AA

Bludenz im Zeichen der Demenz

„Still Alive“ von Richard Glatzer wird im Rahmen der Demenzwoche im Kino Bludenz gezeigt.
„Still Alive“ von Richard Glatzer wird im Rahmen der Demenzwoche im Kino Bludenz gezeigt. ©Filmladen Filmverleih
Vorträge, Film und Begegnung im Rahmen der Demenzwoche

Bludenz. Im September widmet sich die Stadt Bludenz im Rahmen mehrerer Veranstaltungen dem Thema Demenz und möchte Betroffenen, Angehörigen und Interessierten gleichermaßen Gelegenheit zum Austausch und zur Information bieten.

„Demenz betrifft uns alle – mit Information, Verständnis, Menschlichkeit und Aktionen wie diesen können wir Betroffene und ihre Familien bestmöglich unterstützen“, betont Vizebürgermeisterin Andrea Mallitsch.

Die Bludenzer Demenzwoche startet am Dienstag, 16. September, um 18.30 Uhr mit der Veranstaltung „Gesundheit im Gespräch: Ist das schon Demenz oder noch ‚normale‘ Vergesslichkeit?“. Der Facharzt für Psychatrie und Psychotherapeutische Medizin Balazs Szanto gibt dabei Einblicke in die verschiedenen Facetten von Gedächtnisproblemen und vermittelt praktische Alltagstipps.

Am Donnerstag, 18. September, um 19 Uhr zeigt das Kino Bludenz den berührenden Film „Still Alice“ von Richard Glatzer, der die Herausforderungen einer Alzheimer-Diagnose eindrucksvoll erzählt. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zum Austausch mit Mediziner Balazs Szanto.

Für pflegende Angehörige findet am Samstag, 20. September, erstmals der Frühstücksgruß am Vormittag statt.

Der Welt-Alzheimertag am Sonntag, 21. September, wird mit einem Wortgottesfeier in der Heilig-Kreuz-Kirche um 10.30 Uhr begangen. Die Feier steht ganz im Zeichen von Achtsamkeit und Solidarität mit Menschen mit Demenz und ihren Familien.

https://www.bludenz.at/

  • VOL.AT
  • Bludenz
  • Bludenz im Zeichen der Demenz