Alles über den ESK-Freiwilligendienst

„Ich bin unendlich dankbar für all die großartigen Menschen, die ich kennenlernen durfte, Orte, die ich besucht habe und unvergesslichen Erfahrungen, die ich gemacht habe. Daher kann ich jedem, der mit dem Gedanken spielt, ins Ausland zu gehen, empfehlen: Just go for it!“, sagt Leonie (19), nach ihrem ESK-Einsatz in Lettland.
ESK-Freiwilligendienste bieten jungen Menschen zwischen 18 und 30 Jahren die Möglichkeit, nahezu kostenfrei bei einem gemeinnützigen Projekt in Europa mitzuwirken. „Die Projekte liegen meist im Kultur-, Umwelt- oder Sozialbereich und dauern zwischen zwei und zwölf Monaten“, erklärt Susanne Sparr vom aha. Die Kosten sind durch das EU-Förderprogramm Europäisches Solidaritätskorps und die Aufnahmeorganisation gedeckt. Das aha unterstützt und begleitet bei der Projektvorbereitung und während des Einsatzes.
Anmelden zum Infoabend
Am Donnerstag, 11. September 2025, 19 Uhr, lädt das aha zum unverbindlichen und kostenlosen Infoabend im Graf Hugo in Feldkirch ein. Susanne Sparr erklärt das Programm (inklusive Finanzierung und Versicherung) sowie den Bewerbungsprozess im Detail und beantwortet Fragen. Aus organisatorischen Gründen wird um Anmeldung gebeten unter www.aha.or.at/event/esk-september.
aha – Jugendinformationszentrum Vorarlberg
Bregenz, Dornbirn, Bludenz
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.