Sportvereine werden wieder aktiv

Um die 40 unterschiedlichen Sportvereine gibt es in Bludenz. Von großen Vereinen wie dem TC Bludenz mit rund 300 aktiven Mitgliedern über den Eisenbahnersportverein mit mehreren Untergruppen bis hin zu Kleinvereinen wie dem Bahnengolf Club Sparkasse Bludenz – sie alle mussten in den letzten Monaten auf viele Aktivitäten verzichten. Doch nun kommt wieder Schwung in das Bludenzer Vereinsleben. Mit den seit 19. Mai in Kraft getretenen Lockerungsmaßnahmen darf Outdoor Sport wieder in der sportartüblichen Mannschaftsgröße durchgeführt werden. Auch Kontakt- und Mannschaftssportarten sind damit wieder möglich – unter Einhaltung der „3-G-Regel“. Indoor darf auch wieder gesportelt werden, allerdings gilt hier noch verstärkt die FFP2-Maskenpflicht sowie der Mindestabstand.
„Dass die Sportvereine jetzt wieder mit ihrer Arbeit loslegen können, ist ein wichtiger und richtiger Schritt. Viel zu lange hatten wir in diesem Bereich einen Stillstand. Wenn man sieht, wie die unterschiedlichen Bludenzer Vereine sich um ihre bestehenden Mitglieder und vor allem in der Nachwuchsförderung bemühen, wird einem klar, was dieses Engagement für unser Stadtleben bedeutet“, so Vereinsstadtrat Cenk Dogan.
Der Ball rollt wieder in Bludenz
Seit 19. Mai darf in Bludenz auch wieder gekickt werden. Diese Gelegenheit nutzte der FC Rätia gleich für eine erste Trainigseinheit. Nach langer Pause kehrt die Kampfmannschaft des Bludenzer Traditionsvereins damit zurück auf den Rasen. Bürgermeister Simon Tschann, selbst begeisterter Fußballer, war beim Trainingsauftakt vor Ort und ließ es sich auch nicht nehmen selbst ein paar Bälle zu kicken. „Ich habe ja selbst lange aktiv Fußball gespielt. Auch heute kicke ich in meiner Freizeit noch gerne oder schau mir Spiele im Stadion an. Deshalb freut es mich besonders, dass unser Fußballverein, die Rätia, nun wieder die Möglichkeit zum Trainieren hat“, zeigt sich Bürgermeister Tschann begeistert.
Bundesligisten auf Trainingsbesuch
Für große Begeisterung bei den heimischen Fußball-Fans dürfte auch das bevorstehende Traininslager des SCR Altach in Bludenz sorgen. Der Vorarlberger Bundesliga-Verein wird von 28. Juni bis 3. Juli in der Sportstadt seine Zelte aufschlagen. Die Mannschaft rund um Trainer Damir Canadi wird im Sportquartier Unterstein trainieren, wo die Spieler auch ein abschließendes Freundschaftsspiel gegen den FC St. Gallen absolvieren werden.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.