AA
  • VOL.AT
  • Bludenz

  • Mit Stofftaschen auf Demenz aufmerksam machen

    18.09.2020 Bludenz. Der Welt-Alzheimertag steht dieses Mal unter dem Motto „Demenz – wir müssen reden!“.

    Gemeinsam in der Natur unterwegs sein

    18.09.2020 Raus aus der Einsamkeit – raus in die Natur: In Kooperation mit der Wanderführerin Silvia Boch startet die PfarrCaritas im Rahmen des Projektes LE.NA – Lebendige Nachbarschaft - unter dem Motto „Gemeinsam statt einsam“ ein neues Projekt.

    S16: Wesentliche Verfahren nun abgeschlossen

    17.09.2020 Bescheide zu UVP-Feststellungs- und sämtlichen Materienrechtsverfahren liegen rechtskräftig vor - Sicherheitsausbau der S 16 bei Dalaas startet im Frühjahr 2021. Im Anschluss kommt Ausbau bei Bludenz-Montafon.

    Zeit schenken

    17.09.2020 Die FAMILIENIMPULSE suchen dringend Menschen, die offen sind und Familien mit Kindern Zeit und Freude schenken möchten

    Umwelt- und Energiefragen im Fokus

    17.09.2020 Bludenz. Seit drei Jahren ist die Stadt Bludenz Mitglied im „e5 Landes–Programm für energieeffiziente Gemeinden“ und kann bereits auf zahlreiche, erfolgreiche Projekte verweisen.

    „Umwelt im Gespräch“ war auf Wanderschaft

    17.09.2020 Bludenz. Die neue Vortragsreihe „Umwelt im Gespräch“ startete in die Herbstsaison. Den Startschuss bildete die Biotopexkursion „Vom Montikel bis Rungelin – Verborgene Naturschätze vor unserer Haustüre“.

    Ein fruchtiges Figurenspiel mit frisch gepresster Live-Musik

    17.09.2020 Bludenz. Am Freitag, 25. September, zeigt das Theater GundBerg in der Remise Bludenz die lebensnahe, witzige Geschichte der Birne Helene – inspiriert von Kindermund, untermalt mit Live-Musik.

    Erst bei Ampelfarbe Rot werden die Sportstätten geschlossen

    16.09.2020 Der Meisterschaftsbetrieb in den Kampfmannschaften und im Nachwuchs wird fortgesetzt. Bei den orangen Regionen gibt es maximal noch 500 numerierte Sitzplätze und kein Gastronomiebetrieb.

    Wohin in Bludenz am Wochenende

    16.09.2020 Bludenz. Ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm wird in der Stadt Bludenz von Mittwoch, 16. bis Sonntag, 20. September, geboten. Wir bitten Sie, beim Besuch der Veranstaltungen die geltenden COVID-19 Maßnahmen zu beachten. Hier die Termine im Überblick:

    Big Band Sound mit Peter Madsen und Veronika Morscher

    16.09.2020 Bludenz. Vergangenes Wochenende gastierte die Bludenz Big Band Union nun schon zum siebten Mal in der Remise Bludenz. Unterstützung erhielten sie von Pianist Peter Madsen und der ausgezeichneten Sängerin Veronika Morscher.

    Lernchancen für alle Kinder

    16.09.2020 Kein Kind zurücklassen“ lautet eine wichtige gemeinsame Zielsetzung von Land und Gemeinden in Vorarlberg. Die neun Lerncafés der Caritas leisten dazu einen wertvollen Beitrag. Jedes Kind soll gerechte Bildungschancen haben.

    Regimentstag des kuk Husaren Regiment Nr. 15 "Erzherzog Franz Salvator"

    16.09.2020 Mit der Begrüßung durch den Regimentskommandanten Oberst Helmuth A. Küng war der Startschuss für die offizielle Feier gefallen.

    Re-Use-Sammeltag in Bludenz

    14.09.2020 Bludenz. Am 26. September heißt es erneut „wiederverwenden statt wegwerfen“: Denn beim Re-Use-Sammeltag werden gut erhaltene  Dekorationsgegenständen und Haushaltsgeräte gesammelt und für den weiteren Gebrauch aufbereitet.

    Zwei Edelmetalle für die Triathlon Jugend bei ÖM

    14.09.2020 Gold durch Larissa Burtscher und Bronze von Jakob Meier (beide Tri Team Bludenz) bei der Nachwuchs-ÖM in der Jugendklasse

    Stichwahl in Bludenz zwischen ÖVP und SPÖ

    14.09.2020 Schwarz gegen Rot - so lautet in zwei Wochen das Duell in Bludenz.

    Großes Duo-Stockturnier in Bürs

    14.09.2020 Covid 19 bedingt konnten die Stocksportvereine kaum ihre Veranstaltungen abhalten. Der EK Bürs stellte sich der Herausforderung und organisierte ein Duo-Stockturnier. 

    BMX-Landesmeister 2020 in Bludenz ermittelt

    14.09.2020 Bludenz (dk). Nach der coronabedingten Absage des BMX-Weekend und des Vereinscup konnte der ÖAMTC BMX-Club Sparkasse Rätikon Bludenz mit der Vorarlberger BMX-Landesmeisterschaft endlich seinen ersten Bewerb durchführen. 

    15 Podestplätze für das TRT Vorarlberg an nur einem Wochenende

    14.09.2020 Das Trail Running Team Vorarlberg holte an diesem Wochenende beim Dorflauf in Buch 14 Podestplätze und in Mayrhofen lief Sandra Stroppa beim Ultrak-Lauf auf Platz zwei.

    Taufe von Leon Erhard

    11.09.2020 In der St. Anna Kirche erhielt Leon der süße Bruder von Selina am 22. August 2020 von Pfarrer Toni Witwer das Sakrament der Taufe. Die Eltern  Tamara und Marco Erhard wählten als Taufpaten Nina Müller, Claudia Zudrell und Patrick Erhard. 

    Seniorenclub besichtigt die Rodelbahn-Baustelle

    11.09.2020 Die Baustelle des neuen Eiskanals ist schon sehr weit fortgeschritten. Und weil die Senioren ja immer auf dem Laufenden gehalten werden sollten, lud der Seniorenclub seine Mitglieder zu einer Besichtigung ein. 

    Ortsvorsteher Edmund Jenny lobt die gelungene Zusammenarbeit

    10.09.2020 Bludenz. Ende Juli lud die Stadt Bludenz zur Firstfeier beim Kindercampus Bings. Für Ortsvorsteher Edmund Jenny ein Anlass auf die Entwicklung des Schulstandortes in den vergangenen Jahren zurückzublicken und sich für die Unterstützung zu bedanken.

    Mehr Achtsamkeit im Straßenverkehr ist geboten

    10.09.2020 Bludenz. Am kommenden Montag geht es für rund 1100 Bludenzer Schülerinnen und Schüler wieder zurück ins Klassenzimmer. Dann ist auch wieder mehr Achtsamkeit im Straßenverkehr geboten.

    Wohin in Bludenz am Wochenende

    10.09.2020 Bludenz. Ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm wird in der Stadt Bludenz von Mittwoch, 9. bis Sonntag, 13. September, geboten. Wir bitten Sie, beim Besuch der Veranstaltungen die geltenden COVID-19 Maßnahmen zu beachten. Hier die Termine im Überblick:

    BMX: Valentin Muther in Prag im Finale

    10.09.2020 Prag (dk). Prag (CZE) war jüngst Schauplatz des "King of Prag" und mit über 300 StarterInnen auch ausgezeichnet besetzt.

    Bludenz: Spannendes Rennen um Bürgermeistersessel

    10.09.2020 Am Sonntag wird gewählt. In Bludenz zieht Langzeit-Bürgermeister Mandi Katzenmayer den Hut und geht in Pension. Gleich fünf wollen ihm nachfolgen.

    Edelmetall für viele junge Athleten in Reichweite

    9.09.2020 Zehn Vorarlberger Triathleten bei den nationalen Titelkämpfen im Einsatz

    Turnbetrieb 2020 - 2021

    14.09.2020 Wir starten in der zweiten Schulwoche ab 21. September 2020 (KW 39) in die neue Turnsaison. Alle Details zum Anmeldeprozedere finden Sie unter www.tsbludenz.at.

    Noch rechtzeitig Wahlkarten beantragen

    9.09.2020 Bludenz. 10.703 Bludenzerinnen und Bludenzer sind am Sonntag, 13. September, bei der Bürgermeister- und Gemeindevertretungswahl wahlberechtigt. Sie werden mit ihrer Stimmabgabe darüber entscheiden, wer in Bludenz Langzeitbürgermeister Mandi Katzenmayer in seinem Amt nachfolgt.

    Grandioser Schiffsausflug des PVÖ Vorarlberg

    9.09.2020 Spätsommerliches Wetter machte die PVÖ-Bodenseeschifffahrt zu einem unvergesslichen Erlebnis

    Herbst- und Wintermarkt in Bludenz finden nicht statt

    8.09.2020 Bludenz. Aufgrund der unsicheren Sachlage in Hinblick auf die weitere Entwicklung der Corona-Pandemie sagt die Stadt Bludenz den Erntedankmarkt sowie den Herbst- und Wintermarkt ab.

    Ländle-TV: us dr Gondl mit Sabine Grohs und Günther J. Wolf

    10.09.2020 Die zwei unterschiedlichen Autoren wagen ein gemeinsames Werk - Hadley und Pauline, die zwei Frauen in Ernest Hemingways Leben.

    Musik-Kabarett aus dem Bregenzerwald in der Remise Bludenz

    8.09.2020 Bludenz. „Die drei Friseure” nehmen das Publikum am Samstag, 19. September, mit auf eine absurde Reise durch die Welt und die Musikgeschichte. Sie spielen ein Loblied auf ihren Berufsstand und sind dabei politisch unkorrekt und leicht daneben.

    Ländle-TV: us dr Gondl mit Jan Niedermayer

    10.09.2020 Der Bludenzer Schwimmathlet Jan Niedermayer ist zu Gast in der 165. Folge der Ländle-TV-Serie "us dr Gondl" am Muttersberg.

    Neues Veranstaltungsformat „Umwelt im Gespräch“

    8.09.2020 Bludenz. Die Vortragsreihe „Umwelt im Gespräch“ startet diesen Freitag, 11. September, in die Herbstsaison.

    Gute Performance beim BMX-Europacup in Verona

    8.09.2020 Verona (dk). Bedingt durch Corona wagten drei Bludenzer BMX-Athleten spät aber doch den Start in die BMX-Saison 2020.

    Vereinsausflug im Ländle

    7.09.2020 Diesmal ging es am 8.8.2020 mit 35 Ausflugsteilnehmern zur Schokoladenmanufaktur Fenkart / Schlosskaffee Hohenems, wo uns ein sehr interessanter Vortrag mit vielen Einblicken in die Schokoladenherstellung und eine genussvolle Verkostung erwartete.

    Tolles Downhill-Debüt von Lina Frener

    7.09.2020 Steinach (dk). Lina Frener startete mit einem 2. Rang erfolgreich in ihre Downhill-Laufbahn.

    Sommerschnittkurs

    7.09.2020 Sommerschnittkurs bei strahlendem Sonnenschein und Gesichtern

    19. Auflage - Kärnten-läuft 2020

    7.09.2020 Der erste große Laufevent nach dem Lockdown startete mit dem Viertelmarathon. Am Nachmittag fand der Frauenlauf über 5 km statt. Am Sonntag wurden der Halbmarathon und die Kinderläufe ausgetragen.

    2. Platz für den TTC Sparkasse Bludenz beim 2. ASVÖ Pro Turnier in Lochau

    7.09.2020 Gleich den 2. Platz belegte der Bludenzer Spieler Mark Marcel beim ASVÖ Pro Turnier in Lochau!

    Drei Heimsiege in der Frauen Vorarlbergliga

    6.09.2020 SPG Leiblachtal ist nach dem 13:0-Schützenfest der erste Tabellenführer

    Radler genossen Vereins-Picknick

    8.09.2020 Bludenz (dk). Obmann Günter Buda rief und rund 40 Mitglieder vom ÖAMTC Radfahrclub Sparkasse Rätikon Bludenz-Sektion Renn- und Breitensport folgten seiner Einladung zum diesjährigen Vereins-Picknick.

    Bludenzer Wahlkampf von Beschuldigungen geprägt

    4.09.2020 Seit der SPÖ-Bürgermeisterkandidat Mario Leiter das Projekt Hirschengarten präsentiert hat, spitzt sich der Bludenzer Wahlkampf zu. Die ÖVP, allen voran Noch-Bürgermeister Mandi Katzenmayer und Stadtrat Christoph Thoma, schießen nun scharf zurück. 

    Erweiterte Öffnungszeiten im Bürgerservice

    4.09.2020 Bludenz. Vor den Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahlen am 13. September bietet die Bürgerservicestelle im Rathaus Bludenz erweiterte Öffnungszeiten.

    Bludenz investiert kräftig im Kulturbereich

    4.09.2020 Bludenz. Gut genutzt wird derzeit im Bludenzer Stadtsaal die „Corona-Veranstaltungspause“. Die Bühnentechnik wird auf neuen Stand gebracht. Auch in den Remisesaal wurde investiert.

    Wie war dein Sommer 2020?

    4.09.2020 Im aha-Blog www.ahamomente.at können Jugendliche ihre Erlebnisse teilen.

    "Ein politisches Schwergewicht nimmt Abschied“

    4.09.2020 Nach 40 Jahren verabschiedet sich Mandi Katzenmayer aus der aktiven Politik.

    Wohin in Bludenz am Wochenende

    3.09.2020 Bludenz. Ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm wird in der Stadt Bludenz von Donnerstag, 3. bis Sonntag, 6. September, geboten. Wir bitten Sie, beim Besuch der Veranstaltungen die geltenden COVID-19 Maßnahmen zu beachten. Hier die Termine im Überblick:

    Taufe von Liam Berchtold

    3.09.2020 Auf den Namen Liam wurde am 23.08.2020 der Sonnenschein von Michaela und Dominik Berchtold in der Kapelle zu unseren lieben Frau Mariä Heimsuchung in Laz in Nüziders von Herrn Pfarrer Alois Erhart getauft. Mit ihnen freuen sich sehr die Taufpatin Julia Jörg und die Großeltern sowie Uroma und Uropa von Liam.

    Wahlsonntag rückt näher

    2.09.2020 Bludenz. 10.703 Bludenzerinnen und Bludenzer sind am Sonntag, 13. September, bei der Bürgermeister- und Gemeindevertretungswahl wahlberechtigt. Sie werden mit ihrer Stimmabgabe darüber entscheiden, wer in Bludenz Langzeitbürgermeister Mandi Katzenmayer in seinem Amt nachfolgt.

    Neue ÖBB-Lehrwerkstätte Bludenz mit Leben gefüllt

    1.09.2020 Am Dienstag wurde der Neubau der ÖBB-Lehrwerkstätte am neuen Standort in Bludenz gemeinsam mit Klimaschutzministerin Leonore Gewessler eröffnet.

    Café LE.NA startet in den Herbst

    1.09.2020 Das Café LE.NA im Zäwas in Bludenz ist wieder offen und freut sich unter dem Motto „zruck im Zäwas – lang ned gseha“ am 10. September ab 9.30 Uhr auf jeden einzelnen Besucher.

    Leiter präsentierte seine Schwerpunkte für Bludenz

    1.09.2020 Bludenz soll wirtschaftlich neu belebt, und die Walgaugemeinden besser vernetzt werden. Das sieht Mario Leiter als Schwerpunkte für eine mögliche Amtszeit als Bludenzer Bürgermeister.

    „Ein Kuss dem Genuss“

    31.08.2020 Die Wanderung zu einem Bergfrühstück bei Pauline am Ludescherberg gestaltete sich für die Bludenzer Pensionisten zu einem wunderbaren Erlebnis.

    Seniorenclub Bludenz

    30.08.2020  Bludenzer Senioren besichtigen die Rodelbahn-Baustelle

    Karate Einsteigerkurs

    31.08.2020 Am 6. Oktober startet der Samurai Karate Klub Bludenz mit einem neuen Karate Einsteigerkurs für Kinder und Erwachsene.

    Schauspielerin Laura Bilgeri begeisterte in einer neuen Rolle

    29.08.2020 Beim Jazz & Groove Festival in Bludenz trat die Lochauerin erstmals live als Sängerin auf und begeisterte

    Gut informiert in die Wahlkabine

    27.08.2020 Auf der aha-Website können sich Jugendliche zur Wahl am 13. September informieren.

    Wohin in Bludenz am Wochenende

    27.08.2020 Bludenz. Ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm wird in der Stadt Bludenz von Donnerstag, 27. bis Sonntag, 30. August, geboten. Wir bitten Sie, beim Besuch der Veranstaltungen die geltenden COVID-19 Maßnahmen zu beachten. Hier die Termine im Überblick:

    „aha“-Bludenz: Starkes Zeichen der Region

    26.08.2020 Bludenz. „Gerade in schwierigen Zeiten sind gute Informationen wichtig. Für junge Menschen gilt das doppelt. Die Jugendinformationsstelle „aha“ leistet dazu einen unverzichtbaren Beitrag“, ist sich der Bludenzer Jugendstadtrat und Vizebürgermeister Mario Leiter der überregionalen Bedeutung dieser Servicestelle bewusst.