AA

Mehr Sicherheit am Schulweg

Immer häufiger kommt es vor Volksschulen zu Gefahrensituationen, die durch eine Verringerung von Elterntaxis deutlich entschärft werden können.
Immer häufiger kommt es vor Volksschulen zu Gefahrensituationen, die durch eine Verringerung von Elterntaxis deutlich entschärft werden können. ©Stadt Bludenz
Elterntaxis an Bludenzer Schulen werden immer mehr zum Problem.

Bludenz. In letzter Zeit wurde von Beamten der Bludenzer Stadtpolizei wieder vermehrt festgestellt, dass Eltern ihre Volksschulkinder mit dem Auto zur Schule bringen und wieder abholen. Dies bringt Gefahren für die Kinder am Schulweg mit sich.

Dadurch, dass immer mehr Schülerinnen und Schüler von ihren Eltern mit dem Auto zur Schule gebracht werden, kommt es vor den Bludenzer Volksschulen vermehrt zu Gefahrensituationen wie etwa riskante Wendemanöver oder gefährliche Ein- und Ausstiegssituationen. Dunkelheit und die zunehmend schlechte Sicht in den Herbst- und Wintermonaten kommt dabei noch als Risikofaktor hinzu. Besonders bei der Volksschule St. Peter ist die Sicherheit der Kinder durch Elterntaxis gefährdet. Immer wieder kommt es vor, dass diese den Gehsteig als Parkmöglichkeit nützen, um Kinder dort ein- und aussteigen zu lassen. Zudem wird der Verkehr auf der L190 durch regelwidriges Anhalten und Parken gestört. Vorsicht ist neben den besonders betroffenen Volksschulen natürlich auch bei der Mittelschule und dem Gymnasium geboten.

Auf Anordnung von Bürgermeister Simon Tschann wird es künftig an den Bludenzer Schulen verstärkte Verkehrskontrollen geben, vor allem im Bereich der Volksschule St. Peter werden die Beamten der Stadtpolizei Präsenz zeigen.  Mit dieser täglichen Schulwegsicherung durch die Stadtpolizei wird ein wichtiger Schritt in Richtung mehr Verkehrssicherheit gesetzt. Allerdings appeliert Tschann noch einmal eindrücklich an alle Bludenzer Eltern, damit künftig Gefahrensituationen und im schlimmsten Fall Unfälle vermieden werden können: „Je weniger Eltern ihre Kinder mit dem Auto zur Schule bringen, umso weniger werden die Kinder auf ihrem Schulweg gefährdet. Ich bitte daher alle Eltern, ihre Kinder zu Fuß zur Schue gehen zu lassen.“

Das selbstständige zu Fuß zur Schule gehen bringt gleich mehrere Vorteile mit sich: Neben der Entschärfung der Verkehrssituation im unmittelbaren Umfeld der Schule, lernen die Kinder lernen ihren Schulweg besser kennen, haben Bewegung an der frischen Luft und können zudem ihr Sozialverhalten verbessern.

Die Bludenzer Volksschulen im Überblick:

Volksschule Mitte                            
St. Peterstr. 1                                      

Volksschule St. Peter
St. Peterstr. 45

Volksschule Obdorf     
Obdorfweg 19

Volksschule Bings                         
Oberbings 16

Volksschule Außerbraz
Mühlekreisweg 13, 6751 Braz

  • VOL.AT
  • Bludenz
  • Mehr Sicherheit am Schulweg