Coronabedingte Einschränkungen im Rathaus Bludenz

Bludenz. Im Zuge der neuen Covid-19-Notmaßnahmenverordnung muss auch der Kundenverkehr im Rathaus Bludenz eingeschränkt werden. Dies betrifft neben den Amtswegen auch die Abfallsackausgabe beim Bürgerservice sowie den öffentlichen Bücherschrank im Rathaus.
Aufgrund des derzeitig starken Infektionsaufkommens wid der Parteienverkehr im Bludenzer Rathaus auf das Notwendigste reduziert. Daher sind die Bürgerinnen und Bürger dazu angehalten, Amtswege in dringenden Fällen wenn möglich online, per Mail oder telefonisch zu erledigen. Ist dies nicht möglich, sollte bei der betreffenden Abteilung telefonisch ein Termin vereinbart werden.
Abfallsäcke im Lebensmittelhandel
Da auch der Kundenzustrom zum Bürgerservice abgeschwächt werden soll, werden Bürgerinnen und Bürger gebeten, Abfallsäcke nicht nur über die Ausgabestelle beim Rathaus zu beziehen, sondern diese auch im lokalen Lebensmittelhandel zu erwerben. Abfall – und Biomüllsäcke der Stadt Bludenz gibt es beim Sparmarkt Kronenhaus, Sparmarkt Schmittenstraße, Sutterlüty Bludenz sowie Sparmarkt Jenny (Innerbraz). Auch im ASZ Bludenz werden weiterhin Abfallsäcke ausgegeben.
„Wir befinden uns aktuell in einer kritischen Phase, das zeigt auch der neuerliche Lockdown, in dem wir uns ab morgen wieder befinden. Ich bitte daher alle Bludenzerinnen und Bludenzer inständig, nur notwendige Besorgungen zu tätigen – dies gilt auch in Bezug auf das Rathaus“, appelliert Bürgermeister Simon Tschann eindringlich.
Öffentlicher Bücherschrank geschlossen
Etwas, auf das die Bludenzerinnen und Bludenzer in den kommenden Tagen und Wochen ebenfalls verzichten müssen, ist der Bücherschrank im Rathaus. Dieser bleibt vorerst für die Öffentlichkeit gesperrt. Die beiden anderen Bücherschränke in der Gesundheitsmeile sowie in der Sturnengasse bleiben wie gewohnt zugänglich und werden auch weiterhin befüllt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.