AA
  • VOL.AT
  • Bludenz

  • Kletterer verpassten die Podiumsplätze nur knapp

    28.09.2020 Edelmetall gab es für Lea Kempf, Johannes Hofherr, Andreas Hofherr und Emma Tabernig bei den nationalen Titelkämpfen keine aber starke Leistungen

    Stadt Bludenz beteiligt sich an Aktion

    28.09.2020 Bludenz. Der Herbst hat bereits begonnen, die Tage werden kürzer. Sehen und gesehen werden ist besonders in dieser Jahreszeit ein enorm großer Sicherheitsfaktor.

    Sichtbarkeit reduziert das Risiko

    28.09.2020 Nichts ist gefährlicher, als ungesehen am Verkehrsgeschehen teilzunehmen.

    Vereinsmeisterschaft 2020 des TTC Sparkasse Bludenz

    28.09.2020 Vergangenen Samstag fanden unter der Leitung von Obmann Gassner A. und in Anwesenheit von Stadtrat Thoma im Bundesschulzentrum Bludenz die Vereinsmeisterschaften und die Jahreshauptversammlungdes TTC Sparkasse Bludenz statt.

    ÖVP-Kandidat Tschann gewinnt in Bludenz

    28.09.2020 Das Duell um Bludenz ist entschieden: Simon Tschann (28) von der Bludenzer Volkspartei wird neuer Bürgermeister der Alpenstadt. 51,63 Prozent der Wähler stimmten für ihn.

    Vereinsausflug in die Wachau

    28.09.2020 Der heurige Vereinsausflug 2020 führte die Pensionisten in die schöne Wachau.

    „Gesundheit im Gespräch“ geht in die zweite Runde

    25.09.2020 Bludenz. Die Stadt Bludenz lädt in Zusammenarbeit mit connexia  im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Gesundheit im Gespräch“ qualifizierte Referentinnen und Referenten rund um das Thema Gesundheit und Pflege ein.

    welt weit weg: Online-Infostunden zum Thema Ausland

    24.09.2020 Das aha bietet via Zoom Infostunden zum ESK-Freiwilligendienst und Work&Travel an.

    Wanderung im Montafon

    24.09.2020 Aktiv unterwegs sind die Bludenzer Pensionisten. Einmal mehr trafen sich die Wanderfreunde einer schönen Herbstwanderung.

    Ausflug in die Wachau

    24.09.2020 Der heurige Vereinsausflug 2020 führte die Pensionisten in die schöne Wachau.

    Monatlicher Reparaturtreff in Bludenz abgesagt

    24.09.2020 Bludenz. Das für kommende Freitag, 25. September, geplante Bludenzer Repair Café muss coronabedingt abgesagt werden. Grund sind die kürzlich von der Bundesregierung verschärften Lockerungsmaßnahmen für Veranstaltungen.

    Ein verkürzter Freibadsommer geht zu Ende

    24.09.2020 Bludenz. Rund 42.000 Besucher zählte das Val Blu im Sommer 2020. Ein verspäteter Start in den Freibadsommer und ein regnerischer Juni sorgten für ein insgesamt rund 7.000 Besucher weniger als im Vorjahr. Besonders stark besucht war das Freibad hingegen im August.

    Jeder 20. Haushalt hat Haushaltsartikel aus Re-Use-Sammlung gekauft

    23.09.2020 Re-Use ist angesagt: Ein Fünftel aller Vorarlberger Haushalte hat sich in diesem Jahr einen gebrauchten Haushaltsartikel aus der Re-Use-Sammlung besorgt, jeder 100. Haushalt ein noch gebrauchsfähiges Elektrogerät.

    Stadt Bludenz bildet Lehrling aus

    23.09.2020 Bludenz. Im Herbst hat eine neue Auszubildende ihre Ausbildung bei der Stadt Bludenz begonnen. Nina Tagwerker wird in den kommenden drei Jahren zur Verwaltungsassistentin ausgebildet.

    aha Jugendteam bietet viele kreative Möglichkeiten

    23.09.2020 Am 15. Oktober 2020 findet ein digitaler Kick-off statt für Jugendliche, die im aha mitmischen wollen.

    PVÖ-Radausfahrt ins Rheindelta

    23.09.2020 Zu einer ganztägigen Ausfahrt mit den Fahrrädern trafen sich 45 Mitglieder des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg am Vormittag in Bregenz. Unter der Anleitung von 4 Radführern – Siegmar, Manfred, Gedeon und Isolde – fuhren die Radgruppen von Bregenz Richtung Jannersee.

    Stichwahl-Duell um Bludenz zwischen Leiter und Tschann

    23.09.2020 Die beiden Kandidaten auf das Bürgermeisteramt in Bludenz stellten sich am Mittwoch in einer Live-Diskussion von VOL.AT und VN.at den Fragen zur Zukunft von Bludenz. Im Anschluss analysierten Politexperten das Duell der beiden Spitzenkandidaten.

    Kunst-Dialoge: Die Gesprächsreihe der Stadt

    22.09.2020 Bludenz geht in die vorerst letzte Runde

    Absage: Herbstmenü mit Modegenuss von Heim Mode im Gasthof Löwen

    22.09.2020 Wegen der aktuellen Bestimmungen zum Schutz vor Covid19 muss die für diesen Freitag und Samstag im Bludenzer Gasthof Löwen vorbereitete Mode-Genuss-Gala abgesagt werden.

    Schadholzarbeiten im Buchenwald

    22.09.2020 Bludenz. Die Forststraße „Furkla“ ist im Zeitraum von Donnerstag, 24. September, bis Freitag, 2. Oktober, für den gesamten Verkehr gesperrt. Grund für die Vollsperre sind Holzschlägerungsarbeiten.

    Bürgermeisterstichwahl in Bludenz

    22.09.2020 Bludenz. Rund 1800 Wahlkarten wurden in Bludenz im Vorfeld der Bürgermeisterstichwahl bereits ausgegeben. Bis Freitag, 25. September, 12 Uhr besteht noch die Möglichkeit der vorzeitigen Stimmabgabe mittels Wahlkarte.

    Rufhilfe - ein gutes Gefühl der Sicherheit

    22.09.2020 Viele Senioren und Seniorinnen wünschen sich ein selbstbestimmtes Leben zuhause.

    Karate Einsteigerkurs

    22.09.2020 Am 6. Oktober ist es wieder soweit: Der Samurai Karate Klub Bludenz startet mit einem neuen Karate Einsteigerkurs für Kinder und Erwachsene.

    Dankgottesdienst und 130-Jahr Lourdes-Kapelle

    21.09.2020 Im ersten Halbjahr dieses Jahres konnte trotz Corona-Pandemie die Franziskanerkirche und die Lourdes-Kapelle renoviert werden. Beide erstrahlen nun in neuem Glanz zur Freude der vielen Freunde und Gönner des Klosters.

    Doppelt Gutes tun mit aha plus

    21.09.2020 Jugendliche können ihre gesammelten aha plus-Punkte jetzt auch spenden.

    Neuer Bücherschrank in der Sturnengasse

    21.09.2020 Bludenz. Nachdem der alte Bücherschrank in der Mühlgasse aufgrund der Innenstadtsanierung abmontiert werden musste, können sich Bücherliebhaber seit heute beim Sprungbrettlädele in der Sturnengasse wieder Lesestoff sichern. 

    LÄNDLE-TV: us dr Gondl mit Andreas Gaßner

    21.09.2020 Klostertalbuch-Fotograf Andreas Gaßner ist zu Gast bei Andreas Seeburger in der 167. TV-Folge "us dr Gondl" am Muttersberg.

    Bjarne Schedler BMX-Vereinsmeister

    21.09.2020 Bludenz (dk). Mit Bjarne Schedler, Frederick Ender und Andre Dutczak setzten sich bei der BMX.Vereinsmeisterschaft des ÖAMTC BMX-Club Sparkasse Rätikon Bludenz die Favoriten durch.

    Landesmeisterschaft der Stockschützen in der Disziplin „Duo“

    21.09.2020 Bei der diesjährigen Landesmeisterschaft der Stocksportler in Dornbirn konnten sich die Bludenzer leider nicht durchsetzen.

    Gratulation den Damen des ESC Bludenz

    21.09.2020 Beate Matthä und Inge Voltolini waren bei der diesjährigen Landesmeisterschaft der Stockschützen in Dornbirn dabei und erzielten einen tollen 3. Rang. 

    Das TRT Vorarlberg holt zwei Siege und elf Stockerlplätze

    21.09.2020 Beim 6. Montafoner Berglauf stellte das Trail Running Team Vorarlberg mit 23 Teilnehmenden ein Fünftel des Startfelds. Zum zweiten Geburtstag des Vereins riefen die Mitglieder Topleistungen ab.

    Alpsommer gesund beendet

    21.09.2020 RADIN Der Tross der Alpe Albona zog dieses Wochenende durchs Klostertal und beendete somit den heurigen Alpsommer.

    Vorarlberg: 17 Monate altes Mädchen stürzt aus offenem Fenster

    18.09.2020 Bludenz: Kleinkind stürzt aus dem 2. Obergeschoss 7,5 Meter in die Tiefe.

    Jugendliche engagieren sich - mit Abstand

    18.09.2020 Klicken und helfen – dies könnte das Motto der Jugend-Challenge #Challenge9aus72 sein! Denn die Online-Challenge der Katholischen Jugend Österreich in Zusammenarbeit mit youngCaritas ermöglicht soziales Engagement junger Menschen - auch oder gerade in Zeiten von Corona.

    Mit Stofftaschen auf Demenz aufmerksam machen

    18.09.2020 Bludenz. Der Welt-Alzheimertag steht dieses Mal unter dem Motto „Demenz – wir müssen reden!“.

    Gemeinsam in der Natur unterwegs sein

    18.09.2020 Raus aus der Einsamkeit – raus in die Natur: In Kooperation mit der Wanderführerin Silvia Boch startet die PfarrCaritas im Rahmen des Projektes LE.NA – Lebendige Nachbarschaft - unter dem Motto „Gemeinsam statt einsam“ ein neues Projekt.

    S16: Wesentliche Verfahren nun abgeschlossen

    17.09.2020 Bescheide zu UVP-Feststellungs- und sämtlichen Materienrechtsverfahren liegen rechtskräftig vor - Sicherheitsausbau der S 16 bei Dalaas startet im Frühjahr 2021. Im Anschluss kommt Ausbau bei Bludenz-Montafon.

    Zeit schenken

    17.09.2020 Die FAMILIENIMPULSE suchen dringend Menschen, die offen sind und Familien mit Kindern Zeit und Freude schenken möchten

    Umwelt- und Energiefragen im Fokus

    17.09.2020 Bludenz. Seit drei Jahren ist die Stadt Bludenz Mitglied im „e5 Landes–Programm für energieeffiziente Gemeinden“ und kann bereits auf zahlreiche, erfolgreiche Projekte verweisen.

    „Umwelt im Gespräch“ war auf Wanderschaft

    17.09.2020 Bludenz. Die neue Vortragsreihe „Umwelt im Gespräch“ startete in die Herbstsaison. Den Startschuss bildete die Biotopexkursion „Vom Montikel bis Rungelin – Verborgene Naturschätze vor unserer Haustüre“.

    Ein fruchtiges Figurenspiel mit frisch gepresster Live-Musik

    17.09.2020 Bludenz. Am Freitag, 25. September, zeigt das Theater GundBerg in der Remise Bludenz die lebensnahe, witzige Geschichte der Birne Helene – inspiriert von Kindermund, untermalt mit Live-Musik.

    Erst bei Ampelfarbe Rot werden die Sportstätten geschlossen

    16.09.2020 Der Meisterschaftsbetrieb in den Kampfmannschaften und im Nachwuchs wird fortgesetzt. Bei den orangen Regionen gibt es maximal noch 500 numerierte Sitzplätze und kein Gastronomiebetrieb.

    Wohin in Bludenz am Wochenende

    16.09.2020 Bludenz. Ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm wird in der Stadt Bludenz von Mittwoch, 16. bis Sonntag, 20. September, geboten. Wir bitten Sie, beim Besuch der Veranstaltungen die geltenden COVID-19 Maßnahmen zu beachten. Hier die Termine im Überblick:

    Big Band Sound mit Peter Madsen und Veronika Morscher

    16.09.2020 Bludenz. Vergangenes Wochenende gastierte die Bludenz Big Band Union nun schon zum siebten Mal in der Remise Bludenz. Unterstützung erhielten sie von Pianist Peter Madsen und der ausgezeichneten Sängerin Veronika Morscher.

    Lernchancen für alle Kinder

    16.09.2020 Kein Kind zurücklassen“ lautet eine wichtige gemeinsame Zielsetzung von Land und Gemeinden in Vorarlberg. Die neun Lerncafés der Caritas leisten dazu einen wertvollen Beitrag. Jedes Kind soll gerechte Bildungschancen haben.

    Regimentstag des kuk Husaren Regiment Nr. 15 "Erzherzog Franz Salvator"

    16.09.2020 Mit der Begrüßung durch den Regimentskommandanten Oberst Helmuth A. Küng war der Startschuss für die offizielle Feier gefallen.

    Re-Use-Sammeltag in Bludenz

    14.09.2020 Bludenz. Am 26. September heißt es erneut „wiederverwenden statt wegwerfen“: Denn beim Re-Use-Sammeltag werden gut erhaltene  Dekorationsgegenständen und Haushaltsgeräte gesammelt und für den weiteren Gebrauch aufbereitet.

    Zwei Edelmetalle für die Triathlon Jugend bei ÖM

    14.09.2020 Gold durch Larissa Burtscher und Bronze von Jakob Meier (beide Tri Team Bludenz) bei der Nachwuchs-ÖM in der Jugendklasse

    Stichwahl in Bludenz zwischen ÖVP und SPÖ

    14.09.2020 Schwarz gegen Rot - so lautet in zwei Wochen das Duell in Bludenz.

    Großes Duo-Stockturnier in Bürs

    14.09.2020 Covid 19 bedingt konnten die Stocksportvereine kaum ihre Veranstaltungen abhalten. Der EK Bürs stellte sich der Herausforderung und organisierte ein Duo-Stockturnier. 

    BMX-Landesmeister 2020 in Bludenz ermittelt

    14.09.2020 Bludenz (dk). Nach der coronabedingten Absage des BMX-Weekend und des Vereinscup konnte der ÖAMTC BMX-Club Sparkasse Rätikon Bludenz mit der Vorarlberger BMX-Landesmeisterschaft endlich seinen ersten Bewerb durchführen. 

    15 Podestplätze für das TRT Vorarlberg an nur einem Wochenende

    14.09.2020 Das Trail Running Team Vorarlberg holte an diesem Wochenende beim Dorflauf in Buch 14 Podestplätze und in Mayrhofen lief Sandra Stroppa beim Ultrak-Lauf auf Platz zwei.

    Taufe von Leon Erhard

    11.09.2020 In der St. Anna Kirche erhielt Leon der süße Bruder von Selina am 22. August 2020 von Pfarrer Toni Witwer das Sakrament der Taufe. Die Eltern  Tamara und Marco Erhard wählten als Taufpaten Nina Müller, Claudia Zudrell und Patrick Erhard. 

    Seniorenclub besichtigt die Rodelbahn-Baustelle

    11.09.2020 Die Baustelle des neuen Eiskanals ist schon sehr weit fortgeschritten. Und weil die Senioren ja immer auf dem Laufenden gehalten werden sollten, lud der Seniorenclub seine Mitglieder zu einer Besichtigung ein. 

    Ortsvorsteher Edmund Jenny lobt die gelungene Zusammenarbeit

    10.09.2020 Bludenz. Ende Juli lud die Stadt Bludenz zur Firstfeier beim Kindercampus Bings. Für Ortsvorsteher Edmund Jenny ein Anlass auf die Entwicklung des Schulstandortes in den vergangenen Jahren zurückzublicken und sich für die Unterstützung zu bedanken.

    Mehr Achtsamkeit im Straßenverkehr ist geboten

    10.09.2020 Bludenz. Am kommenden Montag geht es für rund 1100 Bludenzer Schülerinnen und Schüler wieder zurück ins Klassenzimmer. Dann ist auch wieder mehr Achtsamkeit im Straßenverkehr geboten.

    Wohin in Bludenz am Wochenende

    10.09.2020 Bludenz. Ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm wird in der Stadt Bludenz von Mittwoch, 9. bis Sonntag, 13. September, geboten. Wir bitten Sie, beim Besuch der Veranstaltungen die geltenden COVID-19 Maßnahmen zu beachten. Hier die Termine im Überblick:

    BMX: Valentin Muther in Prag im Finale

    10.09.2020 Prag (dk). Prag (CZE) war jüngst Schauplatz des "King of Prag" und mit über 300 StarterInnen auch ausgezeichnet besetzt.

    Bludenz: Spannendes Rennen um Bürgermeistersessel

    10.09.2020 Am Sonntag wird gewählt. In Bludenz zieht Langzeit-Bürgermeister Mandi Katzenmayer den Hut und geht in Pension. Gleich fünf wollen ihm nachfolgen.

    Edelmetall für viele junge Athleten in Reichweite

    9.09.2020 Zehn Vorarlberger Triathleten bei den nationalen Titelkämpfen im Einsatz