Budenzer „Bienenbuffet“ wird weiter ausgebaut

Für die gute, kulinarische Versorgung der nützlichen Brummer wird jetzt schon fleißig vorgesorgt. Die städtischen Gärtner unter der Leitung von Lorenz Bischof legen im Bereich der Sparkassen-Sportarena blütenreiche Magerstandorte für heimische Pflanzen an. Tatkräftige Unterstützung leisten Mitarbeiter des Bauhof Bludenz. Dadurch wird Nahrung und Lebensraum für bestäubende Insekten geschaffen. Die blühenden Standorte werden mit einem Kombination von heimischer Ansaat, Stauden- und Zwiebelpflanzungen angelegt. Zusätzlich bieten Holzhaufen verschiedensten Insekten Unterschlupf.
Mit diesen Flächen werden sogenannte kleine „Biotoptrittsteine“ geschaffen, die den Insekten helfen, die großen Distanzen zwischen den inzwischen von menschlicher Infrastruktur zerschnittenen Naturräumen zu überwinden.
„Bis die Wiesen in ihrer ganzen Pracht erstrahlen, ist Geduld gefordert, die Natur braucht Zeit, um sich zu entwickeln. Dabei können wir alle mithelfen – das Projekt kann nur erfolgreich sein, wenn die Flächen weder von Menschen noch von Hunden betreten werden,“ hofft Bürgermeister Josef Katzenmayer auf eine Blütenpracht in den nächsten Jahren. Schon bald können auch Schmetterlinge und andere Blütenbesucher beobachtet werden.