Naturnahe Gartengestaltung für zuhause

In Kooperation mit dem Obst- und Gartenbauverein Bludenz-Bürs fand dazu ein Vortrag zum Thema „Heimische Wildehecke“ sowie eine Pflanzaktion beim Stadion Unterstein statt.
Die Reihe „Umwelt im Gespräch“ widmete sich im Oktober gleich an zwei Terminen der Gartengestaltung. Als Einstieg in das Thema lieferte Naturgartenprofi Bernhard Huchler Wissenswertes zur Wildhecke. In seinem Vortrag erläuterte er die Vorteile von heimischen Gehölzen für die Umwelt. So bieten Schlehe, Haselnuss und Co. nicht nur Unterschlupf für Insekten und Vögel, sondern können auch zur Herstellung von Marmeladen, Likören und Naturheilmitteln genutzt werden.
Bei der Pflanzaktion mit Gärtner Lorenz Bischof konnten sich die TeilnehrmerInnnen nicht nur parktische Tipps für den eigenen Garten holen, sondern auch selbst mitanpacken. Der Stadtgärtner erklärte, was es beim Anpflanzen einer Wildhecke zu beachten gilt und welche Sträucher sich am besten dazu eignen. Für die neu angelegte Hecke beim Stadion Unterstein wurden dazu vorranig vogelfreundliche Gehölze wie etwa Kornelkirsche oder Berberitze eingepflanzt. Aufgrund der Dornen und Früchte bieten diese den Tieren gleichzeitig Schutz und Nahrung.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.