AA

Dämmerschoppen zur Quartiersentwicklung

Im Rahmen von geführten Dorfspaziergängen wurden im vergangen Jahr bereits erste Ideen zur zukünftigen Quartiersentwicklung von Bings, RAdin, Brunnenfeld und Stallehr gesammelt.
Im Rahmen von geführten Dorfspaziergängen wurden im vergangen Jahr bereits erste Ideen zur zukünftigen Quartiersentwicklung von Bings, RAdin, Brunnenfeld und Stallehr gesammelt. ©Stadt Bludenz
Bludenz. Bludenz. Im Rahmen des Bürgerbeteiligungsprozess „SBBR 2030 – gemeinsam lebensraum planen“ lädt die Stadt Bludenz gemeinsam mit der Gemeinde Stallehr zu einem Dämmershoppen light.

Dabei sollen den Bürgerinnen und Bürgern im kleinen Rahmen erste Planungsansätze für die Entwicklung ihrer Quartiere präsentiert werden.

Im Frühjahr 2020 startete die Stadt Bludenz gemeinsam mit der Gemeinde Stallehr einen Bürgerbeteiligungsprozess zur Quartiersentwicklung der Ortschaften Bings, Brunnenfeld, Radin und Stallehr. Im Laufe des Jahres fanden dazu verschiedenen Veranstaltungen wie etwa geführte Spaziergänge durch die betroffenen Siedlungen oder Workshops in Volksschulen statt. Ziel dabei war es, gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern Ideen für ein qualitätsvolles Wohnen in der Zukunft zusammenzutragen.

Erste Plaungsansätze zu diesem Prozess sollen nun in Form eines Dämmerschoppens light präsentiert und mit der Bevölkerung diskutiert werden. Am Montag, 31. Mai, und Dienstag, 1. Juni, finden dazu Gespräche im kleinen Rahmen statt. Im Davennasaal in Stallehr sowie beim Clubhaus beim Fußballplatz in Brunnenfeld werden hierfür mehrere Zelt-Stationen aufgebaut, in denen sich die Teilnehmenden von 18 bis 21 Uhr in Kleingruppen austauschen können. Die Anregungen der Bürgerinnen und Bürger werden anschließend zusammengertragen, über den Sommer geprüft und dann in die weitere Planung eingearbeitet. Im Herbst sollen dann bei einem weiteren Dämmerschoppen die abschließenden Ergebnisse präsentiert werden.

Aufgrund der derzeit geltenden COVID 19-Maßnahmen gilt für den Besuch der Veranstaltung die „3-G-Regel“, Teilnehmende müssen also eine Nachweis über einen negativen Coronatest bzw. genesen oder geimpft sein. Zudem muss währedn der Dauer der Veranstaltung eine FFP 2 Makse getragen werden sowie der 2-Meter-Mindestabstand eingehalten.

Eine Voranmeldung ist erforderlich. Diese ist per Mail an sbbr2030@bludenz.at oder telefonisch unter T 05552 63621 414 getätigt werden.  

Termine:
Mo 31/Mai, 18 bis 21 Uhr
Dämmerschoppen light
Brunnenfeld
Clubhaus beim Fußballplatz

Di 1/Juni, 18 bis 21 Uhr
Dämmerschoppen light
Stallehr, Bings & Radin
Davennasaal Stallehr

  • VOL.AT
  • Bludenz
  • Dämmerschoppen zur Quartiersentwicklung