AA

Positiv im Alltag mit „Gesundheit im Gespräch“

Mentalcoachin Nicole Burtscher weiß, worauf es bei positivem Denken und Handeln im Alltag ankommt.
Mentalcoachin Nicole Burtscher weiß, worauf es bei positivem Denken und Handeln im Alltag ankommt. ©Nicole Burtscher Mentalcoaching
Bludenz. Am Dienstag, 18. Mai, schließt die Vortragsreihe „Gesundheit im Gespräch“ mit einem Vortrag von Nicole Burtscher. Die diplomierte Lebens- und Sozialberaterin spricht darüber wie positive Gedanken unser Handeln im Alltag beeinflussen können.

„Selbstbestimmt Handeln – wie beeinflussen positive Gedanken unser Tun?“, dazu gibt es eine Vielzahl an Tipps und Tricks, die im täglichen Leben einfach und wirkungsvoll angewendet werden. Im Rahmen der letzten Veranstaltung der Reihe „Gesundheit im Gespräch“ spricht Mentalcoachin Nicole Burtscher darüber, wie man negative Gedanken in Positives umwandelt, wie ein mentaler Gedankenstopp funktionieren kann und welche passenden Techniken es für ein erfolgreiches und motivierendes Mentalcoaching im Alltag gibt.

Der Einrtritt zu den Vorträgen ist frei. Teilnehmende müssen einen negativen Corona-Test vorweisen sowie während des Vortrags eine FFP2-Maske tragen. Aufgrund der aktuellen Situation gilt zudem eine beschränkte Teilnehmerzahl. Um eine rechtzeitige Voranmeldung unter T 05552 63621-243 bzw. gesundheit@bludenz.at wird daher gebeten.

Bitte beachten Sie, frühzeitig einen Termin für die Antigen-Testung zu vereinbaren, da es aufgrund des starken Testaufkommens zu Wartezeiten vor Ort bei den Teststraßen sowie zu Verzögerungen bei der Zusendung des Testergebnisses kommen kann.

Di 18/Mai, 18.30 Uhr

„Selbstbestimmt Handeln – Wie beeinflussen positive Gedanken unser Handeln?“

Referentin: Akad. Mentalcoach & Dipl. Lebens- und Sozialberaterin Nicole Burtscher

  • VOL.AT
  • Bludenz
  • Positiv im Alltag mit „Gesundheit im Gespräch“