Seit März 2019 läuft das Projekt der Asfinag bei der Anschlussstelle Bludenz-Bürs. "Die letzte Brücke haben wir letztes Jahr noch abgebrochen", erklärt Asfinag-Projektleiter Christian Hartmann. "Wir sind momentan dran die Fundierungen fertigzustellen und im August sollte dann das Tragwerk betoniert werden." Die Arbeiten liegen zeitlich im Plan, die Anschlussstelle soll bis Ende des Jahres fertig sein. Momentan laufen die Hauptarbeiten an den Gewässerschutzanlage der Asfinag. Auch die restlichen Asphaltierungsarbeiten sind in Planung.
Bald kommt es in Bürs auch wieder zu Verkehrsbehinderungen und Sperren. Aufgrund der Verlagsarbeiten auf dem Verteilerkreis, wo noch Deckbelag fehlt und beim Kreisverkehr Ost wird es bis im Sommer Sperren geben. In Richtung Deutschland soll der Endbelag angebracht werden, hier stehen Sperren der Auf- und Abfahrten je nach Belagseinbau an - diese sollen kommende Woche beginnen.
Brücke L82 und Geh- und Radweg
Momentan wird die Brücke L82 als "letzter großer Meilenstein" errichtet. Derzeit werden Widerlager und Pfeiler in Sichtbetonqualität gebaut. "Die größte Herausforderung ist einerseits die komplexen Schulgeometrie", meint Daniel Laich von der örtlichen Bauaufsicht. An den Pfeilern ist nichts gerade - alles rund. Auch die extrem hohen Bewährungsmengen in den Tragwachsplatten sind eine Herausforderung. Der neue kombinierte, fünf Meter breite Geh- und Radweg der L82 ist fast fertig. Dieser soll über das neu errichtete Tragwerk der Brücke bis nach Bludenz geführt werden. Er ist nicht nur breiter und länger, sondern bringt auch eine wesentliche Verbesserung der Sicherheit und Verkehrsflüssigkeit.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.