AA
  • VOL.AT
  • Bludenz

  • ZimbaPark-Shops für täglichen Bedarf weiterhin geöffnet

    16.03.2020 Entsprechend der Vorgabe der österreichischen Bundesregierung öffnen ab Montag, 16.3. im Shopping-Center ZIMBAPARK in Bludenz/Bürs weiterhin jene Shops, die für die Grundversorgung der Bevölkerung notwendig sind. Im ZIMBAPARK werden daher folgende Shops geöffnet sein:

    TTC Sparkasse Bludenz 4. Runde Mannschaftsmeisterschaften

    15.03.2020 Nach vielen knappen Spielen gab es diese Runden für die Bludenzer Mannschaften 1 Unentschieden und 3 knappe Niederlagen.

    ESV-Sektion Foto

    13.03.2020 Die Sektion Foto würde sich über neue Hobbyfotografen, Fotografinnen (Mitglieder!) freuen.

    Skitourentage OG Bludenz, Silvretta

    13.03.2020 Das neue Naturfreundehaus, inmitten der Bielerhöhe – bewährte sich als idealer Stützpunkt für Skitouren in allen Schwierigkeitsgraden.

    Wohin in Bludenz am Wochenende

    12.03.2020 Bludenz. Ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm wird in der Stadt Bludenz von Mittwoch, 11. März, bis Sonntag, 15. März, geboten. Hier die Termine im Überblick:

    Die Osterferien stehen vor der Tür

    12.03.2020 Bludenz. Die Stadt Bludenz verfügt über ein dichtes Bildungs- und Betreuungsnetz für Kinder und Jugendliche.

    Ländle-TV: Us dr Gondl mit Alfons Noventa

    11.03.2020 Schauspieler und Sänger Alfons Noventa ist zu Gast in der 155. Ländle-TV-Sendung "us dr Gondl".

    Kleinkindbetreuung Farbtüpfle schwirrte aus

    10.03.2020 Bludenz. Bunte kleine Schmetterlinge verzauberten die ZuseherInnen heuer beim Bludenzer Faschingsumzug auf der Suche nach einer Blumenwiese.

    120 Jahre Geschichte der Stadt Bludenz in Bildern erzählt

    10.03.2020 Bludenz. Josef Concin und Hans Fleisch erzählten am vergangenen Sonntag 120 Jahre Bludenzer Geschichte in Bildern, umrahmt von Liedern aus der jeweiligen Zeit durch die Bludenzer Sängerrunde und Roland Franzoi.

    Das war der Wahltalk Kunterbunt live aus Bludenz

    11.03.2020 Hier können Sie die den Kunterbunt-Wahltalk von VOL.AT TV aus Bludenz nachsehen und als Podcast nachhören.

    Klima verbündet - Ausstellung

    9.03.2020 Die Erlebnis-Ausstellung "Klima verbündet" machte in der ersten Märzwoche Station in der MS Bludenz.

    Ex VAL BLU Schwimmer weiterhin erfolgreich

    9.03.2020 Anfang März wurden österreichweit in allen Bundesländern die Kurzbahnmeisterschaften der Schwimmer ausgetragen. Bei den steirischen Titelkämpfen in Graz-Eggenberg holte sich der Wahlsteirer und Ex-VAL BLU Schwimmer Jan Niedermayer gleich drei Medaillen.

    Erfolgreiche Generalversammlung des Bludenzer Radclubs

    9.03.2020 Bludenz (dk). Rund 80 Clubmitglieder folgten der Einladung des ÖAMTC RC Sparkasse Rätikon Bludenz und nahmen an der Generalversammlung im Fohren Center teil.

    TCB Hallencup

    9.03.2020 Siege für die Bludenzer Jugend und die Feldkircher Senioren

    Landesmeistertitel für den Schwimmclub Val Blu Bludenz

    9.03.2020 Pokale, Medaillen und Bestzeiten für den SC Val Blu Bludenz bei den Vlbg. Landesmeisterschaften.  Moritz Messner wird Landesmeister und Mathias Lisch freut sich über den 2. Rang.

    27. Johannesbad-Thermenlauf Bad-Füssing

    9.03.2020 Im bekannten Thermen- und Kurort Bad Füssing an der bayrisch-österreichischen Grenze, ca. 100 km westlich von Linz, fiel am 2. Februar wieder der Startschuss für den beliebten Thermenlauf.

    JHV des Berglauf Teams Bludenz

    8.03.2020  Bludenz. Die Läufer des Berglauf Teams Sparkasse Bludenz hielten letztes Wochenende ihre 16. Jahreshauptversammlung im „Bludenzer“ ab. 

    Wenn aus Verzweiflung Hoffnung wird

    6.03.2020 Armut ist meist nicht auf den ersten Blick sichtbar und gerade Eltern tun alles dafür, dass gerade ihre Kinder die Geldnot in der Familie nicht spüren sollen. Wenn nichts mehr geht, suchen sie Hilfe in der Beratungsstelle Existenz & Wohnen.

    Trauernden Kindern Halt geben

    6.03.2020 HoKi – Hospizbegleitung für Kinder und Jugendliche in Vorarlberg bietet Unterstützung und Beratung für Kinder bei Tod und Trauer.

    Musik-Aktiv Tag

    6.03.2020 Die Musikwerkstatt der MS-Bludenz nahm am 3. März 2020 beim Musik-Aktiv Tag in der Mittelschule Thüringen teil.

    Fastenimpuls im Café LE.NA

    5.03.2020 Das Café LE.NA lädt am Donnerstag, 12. März, zu einem Impuls zur Fastenzeit mit Thomas Folie, Pastoralleiter des Seelsorgeraums Bludenz, ein. Beginn ist um 9.30 Uhr im Zäwas in der Kirchgasse 8.

    Wohin in Bludenz am Wochenende

    5.03.2020 Bludenz. Ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm wird in der Stadt Bludenz von Donnerstag, 5. März, bis Sonntag, 8. März, geboten. Hier die Termine im Überblick:

    Schitage der 2. Klassen

    4.03.2020 In der letzten Woche des ersten Semesters fanden die Schitage der 2. Klassen in Brand statt. Von Dienstag bis Donnerstag ging es nicht in die Schule, sondern täglich auf die Piste.

    Fulminanter Start in die Laufsaison

    3.03.2020 Das Trail Running Team Vorarlberg startet mit Top-Ergebnisse in die neue Saison. Bei der VLV Crosslauf-Landesmeisterschaft in Egg holen vier Mitglieder jeweils den fünften Platz in ihrer Altersklasse.

    Frühjahrs-Schnittkurs

    3.03.2020 Der Schnittkurs des OGV Bludenz/Bürs wird am 14.03.2020 um 09.00 Uhr in Bürs, Birkengasse 4 unter der erprobten Anleitung von Walter Mungenast durchgeführt.

    Ländle TV: Us dr Gondl mit Mario Leiter

    3.03.2020 An Bord der 154. "us dr Gondl" Sendung ist dieses Mal Mario Leiter, der sich als Bürgermeisterkandidat über seine Visionen für Bludenz mit Andreas Seeburger unterhält.

    Nix als Blödsinn - Valentinade am Muttersberg

    3.03.2020 Die Studiobühne Schönbrunn gastiert mit dem Schauspieler- und Sängerduo Alfons Noventa und Christine Aichberger am 21. März 2020 um 19.00 Uhr wieder im Alpengasthof Muttersberg.

    „Bürger an die Macht“

    2.03.2020 Offene Türen im Rathaus, als Bludenzer Bürgerin und Bürger mitreden, sich konstruktiv einbringen, ernst genommen werden – als Gastgeber in der Politik steht Simon Tschann für einen völlig neuen Polit-Stil.

    Neue Vereinsführung

    2.03.2020 Bei der letzten Jahreshauptversammlung gab es bei TSC bludance Bludenz einen Wechsel in der Vereinsführung.

    TTC Sparkasse Bludenz 3. Runde Mannschaftsmeisterschaften

    2.03.2020 Eine Woche zum Vergessen für die Bludenzer Mannschaften. Nach vielen knappen Spielen setzte es lauter Niederlagen.

    Falschgeld-Betrüger in Bürs festgenommen

    28.02.2020 Ein 32-jähriger Mann hat in den vergangenen Monaten in unterschiedlichen Geschäften im Großraum Bludenz mit Falschgeld bezahlt.

    Bereit für das Abenteuer Ausland?

    28.02.2020 Ab Herbst gibt es noch freie Stellen für einen Freiwilligendienst des Europäischen Solidaritätskorps (ESK) in verschiedenen Ländern Europas.

    Fasnachtsverein Heuler kehrte in die VS St. Peter ein

    28.02.2020 Am Faschingsdienstag besuchte uns der Fasnachtsverein Heuler mit ihrem Wagen. Sie spendierten den Kindern Krapfen und Getränke.

    Wohin in Bludenz am Wochenende

    27.02.2020 Bludenz. Ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm wird in der Stadt Bludenz von Donnerstag, 27. Februar, bis Sonntag, 1. März, geboten. Hier die Termine im Überblick:

    Geburt von Dusan Stojanovic am 3. Februar 2020

    27.02.2020 Als ich im Landeskrankenhaus Bludenz um 10:00 Uhr das Licht der Welt erblickte, wog ich 3610 g und war 50 cm groß. Mit meiner Mutter Dajana bin ich in Bludenz zu Hause.

    Offene Jugendarbeit stürmte die Piste

    27.02.2020 Nicht nur Sturmtief Sabine erreichte hohe Geschwindigkeiten, auch die Jugendlichen, welche das „Ski- und Snowboardcamp“ besuchten, machten die Pisten im Skigebiet Sonnenkopf unsicher.

    Bludenzer Naturfreunde auf Schitouren in den Dolomiten

    27.02.2020 Das Herz der Dolomiten, mit den schönsten Bergen der Pala-Gruppe, lockte eine begeisterte, Naturfreunde-Gruppe zum Touren-Skilauf.

    Bludenzer Naturfreunde auf dem Gweilkopf

    27.02.2020 12 NaturfreundInnen bestiegen vergangenen Samstag den Berg hoch über der Haltestelle Reutehorn.

    Geschichtsverein Region Bludenz

    3.03.2020 „Erinnerungen ehemaliger türkischer GastarbeiterInnen an ihre Anfangszeit in Bludenz“ - Erzählcafé mit Univ.Prof.Dr. Brigitte Truschnegg

    Kaplan Inna Reddy Kolukula verstorben

    26.02.2020 Am Dienstag, 18. Februar erreichte uns die traurige Nachricht, dass Kaplan Inna Reddy Kolukula überraschend verstorben ist. Er war von September 2011 bis Mai 2017 Kaplan in der Pfarre Heilig Kreuz.

    „Närrischer“ Fasching beim PVÖ-Landestanz

    26.02.2020 Ausgelassenes Faschingstreiben herrschte beim Landestanz des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg in der Tanzlounge des Tanzcafes Hieble in Dornbirn.

    Flurreinigung rund ums Schulhaus

    26.02.2020 Umweltschutz geht uns alle an. Wir verschmutzen unsere Umwelt, überfischen unsere Meere, roden unsere Wälder und verpesten unsere Luft.

    Toller Faschingsausklang bei den Bludenzer Pensionisten

    25.02.2020 Auch in diesem Jahr bescherte der PVÖ Bludenz seine Mitgliedern einen tollen Faschingsausklang.

    Schorpp und Wilfinger sind die neuen Champions

    25.02.2020 Bei den landesweiten Titelkämpfen im Bowling wurden die neuen Sieger gekürt

    Ländle-TV: Us dr Gondl mit Maximilian Fritsche

    25.02.2020 Auch er will Bludenzer Bürgermeister werden, Maximilian Fritsche informiert in der 153. TV-Sendung "us dr Gondl" über seine Beweggründe.

    Wir treiben den Winter aus

    24.02.2020 Bludenz. Der Winter hat sich heuer zwar noch fast nicht gezeigt, doch darauf verlassen wir uns nicht, die Funken in Bludenz, Bings und Außerbraz werden ihm ganz den Garaus machen.

    Erfolgreiche PVÖ-Landesschimeisterschaft in Hochlitten

    24.02.2020 Das Organisationsteam um PVÖ-Wintersportreferent Siegmar Böhler und Landessportreferentin Elisabeth Mayer leistete ganze Arbeit und konnte  trotz kurzfristigen Ortswechsels, eine erfolgreiche Landesschimeisterschaft des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg durchführen.

    TCB Hallencup

    24.02.2020 Klarer Sieg für das TC Bludenz Team von Jürgen Krieber

    TTC Sparkasse Bludenz 2. Runde Mannschaftsmeisterschaften

    24.02.2020 Nicht ganz nach Wunsch lief es für die Bludenzer Mannschaften in der 2. Runde der Mannschaftsmeisterschaften. Einziger Lichtblick war wieder unsere 2. Mannschaft!

    Bludenzer Senioren bei der Firma Rondo

    24.02.2020 Am 20.02.20 konnten 33 Mitglieder des Bludenzer Seniorenclubs das traditionsreiche Vorarlberger Unternehmen Rondo Wellpappe Verpackungen in Frastanz besuchen.

    Erste-Hilfe-Kurs 4d

    24.02.2020 Am 18. und 19. Februar 2020 nahmen die Schüler und Schülerinnen der 4d-Klasse am Erste-Hilfe-Grundkurs teil.

    Stau um Bludenz - Leiter wirft Katzenmayer Untätigkeit vor

    23.02.2020 Schönes Wetter und Urlauberverkehr - In und um Bludenz staute sich am Samstag wieder der Verkehr. Mario Leiter, Bludenzer Vizebürgermeister und Kandidat für das Bürgermeisteramt bei der Gemeinderatswahl am 15. März, wirft Bürgermeister Katzenmayer Untätigkeit vor.

    Mit kleiner Hilfe große Freude bereiten

    21.02.2020 Die FAMILIENIMPULSE suchen dringend Menschen, die offen sind und Freude haben, mit Kindern Zeit zu verbringen.

    Jugend musiziert für Bludenzer SeniorInnen

    20.02.2020 Bludenz. 100 Jahre Musikschule Bludenz – Ein Anlass zum Feiern! Aus diesem Grund sind alle Bludenzer Seniorinnen und Senioren zu einem Nachmittagskonzert eingeladen.

    Livetalk mit Oma Lilli alias Christian Mair

    20.02.2020 Mit Oma Lilli ist Comedykünstler Christian Mair in den letzten Jahren ein kometenhaften Aufstieg geglückt. Er spricht über den Triumph und seine neuen Projekte

    Danke für Ihre freiwillige Blutspende

    20.02.2020 Die Blutspendeaktion in Bludenz, Tourismusschulen am 19.02.2020 war ein toller Erfolg.

    Traditioneller Faschingsbesuch in den Bludenzer Kindergärten

    19.02.2020 Bludenz. Auch in seinen letzten Wochen im Bürgermeisteramt hält Mandi Katzenmayer an der lieb gewonnenen Tradition der Faschingsbesuche fest.

    Unvergessliche Ferien mit Ländle goes Europe

    20.02.2020 Wer will in den Ferien schon zu Hause sitzen und nur davon träumen, die Welt zu entdecken? Bei den Jugendcamps von Ländle goes Europe erleben junge Menschen Europa hautnah, verbessern ihre Sprachkenntnisse und schließen internationale Freundschaften.