AA
  • VOL.AT
  • Bludenz

  • Ehrung für ein Lebenswerk

    18.02.2020 Beim Verbandstag des Vorarlberger Leichtathletikverbandes am 24. 1. 2020 wurde Elisabeth Bildstein, Staatl. geprüfte LA Trainerin, ÖLV Kampfrichterin, Ehrenmitglied und Leiterin der Sektion Leichtathletik der Turnerschaft Bludenz, die GOLDENE EHRENNADEL DES ÖSTERR .

    „Das kleine Ich bin Ich‘“ als Theater in der Remise Bludenz

    18.02.2020 Bludenz. Der Todestag der Illustratorin des Besteller-Buches „Das kleine Ich bin Ich“, Susi Weigel, jährt sich heuer zum 30. Mal. Aus diesem Anlass zeigt die Remise Bludenz am Freitag, 28. Februar, ein Theaterstück zum beliebten Kinderbuch.

    Die „Zäwas“-Suppenbar feiert Geburtstag

    18.02.2020 Seit einem Jahr ist die „Zäwas“-Suppenbar der Caritas in der Bludenzer Kirchgasse 8 mittags ein beliebter Treffpunkt. Zum Geburtstag sind die Gäste zum Mitfeiern eingeladen.

    Erster Preis im Lesewettbewerb

    17.02.2020 Stolz auf sein nagelneues iPad ist Abel Buruiana aus der 3b-Klasse.

    Kulturfahrt des Seniorenclubs Bludenz

    17.02.2020 Der Seniorenclub Bludenz macht nicht nur sportliche und gesellschaftliche Veranstaltungen. Mehrmals im Jahr ist auch die Kultur angesagt. So ging es am vergangenen Sonntag zum Theater St. Gallen.

    Treffen des Vereines Klimavolksbegehren in Feldkirch

    17.02.2020 Am Wochenende besuchte Janja Dörsch, Bundeskoordinatorin des Vereines, im Rahmen ihrer Österreich-Tour das Team Vorarlberg.

    TCB Hallencup 2020

    17.02.2020 Erfolgreiches Wochenende für Bürs

    Karate Anfängerkurs

    17.02.2020 Der Samurai Karate Klub Bludenz veranstaltet am 3. März einen neuen Karate Anfängerkurs.

    Fasnat in Bludenz, Bings und Außerbraz

    14.02.2020 Bludenz. „Jöri Jöri Kuttlablätz“, „Bigi Bigi Mäh“ und „Stierle Stierle Hoch“ tönt es im Hochfasching in Bludenz, Bings und Braz. Die Faschingsfreunde haben dabei am kommenden Wochenende die Region fest im Griff.

    Gut gerüstet bei Eis und Schnee

    14.02.2020 Der Winter mit seinen Sonnen- und Schattenseiten hat unser Land in eine herrliche weiße Landschaft verzaubert. Speziell für ältere Menschen bedeutet dies oft eine beschwerliche Zeit.

    Geld in den Sommerferien verdienen?

    13.02.2020 Lieber Geld auf der Bank als die Füße im Sand? Mit einem Ferialjob haben Jugendliche die Möglichkeit, in den Ferien das Konto aufzubessern und gleichzeitig wertvolle Berufserfahrung zu sammeln. Und bei neun Wochen Ferien bleibt auch noch genug Zeit zum Entspannen.

    Wohin in Bludenz am Wochenende

    13.02.2020 Bludenz. Ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm wird in der Stadt Bludenz geboten. Hier die Termine im Überblick:

    Bludenzer Kinder im Fokus

    13.02.2020 Bludenz. In den Kleinkindbetreuungen der Stadt Bludenz – dem Kinderhaus Mücke, im Farbtüpfle, bei den Stadtwichteln, der Bienenwabe und bei den Bingser Zwergle – werden 89 Kinder im Alter von ein bis drei Jahren betreut.

    Blutspendeaktion in Bludenz Tourismusschulen

    12.02.2020 Am Mittwoch 19.02.2020 findet in den Tourismusschulen Bludenz, Aula von 15:00 – 19:00 Uhr eine Blutspendeaktion statt.

    LändleTV: Us dr Gondl mit Simon Tschann

    12.02.2020 In der 151. Sendung "us dr Gondl" ist Simon Tschann von der Bludenzer Volkspartei zu Gast bei Andreas Seeburger.

    Pflegeberufe stoßen auf reges Interesse

    11.02.2020 Bludenz. In Zusammenarbeit mit der connexia Implacementstiftung lud die Stadt Bludenz am vergangenen Donnerstag zum Informationsabend „Pflegeberufe im Fokus“ ins Rathaus.

    Erste Infoveranstaltung: „Hausapotheke mit ätherischen Ölen“

    11.02.2020 Bludenz. Die beliebte Vortragsreihe „Gesundheit im Gespräch“ startet im Februar wieder mit vier Infoveranstaltungen im Rathaus Bludenz in die Frühjahrssaison. Referentinnen und Referenten bieten Informationen und Unterstützung rund um die Themenbereiche Gesundheit und Pflege.

    Hallencup 2019-2020

    11.02.2020 Gruppe Djokovic, TC Mäder - TC Bludenz Ladner 6:0 Norbert Lorber-Christian Ladner 6:1/6:1, Andreas Lorber-Wolfgang Maurer 6:1/6:1, Jürgen Ender-Patrik Haumer 6:1/4:6/10:5, 4. Einzel w.o., N.

    Briefe aus der Ferne in die Heimat

    11.02.2020 Bludenz. Der Geschichtsverein, Region Bludenz lädt in Kooperation mit der Gemeinde Ludesch am Donnerstag, 13. Februar 2020 um 19.30 Uhr zu einer Lesung in  den Valüna-Saal.

    Geburt von Dusan Stojanovic am 3. Februar 2020

    11.02.2020 Als ich im Landeskrankenhaus Bludenz um 10:00 Uhr das Licht der Welt erblickte, wog ich 3610 g und war 50 cm groß. Mit meiner Mutter Dajana bin ich in Bludenz zu Hause.

    Radsportverband zeichnete seine erfolgreichsten SportlerInnen aus

    12.02.2020 Dornbirn (dk). Bei der Jahreshauptversammlung des Vorarlberger Landes-Radsportverbandes in der Inatura in Dornbirn wurden die erfolgreichsten Radsportlerinnen und Radsportler des Landes für ihre Leistungen in der abgelaufenen Saison ausgezeichnet.

    Neue Schwimmgruppen beim Schwimmclub Val Blu

    11.02.2020 Am Samstag, den 8. Februar, veranstaltete der Schwimmclub Val Blu ein Probetraining für schwimmbegeisterte Kinder zwischen fünf und zehn Jahren.

    Mega Western-Party im Clubheim des ESC Bludenz

    11.02.2020 Dass die Bludenzer Stockschützen auf den Stockplätzen mit vollem Einsatz für gute Ergebnis sorgen, ist allgemein bekannt. Klasse ist, dass die Stockschützen auch richtig große Party machen können.  

    Freiwillige für das Lerncafé Bludenz gesucht

    10.02.2020 Gemeinsam macht Lernen einfach mehr Spaß! Für rund 312 Kinder der Caritas Lerncafés in Vorarlberg ist dieses kostenlose Lernangebot eine wichtige Möglichkeit, den Schulalltag positiv zu meistern.

    Erster Preis im Lesewettbewerb

    18.02.2020 Stolz auf sein nagelneues iPad ist Abel Buruiana aus der 3b-Klasse der Bludenzer Mittelschule. Als Teilnehmer des in diesem Schuljahr neu angebotenen Leistungskurses im Fach Englisch gewann er den ersten Preis bei der „HELBLING International Reading Competition“.

    1. Bludenzer Table-Quiz ging erfolgreich über die Bühne

    10.02.2020 Jetzt wurde auch in der Alpenstadt gequizt und die Teilnehmer/innen zeigten eine sehr gute Performance.

    50. Crosslauf-Serie Lustenau - 3. und 4. Lauf

    10.02.2020 Die Crosslauf-Serie scheint in dieser Saison das kühl-nasse Wetter gebucht zu haben, sodass nach den Läufen Schuhe, Kleidung und Körper durch dicke Schmutzspritzer besonderer Reinigung bedurften.

    Vor Unfall falschen Böller weggeworfen

    10.02.2020 Beim Silvesterfeuerwerk am 31. Dezember 2016 in Bludenz ereignete sich der schwere Unfall. Ein Böller explodierte in der Hand des 44-jährigen Unterländers. Drei Finger mussten ihm daraufhin teilweise amputiert werden.

    Polizei findet Trick-Diebinnen von Bludenz

    9.02.2020 Die Vorarlberger Polizei hat drei Diebinnen ausgeforscht, die mit einer präparierten Tasche ihr Unwesen getrieben haben.

    TTC Sparkasse Bludenz 1. Runde Mannschaftsmeisterschaften

    10.02.2020 Nach einer kurzen Winterpause beginnen für den TTC Sparkasse Bludenz wieder die Mannschaftsmeisterschaften mit dem Start in die Frühjahrrunde. 

    Frische Steuerkompetenz für Bludenz

    10.02.2020 Kanzlei Marsoner und Partner lud in die neue Zweigstelle in der Alpenstadt

    Selbsthilfesprechtage in Bludenz

    7.02.2020 Bludenz. Die Selbsthilfe Vorarlberg bietet jeden Mittwoch einen Sprechtag zum Thema Selbsthilfegruppen und -vereine an. Die Informationen reichen dabei von bestehenden Gruppen- und Vereinsangeboten über Gruppengründung bis hin zu Beratung bei Erkrankungen.

    Steil bergauf, wo die Skiprofis runterrasen

    7.02.2020 Die berühmte Saslong-Abfahrt in Gröden zählt zu den spektakulärsten Strecken im alpinen Skiweltcup. Sie mit Laufschuhen bergauf zu rennen, ist noch eine Stufe härter.

    Ländle-TV: Süßes Kunstwerk zur 150. Sendung "us dr Gondl" am Muttersberg

    7.02.2020 Zur 150. TV-Sendung "us dr Gondl", überraschte Konditorin Judith Obwegeser mit einem essbaren Kunstwerk. "Us dr Gondl" - wie alles begann.

    Wohin in Bludenz am Wochenende

    6.02.2020 Bludenz. Ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm wird in der Stadt Bludenz von Donnerstag, 6. bis Sonntag, 9. Februar 2020 geboten. Hier die Termine im Überblick:

    Mit dem ESK-Freiwilligendienst neue Horizonte entdecken

    6.02.2020 Am Dienstag, 18. Februar 2020 findet im aha Dornbirn eine kostenlose Info-Veranstaltung zum Freiwilligendienst des Europäischen Solidaritätskorps (ESK) statt.

    Fischnaller als VHS-Chef wiedergewählt

    6.02.2020 Götzis/Bregenz/Hohenems/Rankweil/Bludenz. „Stefan Fischnaller (VHS Götzis) ist als Landesobmann der Vorarlberger Volkshochschulen für die Amtsperiode 2020-2023 einstimmig wiedergewählt worden“, berichtet Dr. Michael Grabher, der Geschäftsführer der Volkshochschule Bregenz, von der Generalversammlung der Vorarlberger Volkshochschulen am 5. Februar 2020 in Götzis.

    Vorarlberg: Leidinger wird von ÖVP-Liste gestrichen

    6.02.2020 Christian Leidinger, Unternehmer aus Bludenz wurde von der ÖVP-Liste von Simon Tschann gestrichen - es gehe dabei um Unstimmigkeiten und formelle Angelegenheiten.

    Schitourentage Navistal 31.01. bis 02.02.2020

    6.02.2020 Navis ist eine Gemeinde im Bezirk Innsbruck Land in Tirol. Es liegt auf 1337 m im zehn Kilometer langen Navistal, welches bei Matrei östlich vom Wipptal abzweigt und vom Navisbach durchflossen wird.

    Tschanns 10-Punkte-Plan für Bludenz

    6.02.2020 VP-Bürgermeisterkandidat Simon Tschann stellte am Mittwoch seinen 10-Punkte-Plan-für-Bludenz vor.

    Engagement, das zählt

    5.02.2020 Bludenz. Die Stadt Bludenz ehrte auch heuer wieder langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die im vergangenen Jahr ein Dienstjubiläum feiern konnten und verabschiedete die Neopensionistinnen und –pensionisten in den verdienten Ruhestand.

    3. Robin Hood-Turnier des Bogenschützenclub Bludenz

    5.02.2020 Zum dritten Mal führte der BSC-Bludenz am 01. Februar 2020 das Kinder- und Jugendturnier in der Turnhalle der Caritas Bludenz durch.

    Karate Anfängerkurs

    5.02.2020 Am 3. März startet der Samurai Karate Klub Bludenz mit einem neuen Karate Anfängerkurs für Kinder und Erwachsene.

    Meier, Sorger und Burtscher glänzen im Lustenauer Crosslauf

    4.02.2020 Starke Vorstellung der Vorarlberger Kaderathleten beim gut besetzten Crosslauf in der Marktgemeinde

    Termin - Tag der offenen Tür: Rotes Kreuz für Zivildienst-Interessierte

    4.02.2020 Für am Zivildienst interessierte junge Männer veranstaltet das Rote Kreuz Vorarlberg  am Dienstag, 11. Februar in allen Dienststellen des Landes von 8 bis 18 Uhr einen Tag der offenen Tür.

    Musik über (Landes-)Grenzen hinweg

    3.02.2020 „Quarta einviertel“ gastiert am 13. Februar in Bludenz und tags darauf in St. Christoph

    Jahreshauptversammlung 2020

    5.02.2020 Am 31.01.2020 fand um 19.00 Uhr die JHV im Eichamt in Bludenz statt.

    TCB Hallencup

    3.02.2020 Siege für Bludenz Senioren und Bürs Damen

    73. Generalversammlung der Turnerschaft Bludenz am 24.1.2020

    3.02.2020 Obmann Bertram Summer konnte zur Versammlung zahlreiche Mitglieder, die STR Christoph Thoma und Gerhard Krump, Vertreter der Rätia Bludenz, sowie die VPr. der VTS, Karin Engstler und des ASVÖ, Annires Marchetti, begrüßen.

    Train the Trainer im Schwimmclub Val Blu Bludenz

    3.02.2020 Groß und Klein trainierten am Wochenende bei einer internen Trainerfortbildung.

    Vorarlbergs PVÖ-Wintersportler holen 7 Bundesmeisterschafts-Medaillen

    31.01.2020 Groß Abräumen konnten die Wintersportler des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg bei den diesjährigen PVÖ-Bundesschimeisterschaften im oberösterreichischen Gosau.

    Von bequem zu extrem

    30.01.2020 Zwei Mitglieder des Trail Running Teams Vorarlberg beweisen bei der 24 Stunden Burgenland Extrem Tour ihre Ausdauer. Der Lauf ist einer der härtesten Ausdauerwettbewerbe im Winter.

    Wohin in Bludenz am Wochenende

    30.01.2020 Bludenz. Ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm wird in der Stadt Bludenz von Donnerstag, 30. Jänner bis Sonntag, 2. Februar 2020 geboten. Hier die Termine im Überblick:

    Hobbyturnier des TTC Sparkasse Bludenz

    30.01.2020 Am Samstag fand das allseits beliebte Tischtennis Hobbyturnier TTC Sparkasse Bludenz in der Turnhalle des Bundesschulzentrums statt.

    Landesmeisterschaften 2020 - 2 Silbermedaillen

    30.01.2020 Unser Tanzsportclub bludance, Bludenz wurde bei den Landesmeisterschaften 2020 am 25. und 26. Jänner durch unser Turnierpaar Ingrid und Gerhard Salzgeber vertreten.

    Buchpräsentation "Hüben & Drüben" am 6. Februar

    30.01.2020 Bludenz. Seit jeher spielen wirtschaftliche Verflechtungen über die Grenzen hinweg eine wichtige Rolle für die Entwicklung im Alpenrheintal. Bereits früh wurden politische Grenzen bewusst überschritten, um einem wirtschaftlichen Zweck dienlich zu sein.

    Ländle-TV: "Us dr Gondl" mit Thomas Mallin

    30.01.2020 Fahrschulinhaber Thomas Mallin aus Bludenz ist zu Gastin der 149. TV-Sendung "us dr Gondl" am Muttersberg.

    Bürgermeisterkandidat Mario Leiter will "Wohlstand in Bludenz massiv erhöhen"

    29.01.2020 Mario Leiter, amtierender Vizebürgermeister und Kandidat für den Bürgermeisterposten der Stadt Bludenz, stellte in der heutigen Pressekonferenz sein Programm und Team vor.

    Eislaufen - mehr Spaß mit der richtigen Technik

    29.01.2020 Eislaufen ist ein schönes Freizeitvergnügen. Besonders, wenn man die zwei schmalen Kufen unter seinen Füßen beherrscht, was jedoch nicht immer der Fall ist.

    Die nächsten Ferien stehen vor der Tür

    29.01.2020 Bludenz. Die Stadt Bludenz verfügt über ein dichtes Bildungs- und Betreuungsnetz für Kinder und Jugendliche. Dabei setzen die diversen Bildungseinrichtungen nicht nur während dem regulären Schul- und Kindergartenjahr auf eine optimale Betreuung, sondern bieten zudem allen Bludenzer Kindern auch in den Ferien ein abwechslungsreiches Programm.