Leseaktion für Caritas Corona Nothilfe gestartet

„Nachdem das diesjährige LaufWunder dem Corona-Virus zum Opfer gefallen ist, haben wir uns von der youngCaritas Gedanken gemacht, wie wir Kinder und Jugendliche dazu animieren können, auf andere Gedanken zu kommen und dabei gleichzeitig etwas Gutes zu tun. So wurde das youngCaritas LeseWunder geboren“, erklärt Projektkoordinatorin Sabine Fulterer die Entstehung der Leseaktion. Einige Menschen, vor allem jene die sich schon vor der Krise in schwierigen Lebenslagen befunden haben, trifft die Corona-Krise besonders hart. Mit dem Caritas Corona Nothilfefond helfen wir dort, wo Hilfe dringend benötigt wird.
Leselust statt Bücherfrust
Homeschooling, keine Freund*innen treffen, keine Sportplätze besuchen – das ist auf Dauer auch für unsere Kids eine Herausforderung. Das LeseWunder 2020 sorgt für Abwechslung im Ausnahmezustand und motiviert spielerisch zum Lernen und Lesen. Das Prinzip der Aktion ist einfach erklärt: Umso mehr Bücher gelesen werden, umso mehr Spenden können für die Caritas Corona Nothilfe gesammelt werden. Mitmachen kann man nicht nur als motivierte Schulklasse oder Gruppe, sondern auch lesewütige Einzelbuchwürmer sind gefragt.
Auf die Bücher …
… fertig los! Das
Wichtigste, um an der Aktion teilnehmen zu können, ist der Lesestoff. Damit dieser
nicht ausgeht, stellt die youngCaritas eine Buchempfehlungsliste online zur
Verfügung. Auch noch wichtig: die Sponsoren (Verwandte, Bekannte, Nachbarn …),
die pro gelesenes Buch einen kleinen Betrag an die Caritas Corona Nothilfe
spenden. Nach Anmeldung unter sabine.fulterer@caritas.at erhält man alle wichtigen Unterlagen und Listen, um beim
LeseWunder 2020 offiziell dabei zu sein.
Nähere Informationen:
youngCaritas Vorarlberg / Projektkoordinatorin Sabine Fulterer
E: sabine.fulterer@caritas.at
T:
0676 88420-4042
Homepage: vbg.youngcaritas.at
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.