aha mit neuen digitalen Angeboten

Jugendliche, die Konflikte mit Eltern, Probleme mit Behörden oder Fragen zu ihren Rechten haben, können sich online mit dem Vorarlberger Kinder- und Jugendanwalt austauschen. Die digitale Infostunde findet am 26. Mai von 17 bis 18 Uhr statt.
Sich und ihre Ideen einbringen und dabei auch noch Punkte bei aha plus sammeln können junge Menschen zwischen 14 und 18 Jahren bei der Online-Ideen-Spinnerei. Diese geht am 18. Mai von 19 bis 21.30 Uhr online. Ebenfalls Punkte bei aha plus gibt es für Jugendliche zwischen 12 und 14 Jahren, die sich bei „Surf Smart“ am 3. Juni von 16.30 bis 18 Uhr über Apps und Sicherheit im Netz austauschen.
Für Vereine und Organisationen
„Alles anders in Covid-Zeiten?! Wie gestalten wir Alternativen zu Sommerlager, Feriencamp & Co?“ heißt das Thema eines Online-Erzählabends am 26. Mai von 20 bis 21.30 Uhr.
Neu ist auch das Angebot einer Online-Werkstatt für Vereine und Organisationen, die ihre Projektideen gemeinsam mit Jugendlichen, anderen Vereinen und Fachleuten weiterentwickeln möchten. Termine finden nach Vereinbarung statt. Umgesetzt wird das Angebot vom Büro für Zukunftsfragen und aha plus mit der Begleitung durch „Mission Ehrenamt“.
Auch die Veranstaltungsreihe „am.puls“ in Kooperation mit der koje findet im Mai in Form von digitalen Webinaren statt. „Verschwörungstheorien, Rechtsextremismus und Corona“ heißt das Thema morgen Freitag, 15. Mai, gefolgt von „Sexualpädagogik: Input zu aktuellen Herausforderungen in der Arbeit mit Jugendlichen“ am 26. Mai.
Die Infos zu allen digitalen Angeboten findet man unter www.aha.or.at und www.jugend-diskurs.at.
aha – Jugendinformationszentrum Vorarlberg
Bregenz, Dornbirn, Bludenz
aha@aha.or.at, www.aha.or.at
www.facebook.com/aha.Jugendinfo
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.