AA

Zeit für eine neue Melodie

Glückskleeblatt spielt für Volksbegehren
Glückskleeblatt spielt für Volksbegehren ©KVB/Lilly
Anlässlich der Unterschriftswoche für das Klimavolksbegehren (22. bis einschließlich 29.6.2020) spielten vier Künstler auf dem Dach des Montforthauses in Feldkirch auf, um dem Referendum einen guten Verlauf zu wünschen.

Stefanie Kasseroler aus Nüziders, Urs Rickmann aus Hohenems, Janik Engl aus Meiningen und Clemens Winsauer aus Feldkirch zeigten bei strahlendem Sonnenschein ihre ganze Qualität am Horn. Die dargebotenen klassischen Stücke wehten wie musikalische Streicheleinheiten durch die historische Altstadt. Passanten blieben verblüfft stehen, lauschten gebannt und spendeten spontanen Applaus.

Die Aktion stand unter dem Motto „Zeit für eine neue Melodie“. Damit wurde der vom Klimavolksbegehren geforderte Aufbruch in eine Zukunft mit moderner, da erneuerbarer Energie angesprochen.

Das Volksbegehren strebt ein Grundrecht auf Klimaschutz und den Abbau klimaschädlicher Subventionen an. Gefordert wird weiters, dass klimafreundliches Handeln belohnt wird und für alle leistbar sein muss.

In der Eintragungswoche vom 22. bis 29. Juni 2020 können alle ab 16 auf jedem Gemeindeamt (aber auch mittels elektronischer Signatur) für verstärkten Klimaschutz unterschreiben.

Details unter: www.klimavolksbegehren.at

home button iconCreated with Sketch. zurück zur Startseite
  • VOL.AT
  • Bludenz
  • Zeit für eine neue Melodie