AA
  • VOL.AT
  • Wirtschaft Vorarlberg

  • Seilbahnen für die Wintersaison gerüstet

    8.11.2012 Dornbirn - Die Vorarlberger Seilbahnwirtschaft hat für die bevorstehende Wintersaison 2012/13 rund 32 Mio. Euro investiert. Das erklärte Wolfgang Beck, Obmann der Fachgruppe der Seilbahnen der Wirtschaftskammer Vorarlberg am Donnerstag bei einer Pressekonferenz.

    Die EU prüft deutsche Beteiligung an der Hypo

    7.11.2012 Bregenz - Die Landesbank Baden-Württemberg könnte zum Ausstieg bei der Hypo-Landesbank gezwungen werden.

    "Anpacken und Umsetzen" beim 29. Vorarlberger Wirtschaftsforum

    8.11.2012 Bregenz - "Anpacken und umsetzen - Der Weg zum Erfolg" lautete am Donnerstag das Thema des 29. Vorarlberger Wirtschaftsforums im Bregenzer Festspielhaus.

    LCT ONE: Weltweit erstes Holz-Hybrid-Hochhaus wird in Dornbirn eröffnet

    7.11.2012 Dornbirn - Baufachwelt schaut nach Dornbirn: Nach etwas mehr als ein Jahr Bauzeit wird am 19. November das erste Holz-Hybrid Hochhaus der Welt, das mit Passivhaus-Technologie erbaut wurde, eröffnet.

    Vorarlberg führt Planungsprozess "Vision Rheintal" fort

    6.11.2012 Bregenz - Vorarlberg setzt das als Raumplanungsprozess gestartete Projekt "Vision Rheintal" bis mindestens 2016 fort.

    Last.fm-Gründer steigt bei Schweizer App-Entwickler ein

    6.11.2012 Der Vorarlberger Internet-Unternehmer und Mitbegründer des Online-Musikportals last.fm, Michael Breidenbrücker, steigt beim Schweizer App-Entwickler 42matters ein.

    Unmut in Vorarlberg wegen Rail Cargo Austria-Restrukturierung

    31.10.2012 Schwarzach - Der Schlagabtausch um die Angebotsreduktion im Schienengüterverkehr geht in der nächsten Runde: In Vorarlberg macht sich großer Unmut über die geplante Restrukturierung der Rail Cargo Austria (RCA) breit.

    „ÖBB sind ein Unternehmen, kein Amt“

    31.10.2012 Schwarzach, Wien - ÖBB-Chef weist im VN-Gespräch Kritik an Angebotskürzung im Schienengüterverkehr zurück.

    Disney kauft Lucasfilm: "Star Wars" Episode 7 angekündigt

    31.10.2012 Der Unterhaltungsmulti Disney übernimmt Lucasfilm, den Macher von "Star Wars".

    Wintersaison 2012/13: viele offene Stellen im Tourismusbereich

    31.10.2012 Bregenz, Lech - Die Wintersaison 2012/13 steht in den Startlöchern und somit sind viele Hoteliers in den Tourismusgebieten wieder auf der Suche nach Saisonarbeitern. Auch dieses Jahr können nicht alle Stellen durch einheimische Kräfte besetzt werden, vermehrt muss auf Arbeitskräfte aus dem Ausland zurückgegriffen werden.

    Bayer schloss in den USA weitere Vergleiche wegen Antibabypille

    31.10.2012 Im Streit um Gesundheitsfolgen seiner Antibabypillen Yaz und Yasmin hat Bayer in den USA weitere Vergleiche geschlossen.

    Bauproduktion stieg bis Juli um 18,3 Prozent

    31.10.2012 Schwarzach, Wien - Die österreichischen Hoch- und Tiefbauunternehmen (ohne Baunebengewerbe) haben von Jänner bis Juli 2012 einen Bauproduktionswert von 7,95 Mrd. Euro erwirtschaftet. Regional betrachtet gab es in Vorarlberg mit plus 18,3 Prozent auf 261,1 Mio. Euro die größte Steigerung.

    Zukunftsängste der Vorarlberger steigen stark

    27.10.2012 Die Zukunftsängste der Vorarlbergerinnen und Vorarlberger haben seit dem letzten Jahr stark zugenommen.

    "Vorarlberg isst...": Ländle auf dem Weg zum Top-Genuss-Land

    23.10.2012 Schwarzach - Insgesamt 500 Erlebnistester waren auch heuer unterwegs, um 300 heimische Gastronomiebetriebe der Kategorien Restaurants, traditionelle Wirtshäuser, Ethnolokale und Kaffeehäuser unter die Lupe zu nehmen. 149 der getesteten Betriebe haben es in die Neuauflage des Genuss-Guides "Vorarlberg isst..." geschafft.

    MSG-Prozess: Seidl zu neun Jahren Haft verurteilt

    23.10.2012 Vaduz (FL) - Der Gründer der Money Service Group, Michael Seidl, ist am Dienstag am Fürstlichen Landgericht in Liechtenstein wegen schweren gewerbsmäßigen Betrugs zu neun Jahren unbedingter Haft verurteilt worden.

    Vorarlberger Industrie rechnet mit deutlichem Abschwung

    23.10.2012 Lustenau - Die Vorarlberger Industrieunternehmen befürchten eine deutliche Verschlechterung der Geschäftslage in den nächsten Monaten.

    Keine Veränderungen für Vorarlberger Hydro Aluminium durch "SAPA"

    18.10.2012 Nenzing - Das Vorarlberger Unternehmen Hydro Aluminium Nenzing wird künftig Teil des geplanten Joint Ventures "SAPA" sein, geschaffen von der Muttergesellschaft Norsk Hydro und dem Mischkonzern Orkla. Für die Standorte und die Mitarbeiter werde sich dadurch vorerst nichts Wesentliches ändern, informierte Hydro Aluminium Nenzing am Donnerstag in einer Aussendung.

    Money Service Group Prozess - Niki Lauda belastete Seidl

    17.10.2012 Vaduz - Der Prozess gegen den 41-jährigen Gründer der gescheiterten Money Service Group (MSG), Michael Seidl, wegen des Verdachts des gewerbsmäßigen Betrugs ist am Mittwoch am Landgericht Liechtenstein in Vaduz fortgesetzt worden.

    Bürser Unternehmen erstürmt den Himmel von Tokio

    17.10.2012 Dass Produkte "Made in Vorarlberg" weltweit gefragt sind, beweist die Ländle-Exportindustrie regelmäßig aufs Neue. Ein besonderer Coup ist diesmal Getzner Werkstoffe aus Bürs gelungen. Denn Oberländer Know-How sorgt für das Gelingen eines Megaprojektes in der Japanischen Metropole.

    Zahlungsmoral von Privatkunden verschlechtert sich

    17.10.2012 Schwarzach - Zahlungsziele werden von Privatkunden in Vorarlberg im Schnitt um fünf Tage überzogen.

    Kündigung wegen Frankenstärke - Vergleichsverhandlungen gescheitert

    16.10.2012 In der Schweiz geht ein Streit um die Kündigung von Grenzgängern, die eine Lohnreduktion wegen der Frankenstärke nicht akzeptieren wollten, weiter: Vergleichsverhandlungen vor dem Kantonsgericht Baselland sind am Dienstag erfolglos geblieben.

    Holzbauer fühlen sich übergangen

    16.10.2012 Schwarzach - Innungsmeister Siegfried Fritz: "Der Mehrwohnungs-Holzbau in Vorarlberg ist tot"

    Vorarlberger Airline InterSky fliegt ab Jänner 2013 Graz - Zürich

    15.10.2012 Bregenz - Ab Januar 2013 stationiert Intersky in Friedrichshafen ein zusätzliches Flugzeug. Angeboten werden neu eine Tagesrandverbindung nach Graz, sowie zwei tägliche Verbindungen zwischen Graz und Zürich.

    Industrie spricht von verhaltenen Aussichten

    15.10.2012 Schwarzach - Die heimische Industrie bleibt einer der wichtigsten Wachstumstreiber für Österreichs Wirtschaft. Diese Entwicklung der vergangenen zwei Jahrzehnte wird sich in den nächsten Jahren weiter fortsetzen. Allerdings kann sich der Sektor nicht der aktuellen Konjunkturabkühlung entziehen.

    Neuer Finanzchef bei Zumtobel-Tochter Tridonic

    11.10.2012 Dornbirn - Bei der Zumtobel-Tochter Tridonic kommt es zu einem Wechsel des Finanzchefs. Der bisherige CFO Werner Blum ist aus dem Unternehmen ausgeschieden, zum Nachfolger wurde Christoph Komatz bestimmt, bestätigte Zumtobel-Pressesprecherin Astrid Kühn-Ulrich der APA einen Bericht der wirtschaftspresseagentur.com.

    Vorarlberger sind Sparmeister

    11.10.2012 194 Euro sparen die Vorarlberger im Schnitt pro Monat. Damit sind sie Österreichs fleißigste Sparer.

    Krankengeld für Selbstständige auf Schiene

    11.10.2012 Schwarzach - Ein-Personen-Unternehmen (EPUs) und Unternehmen, die weniger als 25 Dienstnehmer beschäftigen, bekommen künftig in Anlehnung an das Krankengeld der Unselbstständigen eine Unterstützungsleistung bei lange andauernder Krankheit.

    Vier von zehn Neuwagen in Vorarlberg sind Firmenwagen

    10.10.2012 Bregenz - 10.719 Pkw wurden heuer bis Ende September in Vorarlberg neu zugelassen. Davon wurden 4.102, das sind 38 Prozent, auf „juristische Personen“  zugelassen, wie eine aktuelle VCÖ-Untersuchung zeigt.

    Grundbuchgebühren: Eigentümer lehnen Novelle ab

    10.10.2012 Feldkirch - Wie bereits berichtet, könnten Grundbucheintragungen im Schnitt um bis zu 4000 Euro teurer werden. Die Vorarlberger Immobilienbesitzer lehnen dies entschieden ab.

    Thomas Pachole verlässt den ORF Vorarlberg

    8.10.2012 Dornbirn. - Nach dreijähriger Tätigkeit verlässt Thomas Pachole auf eigenen Wunsch hin den ORF Vorarlberg. Das bestätigt Landesdirektor Markus Klement auf VOL.AT-Anfrage.

    Umbau des Bahnhofs Hohenems hat begonnen

    8.10.2012 Hohenems - Die ÖBB, das Land Vorarlberg und die Stadt Hohenems investieren gemeinsam mehr als 33 Mio. Euro in den Neubau des Bahnhofs Hohenems.

    EuroSkills 2012: Vier Medaillen für Vorarlberg

    8.10.2012 Wien, Schwarzach - Bei den im belgischen Spa-Francorchamps ausgetragenen Berufseuropameisterschaften "EuroSkills 2012" errangen die Vorarlberger Fachkräfte vier der insgesamt 22 Medaillen. Sie gewannen zwei Mal Gold und zwei Mal Silber.

    VLOW!12: Dritte Kongress-Auflage im Festspielhaus Bregenz

    7.10.2012 Bregenz – Eine in jeder Hinsicht hervorragende Bilanz ziehen die Veranstalter der VLOW!12 nach dem Abschluss am Samstag. Beim diesjährigen Kommunikations- und Designkongress holten sich internationale Fachleute aus Kommunikation, Design und Architektur kreative Anregungen und intellektuelle Inputs.

    Wieder mehr Arbeitslose in Vorarlberg

    1.10.2012 Bregenz, Wien - Die Arbeitslosigkeit ist im September in allen Bundesländern gestiegen, in Vorarlberg allerdings unter dem Durchschnitt.

    "Totale Überwachung": VEV warnt vor neuen Stromzählern

    1.10.2012 Dornbirn - Die Vorarlberger Eigentümervereinigung (VEV) hat massive Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes bei der Einführung von intelligenten Stromverbrauchszählern geäußert. 

    Gegen den Bundestrend: Weniger Pleiten in Vorarlberg

    28.09.2012 Schwarzach - Vorarlberg weist österreichweit – knapp hinter dem Bundesland Kärnten (minus 11,9 Prozent) - den höchsten Rückgang mit minus 11,5 Prozent bei den eröffneten Insolvenzverfahren auf.

    Vorarlberger Innovationspreise 2012 an sieben Unternehmen

    28.09.2012 Hohenems - Sieben Unternehmen sind am Donnerstag für neuartige Verfahren und innovative Produkte mit dem Vorarlberger Innovationspreis 2012 ausgezeichnet worden. Die Preise sind mit je 2.000 Euro dotiert.

    "Woran erkennt man, dass jemand lügt?"

    27.09.2012 Das Bregenzer Unternehmerfrühstück fand erstmals in der Vorarlberger Landesbibliothek mit Prof. Dr. Jack Nasher als Referent statt. Der gab den Anwesenden alltagstaugliche Tipps mit auf den Weg - etwa, wie man sein gegenüber durchschaut.

    Bell, Beck und Rein verschmelzen zu Fliesenpool GmbH

    27.09.2012 Eine Firma - zwei Standorte: So lautet die Devise der Fliesenpool GmbH. Dahinter stehen drei Vorarlberger Meisterbetriebe, die in Zukunft ihre Kräfte bündeln wollen: Bell Fliesen, Fliesen Beck und Rein GmbH.

    Tourismus weiter im Plus

    26.09.2012 Schwarzach - Nach Einrechnung der Tourismuszahlen für August liegt Vorarlberg in der laufenden Sommersaison weiterhin im Plus.

    KMU erwarten steigende Umsätze und höhere Gewinne

    25.09.2012 Schwarzach, Wien - Österreichs Klein- und Mittelbetriebe (KMU) - davon gibt es über 300.000 - sehen sich für die Zukunft gut gerüstet. Jene in Vorarlberg zählen einer repräsentativen Studie zufolge zu den besonders zuversichtlichen.

    Vorarlberg setzt Entlastungspaket für Gemeinden um

    26.09.2012 Bregenz - Das Land Vorarlberg setzt das mit dem Gemeindeverband vereinbarte Entlastungspaket für die Kommunen um.

    Schweizer stimmen in zwei Kantonen für höhere Steuern für Ausländer

    24.09.2012 Die Schweizer Stimmbürger haben der umstrittenen Pauschalbesteuerung für Ausländer am Sonntag einen weiteren Schlag versetzt.

    Cineplexx will nach Bregenz

    21.09.2012 Bregenz - Die Cineplexx-Gruppe plant in Bregenz ein Innenstadtkino.

    Opel kämpft mit Neuwagen zur Probe gegen Kundenschwund

    20.09.2012 Not macht erfinderisch: Opel bietet Neuwagen ab sofort zur Probe an, um die schwache Nachfrage zu beleben.

    Fotovoltaik-Sesselbahn wird Realität

    20.09.2012 Vandans - Der Seilbahnhersteller Doppelmayr und der Energieversorger Illwerke/VKW realisieren in der Vorarlberger Talschaft Montafon eine Sechser-Sesselbahn mit integrierter Photovoltaikanlage.

    Einheitliche Kontrollstandards beim grenzüberschreitenden Arbeiten

    20.09.2012 Die Fachkommission für Wirtschafts- und Sozialpolitik des EU-Ausschusses der Regionen hat am Mittwoch den Vorschlag der Kommission für eine Durchsetzungsrichtlinie bei der Entsendung von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern in weiten Teilen begrüßt.

    Summer kündigt Rückzug von der Illwerke/VKW-Spitze an

    19.09.2012 Bregenz - Der Vorstandsvorsitzender der Illwerke/VKW bestätigte Informationen der Vorarlberger Nachrichten (VN), wonach er Mitte 2013 seinen Vertrag vorzeitig aufkündigt.

    Euro-Schuldenkrise bremst Schweizer Wirtschaft

    18.09.2012 Die Euro-Schuldenkrise hinterlässt immer größere Bremsspuren in der Schweizer Wirtschaft.

    unITer GmbH: Erster IT-Systemhaus-Komplettanbieter in Vorarlberg

    18.09.2012 Bregenz - Die Unternehmen Waltersoftware und Pircher enterPREIS fusionieren.

    Seilbahnbauer Steurer erhielt Großauftrag in der Schweiz

    17.09.2012 Doren - Der Vorarlberger Seilbahnbauer Ludwig Steurer Maschinen und Seilbahnbau GmbH & Co KG hat einen Großauftrag in der Schweiz an Land gezogen.

    Gehaltsreform für Vorarlberger Spitalsärzte kostet 13 Mio. Euro

    17.09.2012 Bregenz - Die Gehaltsreform für die Vorarlberger Spitalsärzte und das Pflegepersonal wird das Landesbudget im nächsten Jahr mit etwa 13 bis 14 Millionen Euro belasten.

    Rhomberg Rail Holding und Sersa Group schließen sich zusammen

    17.09.2012 Bregenz, Zürich - Rhomberg Rail und Sersa Group stellen Weichen für Europas umfassendstes Bahntechnik-Unternehmen.

    Ländle-Exporte in Krisenländer der EU eingebrochen

    17.09.2012 Schwarzach - Die Warenausfuhren Vorarlberger Unternehmen nach Portugal, Griechenland und Spanien haben sich zu Spitzenjahren halbiert.

    Vorarlberger Landtagsparteien führten erstes Budget-Gespräch

    14.09.2012 Bregenz - Im Vorarlberger Landesbudget 2013 wird keine Neuverschuldung vorgesehen sein, ohne Auflösung von Rücklagen wird es aber nicht gehen.

    Wolford im ersten Quartal tiefer in die Verlustzone gerutscht

    14.09.2012 Bregenz - Der börsenotierte Vorarlberger Strumpf - und Wäschehersteller Wolford hat seine Verluste im ersten Quartal 2012/13 ausgeweitet.

    Erste Group stuft Zumtobel-Aktie von "Hold" auf "Accumulate" hoch

    13.09.2012 Die Analysten der Erste Group haben ihr Anlagevotum für die Aktie des heimischen Leuchtenherstellers Zumtobel von "Hold" auf "Accumulate" hochgenommen. Das Kursziel wurde jedoch von 11,0 auf 10,0 Euro nach unten revidiert.

    Bauern blicken gespannt nach Brüssel

    13.09.2012 Brüssel, Schwarzach - Die Verteilung der EU-Gelder ab 2014 wird derzeit verhandelt. Der größte Einzelposten betrifft die Bauern. Wie die milliardenschwere Förderung aufgeteilt wird, ist noch offen. Ende des Jahres sollen bei einem EU-Sondergipfel die Zahlen auf den Tisch gelegt werden.

    Dieselpreis macht heimischen Transporteuren zu schaffen

    11.09.2012 Schwarzach - Treibstoffpreise bringen prekäre Situation. Forderungen stoßen auf taube Ohren.

    Wolford mit neuem Finanzvorstand

    11.09.2012 Bregenz - Der Vorarlberger Strumpf- und Wäschekonzern Wolford bekommt einen neuen Finanzvorstand.