AA
  • VOL.AT
  • Wirtschaft Vorarlberg

  • Vorarlberger verdienen am meisten

    6.09.2012 Arbeiter und Angestellte in Vorarlberg verfügen österreichweit über das höchste Einkommen.

    Spritpreise explodieren: Diesel auf neuem Allzeit-Hoch

    5.09.2012 Schwarzach, Wien - Kurz vor Ende der Schulferien in West- und Südösterreich hat der Dieselpreis ein neues Allzeithoch erreicht. Und auch Eurosuper steuert direkt in Richtung Rekord.

    Energiepreise: Anbieterwechsel spart oft Kosten

    5.09.2012 Bei einem Wechsel des Energieanbieters können Verbraucher bei Strom und Gas bis zu 341 Euro pro Jahr sparen. In Vorarlberg herrscht hingegen nur ein geringes Sparpotenzial.

    Zumtobel erlitt im ersten Quartal Gewinneinbruch

    5.09.2012 Dornbirn - Der börsenotierte Vorarlberger Leuchtenhersteller Zumtobel hat im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres 2012/13 einen Gewinneinbruch hinnehmen müssen.

    Lufthansa-Streik: Auch München und Zürich betroffen

    4.09.2012 Der Streik der Lufthansa-Flugbegleiter hat nun auch die von Vorarlbergern regelmäßig benutzten Flughäfen München und Zürich erreicht. In München wird seit 13 Uhr bis Mitternacht gestreikt, Flüge nach Zürich mussten gestrichen werden.

    Konkursverfahren über Unternehmensberatung

    4.09.2012 Über das Vermögen der Dornbirner Firma Hartmut Westphal, Aktives Management von Unternehmen / Investmentberatung, ist das Konkursverfahren am Landesgericht Feldkirch eröffnet worden.

    Analysten erwarten weniger Gewinn für Zumtobel

    3.09.2012 Dornbirn - Die Analysten der Erste Group, der Raiffeisen Centrobank (RCB) sowie der Berenberg Bank erwarten ein weiterhin schwieriges Umfeld für den Leuchtenhersteller Zumtobel, der am kommenden Mittwoch seine Zahlen für das erste Quartal 2012/13 vorlegen wird.

    3,5 Prozent mehr Arbeitslose in Voralberg

    3.09.2012 Bregenz - Die Arbeitslosigkeit stieg im August in allen Bundesländern, am stärksten in Oberösterreich (plus 7,8 Prozent), am wenigsten in Vorarlberg (plus 3,5 Prozent).

    Vorarlbergs Stickereiwirtschaft geht neue Wege

    2.09.2012 Bregenz - Technische Stickereien sollen in Zukunft den Markt absichern. Das am Samstag im Festspielhaus stattgefundene Symposium zeigte neue Möglichkeiten auf.

    Blum investiert 26,8 Millionen Euro in Werks-Erweiterung in Dornbirn

    1.09.2012 Dornbirn - Das Blum-Werk 7 in Dornbirn wird erweitert. Baubeginn ist in zehn Tagen. Investiert wird in den Ausbau von Lager- sowie Produktionskapazitäten.

    Hilti investiert in Schaan 83 Mio. Euro

    31.08.2012 Für das 100-Millionen-Franken-Bauprojekt Innovations-Zentrum der Hilti AG in Schaan fand am Freitag die Grundsteinlegung statt. Die Feier markierte den offiziellen Beginn der Hochbauarbeiten.

    Verführerische Innovation am Display

    31.08.2012 Österreichpremiere durch die neuen Trendpakete auf VOL.AT und austria.com/plus Portalen

    Volksbank Vorarlberg "unter eigenen Erwartungen"

    31.08.2012 Bregenz - Die Volksbank Vorarlberg Gruppe blieb zum Halbjahr 2012 mit einem Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit (EGT) von 473.000 Euro "deutlich unter den eigenen Erwartungen".

    Schertler-Alge erwirbt Linde-Areal am deutschen Bodenseeufer

    30.08.2012 Lauterach - Mit dem Verkauf des ehemaligen Linde-Areals in Bodman am deutschen Bodenseeufer und einem einzigartigen Architekturkonzept will das Gräfliche Haus von und zu Bodman dem ruhigen Ort neues Leben einhauchen. Den Zuschlag für das hochwertige Grundstück erhielt die Lauteracher i+R Schertler-Alge Gruppe.

    Kaffee: Cups und Pads sind Online teurer

    30.08.2012 Bregenz - Die in kleinen Kapseln oder Pads vordosierten Kaffeeportionen sind unter den Verbrauchern sehr beliebt.  Doch die Portionsbehälter sind teuer. Der Test der AK Vorarlberg zeigt: Wer vergleicht, kann bis zu 28 Prozent sparen.

    Golm: Hüttenkopfbahn nimmt Formen an

    30.08.2012 Vandans - "Illwerke Tourismus"  investiert derzeit 8,5 Millionen Euro in den Ausbau der Infrastruktur im Skigebiet Golm.

    Bauunternehmen in Vorarlberg mit mehr Aufträgen

    5.10.2012 Bregenz - Die Auftragsbestände der österreichischen Bauunternehmen sind per Ende Mai auf 8,7 Mrd. Euro gestiegen. In Vorarlberg erhöhte sich das Auftragsvolumen um 33 Prozent.

    Im Handel weihnachtet es schon Ende August

    30.08.2012 Schwarzach - Die ersten Adventartikel haben bereits ihren Weg in die heimischen Supermärkte gefunden.

    Mexiko findet großes Ölfeld in der Tiefsee

    29.08.2012 In den Tiefen des Golfes von Mexiko ist ein großes Ölfeld entdeckt worden.

    Getzner setzt Maßstäbe in New York City

    29.08.2012 Bürs - Eine Vorarlberger Schwingungslösung der Firma Getzner Werkstoffe setzt Maßstäbe setzt neue Maßstäbe in New York. Getzner liefert eine neuartige Gebäudelagerung für ein Luxushochhaus in Manhattan.

    InterSky errichtet zweite Basis in Karlsruhe

    28.08.2012 Friedrichshafen, Bregenz - Die in Vorarlberg ansässige Airline InterSky mit Heimatflughafen in Friedrichshafen eröffnet eine zusätzliche Basis in Karlsruhe. Das gab das Luftfahrtunternehmen am Dienstag in einer Aussendung bekannt.

    Schweizer Notenbankchef: Euro-Mindestkurs ist Extremmaßnahme

    27.08.2012 Der Präsident der Schweizerischen Nationalbank (SNB) hat die vor knapp einem Jahr festgesetzte Euro-Kursuntergrenze von 1,20 Franken als notwendig verteidigt.

    US-Ölmultis toben: Millionen für die Despoten kommen ans Tageslicht

    26.08.2012 Es war ein eindringlicher Appell, den der ehemalige libysche Ölarbeiter Najwa al-Beshti an eine Schar Beamte in Washington richtete.

    Jedes dritte Auto in Vorarlberg ist geleast

    25.08.2012 Bregenz - 36,3 Prozent aller Kfz-Neuzulassungen in Vorarlberg sind geleast – das ist mehr als der Österreich-Schnitt.

    "Arbeitsplätze durch Innovation": Bures zeichnet die Firma Zimm in Lustenau aus

    23.08.2012 Lustenau - Am Mittwoch zeichnete Bundesministerin Doris Bures die Firma Zimm Maschinenelemente als Landessieger des Wettbewerbs "Arbeitsplätze durch Innovation" aus. Auch die Ländleprominz traf sich zum Stelldichein.

    Berenberg Bank bestätigt Zumtobel-Bewertung mit "Buy"

    20.08.2012 Dornbirn, Wien - Die Analysten der Berenberg Bank bestätigen die Bewertung des Vorarlberger Leuchtenherstellers Zumtobel mit "Buy". Das Kursziel der Zumtobel-Aktie wird bei 12,00 Euro belassen.

    Marken-Piraterie: Chinesen bauten 300 Tonnen schweren Liebherr-Kran nach

    18.08.2012 Nenzing.  - Einen dreisten Fall von Marken-Piraterie verzeichnete auch das Nenzinger Weltunternehmen Liebherr. Ein kleines chinesisches Unternehmen baute einen 300 Tonnen schweren Raupenkran nach.

    Voith Hydro modernisiert Pumpspeicherkraftwerk in Vorarlberg

    17.08.2012 Die zum deutschen Papiermaschinenhersteller Voith gehörende Voith Hydro in St. Pölten hat den Auftrag für die Leistungserhöhung und Modernisierung für das Pumpenspeicherkraftwerk Kops I der Voralberger Illwerke AG an Land gezogen.

    Chinesen kopieren die Vorarlberger Firma Julius Blum Beschläge

    17.08.2012 Peking, Höchst. - Das Kopieren von Produkten steht in China an der Tagesordnung. Die Firma Blum in Höchst muss sich derzeit vor Gericht mit einem ganz hartnäckigen Marken-Piraten auseinandersetzen.

    Projekte haben sich in Luft aufgelöst

    17.08.2012 Bregenz - Von „Goldener Schale“ bis „Mole Ost“: Pläne zu Gastronomie im See sind in den Schubladen verschwunden.

    Kreditvergabe wird restriktiver

    17.08.2012 Wien, Schwarzach - Jungunternehmer sind optimistisch. Finanzierungssituation drückt aber auf Stimmung.

    „Grundsteuer den Gemeinden“

    17.08.2012 Bregenz, Wien - Gemeinden bestehen auf „ihrer“ Abgabe und verlangen eine Neubewertung.

    Weitere Flugzeuge für InterSky denkbar

    14.08.2012 Der deutsche Luftfahrtinvestor Hans Rudolf Wöhrl hält mittelfristig den Kauf von weiteren ATR-Regionalflugzeugen für die regionale Fluglinie InterSky für denkbar. Erst Anfang August wurde der Kauf von zwei neuen Flugzeugen für je 19 Millionen Euro angekündigt.

    Widerstand gegen die Schwarzgeld-Steuer

    14.08.2012 Vor Volksabstimmung? Gegner in der Schweiz sammeln fleißig Unterschriften.

    Dornbirn rüstet im Messestadion auf

    13.08.2012 Dornbirn - Eine viertelmillion Euro investiert die Stadt Dornbirn, damit die Eishalle den Ansprüchen der Erste-Bank-Liga genügt.

    Sozialbeträge um fast fünf Prozent gestiegen: Wirtschaft trägt soziales Netz

    10.08.2012 Feldkirch - Im vergangenen Jahr wuchsen die Sozialbeträge in Vorarlberg um fast fünf Prozent an. Die Zahllast hat sich weiter in Richtung Arbeitgeber verschoben. Wirtschaftskammer-Präsident Manfred Rein sieht die weitere Verteuerung von Arbeit als wirtschafts- und standortschädigend.

    Vorarlberg investiert kräftig in Wald

    10.08.2012 Bregenz - Die Vorarlberger Landesregierung hat weitere Förderungen aus dem Waldfonds beschlossen. 184 Anträge erhielten eine Zusage, insgesamt wurden fast 221.000 Euro an Beiträgen gewährt, berichtet Landesrat Erich Schwärzler.

    Vielen Frauen fehlt die Chance auf Vollzeit-Job

    10.08.2012 Mehr als die Hälfte aller erwerbstätigen Frauen in Vorarlberg stehen in einem atypischen Arbeitsverhältnis, sprich arbeiten Teilzeit, geringfügig, in Leiharbeit oder mit einem freien Dienstvertrag. Interessenvertreter fordern nun einen Ausbau der Kinderbetreuung.

    Gastronomen ziehen differenzierte Sommer-Zwischenbilanz

    9.08.2012 Die Zwischenbilanz der heimischen Gastronomen zur bisherigen Sommersaison ergibt kein einheitliches Bild: Während Imbissbesitzer, Wirte und Restaurantbesitzer mit dem Geschäft überwiegend zufrieden sind, ziehen Betreiber von Diskotheken und Barbesitzer lange Gesichter.

    Schweizer Wirtschaft in Wartestellung

    9.08.2012 Die Schweizer Unternehmen beurteilen ihre Lage trotz der Probleme im Euroraum und der Abkühlung in Asien weiterhin als relativ günstig. Laut einer Umfrage der Konjunkturforschungsstelle (KOF) der Eidgenössische Technische Hochschule Zürich (ETH) befindet sich die Schweizer Wirtschaft in Wartestellung.

    Sommertourismus in Vorarlberg: Kaum Auswirkungen durch Schlechtwetter

    7.08.2012 Schwarzach - Das dürftige Wetter scheint kaum Auswirkungen auf den Sommertourismus in Vorarlberg zu haben. Im Mai und Juni gab es sogar eine Zunahme an Nächtigungen gegenüber dem Vorjahr. Die Ausnahme bildet die Region Montafon.

    Hoher Zuwachs bei der Hypo Vorarlberg: Gewinn mehr als verdoppelt

    7.08.2012 Bregenz - Die Hypo Landesbank Vorarlberg hat zum Halbjahr 2012 ihr Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit (EGT) mit 91,5 Millionen Euro deutlich gesteigert. Im Vorjahresver­gleichszeitraum lag dieses noch bei 38,8 Millionen. Euro.

    InterSky baut aus: Zwei neue Flugzeuge, Belegschaft wird verdoppelt

    7.08.2012 Bregenz - Die Vorarlberger Fluglinie InterSky mit Heimatflughafen Friedrichshafen erweitert ihre Flotte von derzeit drei auf fünf Maschinen. Es werden zwei Flugzeuge des für InterSky neuen Typs ATR72-600 zugekauft, bestätigte das Unternehmen in einer Aussendung am Dienstag einen Bericht von "Austrian Wings".

    Open Targeting Platform by nugg.ad

    7.08.2012 Österreichische Medienkooperation ermöglichtvermarkterübergreifende Targeting Kampagnen mittels nugg.ad Technologie.

    Vorarlbergs Banken verleihen weniger Geld

    7.08.2012 Bei Privaten und Unternehmen ist die Nachfrage gering. Richtlinien weiter verschärft.

    Swimmingpool ragt in die Landschaft

    6.08.2012 Bartholomäberg - Mit einem für Vorarlberg einzigartigem Swimmingpool möchte das Hotel Fernblick in Bartholomäberg auch in der Sommersaison punkten.

    Bewusstsein für den Wert der Lebensmittel steigern

    4.08.2012 Bregenz - Auf Verlangen von Landesrat Erich Schwärzler hat die zuständige Kommission im Lebensministerium einen Antrag an den Landwirtschaftsminister angenommen, der auf die Steigerung des Bewusstseins für den Wert von Lebensmitteln, das eindeutige Erkennen der Herkunft und Qualität von Lebensmitteln sowie die Stärkung kurzer Versorgungsketten und der Wirtschaftskraft des ländlichen Raums abzielt.

    Staatsanwaltschaft Feldkirch ermittelt weiter gegen Sperger

    4.08.2012 Feldkirch - Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft gegen Dieter Sperger, den Präsidenten des Fußball-Erste-Liga-Clubs FC Lustenau, sind weiterhin im Laufen.

    So entwickelt sich Vorarlberg: Gemeinden sichern sich Spielräume

    3.08.2012 Schwarzach. Das Vorarlberger Rheintal zählt zu den am dichtesten besiedelten Regionen Europas – ein Umstand, der sich nicht zuletzt in den überdurchschnittlich hohen Immobilienpreisen widerspiegelt.

    Der grandiose Irrtum des Herrn Draghi: EZB enttäuscht die Börsen

    2.08.2012 Am Devisenmarkt haben Anleger enttäuscht auf Aussagen des Präsidenten der Europäischen Zentralbank (EZB), Mario Draghi, zu weiteren Maßnahmen im Kampf gegen die Euro-Schuldenkrise reagiert.

    Morscher-Konten werden geöffnet

    2.08.2012 Klaus, Feldkirch, Vaduz - Das Landgericht Vaduz hat die Öffnung der Konten des Geschäftsführers der Vorarlberger Werbeagentur Montfort, Richard Morscher, gewährt. 

    "Pipeline" musste Konkurs anmelden

    2.08.2012 Bregenz, Dornbirn - Seit 2004 gibt es kultige Sport- und Streetwear bei "Pipeline" zu kaufen. Die Konkurrenz in diesem Segment wurde immer größer. Der Bekleidungsshop musste nun laut Kreditschutzverband 1870 Insolvenz anmelden.

    Kräftiger Rückgang bei Gründungen neuer Firmen

    2.08.2012 Im ersten Halbjahr 2012 sind die Firmenneugründungen im Land stark rückläufig.

    VKW-Gewinn ging im ersten Halbjahr um 1,4 Mio. Euro zurück

    1.08.2012 Bregenz - Die börsenotierte Vorarlberger Kraftwerke AG (VKW) hat im ersten Halbjahr 2012 bei Umsatzerlösen von 235,8 Mio. Euro (1. Halbjahr 2011: 225,3 Mio. Euro) einen Rückgang beim Konzerngewinn nach Ertragssteuern in Höhe von 1,4 Mio. Euro gegenüber dem Vergleichszeitraum 2011 hinnehmen müssen.

    Steirischer Fensterbauer Gaulhofer hat in Vorarlberg ausgebaut

    1.08.2012 Mäder - Der steirische Fenster- und Türenhersteller Gaulhofer hat das Ausbauprogramm für seine Produktionsstätte in Mäder abgeschlossen.

    InterSky schaffte im Halbjahr überraschend wieder positives Ergebnis

    1.08.2012 Bregenz - Die in Vorarlberg ansässige Fluglinie InterSky hat im ersten Halbjahr 2012 nach wirtschaftlichen Turbulenzen und einem Eigentümerwechsel im Vorjahr ein positives Ergebnis erreicht.

    Wirtschaftskammer fordert duales Studium an der FH Vorarlberg

    1.08.2012 Dornbirn - Geht es nach der Wirtschaftskammer Vorarlberg, soll ab dem Herbstsemester 2013/2014 erstmals ein Duales Studium in technischen Fächern an der FH Vorarlberg angeboten werden. Neue Zielgruppen sollen damit angesprochen werden.

    Omer Rehman bleibt weiter im AVCO-Vorstand

    1.08.2012 Bregenz - Dr. Omer Rehman, Vorstand des Beteiligungsfinanzierers Alpine Equity Management AG mit Sitz in Bregenz, wurde für eine weitere Funktionsperiode in den Vorstand der Austrian Private Equity and Venture Capital Organisation (AVCO) gewählt.

    Finanzamt erwirkt Sicherstellungbescheid gegen Morscher

    6.08.2012 Klaus, Feldkirch - Das Finanzamt Feldkirch hat gegen Richard Morscher, Geschäftsführer der Vorarlberger Werbeagentur "Montfort Werbung GmbH" in Klaus, einen Sicherstellungs­bescheid für Vermögen in Höhe von 11,5 Mio. Euro erwirkt.