AA
  • VOL.AT
  • Wirtschaft Vorarlberg

  • Umbau des Bahnhofs Hohenems hat begonnen

    8.10.2012 Hohenems - Die ÖBB, das Land Vorarlberg und die Stadt Hohenems investieren gemeinsam mehr als 33 Mio. Euro in den Neubau des Bahnhofs Hohenems.

    EuroSkills 2012: Vier Medaillen für Vorarlberg

    8.10.2012 Wien, Schwarzach - Bei den im belgischen Spa-Francorchamps ausgetragenen Berufseuropameisterschaften "EuroSkills 2012" errangen die Vorarlberger Fachkräfte vier der insgesamt 22 Medaillen. Sie gewannen zwei Mal Gold und zwei Mal Silber.

    VLOW!12: Dritte Kongress-Auflage im Festspielhaus Bregenz

    7.10.2012 Bregenz – Eine in jeder Hinsicht hervorragende Bilanz ziehen die Veranstalter der VLOW!12 nach dem Abschluss am Samstag. Beim diesjährigen Kommunikations- und Designkongress holten sich internationale Fachleute aus Kommunikation, Design und Architektur kreative Anregungen und intellektuelle Inputs.

    Wieder mehr Arbeitslose in Vorarlberg

    1.10.2012 Bregenz, Wien - Die Arbeitslosigkeit ist im September in allen Bundesländern gestiegen, in Vorarlberg allerdings unter dem Durchschnitt.

    "Totale Überwachung": VEV warnt vor neuen Stromzählern

    1.10.2012 Dornbirn - Die Vorarlberger Eigentümervereinigung (VEV) hat massive Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes bei der Einführung von intelligenten Stromverbrauchszählern geäußert. 

    Gegen den Bundestrend: Weniger Pleiten in Vorarlberg

    28.09.2012 Schwarzach - Vorarlberg weist österreichweit – knapp hinter dem Bundesland Kärnten (minus 11,9 Prozent) - den höchsten Rückgang mit minus 11,5 Prozent bei den eröffneten Insolvenzverfahren auf.

    Vorarlberger Innovationspreise 2012 an sieben Unternehmen

    28.09.2012 Hohenems - Sieben Unternehmen sind am Donnerstag für neuartige Verfahren und innovative Produkte mit dem Vorarlberger Innovationspreis 2012 ausgezeichnet worden. Die Preise sind mit je 2.000 Euro dotiert.

    "Woran erkennt man, dass jemand lügt?"

    27.09.2012 Das Bregenzer Unternehmerfrühstück fand erstmals in der Vorarlberger Landesbibliothek mit Prof. Dr. Jack Nasher als Referent statt. Der gab den Anwesenden alltagstaugliche Tipps mit auf den Weg - etwa, wie man sein gegenüber durchschaut.

    Bell, Beck und Rein verschmelzen zu Fliesenpool GmbH

    27.09.2012 Eine Firma - zwei Standorte: So lautet die Devise der Fliesenpool GmbH. Dahinter stehen drei Vorarlberger Meisterbetriebe, die in Zukunft ihre Kräfte bündeln wollen: Bell Fliesen, Fliesen Beck und Rein GmbH.

    Tourismus weiter im Plus

    26.09.2012 Schwarzach - Nach Einrechnung der Tourismuszahlen für August liegt Vorarlberg in der laufenden Sommersaison weiterhin im Plus.

    KMU erwarten steigende Umsätze und höhere Gewinne

    25.09.2012 Schwarzach, Wien - Österreichs Klein- und Mittelbetriebe (KMU) - davon gibt es über 300.000 - sehen sich für die Zukunft gut gerüstet. Jene in Vorarlberg zählen einer repräsentativen Studie zufolge zu den besonders zuversichtlichen.

    Vorarlberg setzt Entlastungspaket für Gemeinden um

    26.09.2012 Bregenz - Das Land Vorarlberg setzt das mit dem Gemeindeverband vereinbarte Entlastungspaket für die Kommunen um.

    Schweizer stimmen in zwei Kantonen für höhere Steuern für Ausländer

    24.09.2012 Die Schweizer Stimmbürger haben der umstrittenen Pauschalbesteuerung für Ausländer am Sonntag einen weiteren Schlag versetzt.

    Cineplexx will nach Bregenz

    21.09.2012 Bregenz - Die Cineplexx-Gruppe plant in Bregenz ein Innenstadtkino.

    Opel kämpft mit Neuwagen zur Probe gegen Kundenschwund

    20.09.2012 Not macht erfinderisch: Opel bietet Neuwagen ab sofort zur Probe an, um die schwache Nachfrage zu beleben.

    Fotovoltaik-Sesselbahn wird Realität

    20.09.2012 Vandans - Der Seilbahnhersteller Doppelmayr und der Energieversorger Illwerke/VKW realisieren in der Vorarlberger Talschaft Montafon eine Sechser-Sesselbahn mit integrierter Photovoltaikanlage.

    Einheitliche Kontrollstandards beim grenzüberschreitenden Arbeiten

    20.09.2012 Die Fachkommission für Wirtschafts- und Sozialpolitik des EU-Ausschusses der Regionen hat am Mittwoch den Vorschlag der Kommission für eine Durchsetzungsrichtlinie bei der Entsendung von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern in weiten Teilen begrüßt.

    Summer kündigt Rückzug von der Illwerke/VKW-Spitze an

    19.09.2012 Bregenz - Der Vorstandsvorsitzender der Illwerke/VKW bestätigte Informationen der Vorarlberger Nachrichten (VN), wonach er Mitte 2013 seinen Vertrag vorzeitig aufkündigt.

    Euro-Schuldenkrise bremst Schweizer Wirtschaft

    18.09.2012 Die Euro-Schuldenkrise hinterlässt immer größere Bremsspuren in der Schweizer Wirtschaft.

    unITer GmbH: Erster IT-Systemhaus-Komplettanbieter in Vorarlberg

    18.09.2012 Bregenz - Die Unternehmen Waltersoftware und Pircher enterPREIS fusionieren.

    Seilbahnbauer Steurer erhielt Großauftrag in der Schweiz

    17.09.2012 Doren - Der Vorarlberger Seilbahnbauer Ludwig Steurer Maschinen und Seilbahnbau GmbH & Co KG hat einen Großauftrag in der Schweiz an Land gezogen.

    Gehaltsreform für Vorarlberger Spitalsärzte kostet 13 Mio. Euro

    17.09.2012 Bregenz - Die Gehaltsreform für die Vorarlberger Spitalsärzte und das Pflegepersonal wird das Landesbudget im nächsten Jahr mit etwa 13 bis 14 Millionen Euro belasten.

    Rhomberg Rail Holding und Sersa Group schließen sich zusammen

    17.09.2012 Bregenz, Zürich - Rhomberg Rail und Sersa Group stellen Weichen für Europas umfassendstes Bahntechnik-Unternehmen.

    Ländle-Exporte in Krisenländer der EU eingebrochen

    17.09.2012 Schwarzach - Die Warenausfuhren Vorarlberger Unternehmen nach Portugal, Griechenland und Spanien haben sich zu Spitzenjahren halbiert.

    Vorarlberger Landtagsparteien führten erstes Budget-Gespräch

    14.09.2012 Bregenz - Im Vorarlberger Landesbudget 2013 wird keine Neuverschuldung vorgesehen sein, ohne Auflösung von Rücklagen wird es aber nicht gehen.

    Wolford im ersten Quartal tiefer in die Verlustzone gerutscht

    14.09.2012 Bregenz - Der börsenotierte Vorarlberger Strumpf - und Wäschehersteller Wolford hat seine Verluste im ersten Quartal 2012/13 ausgeweitet.

    Erste Group stuft Zumtobel-Aktie von "Hold" auf "Accumulate" hoch

    13.09.2012 Die Analysten der Erste Group haben ihr Anlagevotum für die Aktie des heimischen Leuchtenherstellers Zumtobel von "Hold" auf "Accumulate" hochgenommen. Das Kursziel wurde jedoch von 11,0 auf 10,0 Euro nach unten revidiert.

    Bauern blicken gespannt nach Brüssel

    13.09.2012 Brüssel, Schwarzach - Die Verteilung der EU-Gelder ab 2014 wird derzeit verhandelt. Der größte Einzelposten betrifft die Bauern. Wie die milliardenschwere Förderung aufgeteilt wird, ist noch offen. Ende des Jahres sollen bei einem EU-Sondergipfel die Zahlen auf den Tisch gelegt werden.

    Dieselpreis macht heimischen Transporteuren zu schaffen

    11.09.2012 Schwarzach - Treibstoffpreise bringen prekäre Situation. Forderungen stoßen auf taube Ohren.

    Wolford mit neuem Finanzvorstand

    11.09.2012 Bregenz - Der Vorarlberger Strumpf- und Wäschekonzern Wolford bekommt einen neuen Finanzvorstand.

    Vorarlberger verdienen am meisten

    6.09.2012 Arbeiter und Angestellte in Vorarlberg verfügen österreichweit über das höchste Einkommen.

    Spritpreise explodieren: Diesel auf neuem Allzeit-Hoch

    5.09.2012 Schwarzach, Wien - Kurz vor Ende der Schulferien in West- und Südösterreich hat der Dieselpreis ein neues Allzeithoch erreicht. Und auch Eurosuper steuert direkt in Richtung Rekord.

    Energiepreise: Anbieterwechsel spart oft Kosten

    5.09.2012 Bei einem Wechsel des Energieanbieters können Verbraucher bei Strom und Gas bis zu 341 Euro pro Jahr sparen. In Vorarlberg herrscht hingegen nur ein geringes Sparpotenzial.

    Zumtobel erlitt im ersten Quartal Gewinneinbruch

    5.09.2012 Dornbirn - Der börsenotierte Vorarlberger Leuchtenhersteller Zumtobel hat im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres 2012/13 einen Gewinneinbruch hinnehmen müssen.

    Lufthansa-Streik: Auch München und Zürich betroffen

    4.09.2012 Der Streik der Lufthansa-Flugbegleiter hat nun auch die von Vorarlbergern regelmäßig benutzten Flughäfen München und Zürich erreicht. In München wird seit 13 Uhr bis Mitternacht gestreikt, Flüge nach Zürich mussten gestrichen werden.

    Konkursverfahren über Unternehmensberatung

    4.09.2012 Über das Vermögen der Dornbirner Firma Hartmut Westphal, Aktives Management von Unternehmen / Investmentberatung, ist das Konkursverfahren am Landesgericht Feldkirch eröffnet worden.

    Analysten erwarten weniger Gewinn für Zumtobel

    3.09.2012 Dornbirn - Die Analysten der Erste Group, der Raiffeisen Centrobank (RCB) sowie der Berenberg Bank erwarten ein weiterhin schwieriges Umfeld für den Leuchtenhersteller Zumtobel, der am kommenden Mittwoch seine Zahlen für das erste Quartal 2012/13 vorlegen wird.

    3,5 Prozent mehr Arbeitslose in Voralberg

    3.09.2012 Bregenz - Die Arbeitslosigkeit stieg im August in allen Bundesländern, am stärksten in Oberösterreich (plus 7,8 Prozent), am wenigsten in Vorarlberg (plus 3,5 Prozent).

    Vorarlbergs Stickereiwirtschaft geht neue Wege

    2.09.2012 Bregenz - Technische Stickereien sollen in Zukunft den Markt absichern. Das am Samstag im Festspielhaus stattgefundene Symposium zeigte neue Möglichkeiten auf.

    Blum investiert 26,8 Millionen Euro in Werks-Erweiterung in Dornbirn

    1.09.2012 Dornbirn - Das Blum-Werk 7 in Dornbirn wird erweitert. Baubeginn ist in zehn Tagen. Investiert wird in den Ausbau von Lager- sowie Produktionskapazitäten.

    Hilti investiert in Schaan 83 Mio. Euro

    31.08.2012 Für das 100-Millionen-Franken-Bauprojekt Innovations-Zentrum der Hilti AG in Schaan fand am Freitag die Grundsteinlegung statt. Die Feier markierte den offiziellen Beginn der Hochbauarbeiten.

    Verführerische Innovation am Display

    31.08.2012 Österreichpremiere durch die neuen Trendpakete auf VOL.AT und austria.com/plus Portalen

    Volksbank Vorarlberg "unter eigenen Erwartungen"

    31.08.2012 Bregenz - Die Volksbank Vorarlberg Gruppe blieb zum Halbjahr 2012 mit einem Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit (EGT) von 473.000 Euro "deutlich unter den eigenen Erwartungen".

    Schertler-Alge erwirbt Linde-Areal am deutschen Bodenseeufer

    30.08.2012 Lauterach - Mit dem Verkauf des ehemaligen Linde-Areals in Bodman am deutschen Bodenseeufer und einem einzigartigen Architekturkonzept will das Gräfliche Haus von und zu Bodman dem ruhigen Ort neues Leben einhauchen. Den Zuschlag für das hochwertige Grundstück erhielt die Lauteracher i+R Schertler-Alge Gruppe.

    Kaffee: Cups und Pads sind Online teurer

    30.08.2012 Bregenz - Die in kleinen Kapseln oder Pads vordosierten Kaffeeportionen sind unter den Verbrauchern sehr beliebt.  Doch die Portionsbehälter sind teuer. Der Test der AK Vorarlberg zeigt: Wer vergleicht, kann bis zu 28 Prozent sparen.

    Golm: Hüttenkopfbahn nimmt Formen an

    30.08.2012 Vandans - "Illwerke Tourismus"  investiert derzeit 8,5 Millionen Euro in den Ausbau der Infrastruktur im Skigebiet Golm.

    Bauunternehmen in Vorarlberg mit mehr Aufträgen

    5.10.2012 Bregenz - Die Auftragsbestände der österreichischen Bauunternehmen sind per Ende Mai auf 8,7 Mrd. Euro gestiegen. In Vorarlberg erhöhte sich das Auftragsvolumen um 33 Prozent.

    Im Handel weihnachtet es schon Ende August

    30.08.2012 Schwarzach - Die ersten Adventartikel haben bereits ihren Weg in die heimischen Supermärkte gefunden.

    Mexiko findet großes Ölfeld in der Tiefsee

    29.08.2012 In den Tiefen des Golfes von Mexiko ist ein großes Ölfeld entdeckt worden.

    Getzner setzt Maßstäbe in New York City

    29.08.2012 Bürs - Eine Vorarlberger Schwingungslösung der Firma Getzner Werkstoffe setzt Maßstäbe setzt neue Maßstäbe in New York. Getzner liefert eine neuartige Gebäudelagerung für ein Luxushochhaus in Manhattan.

    InterSky errichtet zweite Basis in Karlsruhe

    28.08.2012 Friedrichshafen, Bregenz - Die in Vorarlberg ansässige Airline InterSky mit Heimatflughafen in Friedrichshafen eröffnet eine zusätzliche Basis in Karlsruhe. Das gab das Luftfahrtunternehmen am Dienstag in einer Aussendung bekannt.

    Schweizer Notenbankchef: Euro-Mindestkurs ist Extremmaßnahme

    27.08.2012 Der Präsident der Schweizerischen Nationalbank (SNB) hat die vor knapp einem Jahr festgesetzte Euro-Kursuntergrenze von 1,20 Franken als notwendig verteidigt.

    US-Ölmultis toben: Millionen für die Despoten kommen ans Tageslicht

    26.08.2012 Es war ein eindringlicher Appell, den der ehemalige libysche Ölarbeiter Najwa al-Beshti an eine Schar Beamte in Washington richtete.

    Jedes dritte Auto in Vorarlberg ist geleast

    25.08.2012 Bregenz - 36,3 Prozent aller Kfz-Neuzulassungen in Vorarlberg sind geleast – das ist mehr als der Österreich-Schnitt.

    "Arbeitsplätze durch Innovation": Bures zeichnet die Firma Zimm in Lustenau aus

    23.08.2012 Lustenau - Am Mittwoch zeichnete Bundesministerin Doris Bures die Firma Zimm Maschinenelemente als Landessieger des Wettbewerbs "Arbeitsplätze durch Innovation" aus. Auch die Ländleprominz traf sich zum Stelldichein.

    Berenberg Bank bestätigt Zumtobel-Bewertung mit "Buy"

    20.08.2012 Dornbirn, Wien - Die Analysten der Berenberg Bank bestätigen die Bewertung des Vorarlberger Leuchtenherstellers Zumtobel mit "Buy". Das Kursziel der Zumtobel-Aktie wird bei 12,00 Euro belassen.

    Marken-Piraterie: Chinesen bauten 300 Tonnen schweren Liebherr-Kran nach

    18.08.2012 Nenzing.  - Einen dreisten Fall von Marken-Piraterie verzeichnete auch das Nenzinger Weltunternehmen Liebherr. Ein kleines chinesisches Unternehmen baute einen 300 Tonnen schweren Raupenkran nach.

    Voith Hydro modernisiert Pumpspeicherkraftwerk in Vorarlberg

    17.08.2012 Die zum deutschen Papiermaschinenhersteller Voith gehörende Voith Hydro in St. Pölten hat den Auftrag für die Leistungserhöhung und Modernisierung für das Pumpenspeicherkraftwerk Kops I der Voralberger Illwerke AG an Land gezogen.

    Chinesen kopieren die Vorarlberger Firma Julius Blum Beschläge

    17.08.2012 Peking, Höchst. - Das Kopieren von Produkten steht in China an der Tagesordnung. Die Firma Blum in Höchst muss sich derzeit vor Gericht mit einem ganz hartnäckigen Marken-Piraten auseinandersetzen.