Laut dem aktuellen Bericht der Landesstelle für Statistik haben von Mai bis August 2012 rund 732.500 Gäste fast 2,6 Millionen Übernachtungen in Vorarlberg gebucht, das sind 4,3 Prozent mehr Urlauber und 2,8 Prozent mehr Nächtigungen als im Vergleichszeitraum des letzten Sommers. Der August selbst brachte eine Steigerung der Gästezahl um 3,1 Prozent und einen geringfügigen Rückgang um 0,6 Prozent bei den Übernachtungen.
Nach einer hervorragenden ersten Sommerhälfte freut sich Tourismus-Direktor Christian Schützinger auch über das aktuelle Ergebnis: “Seit Mai haben noch mehr Gäste ihren Urlaub in Vorarlberg verbracht als im Spitzensommer 2011. Selbst den letztjährigen sehr guten August konnten wir bei den Ankünften noch übertreffen.” Auch im klassischen Ferienmonat habe sich der Trend zum Kurzurlaub fortgesetzt.
Sehr stark präsentieren sich in der Tourismus-Zwischenbilanz nicht nur die Hauptherkunftsmärkte Deutschland, Schweiz und Österreich. Auch die Nächtigungs-Steigerungen von Gästen aus den Niederlanden, Großbritannien und Polen sind für Schützinger äußerst erfreulich: “Nach erheblichen Schwankungen in den letzten Monaten und Jahren stimmt die Erholung dieser Märkte auch für den kommenden Winter zuversichtlich.”
Fast alle Tourismusdestinationen des Landes tragen ihren Teil zum positiven Saisonzwischenergebnis bei. Die Region Bodensee-Vorarlberg verzeichnet einen Nächtigungszuwachs um 7,2 Prozent, der Arlberg um 6,9 Prozent, der Bregenzerwald und die Alpenregion Bludenz jeweils um 4,8 Prozent und das Kleinwalsertal um 2,2 Prozent. Nur das Montafon musste bislang -4,6 Prozent Nächtigungen verbuchen, was aber für Schützinger nichts am positiven Gesamtbild ändert. Verläuft der Herbst ebenso gut, könne auch das Montafon noch aufholen.
(VOL.AT; VLK)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.