AA
  • VOL.AT
  • MeineGemeinde Reporter

  • FC BW Feldkirch unter Zugzwang

    5.09.2009 Feldkirch. Der Vorarlberger Traditionsverein BW Feldkirch ist im RLW-Heimspiel am Samstag, 5. September, Waldstadion Gisingen, 17 Uhr gegen Erstligaabsteiger Grödig schon unter Zugzwang.

    Parkhaus-Auslastung gesteigert

    5.09.2009 Bregenz. Ein positives Bilanzergebnis kann die Gemeinde Bregenz bei der Steigerung der Auslastung am Parkhaus am Hafen verbuchen.

    Lust auf Abenteuer

    5.09.2009 Bregenz. Ganz nach dem Motto "Lust auf Abenteuer?" bot die Bregenzer Ortsgruppe der Pfadfinder am Freitag einen Schnuppernachmittag im Pfadfinderheim am Schöllersteig an.

    Lob an Stadtgärtnerei

    5.09.2009 Bregenz. Die von den Mitarbeitern der Bregenzer Stadtgärtnerei aufwändig errichteten und liebevoll gepflegten Anlagen hinterlassen einen besonders guten Eindruck bei allen Bregenzbesuchern.

    15. Auflage des Pfänderlaufs

    4.09.2009 Bregenz. Am Sonntag, den 13. September 2009 findet der 15. Pfänderlauf statt. International anerkannt und als Teilbewerb des österreichischen Berglauf Cups des ÖLV ausgeschrieben wird er vom Bregenzer Skiclub veranstaltet.

    Stadtbus fährt bald länger

    4.09.2009 Bregenz. Nachdem der Wunsch der Bevölkerung nach Verlängerung der Fahrzeiten des Bregenzer Stadtbusses in den Abendstunden besteht, wurde dies auch zum Thema einer Stadtratssitzung gemacht.

    VfB Hohenems braucht ein Erfolgserlebnis

    4.09.2009 Hohenems. Im ersten von zwei Heimspielen innert sieben Tagen müssen für VfB Hohenems am Samstag, 5. September, 16 Uhr, Herrenriedstadion, gegen SV Seekirchen dringend die ersten Punkte her.

    Noch ganz im Banne von AIDA

    4.09.2009 Bregenz. Auch wenn die Festspielsaison nun fast vorbei ist, die wirtschaftlichen Auswirkungen und kulturellen Inszenierungen von Aida sind immer noch gegenwärtig.

    Wohnungsmarkt angespannt

    4.09.2009 Bregenz. Um bei der hohen Zahl von über 1000 Wohnungssuchenden in der Stadt Bregenz gerecht zu entscheiden, ist es notwendig den dringlichen Bedarf nach genauen Richtlinien zu ermitteln.

    Fahrradboxen: Komfort für Radler

    4.09.2009 Bregenz. Um der Kombination von Fahrrad und öffentlichem Verkehr gerecht zu werden wurde vor einiger Zeit "Bike & Ride" an der Haltestelle Riedenburg eingeführt.

    Verbesserte Beschilderung

    4.09.2009 Bregenz. Da immer wieder ortsfremde Autofahrer in den Abschitt der Belruptstraße fuhren, der in den Leutbühel mündet, ab dem Fahrverbot herrscht, wurden Verkehrsschilder mit Zusatztafeln aufgestellt.

    50 Jahre Lünerseebahn

    4.09.2009 Am 5. September 2009 wird gefeiert und alle Jahrgänge 1959 fahren gratis an diesem Jubiläumstag (Berg- und Talfahrt).

    Coolste Gemeinde Österreichs

    4.09.2009 Hörbranz. Unter dem Motto "Wir suchen die coolste Gemeinde Österreichs", ein Wettbewerb des Krone Hitradio, kämpfen derzeit die Gemeinden Hörbranz und Lochau um den Titel.

    Rankler Kilbi

    4.09.2009 Rankweil. Abwechselnd pro Jahr sind die Bürgermusik Rankweil und die Turnerschaft Rankweil Veranstalter der Rankler Kilbi.

    Westwand saniert

    4.09.2009 Feldkirch. 800 Jahre alt ist die Ruine der Tostner Burg auf dem hinteren Schellenberg. Deren Bergfried ist noch gut erhalten, die Burg selbst wurde 1405 von den Appenzellern zerstört.

    Spielbus in der Südtiroler Siedlung

    4.09.2009 Heute Nachmittag machte der Spielebus des Vorarlberger Kinderdorfs in der Südtirolersiedlung beim Spielplatz in der Meranerstraße halt.

    Sportverein Buch lädt zum Dorflauf

    4.09.2009 Am Freitag, den 11. September 2009 findet in der Kleingemeinde der 26. Bucher Dorflauf statt.

    Wohnsinn feierte Eröffnung

    4.09.2009 Die Geschäftserröffnung wurde entsprechend gefeiert.

    Erster Jugendtennistitel vergeben

    4.09.2009 Dornbirn. Bei der Vorarlberger Jugend-Freiluft-Tennislandesmeisterschaft wurde der erste Titel in der Jugendklasse vergeben.

    Sperren im Gemeindegebiet

    4.09.2009 Tschagguns. Auf dem Güterweg Matschwitz werden demnächst Asphaltierungsarbeiten durchgeführt. Daher ist der Weg am Dienstag, dem 8. und Mittwoch, dem 9. September ab der Zufahrt Raich für jeden Fahrzeugverkehr gesperrt.

    Vorarlberg digital

    4.09.2009 Bregenz. Die Vorarlberger Landesbibliothek bietet im Bereich der benutzerfreundlichen E-Medien neue Dienstleistungen mit einer digitalen Mediathek.

    Nordic Walking und Pilates

    4.09.2009 Die aks Kurse helfen Ihnen, aktiver, fitter und gesünder zu werden. Bewegung verbessert Ihr Wohlbefinden und das steht bei den aks Kursen eindeutig im Vordergrund.

    FC RW Rankweil: Zwei Nachbarschaftsderbys

    4.09.2009 Rankweil. Zwei Remis (Schwarzach, Bizau) und eine bittere 0:1-Heimniederlage gegen Viktoria Bregenz steht bislang bei Neo-Vorarlbergligist FC RW Rankweil zu Buche.

    Altherren suchen Verstärkung

    4.09.2009 Bartholomäberg. Mit 30 kommt man auch fußballerisch in das beste Alter. Deshalb sucht der SC Bartholomäberg fußballbegeistertete Altherren aus Bartholomäberg, Innerberg und Gantschier.

    Kinder machen Film

    4.09.2009 Wolfurt. Im August drehten über 30 Kinder gemeinsam mit "Achnus Film" im Rahmen der Abenteuer- und Erlebniswochen ihren eignen Kurzfilm in Wolfurt.

    Akademie Unter 19 Mannschaft Tabellenführer

    4.09.2009 Hohenems. "Viel besser hätte der Saisonauftakt für unsere drei Mannschaften nicht sein können", freut sich AKA-Vorarlberg Sportchef Andreas Kopf nicht nur über die drei Siege bei der Heimpremiere, auch die Tabellenführung der Unter-19-Truppe ist was besonderes.

    FAHNENWEIHE

    4.09.2009 Meiningen. Bei strahlendem Sonnenschein veranstaltete die Feuerwehr Meiningen am 30. August wiederum ein tolles Fest am Illspitz.

    Störche machen Abflug

    4.09.2009 Hard/Höchst. Über 40 Jungvögel, die von 20 Brutpaaren aufgezogen wurden, sind derzeit startklar und warten auf die witterungsbedingten idealen Ablugvoraussetzungen.

    John Gillard und Aydin Balli im Kunstkeller

    4.09.2009 Lochau. Einen starken Auftritt hatten die vielfach bekannten und profilierten Musiker John Gillard und Aydin Balli im Lochauer Kunstkeller im Wirtshaus Messmer.

    Missio-Medikamentenaktion

    4.09.2009 Bregenz. Seit über 20 Jahren leistet das Aussätzigen-Hilfswerk von Missio mit der Medikamentenaktion gezielte medizinische Hilfe für benachteiligte Menschen in den ärmsten Regionen der Welt.

    Bregenzer Wander- und Freizeitkarte

    4.09.2009 Bregenz. Die Neuauflage der Wander- und Freizeitkarte von Bregenz und Umgebung wurde diesen Sommer von der Bevölkerung und den Gästen stark nachgefragt und konnte entsprechend gute Dienste erweisen.

    Radbrücke Hard - Bregenz

    4.09.2009 Bregenz. Nächstes Jahr soll die Rad- und Fußwegbrücke über die Ach zwischen Bregenz und Hard gebaut werden.

    Radwegsanierung fortgeschritten

    4.09.2009 Bregenz. Im heurigen Frühsommer konnte ein Teil der sanierungsbedürftigen Rad- und Fußwege ordnungsgemäß und zufriedenstellend repariert werden.

    Neuer Leiter der Anästhesie

    4.09.2009 Bregenz. Seit der Übergabe durch den langjährigen Leiter Primar Dr. Gebhard Gmeiner konnte sich Primar Dr. Christoph Eder als neuer Leiter der Anästhesie und Intensivmedizin am Landeskrankenhaus Bregenz gut einarbeiten.

    Auf zum Bludenzer Klostermarkt

    3.09.2009 Bludenz-Frastanz. Wenn halb Europa sich ein Stelldichein gibt, dann dürfen die Franziskaner Missionsschwestern von Maria Hilf nicht fehlen.

    Wohnsinn eröffnet am 4. September

    3.09.2009 Egg. Nach der Schließung von "Heideggers Wohnstüble" ist "Wohnsinn" zukünftig die erste Adresse für Wohnaccessoires und Heimtextilien in Egg.

    Abschied vom Freudenhaus?

    3.09.2009 Bregenz. Mit seiner vielleicht letzten Bregenzer Saison zeigt sich Willi Pramstaller, Betreiber des kulturellen Freudenhauses, zufrieden. Rund 7500 Besucher besuchten die heurigen Veranstaltungen.

    Viertelstundentakt für Altenstadt und Brederis

    3.09.2009 Feldkirch/Rankweil. Mit der Einführung eines Viertelstunden-Taktes bieten der Stadtbus Feldkirch, der Landbus Oberes Rheintal und die S-Bahn Vorarlberg für die Feldkircher Fraktion Altenstadt und die Gewerbe- und Einkaufszone Brederis eine grundlegende Angebotsverbesserung ab dem Fahrplanwechsel im Dezember an.

    Mobile-Kindergarten-Provisorien

    3.09.2009 Feldkirch. Um 22 Prozent oder 137 Kinder mehr im Alter von drei bis sechs Jahren "drängen" im Kindergartenjahr 2009/2010 in die 15 Kindergärten der Stadt Feldkirch.

    Gigant auf Feldkirchs Straßen

    3.09.2009 Feldkirch. Großes Staunen herrscht bei den Fahrgästen aber auch bei den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Feldkirch wenn der riesige Doppelstockbus der Liechtenstein Bus AG (LGA) durch die Straßen fährt oder am Busplatz hält.

    PC Workshop für Leute über 50

    3.09.2009 Bregenz. Der Computerclub Bregenz bietet älteren Menschen im September die Möglichkeit, sich Grundlagen der Computer- und Internetnutzung anzueignen.

    Seniorenheim Bartholomäberg sucht Sozialfachbetreuer und Koch!

    3.09.2009 Bartholomäberg. Das Seniorenheim Bartholomäberg sucht SozialfachbetreuerInnen oder PflegehelferInnen, welche gerne das Team in Bartholomäberg verstärken und mitarbeiten wollen.

    Infostelle im Lauteracher Ried

    3.09.2009 Lauterach. Um die Vielfältigkeit und Schönheit des Lauteracher Riedes zu dokumentieren und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, wurde eine Infostelle beim Naturschutzgebiet Birken im Ried installiert.

    Feuerwehrjugend Lauterach siegreich

    3.09.2009 Lauterach. Bei den durchgeführten Wettkämpfen beim Landesfeuerwehrleistungsbewerb in Thüringen konnte die Feuerwehrjugend Lauterach hervorragend abschneiden.

    ALT.JUNG.SEIN.

    3.09.2009 Bregenz. Um die Lebensqualität im Alter aufrecht zu erhalten oder sie gar noch zu erhöhen, ist es notwendig, geistig rege und körperlich fit zu bleiben. Dies unterstützt die Kursreihe ALT.JUNG.SEIN.

    Gipfelmesse am Schneiderkopf

    3.09.2009 Buch. Der Schneiderkopf auf über 900 Metern Seehöhe ist ein beliebtes Ausflugsziel. Im Jahre 2002 haben vier Hofsteiggemeinden in Zusammenarbeit mit dem Land Vorarlberg, ein Wanderwegekonzept rund um den Schneiderkopf umgesetzt.

    Bastelrunde in der Achsiedlung

    3.09.2009 Bregenz. Nun ist das Ende der Sommerpause der bewährten Bastelrunde gekommen und der Neustart ist mit 14. September im ehemaligen Bürgertreff in der Achsiedlungsstraße 57 fixiert.

    Jahrgänger beim Kegeln aktiv

    3.09.2009 Bregenz. Unter dem Motto "Sport hält fit" lud kürzlich der Obmann der Jahrgänger 1941, Erich Hofstädter, zum Preiskegeln im städtischen Freizeithaus ein.

    Kinder als Jungunternehmer

    3.09.2009 Bregenz. Am 19. September von 10.00 - 14.00 findet ein Kinderflohmarkt im Sozialzentrum Mariahilf statt, der von den Kindern selbst durchgeführt und betreut wird.

    Theater Kosmos zeigt Kindertheater

    3.09.2009 Bregenz. Vom 4.-6. September gastiert eines der bekanntesten Schattenspiel, Marionetten- und Kindertheater, das Akbank aus Istanbul, im Theater Kosmos.

    Handball als Schule des Lebens

    3.09.2009 Lustenau. "Handball in jungen Jahren ist ein wesentlicher Beitrag zur Persönlichkeitsenwicklung von Kindern und Jugendlichen" sagt der frühere Bundesligaspieler Dr. Robert Becker.

    Gewitterstimmung über Buch

    3.09.2009 Ein Wechselspiel zwischen Sonne und Gewittern gab es in den letzten zwei Tagen über Buch. Während der Sommer sich gestern und heute nochmals von der besten Seite zeigte und die Temperaturen in die Höhe trieb,

    Gedenkfeier am "Ölberg"

    2.09.2009 Eine würdige Stätte ist das Das Kriegerdenkmal am "Ölberg" ind er Parzelle Greben. Gestern fand zu Ehren der Kriegsopfer eine Gedenkfeier statt.

    2-facher Schützenweltmeister

    2.09.2009 Bludenz. Andreas Stoderegger gewann bei den Weltmeisterschaften mit dem Revolver gleich zwei WM-Titel.

    Schlagersängerin Michaela sorgte für Bombenstimmung

    2.09.2009 Rankweil. "Ich bin jetzt zu hundert Prozent überzeugt, dass Michaela noch ihren Weg machen wird", sagte Schlagerstar Andre Stade, der extra aus Norddeutschland zum Gartenfest im Gasthof Schäfle in Rankweil angereist war. Bildserie

    Internationales Symposium Kindheit und Gesellschaft im Festspielhaus Bregenz

    2.09.2009 Drei Tage interdisziplinäre Forschung zu gesellschaftlichem Handeln im Sinne der Kinder

    Aida - jetzt wird eingemottet

    2.09.2009 Bregenz. Die Aufführung auf dem See ist gelaufen, die Aufräumarbeiten hinter der Bühne und die Lagerung der verschiedensten Utensilien im Depot des Festspielhauses haben begonnen.

    FC Andelsbuch fordert Tabellenführer Höchst

    2.09.2009 Andelsbuch. Die vielen Fans im Bregenzerwald dürfen sich auf zwei Leckerbissen freuen. Allerdings werden beide Highlights aus Wälder-Sicht am Sonntag nachmittag in Andelsbuch und Sulzberg ausgetragen. Im Mittelpunkt stehen der Vorarlbergligaschlager Andelsbuch gegen Tabellenführer FC Höchst (16 Uhr) und das Landesliga-Wälderderby Sulzberg vs Langenegg (15 Uhr).

    Altastädtner Kilbi mit großem Gewinnspiel

    2.09.2009 Vom Freitag, 11. September, bis Sonntag, 13. September lädt der Musikverein Altenstadt zur Altastädtner Kilbi beim Festplatz Nähe Fußballplatz. Für die musikalische Unterhaltung werden Krauthobel, Gunar Franzoi, Voodoo Child und mehrere Blasmusikvereine sorgen.