AA
  • VOL.AT
  • MeineGemeinde Reporter

  • "Ländle-Rock" im Kurpark

    9.09.2009 Riezlern. Mundart Open Air im Kurpark - ein musikalischer Leckerbissen für Freunde des Dialekts, der in guter Musik verpackt zum Mitsingen, rhythmischem Klatschen und fröhlichem Tanzen anregt.

    600 Kinder in "KleinFeldkirch"

    9.09.2009 Feldkirch. Über 600 Kinder bevölkerten die vergangenen Wochen die Spielstadt "KleinFeldkirch" im Alten Hallenbad und versuchen sich in der Welt der Erwachsenen in verschiedenen Berufen und lernen somit spielend, wie es auf der Welt zugeht.

    Abenteuerspielplatz im Reichenfeld

    9.09.2009 Feldkirch. In der Montfortstadt gibt es 24 Spielplätze, die zu regelrechten Treffpunkten von Kindern, Schülern und Jugendlichen geworden sind. Vergangenen Freitag nachmittag war es endlich so weit. Der neue Abenteuerspielplatz im Reichenfeld wurde eröffnet.

    Forstinger hat eröffnet

    9.09.2009 Feldkirch. In Feldkirch an der Königshofstraße (B 190) in Altenstadt wurde in der vergangenen Woche die 123 Filiale von Forstinger, Österreichs Autofachmarkt Nr. 1, offiziell im Beisein zahlreicher Prominenz eröffnet.

    Altenstädter Pfarrer möchte in Pension

    9.09.2009 Feldkirch. Pfarrer Stefan Amann von Altenstadt, möchte im nächsten Jahr kürzer treten und in Pension gehen.

    Elf Heimspiele im Bregenzerwald

    9.09.2009 Egg. Elf Heimspiele werden an diesem Wochenende auf den verschiedensten Bregenzerwälder-Fußballplätzen über die Bühne gehen, zwei davon sind Derbys.

    Stimmen zum Wälderderby FC Egg vs FC Bizau

    9.09.2009 Egg. Am Samstag, 12. September 2009, 17 Uhr (Schiedsrichter Thomas Fuchs), wird in der Junkerau das mit Spannung erwartete Bregenzerwälderderby zwischen FC Brauerei Egg vs Kaufmann Bausysteme FC Bizau angepfiffen.

    Tenniscamp für Kinder und Jugendliche

    9.09.2009 Bregenz. Die Tennisschule Advantage des TC Bregenz veranstaltet diese Woche zum Ende der Sommerferien in Bregenz ein großes Tennis-Feriencamp für alle tennisinteressierten und -begeisterten Kinder und Jugendlichen.

    Senioren als Hobbykünstler

    9.09.2009 Bregenz. Das Seniorenreferat der Landeshautstadt bietet Senioren ein abwechslungsreiches Programm von unterschiedlichsten aktiven Freizeitgestaltungen zusammen mit anderen.

    Perspektiven für arbeitslose Jugendliche

    9.09.2009 Bregenz. INTEGRA, Land Vorarlberg, AMS Bregenz und Regio Bodensee ziehen gemeinsam an einem Strang, um langzeitarbeitslosen Jugendlichen neue Perspektiven bei der Arbeitsplatzsuche zu vermitteln.

    Tiefbauarbeiten in der Kehlerstraße

    9.09.2009 Bregenz. Seit Beginn dieser Woche kommt es zu Bauarbeiten auf Grund der Sanierung und Neuerstellung der Gas- und Wasserleitungen in der Kehlerstraße vom Beginn der Kehlerstraße bis zur Höhe Wuhrwaldstraße.

    Stadt least Elektro-Auto aus dem Projekt "Vlotte"

    9.09.2009 Bregenz. Im Rahmen des Projektes "Vlotte", das aus Vorarlberg eine Modellregion für den Einsatz von Elektro-Autos macht, wird jetzt auch die Landeshauptstadt Bregenz ein solches umweltfreundliches Fahrzeug anmieten.

    Gemeindeübergreifender Rad Wettbewerb

    9.09.2009 Bregenz. Neben Rankweil, Dornbirn, Schwarzach und anderen Gemeinden nimmt heuer auch die Landeshauptstadt Bregenz an jenem FAHR-RAD-Wettbewerb teil, den das Land wie im Vorjahr zusammen mit dem Energieinstitut organisiert.

    Energieausweis für Gebäude im städtischen Besitz

    9.09.2009 Bregenz. Bregenz. Seit der Energieausweis in Vorarlberg bei bewilligungspflichtigen Neubauten und Sanierungen vorgeschrieben ist, gilt dies auch für die Gebäudesanierungen und Bauvorhaben im städtischen Besitz.

    Startschuss für Krippenbau

    9.09.2009 Buch. Heute Abend beginnen bereits die ersten Vorbereitungen für die Bucher Krippenkurse 2009.

    Traumbedingungen bei Satteinser Rundlauf

    8.09.2009 Heuer sollte der Satteinser Rundlauf bereits in die achte Runde gehen und deshalb wollten sich die Veranstalter unter der Führung von Herbert Winkler etwas ganz Spezielles einfallen lassen.

    Sieg und Niederlage für Koblacher Kegler

    8.09.2009 Koblach. Einen Traumstart erwischte die erste Kampfmannschaft des SKC Bergfalken Koblach in die Superliga.

    Straßensperre an der Gemeindegrenze

    8.09.2009 Derzeit wird bei der Gemeindegrenze Buch - Alberschwende der Gewölbedurchlass der Brücke durch die Firma Oberhauser & Schedler saniert beziehungsweise vergrößert.

    Zeitzeugen im Schwimmbad Felsenau

    8.09.2009 Frastanz-Fellengatter. Auch das Schwimmbad Felsenau hat beim Feldkircher Freizeittag seine Tore am kommenden Sonntag, 13. September, geöffnet. Die Besucher erwartet eine Menge an wissenswertem und sportlichen Rahmenprogramm.

    Stadtführung für Neu-Feldkircher

    8.09.2009 Feldkirch. Neue Einwohner werden in der Montfortstadt herzlich willkommen geheißen: Zur Begrüßung erhalten sie ein umfangreiches und interessantes Paket mit Informationen über diverse Einrichtungen der Stadt, sowie Müllkalender, Bus- und Zugfahrpläne oder Ärzteadressen.

    SC Göfis fordert Leader Sulzberg

    8.09.2009 Göfis. Zwei Siege und zwei Niederlagen stehen bislang für Fußball-Landesliganeuling Therme Blumau SC Göfis auf dem Konto.

    Messe-Sprachencafe in Dornbirn

    8.09.2009 Dornbirn. Das Sprachencafe welches jedes Monat im Glaskuppelsaal der VHS Götzis statt findet gibt es diese Woche erstmals auch in Dornbirn.

    Alles Kilbi in Altenstadt

    8.09.2009 Feldkirch. Der Herbst kehrt langsam ein und so herrscht in Altenstadt wieder Kilbi-Zeit. Von Freitag, 11. bis Sonntag 13. September ist Altenstadt dem Kilbi-Brauch ausgeliefert, was konkret heisst, dass es zum Treffpunkt für alle jungen Leute und Junggebliebenen avanciert.

    Sechspunktespiel für FC BW Feldkirch

    8.09.2009 Feldkirch. Die Nachtragspartie zwischen Axams und Feldkirch (Dienstag, 8. September, 17.30 Uhr in Axams) ist nicht nur ein Sechspunktespiel, sondern auch ein Bruderduell im Hause Schwarz.

    Rasantes Familienspektakel

    8.09.2009 Röthis. Nur noch wenige Tage, bis in Röthis die Tuning & Race Days im ÖAMTC-Fahrsicherheitszentrum über die Bühne gehen.

    Sommerfest im Jesuheim

    8.09.2009 Lochau. Bei Stimmungsmusik, Kuchen und Kaffee feierten Bewohner, Angehörige und zahlreiche Gäste im Pflegeheim Jesuheim in Oberlochau das schon traditionelle Sommerfest.

    Feuerwehr Buch holt Klassensieg

    8.09.2009 Buch. Am 05. September fanden die 17. österreichischen Feuerwehrradmeisterschaften heuer in Salzburg statt.

    Rückengymnastik Bartholomäberg

    8.09.2009 Bartholomäberg. Viele Menschen in Österreich leiden unter Rückenbeschwerden.

    VEU Feldkirch besucht Kletterpark Brand

    8.09.2009 Brand. Im Rahmen ihrer Vorbereitung auf die kommende Eishockey-Saison absolvierte die VEU ein Trainingsprogramm im Kletterpark Brand.

    Verkehrsberuhigung Altenstadt

    8.09.2009 Feldkirch. Eine zentrale Frage in Bezug auf die Altenstädtner Reichsstraße ist die Einführung von "Tempo 30".

    Sr. Eugenia Maria - Institut St. Josef

    8.09.2009 Feldkirch. Schwester Eugenia Maria feierte vor 50 Jahren bei den Barmherzigen Schwestern vom Hl Kreuz in Ingenbohl (CH), ihr Ordensgelübde, das Profess (lat. Bekenntnis).

    Besichtigung Renaturierung Bodenseeufer Lochau

    8.09.2009 Lochau. Interessierte Lochauer sind am Samstag, 12. September 2009, im Rahmen der Aktion Naturschutzberatung von 9 bis 11 Uhr zur gemeinsamen Begehung und Besichtigung der "Renaturierung Lochauer Bodenseeufer vom Strandbad bis zur Ruggbachmündung" unter der ortskundigen und fachmännischen Führung von Bürgermeister Xaver Sinz, Wasserbautechniker DI Michael Gasser und den beiden Naturschutzberatern Mag. Markus Grabher und DI Rudolf Alge eingeladen.

    Feierstunde beim Jungen Wohnen in Mariex

    8.09.2009 Frastanz-Nenzing. Unter Anwesenheit zahlreicher Prominenz fand die feierliche Schlüsselübergabe des gemeinsam von Pfarre Frastanz, Marktgemeinde Nenzing und VOGEWOSI verwirklichten Vorzeige-Projektes statt.

    Feierstunde beim Jungen Wohnen in Mariex

    8.09.2009 Nenzing-Frastanz. Unter Anwesenheit zahlreicher Prominenz fand die feierliche Schlüsselübergabe des gemeinsam von Pfarre Frastanz, Marktgemeinde Nenzing und VOGEWOSI verwirklichten Vorzeige-Projektes statt.

    Neuer Pfarrer in Au

    8.09.2009 Bilder vom festlichen Einzug und der anschließenden Feier.

    Elternberatung - ein Service für Familien

    8.09.2009 Buch. Die Elternberatung ist eine Dienstleistung für Eltern von Säuglingen und Kleinkindern bis vier Jahre und wird in Vorarlberg seit 2006 von "connexia" - Gesellschaft für Gesundheit und Pflege, angeboten.

    Neuer Pfarrmoderator in Sulz

    8.09.2009 Sulz. Die Pfarrgemeinde Sulz begrüßt ihren neuen Pfarrer Christinel Dobos.

    Erster Punkteverlust für Sulner Future Team!

    8.09.2009 Sulz. SV Frastanz : FC Renault Malin Sulz Future Team 2:2 (1:1)

    Urlaub von der Pflege

    8.09.2009 Bregenz. In der Landeshauptstadt Bregenz werden viele pflegebedürftige ältere Menschen von deren Angehörigen betreut. Für Letztere bedeutet das eine enorme physische und psychische Belastung.

    Monitoring im Naturschutzgebiet

    8.09.2009 Bregenz. Seit man das Mehrerauer Bodenseeufer und den Mündungsbereich der Bregenzerach unter Naturschutz gestellt hat, wurde die dortige Entwicklung der Flora und Fauna im Zuge wiederkehrender Monitorings laufend beobachtet.

    Seniorentaxi immer beliebter

    8.09.2009 Bregenz. Alt werden und dennoch mobil bleiben - das war das Motto, das die Landeshauptstadt Bregenz der Einführung des "Seniorentaxis" voranstellte.

    Bank Austria Umbau

    8.09.2009 Bregenz. Die Bank Austria investiert in den Standort Bregenz und damit in die heimischen Betriebe beim Umbau in der Bregenzer Filiale.

    Aktion kritischer Schüler für Reformvorschläge

    8.09.2009 Bregenz. Die Aktion kritischer SchülerInnen spricht sich für Reformvorschläge aus, fordert jedoch weitere Maßnahmen.

    Herbstprogramm der Volkshochschule Bregenz

    8.09.2009 Bregenz. Als wichtiger Bildungsträger des Landes bietet die Volkshochschule Bregenz im Herbst 2009 wieder in ca. 250 Veranstaltungen ein überaus interessantes Programm an.

    Nachwuchs-Bahnengolfer auf Erfolgskurs

    8.09.2009 Klaus. Seit dem Verzicht vor vier Jahren aus der höchsten Liga Österreichs auszusteigen hat sich der Bahnengolfsportklub Klaus vermehrt der Nachwuchsförderung angenommen.

    Wegkreuzweihe

    8.09.2009 Meiningen. Am Freitag, 11. September, 18.30 Uhr findet die Einweihung des Wegkreuzes Herrengasse-Gütleweg (Firma Baliko) statt.

    Dämmerschoppen und Sommerausklang

    8.09.2009 Göfis. Der Musikverein Göfis lädt herzlich zum nächsten Dämmerschoppen.

    Bergmesse und Frühschoppen auf der Schnapfa-Alp im Jamtal

    8.09.2009 Göfis/Jamtal. Zahlreiche Göfnerinnen und Göfner, unter ihnen auch die Dorfliste Göfis, die den Anlass für ihren Fraktionsausflug nutzte, feierten kürzlich auf Einladung der Agrargemeinschaft Jamalpe auf der Schnapfa-Alp eine gemeinsame Bergmesse.

    Mekka zeitgenössischer Kunst

    8.09.2009 Brand. Werke des international gefeierten Kunstschaffenden Constantin Brancusi und dessen "Erben" und "Vermächtnisnachfolger" Remus Botarro werden derzeit im "Walserensemble" in Brand zur Schau gestellt.

    Elisabeth Amann - neues Buch

    8.09.2009 Feldkirch. Das neue Werk der Feldkircher Autorin "Dieses bisschen Glück..." - Stationen einer rastlosen Kindheit und Jugend, 1941-1955 erscheint in Kürze im boehlau Verlag.

    Oldi-Traktoren schnaubten am Thüringerberg

    8.09.2009 Thüringerberg. 120 Oldtimertraktoren aus allen Talschaften des Oberlandes sind beim Thüringerberger Treffen am Wochenende aufgefahren.

    Neuer 64-Zeiler CT für LKH Bregenz

    7.09.2009 Bregenz. In der Röntgenabteilung des Landeskrankenhaus Bregenz befindet sich seit vergangener Woche ein neues Gerät, ein 64-Zeiler CT, was einen riesen Schritt vorwärts bedeutet.

    Wahl-Plakat-Walk

    7.09.2009 Bregenz. Um für die anstehenden Landtagswahlen einmal die Intentionen und Wirkungen der Wahlplakate der vertretenen Parteien analysieren zu können, wurde interessierten Jugendlichen im ?aha? die Möglichkeit geboten, diese einmal genauer unter die Lupe zu nehmen.

    Interview mit Susanne Moll

    7.09.2009 Die Andelsbucherin Susanne Moll befindet sich mitten in der Vorbereitung zur kommenden Snowcross-Weltcupsaison.

    Das Sprachencafé beginnt wieder

    7.09.2009 Götzis. Der Sommer geht unweigerlich zu Ende und damit beginnt auch wieder das Sprachencafé der Volkshochschule Götzis.

    Zwischen Macht und Kriminalität

    7.09.2009 Dornbirn. Fast 30 % aller Österreicher stimmen für rechtsextreme und -populistische Parteien, es vergeht kaum ein Wochenende ohne (rassistische) Übergriffe und Anschläge, Nazi- Schmierereien und andere Provokationen.

    Auf den Spuren türkischer Mystiker

    7.09.2009 Dornbirn. Yunus Emre und Maulana Dschelaladdin Rumi sind nur zwei von unzähligen großen türkisch-islamischen Mystikern. Am Dienstag, 22. September um 20 Uhr findet eine Lesung in der Stadtbücherei zu Texten von türkischen Mystikern statt.

    FC RW Rankweil: Torsperre hält an

    7.09.2009 Rankweil. Seit nunmehr 270 Minuten läuft Vorarlbergligaklub FC RW Rankweil einem Torerfolg hinterher.

    Feldkircher Handballer vor Saisonstart

    7.09.2009 Feldkirch. "Wir werden den Gegner aus Niederösterreich auf keinen Fall unterschätzen und eine Stunde lang Vollgas geben", sagte HC MGT BW Feldkirch-Erfolgscoach Alpar Jegenyes vor dem ersten Heimspiel der Saison 2009/2010 am kommenden Samstag, 12. September, 18 Uhr, gegen WAT Fünfhaus.

    Wohn-Sprechstunden in Feldkirch

    7.09.2009 Feldkirch. "Mein Feldkirch - Hier lässt sich´s leben", gemäß diesem Motto halten die Stadträtin Dr. Barbara Schöbi-Fink gemeinsam mit dem zuständigen Ortsvorsteher in den sieben Ortsteilen Wohn-Sprechstunden ab.