AA
  • VOL.AT
  • MeineGemeinde Reporter

  • FC BW Feldkirch chancenlos

    7.09.2009 Feldkirch. Mit der 0:3-Heimniederlage gegen Erstligaabsteiger Grödig war BW Feldkirch noch gut bedient.

    Post-Partnershop

    7.09.2009 Feldkirch. Nachdem die Post AG ihre Filiale in Altenstadt schließen will, obwohl dort zwei Mitarbeiter beschäftigt sind, scheint sich eine Lösung zur Rettung einer "Post" für Altenstadt abzuzeichnen.

    Mobiles Provisorium

    7.09.2009 Feldkirch. Um 22 Prozent oder 137 Kinder mehr im Alter von drei bis sechs Jahren "drängen" im Kindergartenjahr 2009/2010 in die 15 Kindergärten der Stadt Feldkirch.

    Zwei Hobbychörle

    7.09.2009 Feldkirch. Viele Gemeinden würden sich "von" schreiben, wenn sie einen Chor hätten; Altenstadt hat neben dem Kirchenchor und dem Männerchor gleich zwei gemischte Chörle mit 26 und 15 Sängerinnen und Sängern.

    Roter Teppich für Radler

    7.09.2009 Feldkirch. Einzigartig in der Region dürfte die Tatsache sein, dass auf dem Radweg von der Rebberggasse/Tänkleweg vor der L 190 kürzlich eine bedarfsgeregelte Ampelanlage speziell für Radfahrer eingerichtet wurde.

    Bauarbeiten "Koblach-DorfMitte" im Plan

    7.09.2009 Koblach. Bei einer öffentlichen Baustellenbegehung konnte sich die Koblacher Bevölkerung am vergangenen Samstagvormittag ein Bild über die Arbeiten beim neuen Gemeindezentrum "Koblach-DorfMitte" machen.

    Derbytime in Meiningen

    7.09.2009 Meiningen. Vorarlbergliganeuling SK CHT Austria Meiningen und Westligaabsteiger FC RW Rankweil haben in den bisherigen vier Pflichtspielen in der höchsten Liga des Landes noch keinen Sieg erreicht.

    Altach Amateure verlor in Anif

    7.09.2009 Altach. Zwei Tore reichten für Westligaaufsteiger Altach Amateure beim Titelmitfavoriten Anif nicht zu einem Punktgewinn. Die Rheindörfler mit den beiden Vollprofis Enrico Pfister und Butrint Vishaj sowie Debütant Lokman Topduman und den jungen Wilden

    Vier Punkte für AKA Vorarlberg

    7.09.2009 Bregenz. Das heimische Unter-19-Team unter Trainer Teddy Pawlowski bleibt ohne Punkteverlust an der Tabellenspitze. Innert vier Minuten sorgte das Sturmduo Direnc Borihan und Julian Erhart für den zweiten Auswärtssieg in dieser Saison. Die jüngsten Kicker des Landes holten auch verdientermaßen einen Punkt. Pech für die Unter-17-Jährigen: Zwei Tore des Nationalspielers Daniel Krenn reichte nicht für einen Zähler.

    SC Bregenz wieder Tabellenführer

    7.09.2009 Bregenz. Die imposante Heimserie der Bregenzer ist in der Vorwoche beendet worden. Dafür klappt es in der Fremde besser.

    VfB Hohenems erlitt Heimdebakel

    7.09.2009 Hohenems. Null Punkte, drei Tore, 35 Gegentore: VfB Hohenems steuert in der Regionalliga West einem "zweiten Rankweil" zu.

    Choreografie-Workshop des VTS

    7.09.2009 Hohenems. Die Vorarlberger Turnerschaft veranstaltete Anfang Mai einen Choreografie-Kurs, welcher sehr guten Anklang fand. Daher findet am Samstag, 12. September von 10 bis 18 Uhr sowie am Sonntag, 13. September von 9 bis 12 Uhr ein weiterer Choreo-Workshop in der Turnhalle der HS Markt statt.

    Gewabau SK Brederis: Erster Saisonsieg

    7.09.2009 Brederis. Endlich! Gewabau SK Brederis hat das Siegen nicht verlernt. Nach den drei Nullnummern ist die Handle-Elf wieder auf die Erfolgsstraße zurückgekehrt.

    Kinder in die Mitte

    7.09.2009 So lautete die Einladung am Sonntag 6. September 2009, ausgehend vom Heimatmuseum Bezau

    Freizeittag am 13. September

    7.09.2009 Feldkirch. Kommenden Sonntag steht Feldkirch ganz im Zeichen der Freizeit und möchte demonstrieren, wie gut es sich dort leben lässt. Denn die Auswahl an Freizeit- und Sportmöglichkeiten ist enorm. Beim Feldkircher Freizeittag am Sonntag, 13. September, können sich alle Bürger über die städtischen Freizeitbetriebe informieren.

    Altacher Kinderfest mit Biene Maya

    7.09.2009 Altach. Ein tolles Highlight am Sonntag vor Schulbeginn lässt die Herzen der Kinder in Altach höher schlagen.

    Ausstellungseröffnung: Einander Stütze sein

    7.09.2009 Altach. Das Thema "Behinderung" rückt die Pfarre Altach mit der Ausstellung "Einander Stütze sein" in den Mittelpunkt.

    Engagement auf drei Rädern

    7.09.2009 Hörbranz. Auffallend sind sie allemal. Gelb, blau, drei Räder und zwei Menschen. Ein bisschen anders, wie auch ihre Fahrer. Die Fahrräder der Lebenshilfe Werkstätte Hörbranz gehören zu dem neuen Projekt "Mitanand am Weg".

    BMX: Thomas Kleiner Vereinsmeister

    7.09.2009 Bludenz. Spannende Rennen bei der Vereinsmeisterschaft 2009.

    Generalsanierung St. Josef abgeschlossen

    7.09.2009 Feldkirch. Die Generalsanierung des Instituts St. Josef ist abgeschlossen. Daher findet am 18. September zur Eröffnung des sanierten Gebäudes ein Festakt statt.

    Von Landart bis Monstermania

    7.09.2009 Rund 100 Kinder im Alter bis etwa zwölf Jahren haben sich an der heurigen "Kreativen Sommerwoche", die wieder unter der bewährten Leitung von Dorothea Ebner stand, aktiv beteiligt.

    Das Leben als Reise sehen

    7.09.2009 Schwarzach. Vergangenes Wochenende fand in Schwarzach ein kolossales Fest für alle "Globetrotter" und Reiselustigen statt, welches 200 Gäste aus dem benachbarten In- und Ausland an die Dammstraße lockte.

    Am Anfang war das Wort

    7.09.2009 Hohenems. Die Schöpfungsgeschichte ist eine Geschichte der Namensgebung. Um Dinge beim Namen nennen zu können, ist es unabdingbar, das Alef-Beit, also das hebräische Alphabet, und somit die neue hebräische Sprache der Gegenwart zu lernen.

    Saniertes Gemeindeamt offiziell eröffnet

    7.09.2009 Klaus. Mit einem Festakt wurde das generalsanierte Gemeindeamt in Klaus am Sonntag, den 6.9.09, offiziell seiner Bestimmung übergeben.

    ARt on Snow: Zweite Auflage im Dezember

    7.09.2009 Kleinwalsertal. Nach der fulminaten Premiere im letzen Jahr wird das Kleinwalsertal mit "Art on Snow" auch 2009 wieder Treffpunkt der Kunst- und Boardsportszene.

    FC Sulzberg neuer Tabellenführer

    7.09.2009 Sulzberg. Bludenz und Hatlerdorf waren bislang Tabellenführer in der Landesliga. Nach dem 4:0-Kantersieg vor der Traumkulisse im Alpenstadion über ein stark ersatzgeschwächtes Langenegg ist Sulzberg neuer Spitzenreiter der Fünftklassigkeit.

    Harder Guta Frauenmärktle

    7.09.2009 Hard. Bereits zu einem Fixpunkt im September gehört das Harder Guta Frauenmärktle.

    Neue Direktorin in der Volksschule

    7.09.2009 Lingenau. Mit Beginn des kommenden Schuljahrs übernimmt Brigitte Wolf die Leitung der Volksschule Lingenau.

    Erstes Bildsteiner Beachvolleyball-Turnier

    7.09.2009 Bildstein. Bei herrlichem Herbstwetter konnten die Organisatoren des ersten Bildsteiner Beachvolleyballturnieres am Samstag, den 5. September zahlreiche Mannschaften auf der Wiese neben dem Bauhof begrüßen.

    Großes "Ochsen"-Fest

    7.09.2009 Bildstein. Die Gemeindevertretung war nach der letzten Sitzung zum Lokalaugenschein im neu renovierten Ochsen eingeladen.

    FC Andelsbuch wieder mit Nullnummer

    7.09.2009 Dorfinstallateur FC Andelsbuch : blum FC Höchst 0:3 (0:1)

    Einzug des neuen Pfarrers in Au

    7.09.2009 Au. In Au fand am vergangenen Sonntag der feierliche Einzug des neuen Pfarrers Georg Willam statt.

    Erste Bregenzer Weinführung

    7.09.2009 Bregenz. Interessantes über die Geschichte des Weinbaus erfuhren die Weinliebhaber bei der ersten Weinführung in Bregenz.

    Mini kurvt durch Landeshauptstadt

    7.09.2009 Bregenz. Die Landeshauptstadt Vorarlbergs hat sehr viel zu bieten.

    Handyshop "3 Spot" neu in Bregenz

    7.09.2009 Bregenz. Zur Eröffnung seines bereits dritten Handyshops lud Zafer Yildirim am Samstag, den 5. September in die Kaspar-Hagen-Straße.

    Golm FC Schruns: Niederlage im Heimspiel

    7.09.2009 Schruns. Die Vorzeichen dieser Partie waren klar.

    Vergessen, vorbei, Tom Tuli

    7.09.2009 Feldkirch. Zu diesem Titel haben Vorarlberger Autorinnen und Autoren allerhand Buntes und Dunkles geschrieben.

    Marshall, Luster, Kruzifix,...

    7.09.2009 Feldkirch. Alois Galehr, von Beruf Lokführer bei den ÖBB, hat ein ganz besonderes künstlerisches Hobby entwickelt.

    Sandbilder von Karin Kaufmann

    7.09.2009 Feldkirch. Rahmen von Kunst im Krankenhaus im LKH Feldkirch zeigt die aus Thüringen stammende, jetzt in Appenzell wohnhafte Künstlerin Karin Kaufmann, ihre einzigartigen und ganz besonders gestalteten Sandbilder.

    Waffenkammer neu eingerichtet

    7.09.2009 Feldkirch. Nach einer mehrmonatigen Um- und Renovierungszeit konnte der Obmann des Heimatpflege- und Museumsverein Feldkirch Manfred Getzner die Waffenkammer des Schattenburgmuseums wieder den Besuchern zugänglich machen.

    Musikanten-Nachwuchs auf Ferienlager

    6.09.2009 Lochau. Für die 20 Jungmusikanten und Musikantenlehrlinge sowie ihre elf Betreuer war es eine sehr abwechslungsreiche Woche mit viel Musik, Spaß und Unterhaltung.

    Stanojevic Festspiele beim 5:1-Kantersieg

    6.09.2009 Egg. Titelmitfavorit FC Brauerei Egg schoss sich im Auswärtsspiel in Schwarzach für das große Prestigeduell am kommenden Samstag, 12. September, 17 Uhr, Junkerau gegen FC Bizau warm.

    4. Weinfest im Berggasthof Fritsch am Buchenberg

    6.09.2009 Lochau. Mit dem traditionellen "Weinfest" eröffnete der Berggasthof Fritsch am Buchenberg in Lochau die Herbstsaison, und die zahlreichen Gäste ließen sich mit exzellenten Speisen, erlesenen Weinen und stimmungsvoller Musik wieder einmal so richtig verwöhnen.

    Für mehr Sicherheit am See

    6.09.2009 Lochau. Die Erhaltung der wunderbaren Park- und Erholungslandschaft im Lochauer Schwarzbad erfordert auch eine entsprechende Pflege.

    Kinderprogramm am 6. September

    6.09.2009 Schruns. Mit dem "Reiseziel Museum" lockt Schruns am Sonntag, 6. September, zwischen 10 und 17 Uhr. Zum Thema "Bergbilder" gibt es im Montafoner Heimatmuseum am Kirchplatz ein Kinderprogramm mit Klaus Bertle.

    Volksmusiktage ernten viel Lob

    6.09.2009 Tschagguns, Schruns. Die traditionellen Montafoner Volksmusiktage bieten alljährlich ein abwechslungsreiches Programm. "Uns beeindruckt der große Aufwand, der hier betrieben wird", meint Robert Disch, Mitglied der im bündner Stil musizierenden "Kapelle Rhätikon".

    Alpabtrieb der Alpe Nova

    6.09.2009 Schruns. Eine große Menge von Zuschauern wartete gegen Mittag bei strahlend schönem Herbstwetter beim oberen Parkplatz der Garfreschabahn auf die Heimkehrer.

    Bergtour zur Gafleispitze

    6.09.2009 Der Vorarlberger Seniorenbund fuhr mit dem Bus der Liechtensteinischen-Verkehrsbetriebe direkt nach Triesenberg, von wo uns ein Bus in das Bergdorf Gaflei fuhr.

    Jungs vom Westend werden aktiv

    5.09.2009 Bregenz. Um sich bei dem von der Gemeinde zugesagten neuen Jugendplatz an der Ach Schritt für Schritt selbst zu beteiligen, werken die Jungs vom Westend schon an der von ihnen vorgeschlagenen Einrichtung.

    Sanierung der VS Augasse abgeschlossen

    5.09.2009 Bregenz. Die aufwändigsten Sanierungsmaßnahmen in den Bregenzer Schulen betrafen in diesem Sommer einmal mehr die Volksschule Augasse.

    Sommerausstellung in der K12 GALERIE

    5.09.2009 Bregenz. Der japanische Künstler Daiki Wakachi konnte in der Sommerausstellung der K12 GALERIE seine zweite Performance mit einem Bloodcube" aus menschlichem Blut vorführen.

    Die letzten heißen Tage sind gezählt

    5.09.2009 Bregenz. Nachdem die heurige Badesaison im Strandbad Bregenz hervorragend gelaufen ist, sind die Stadtwerke als Betreiber natürlich äußerst zufrieden, konnte doch wieder ein ausgezeichnetes Besucherergebnis erzielt werden.

    Wohnanlage in Passivhausqualität

    5.09.2009 Bregenz. Die neu bezogene Wohnanlage der Alpenländischen Heimstätte in Bregenz konnte als erste Wohnanlage der Alpenländischen Heimstätte mit Passivhausqualität errichtet werden.

    Mühlbachabschlag

    5.09.2009 Rankweil. Der Mühlbachabschlag hat in der Marktgemeinde Rankweil schon Tradition. Noch bis Sonntag, 6. September 2009, 6 Uhr morgens wird der Mühlbach abgeschlagen.

    Jones-Modepräsentation auf der MS Sonnenkönigin

    5.09.2009 Bregenz. Die Temperaturen fallen, der Herbst steht in den Startlöchern. Die neuen Herbst-Winterkollektionen halten in den Modeboutiquen Einzug. So auch in den Jones-Stores im Ländle.

    Ein Blick ins All

    5.09.2009 Bregenz. Die Foto-Ausstellung von Sebastian Voltmer in der Eichholzstraße in Bregenz zeigt großformatige Weltraumbilder.

    Dienstag wird zum "Unterlinden-Tag"

    5.09.2009 Zum Auftakt einer neuen Geschäftsidee luden die Geschäftsinhaber von Wolfurt-Unterlinden am Freitag, den 4. September zum Dämmer-Shopping ein.

    Unsere Begegnungen mit Äthiopien

    5.09.2009 Frastanz. Mit einem Bildervortag berichten Marlene und Bruno Renner am 11. September 2009 um 20 Uhr im Haus der Begegnung von ihrem ersten Einsatz in Dilla in Äthiopien.

    FBI VEU Klare Niederlage gegen Nati B Club GCK Lions

    5.09.2009 Das Farmteam des ZSC drückte von Anfang an aufs Tempo und brachte die VEU Defensivabteilung gehörig in Bedrängnis.