AA

Erste Bregenzer Weinführung

Interessante Weine - von alten Rebsorten hin zu moderner Weinbaukultur.
Interessante Weine - von alten Rebsorten hin zu moderner Weinbaukultur.
Bregenz. Interessantes über die Geschichte des Weinbaus erfuhren die Weinliebhaber bei der ersten Weinführung in Bregenz.

Bernhard und Monika Kuster (Vom Fass) luden dazu am Samstag, den 5. September ein. Beginnend in der Rathausstraße wanderten die Teilnehmer in die Oberstadt und weiter zur Landesbibliothek, um schließlich bei den “Möth”-Rebstöcken an der Langenerstraße die letzte Station der Weinreise zu erreichen. Auf dem Weg wurden nicht nur erlesene Weine degustiert, sondern auch viel über die Weinkultur und deren Geschichte philosophiert. So informierte Bernhard Kuster die Weininteressierten darüber, dass bereits die Römer erste Weinstöcke im Bodenseeraum anpflanzten und verschiedene Sorten kelterten. Die Grafen von Montfort bauten den Weinanbau weiter aus. Viel Wissen über den Umgang mit Weinreben gaben auch Mönche weiter. Gerade in der Gegenwart erlebt der Wein aus Vorarlberg einen neuen Aufschwung.

  • VOL.AT
  • MeineGemeinde Reporter
  • Erste Bregenzer Weinführung