Galaxien, planetarische Nebel, Sonnen- und Mondfinsternisse, Eruptionen auf der Sonne und Planeten sind in beeindruckenden Perspektiven dargestellt und verfehlen nicht die Wirkung auf den Betrachter. Hier wird einem bewusst, wie klein und unbedeutend sich der Mensch doch im Gesamtuniversum ausnimmt. Die Ausstellung wird ergänzt durch Vorführungen mehrerer seiner Filme mit Weltraum-Themen. Zwei von ihnen hat der Bayerische Rundfunk übernommen. Der wichtigste ist sicher Voltmer?s neuester Kino-Film mit dem Titel “Wiederkehr des Mars – so nah wie seit 56.000 Jahren nicht mehr”, der gerade Premiere im ausverkauften Wiener “Schikaneder-Kino” hatte. Der Film ist eine Hommage an das viel gepriesene – weltweit gefeierte – Jubiläum “400 Jahre Astronomie”. Der rote Faden ist die allmähliche Annäherung des Planeten Mars an die Erde während der letzten zehn Jahre bis zu einer Rekord-Entfernung von “nur” rund 60 Millionen Kilometern.
kiwi
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.