AA
  • VOL.AT
  • MeineGemeinde Reporter

  • Einrad und Slackline

    2.09.2009 Andelsbuch. Mit dem Kletterteam Egg und dem Familienverband Andelsbuch, veranstalteten wir einen Workshop, der ziemlich wackelig dahin ging.

    Sperrmüllsammlung

    2.09.2009 Bregenz. Heute Mittwoch findet die Sperrmüll-Quartiersammlung von 15.00 bis 18.00 im Stadtviertel Vorkloster beim Schulzentrum HS-Rieden/Handelsakademie statt.

    Hallenbad geschlossen

    2.09.2009 Bregenz. Durch die gesetzlich vorgeschriebene jährliche Überprüfung der technisch-hygienischen Einrichtung des Hallenbades ist dieses bis zum 14.9.2009 geschlossen.

    Cafe "Coleus" schließt Türen

    2.09.2009 Hörbranz. "Wegen Geschäftsauflösung vorübergehend geschlossen" prangt seit vergangenen Samstag an der Eingangstür des Cafe Coleus in Hörbranz.

    Herbstprogramm des Familienverbands

    2.09.2009 Bludenz. Nun startet der Familienverband mit dem Herbst-Winterprogramm.

    Legendäres Daltons Paintball Grümpelturnier

    2.09.2009 Dornbirn. Bereits zum 20. Mal veranstaltet der Paintballsportverein "The Daltons" am 12. September 2009 das legendäre "Paintball Grümpelturnier" in Dornbirn.

    Unterhaltsames Götzner Mostfest

    2.09.2009 Götzis. Strahlendes Wetter und gute Stimmung herrschte vergangenes Wochenende beim Götzner Mostfest.

    Weisenblasen und Bergmesse am Rellseck

    2.09.2009 Bartholomäberg. Traumwetter bescherte den Veranstaltern des 12. Weisenblasen am Rellseck und den vielen Musik- und Wanderbegeisterten einen herrlichen Tag.

    Archäologischen Ausgrabungen 2009

    2.09.2009 Bartholomäberg. Univ.-Prof. Dr. Rüdiger Krause lud am Freitag dem 28. August zu einem Infoabend auf die "Dünglers-Ebene", um über den aktuellen Stand der archäologischen Grabungen für dieses Jahr zu informieren.

    Führung durch das Frühmesshaus

    2.09.2009 Bartholomäberg. An diesem herrlichen Spätsommerabend versammelten sich erneut zahlreiche interessierte Besucher zu einem Hausrundgang mit Historiker Klaus Pfeifer.

    Neues Geschäftshaus

    2.09.2009 Hörbranz. Am oberen Kirchplatz in Hörbranz entsteht ein neues Geschäfts- und Wohnhaus.

    Brennerei Prinz baut aus

    2.09.2009 Hörbranz. In Richtung Finale gehen die Bauarbeiten der Fein-Brennerei Prinz.

    "Krone" in Ruhephase

    2.09.2009 Hörbranz. Nach zahlreichen Umbaumaßnahmen über die letzten Monate, ist die alte "Krone" derzeit in einer Ruhephase.

    Hauptschule ganz neu

    2.09.2009 Hörbranz. Eine Woche später starten die rund 300 SchülerInnen der Sprengelhauptschule Hörbranz, Möggers und Hohenweiler in die Schule.

    Aufbahrungshalle nimmt Form an

    2.09.2009 Hörbranz. Die 250.000 Euro teure Aufbahrungshalle am Hörbranzer Friedhofsareal nimmt Form an.

    28 Diplome an der KPS verliehen

    2.09.2009 Bregenz. 25 Frauen und drei Männer haben ihre dreijährige Ausbildung an der Krankenpflegeschule Bregenz abgeschlossen. Gesundheitsreferent Landesstatthalter Markus Wallner überreichte ihnen vergangenen Freitag in feierlichem Rahmen die Diplome.

    Schauspieler auf Reisen...

    1.09.2009 Buch. Am vergangenen Wochenende waren die Schauspieler des Theater in Buch (TiB) auf Reisen. Ziel war heuer die Region Südtirol. 

    Pfarre Bartholomäus feierte Patrozinium (Video)

    1.09.2009 Mäder. Eine alte Tradition wurde am vergangenen Sonntag in Mäder wieder belebt: Nämlich das Patrozinium mit einem Pfarrfest zu verbinden.

    Jedermann ist tot (Video)

    1.09.2009 Rankweil. Vom 26. bis zum 30. August stand Rankweil wieder ganz im Zeichen des "Jedermanns" und verzeichnete hervorragende Besucherzahlen.

    Ältestes Theaterfestival gastiert in Feldkirch

    1.09.2009 Feldkirch. Das älteste internationale Kinder- und Jugendtheaterfestival in ésterreich, das renommierte "Luaga & Losna", das alljährlich vom Theater der Figur durchgeführt wird, findet heuer in Feldkirch statt.

    "Es geht um die Wurst" Tour

    1.09.2009 Hohenems. Im Rahmen der "Es geht um die Wurst" Ländle Tour machten die Freiheitlichen gestern Abend in der Heimatstadt des Freiheitlichen Spitzenkandidaten, in Hohenems, Station.

    Die "Brauerei-Kicker" besiegten Röthis mit 3:0

    1.09.2009 Egg. Die Anfangsphase war etwas im Zeichen der Gäste. Einige gefährliche Situationen musste das Elbs-Team dabei überstehen.

    Summrhock der Trachtengruppe Andelsbuch

    1.09.2009 Andelsbuch. Der letzte Summrhock in Andelsbuch wurde von der Trachtengruppe Andelsbuch bayrisch blau-weiß gestaltet.

    Glücklicher 2:1-Auswärtssieg für den FC

    1.09.2009 Andelsbuch. Der Dorfinstallateur FC Andelsbuch fand gut in die Partie und bestimmte in der Anfangsphase über weite Strecken das Spielgeschehen.

    Abschiedsmesse von Pfarrer Karl Schuchter

    1.09.2009 Sulz. Am letzten Sonntag im August trat der Pfarrer von Sulz, Geistl. Rat Karl Schuchter, nach 38 Jahren segensreichem Dienst in den Ruhestand.

    FC Sulz Motor stottert ein wenig

    1.09.2009 Sulz. Im Cup hui, in der Meisterschaft pfui! So kann man das bisherige Abschneiden der Sulner Kampfmannschaft in der laufenden Herbstsaison betiteln.

    Sausgruber in Röns auf Besuch

    1.09.2009 Röns. Bis längstens zum Schulbeginn im Herbst 2010 sollen das neue Mehrzweckzentrum samt Schul- und Gemeindesaalsanierung abgeschlossen sein.

    Volksschule Röthis zu Gast bei der Ortsfeuerwehr

    1.09.2009 Röthis. Alljährlich besuchen die Schüler der dritten Klasse der Volksschule die Ortsfeuerwehr Röthis, um sich über deren Arbeit und Ausrüstung zu informieren.

    Hochzeit von FC Wolfurt-Trainer Hans Kogler

    1.09.2009 Wolfurt. FC Wolfurt-Trainer Hans Kogler führte seine langjährige Freundin Bianca in Italien vor den Traualtar und besiegelte das Eheversprechen.

    Das Buhlen um die Fans

    1.09.2009 Mäder. Gleich drei Heimspiele gehen am kommenden Sonntag, 6. September, um 17 Uhr im Rahmen des vierten Spieltages in der Fußball-Vorarlbergliga im Umkreis von nur wenigen Kilometern im Raum Kummenberg über die Bühne.

    Spannend wie ein Masters in Wimbledon

    1.09.2009 Ludesch. 20 Herren und 18 Damen im Einzelbewerb, 12 Mannschaften im Herren Doppel, 9 im Damen Doppel und 8 Mannschaften im Mixed-Bewerb sorgten beim TC Ludesch für Spannung pur bei den Meisterschaften.

    Auf den Spuren der Indianer

    1.09.2009 Bludesch. Zu einem Schnupperkurs für Bogenschützen haben Johannes Pfefferkorn, Franz Dunkl und das Team "Offene Jugendarbeit" in Bludesch Jugendliche aus der Gemeinde eingeladen.

    Bartholomäberg dankt Pfarrer Schulz

    1.09.2009 Bartholomäberg. "Unser Herr Pfarrer Dr. Christian Schulz hat soviel Gutes mit soviel Einsatz geleistet", heißt es in der Pfarrgemeinde Bartholomäberg.

    Kleine Verkehrsbehinderung auf der Durchzugsstraße

    1.09.2009 Götzis. Aufgrund eines Wasserrohrbruchs ist der Verkehrsfluss auf der Durchzugsstraße durch Görzis auf Höhe Seewald-Öfen durch eine Geschwindigkeistsbeschränkung und Verengung der Fahrbahn vorübergehend etwas eingeschränkt.

    Razen und Baumhackl sind Vizestaatsmeister

    1.09.2009 Götzis. Wiederum gab es sehr starke Leistungen der LeichtathletInnen der Sportgemeinschaft Götzis.

    Altach Amateure: Das Problem liegt in der Offensive

    1.09.2009 Altach. Überraschung in der Startaufstellung der Altacher Amateure gegen Titelfavorit Wattens.

    Celestin verlässt Thüringerberg Richtung Montafon

    1.09.2009 Thüringerberg. Sieben Jahre war Celestin Disca-Lucaci Seelsorger in Thüringerberg. Nur ungern lässt man den engagierten Priester ins Montafon ziehen.

    Das ganz besondere Fest

    1.09.2009 Thüringen. Am kommenden Samstag startet in Thüringen zum 7. Mal die traditionelle Veranstaltungsreihe "Ässa & Tschässa", bei welcher wieder kulinarischer Genuss sowie feinster Jazz- und Dixie Sound im Vordergrund stehen.

    Die Pfarre Buch informiert

    1.09.2009 Buch. In der 49. Auflage der Pfarrnachrichten erhalten die Leser eine Rückschau auf die Bucher Kilbe, bei welcher sogar die Hl. Messe auf dem schönen Bucher Dorfplatz gefeiert wurde und über die Ministrantenolympiade, die sich im Laufe der Zeit zu einem Fixpunkt im Terminkalender entwickelt hat.

    Stadtfest wie ein Feuerwerk

    1.09.2009 Bregenz. Gestern ging das diesjährige Stadtfest zu Ende, welches über drei Tage lang die Landeshauptstadt dominierte und 10.000 Besucher aus der Umgebung und dem Ausland anzog.

    Coole Liegen zum Chillen

    1.09.2009 Bregenz. Um sich gemütliche Sitz- und Liegemöglichkeiten zu schaffen, werkten Mädels und Jungs im Westend mit ihren Betreuern an chilligen Liegen aus Holz.

    ART CRASH Künstler

    1.09.2009 Bregenz. Ein Atelierbesuch bei Alexandra Vogt ist der letzte ART CRASH Termin, an dem Jugendliche von 12 - 17 Jahren noch in den Ferien teilnehmen können.

    Countdown an der BeachBar

    1.09.2009 Bregenz. Die BeachBarBregenz, welche seit 15. Mai täglich in Betrieb ist, hat noch bis einschließlich 13. September Saison.

    Sunset, gemütlich und sauber

    1.09.2009 Bregenz. Nachdem sowohl Bevölkerung als auch Gäste die Sunset-Stufen als beliebten Sitzplatz, nahe am Wasser, mit Blick auf die Festspielbühne auserkoren haben, ist eine perfekte Reinigung notwendig geworden.

    Bei den Pfadis ist was los

    1.09.2009 Bregenz. Unter dem Motto "Lust auf Abenteuer?" laden die Bregenzer Pfadfinder am Freitag zwischen 16 und 18 Uhr zu einem Schnuppernachmittag im Pfadfinderheim am Schöllersteig ein.

    SC Bregenz: Das Ende einer langen Serie

    1.09.2009 Bregenz. Auweiah! Seit dem 2. November 2007 (0:1-gegen Wattens), das sind 25 (!) Meisterschaftsheimspiele in Folge war SC Bregenz zu Hause ungeschlagen.

    Es geht um die Wurst

    1.09.2009 Im Rahmen der "Es geht um die Wurst" Ländle Tour machten die Freiheitlichen gestern Abend in der größten Stadt des Landes, in Dornbirn Station.

    Steiermark zu Gast in Dornbirn

    1.09.2009 Dornbirn. Vergangenes Wochenende war die Steiermark zu Gast im Zentrum von Dornbirn, wo das alljährliche steirische Weinfest bei der Messepassage nähe des Stadtmarktes über die Bühne ging.

    Alles Baustelle beim Stadtmarkt

    1.09.2009 Dornbirn. Zur Zeit wird das Innere des Stadtmarktes stark umgebaut. Für die Besucher ist jedoch ein uneingeschränkter Einkauf möglich. Jedoch heißt es an vielen Stellen "Kopf einziehen", da Passanten wie auf einer Baustelle an engen Korridoren durch müssen.

    FC Mohren Dornbirn holt zwei Neue

    1.09.2009 Dornbirn. Wenige Stunden vor dem Ende der Transferzeit im Profifußball hat Erstliganeuling FC Mohren Dornbirn zwei neue Gesichter noch unter Vertrag genommen.

    Volksmusikanten im Scheinwerferlicht

    1.09.2009 Schruns. Das Dutzend ist voll! Im Musikpavillon in Schruns wurden jüngst die 12. Montafoner Volksmusiktage, die vom Montafon Tourismus und dem ORF veranstaltet werden, klangvoll eröffnet.

    Niederlage für Schruns in Göfis!

    1.09.2009 Schruns. Mit Zwei zu Null Toren musste sich der Golm FC Schruns am Samstag in Göfis geschlagen gegeben.

    FBI VEU Feldkirch: Niederlage gegen Landsberg

    1.09.2009 Feldkirch. Die FBI VEU Feldkirch musste sich im vierten Vorbereitungsspiel dem EV Landsberg mit 2:3 geschlagen geben.

    Sport als Abenteuer erleben (Video)

    1.09.2009 Feldkirch. Das "Abenteuer Sportcamp" machte vergangene Woche auch Halt in Feldkirch und bot für ca. 170 Kinder von 6 bis 14 Jahren die Möglichkeit, sich sportlich bis kreativ in den Ferien zu beschäftigen und ihre sportlichen Interessen voll und ganz auszuleben.

    FC BW Feldkirch verliert Leitfigur Michael Vonbrül

    1.09.2009 Feldkirch. Schwerer Aderlass beim Westligist FC BW Feldkirch. Wenige Stunden vor dem Ende der Übertrittszeit in den Profifußball wechselt Leitfigur und Schlüsselspieler Michael Vonbrül zum Erstligist FC Mohren Dornbirn.

    Handballdamen vor Saisonstart

    1.09.2009 Feldkirch. Seit mehreren Monaten befindet sich die Damenmannschaft des HC MGT BW Feldkirch in der Vorbereitung auf die bald beginnende Saison 2009/2010.

    Don Juan am Schloss Amberg

    1.09.2009 Feldkirch. Der weltgrösste Liebhaber, Don Juan de Marco, gastiert heute in der Rolle des bekanntesten Piraten der Filmgeschichte, Johnny Depp, am Schloss Amberg - zumindest auf der Leinwand.

    Montafoner Volksmusiktage

    31.08.2009 Die Montafoner Volksmusiktage, organisiert vom ORF Radio Vorarlberg, sind mittlerweile zu einem internationalen Treffpunkt für Musikanten und Volksmusikfreunde geworden.

    Reitclub Wildfang Klaus

    31.08.2009 Klaus. Der Reitclub Wildfang Klaus freut sich viele Reiter und Gäste zum alljährlichen Dressurturnier vom 4. - 6. 9. 2009 in Klaus begrüßen zu dürfen.

    Halbzeit bei Tennis-Jugend-Landesmeisterschaft

    31.08.2009 Dornbirn. Bei den Vorarlberger Freiluft-Jugend-Tennislandesmeisterschaften 2009 auf der Anlage des UTC Dornbirn sind die ersten Titel vergeben worden.