AA

Handballdamen vor Saisonstart

Nadja Ströhle ist ein großes Zukunftsversprechen.
Nadja Ströhle ist ein großes Zukunftsversprechen.
Feldkirch. Seit mehreren Monaten befindet sich die Damenmannschaft des HC MGT BW Feldkirch in der Vorbereitung auf die bald beginnende Saison 2009/2010.

Mit dem Heimspiel am Samstag, 12. September, um 18 Uhr, Reichenfeldhalle, gegen WAT Fünfhaus starten Ivana Dolovic und Co. in die neue Meisterschaft. Die Messlatte liegt für die Truppe um Erfolgscoach Alpar Jegenyes sehr hoch. In der letzten Saison wurden die Feldkircherinnen sensationell Dritte und qualifizierten sich zum ersten Mal in der Klubgeschichte für den Europacup. Mit der Finnin Heidi Holmberg (Dornbirn) und Valeria Jegeneys hat man zwei neue Spielerinnen unter Vertrag genommen. Letztere und Tochter des Trainers soll den Abgang von Ildiko Solyom (St. Gallen) kompensieren. Aber auch Holmberg, spielte zuletzt bei Ländle-Rivale SSV Schoren, wird eine Verstärkung sein. Torjägerin Adrienn Öri bleibt ein weiteres Jahr in Feldkirch. Das größte Problem der erfolgshungrigen Damentruppe liegt in der Torhüterfrage. Nach dem Abgang von Standardtorfrau Martina Müller ist die erst 17-jährige Fruszina Jegeneys die neue Nummer eins zwischen den Pfosten. Trotz fieberhafter Suche im Ausland oder einer erhofften Rückkehr von Sabrina Teschner ist man zwecks einer neuen Torfrau bislang noch nicht fündig geworden. Oberste Priorität hat in der Gegenwart der Einbau von blutjungen Talenten. In der Unter-17-Mannschaft sind viele hoffnungsvolle Mädchen im Aufgebot und diese sollen vermehrt Einsätze im Eins-Kader erhalten. Die Dolovic-Geschwister Ivana und Tanja haben sich als Eigenbaus längst einen fixen Stammplatz erkämpft. Die beiden Offensivkünstler nützten die Chance auf ihre Art und Weise und sind aus der ersten Kampfmannschaft nicht mehr wegzudenken.

Thomas Knobel

  • VOL.AT
  • Vorarlberg Sport
  • Handballdamen vor Saisonstart