AA
  • VOL.AT
  • MeineGemeinde Reporter

  • "Klopfzeichen" im Lorünser Wiesle

    24.08.2009 Idyllisch ist das Ambiente im Lorünser Wiesle allemal

    Dorener Bike Event

    24.08.2009 In Doren startet am 5. September wieder das Raiffeisen Bike Event. Mitmachen können Dreierteams und Einzelfahrer.

    Kolumban Reichlin ist Propst von St. Gerold

    24.08.2009 Nach 51 Jahren erfolgreichem Wirken als Seelsorger und als Manager in der Propstei St. Gerold hat Pater Nathanael Wirth die Leitung in jüngere Hände gelegt.

    Flottenversuch Landrad: Mobilitätsverhalten am Prüfstand

    24.08.2009 Bregenz. Was für ein Potenzial haben elektrisch unterstützte Fahrräder?

    FC Hard gewinnt Ländlederby

    24.08.2009 Hard. "Das Wichtigste waren die drei Punkte und der Anschluss an die Spitze wurde gewahrt", atmete Hard-Trainer Peter Jakubec nach dem 2:0-Derbyerfolg über Neuling Altach Amateure kräftig durch. Nach den beiden letzten Niederlagen im Cup und in der Meisterschaft sind Schnepf und Co. wieder auf die Siegerstraße zurückgekehrt.

    FC BW Feldkirch verlor trotz Überzahl

    24.08.2009 Feldkirch. Wer kennt nicht das Sprichwort aller guten Dinge sind drei. Diesmal kam dieses bekannte Sprichwort aber ganz knapp nicht zum Tragen.

    Straßensperre in der Felsenau

    24.08.2009 Frastanz. Am Montag, 24.8.2009 hat die zweite Etappe der Kanalbauarbeiten der Vorarlberger Erdgas Gesellschaft (VEG) in der Felsenau begonnen.

    Sanierungsarbeiten im Friedhof

    24.08.2009 Bludenz. Im städtischen Friedhof wird derzeit eifrig gebaut.

    Rochusfest in Koblach-Neuburg

    24.08.2009 Koblach. Die Pfarreien und Gemeinden Koblach und Mäder luden zum Rochusfest mit Patrozinium zur Kapelle St. Rochus in Neuburg

    Jannersee-Triathlon mit starkem Schüler-Teilnehmerfeld

    23.08.2009 Lauterach. Bei ausgezeichneten Wetterverhältnissen konnte der heurige Triathlon am Jannersee um 10.00 mit der Schülerklasse beginnen. Zahlreiche Zaungäste aus nah und fern stellten sich ein, um das Spektakel hautnah zu erleben.

    Poolbillard: Martin Kempter und Mario He ausgeschieden

    23.08.2009 Rankweil. Ohne Vorarlberger Poolbillardspieler geht die Eurotour-Finalserie im Rankweiler Patricks über die Bühne.

    Knapper Egger Sieg im Lokalderby

    23.08.2009 Andelsbuch. Beim ersten Wälderderby der diesjährigen Vorarlbergligasaison landete der FC Brauerei Egg vor knapp 1000 Zuschauern einen 2:1-Auswärtserfolg beim Dorfinstallateur FC Andelsbuch.

    Neuer Spielplatz beim Bezegg-Stadion

    23.08.2009 Andelsbuch. Damit sich fußballbegeisterte Eltern in aller Ruhe

    Gasthof Lingg eröffnet im Oktober

    22.08.2009 Feldkirch. Der Gasthof Lingg, der derzeit einer Generalsanierung unterzogen wird, eröffnet seinen Gastbetrieb bereits im Oktober.

    Walser Fußballer auf dem Weg an die Spitze

    22.08.2009 Kleinwalsertal. Drei Siege und eine knappe Niederlage stehen bisher auf dem Konto der völlig neu formierten Mannschaft des SV Casino Kleinwalsertal.

    Workshops mit Jugendlichen

    22.08.2009 Bregenz: Um für die Einrichtungen, die von Jugendlichen stark frequentiert und genützt werden, gemütliche Sitz- und Liegemöglichkeiten zu schaffen, werden nächste Woche zwei Workshops angeboten.

    Bauhof reagiert auf Bürgerforum

    22.08.2009 Bregenz. Schnell und unbürokratisch wurde von Seite der Stadt auf bestehende Missstände im Bereich Parkplatz West auf Anregung eines Mitgliedes des Bürgerforums reagiert.

    Alphornbläser gastieren in Bregenz

    22.08.2009 Bregenz. Im derzeitigen 3. Bregenzer Alphornseminar haben Teilnehmer aus mehreren Nationen zu einem einzigartigen, internationalen Seminar für Alphornenthusiasten im Marianum in Bregenz Quartier bezogen.

    Sanierung der VS Augasse

    22.08.2009 Bregenz. Die Stadt Bregenz investiert wie in den vergangenen Jahren verstärkt in die Renovierung der verschiedenen schulischen Standorte, um die unterschiedlichen Räumlichkeiten auf einen zeitgemäßen Standard zu bringen.

    Jugendplatz an der Ach

    22.08.2009 Bregenz. Um eine Steigerung der Aufenthaltsqualität zu erreichen verwirklicht die Landeshauptstadt Bregenz im Stadtteil Schendlingen und Siedlung an der Ach einen Jugendplatz.

    Feuerwehrfest zum 120jährigen Bestehen

    22.08.2009 Bregenz-Fluh. Bei ihrem Feuerwehrtag zum 120 Bestehen zeigten die Männer und Frauen der Ortsfeuerwehr Fluh in teils spektakulären Aktionen ihre Einsatzbereitschaft und ihr Leistungsvermögen.

    Jugendfußballmatch in der Achsiedlung

    22.08.2009 Bregenz. In Kooperation des Westends mit dem Stadtteilbüro fand das diesjährige Jugendfußballmatch der 8 bis 15 jährigen Buben auf dem Tschutterplatz in der Achsiedlung statt.

    Pimp a bike

    22.08.2009 Bregenz. Ein Projekt für Jugendliche, die nicht mehr gebrauchte Räder reparieren oder ihr eigenes fachmännisch überholen wollen, findet derzeit in der Achsiedlung in Bregenz statt.

    Internationaler Wettkampf der Hundefreunde

    22.08.2009 Der Verein der Hundefreunde Bregenz freut sich heuer über 140 Starter aus dem In- und Ausland auf ihrem Vereinsgelände zum 29. internationalen Hundeturnier begrüßen zu dürfen.

    Integrationsarbeit in Bregenz

    22.08.2009 Bregenz. In den Räumen des Lebensraumes fand das zweite Treffen der Bregenzer Integrationsplattform statt.

    Zeit für alte und kranke Menschen

    21.08.2009 Langenegg. Im Rahmen eines Sommerfests im Johann-Georg-Fuchs Haus stand der Dank an die ehrenamtlichen Besucherinnen und Besucher im Mittelpunkt.

    Cupaus für FC Schruns

    21.08.2009 Die Vorzeichen dieser Partie konnten klarer nicht sein. Der Favorit aus der Landesliga, der sein Erstrundenspiel klar mit 0:13 für sich entschieden hatte, trat gegen den Aufsteiger aus der 2. Landesklasse an.

    Pizza backen wie beim Italiener

    21.08.2009 Im Rahmen des Bezauer Kinder- Sommers stand vor kurzem "Bella Italia" auf dem Programm.

    Werkausstellung „kab & kreativ“

    20.08.2009 Bei unserer Herbstausstellung „kab & kreativ“ wird das attraktive Kursangebot für den Herbst 09 präsentiert und liebevoll selbstgemachte Werkstücke der Kursleiter zum Verkauf angeboten.

    "Sommer in Bewegung"

    20.08.2009 Das bunte Sommerfest im SeneCura Laurentius-Park Bludenz stand dieses Jahr ganz im Zeichen der Bewegung.

    Dienst am Nächsten mit Feuer und Flamme

    20.08.2009 Bartholomäberg, St. Anton, Vandans. Vor knapp einem halben Jahr wurde die "Feuerwehrjugend Außermontafon, Abschnitt 17" gegründet. Für vier Außermontafoner Ortsfeuerwehren erfüllte sich somit der große Wunsch, mit der Jugend zu arbeiten.

    Stadtfest am See

    20.08.2009 Bregenz. Ein Fest wirklich für die ganze Familie bietet die Stadt Bregenz vom 27. bis 30 August, wenn in unmittelbarer Nähe vom Bodensee das Stadtfest über die Bühne gehen wird.

    28.300 bei Landhaus live!

    20.08.2009 Bregenz. Die im Jahr 2000 von Landeshauptmann Herbert Sausgruber ins Leben gerufene Initiative "Landhaus live!" erfreut sich großer Beliebtheit. Im Rahmen der Aktion haben bereits 28.317 Jugendliche das Landhaus in Bregenz besucht und dabei die Möglichkeit genutzt, sich von Landesregierung, Landtag und Verwaltung ein umfassenderes Bild zu machen.

    Poolbillard: Jubiläumsauflage im Patricks

    20.08.2009 Rankweil. "Alle internationalen Poolbillard-Großveranstaltungen haben wir in den letzten Jahren in Rankweil schon mit Bravour ausgetragen und das nun ausgerechnet die Jubiläumsauflage der Eurotour hier stattfindet, auf das bin ich schon mächtig stolz", sagte Norbert Engel, Inhaber des Rankweiler "Patricks" und der eigentliche "Macher" solcher Megaevents im Billard- und Snookersport. Schon zum siebenten Mal in Folge trifft sich vier Tage lang in Rankweil die Weltelite im Poolbillard zum großen Showdown.

    Orientexpress in Feldkirch

    20.08.2009 Feldkirch. Passanten und Zugreisende staunten nicht schlecht, als gestern abend um 21.10 Uhr der legendäre "Orient-Express" im Bahnhof Feldkirch einfuhr und halt machte. Der Luxuszug wurde von einer ÖBB-Lok gezogen und die Reise führte nach Paris.

    Saisonauftakt nach Maß für die Bizauer Kicker

    20.08.2009 Bizau. Einen verdienten 2:0-Heimerfolg feierte die Palinic-Elf im Nachtragsspiel zur 1. Runde der diesjährigen Vorarlbergliga-Saison gegen Viktoria Bregenz. ?Vater? des Sieges war Murat Bekar mit zwei herrlichen Treffern.

    Kindergarten: Finanzielle Erleichterung ab Herbst

    19.08.2009 Kleinwalsertal. Mit Beginn des diesjährigen Kindergartens im September wird es auch im Kleinwalsertal das von der Regierung beschlossene "Gratis-Kindergartenjahr" für Fünfjährige geben.

    Süße Gesänge

    19.08.2009 Feldkirch. Spätmittelalterliche Liebeslieder aus dem Mittelmeerraum sind in der Wallfahrtskirche St. Corneli zu hören.

    Umleitung in der Felsenau

    18.08.2009 Frastanz. Termingericht haben am 17. August 2009 die rund einen Monat dauernden Kanalbauarbeiten der Vorarlberger Erdgas Gesellschaft (VEG) begonnen.

    Instandsetzung Schattenburgtunnel

    18.08.2009 Feldkirch. Am 14. 9. beginnt die Sanierung des Schattenburgtunnels um mehr als 1,36 Millionen Euro. In dieser Zeit ist der Tunnel nur einspurig befahrbar.

    Heißes Sportwochenende in Buch

    18.08.2009 Bei tropischen Temperaturen fand am vergangenen Wochenende der Schneiderkopfklassiker 2009 mit gleich zwei Sport-Events statt. Bilder vom Bike-Event

    Forstinger eröffnet am 4. September

    18.08.2009 Feldkirch. In Feldkirch an der Königshofstraße (B 190) in Altenstadt richtet die Firma Forstinger ihre 123 Filiale ein.

    Geschichten von der Burg

    18.08.2009 Feldkirch. Geschichtenerzählerin Hertha Glück erzählt am Freitag, 21. August Märchen und Sagen auf und von der Tostner Burg.

    Es geht um die Wurst" in Bregenz

    18.08.2009 Die Vorarlberger Freiheitlichen, und ihr Spitzenkandidat für die Landtagswahl LR Dieter Egger, starteten gestern Abend in Bregenz ihre "Es geht um die Wurst" Tour durch Vorarlberg.

    Rettungsschwimmerkurs für Jugendliche

    18.08.2009 Bregenz. Am Dienstag, den 18. August 2009 startet die ÖWR Abteilung Bregenz einen Rettungsschwimmkurs zur Erlangung des Helfer- und Retterscheinabzeichens im Strandbad Bregenz.

    Hundeturnier um den Pfänderpokal

    18.08.2009 Vom 22. bis 23. August 2009 findet das Hundeturnier um den Pfänderpokal mit CACIT-Vergabe (Anwartschaft auf den internationalen Arbeitstitel bei Gebrauchshunden) in der Prüfungsklasse IPO III mit internationaler Beteiligung statt. Der Verein der Hundefreunde Bregenz freut sich heuer über 140 Starter aus dem In- und Ausland auf ihrem Vereinsgelände begrüßen zu dürfen.

    20 Jahre "Grünes Forum Rankweil"

    18.08.2009 Rankweil. Am 26. Oktober 2009 feiert das "Grüne Forum Rankweil" seinen 20. Geburtstag. Engagierte Gemeindebürger und -bürgerinnen haben sich 1989 zusammengetan, um bei der Gemeindevertretungswahl 1990 (als FORUM Rankweil) zu kandidieren.

    Kümmerermappe und Kümmerer

    18.08.2009 "Wenn Putin & Co das Energiepreis-Roulette spielen, haben wir mit der Sanierungsmappe ein Instrument bei der Hand, das den sinnvollen Ausweg aus der Energieabhängigkeit zeigt", sagte Karl Heinzle,

    Übers Wasser gehen

    18.08.2009 Bludenz. Slacklinen, das ist Balancieren auf einem schmalen Band, erfreut sich immer größerer Beliebtheit und ist stark Trendverdächtig. Am 22. und 23. August findet im Alpen-Erlebnis-Bad "Val Blu" das erste Slackline-Weekend statt.

    BMX: Rekordbeteiligung in Bludenz

    18.08.2009 Beim BMX-Weekend am 15. und 16. August 2009 gab es nicht nur spannenden und hochklassigen BMX-Sport sondern auch eine Rekordbeteiligung.

    Eine freudige Begegnung

    18.08.2009 Frastanz. Am 15. August, dem Fest der Aufnahme Mariens in den Himmel feierten im Bernardaheim in Maria Ebene drei Schwestern ihre siebzigjährige Hingabe an Gott. Viele Mitschwestern und Gäste waren gekommen und freuten sich mit den Jubilarinnen.

    Mekka für Slackliner

    17.08.2009 Meiningen. Die Baggerseen in Paspels sowie die Alten Rüttenen sind zu richtigen Pilgerstätten für Slackliner geworden. Von Anfängern bis zu richtigen Profis finden sich alle unter den Schatten spendenden Bäumen der Liegewiese ein und spannen ihre Gurte in allen erdenklichen Höhen und Ecken.

    Stimmungsvolles Alpfest Rona

    17.08.2009 Bürserberg-Tschengla. Zum Marienfeiertag am 15. August fand das traditionelle Alpfest statt und brachte bei herrlichem Bergwetter hunderte Besucher auf die Alpe Rona.

    Bye bye Poolbar

    17.08.2009 Feldkirch. Das Poolbar-Festival ist seit gestern zu Ende. Rückblickend kann gesagt werden, dass es sich um ein äusserst erfolgreiches und vielseitiges Festival gehandelt hat, eben "von Pop bis Nischen", was auch Poolbar-Mastermind Herwig Bauer meint. 

    Hoher Besuch am Plankenberghof

    17.08.2009 Rupert und Adelinde Nigsch am Plankenberg-Hof in St. Gerold gehören zu den erfolgreichsten Braunviehzüchtern im Land.