Wenn für die Jungstörche normalerweise Ende August der Abflugzeitpunkt gekommen ist, gönnen sich ihre Eltern noch einige ungestörte Tage ohne den bettelnden Nachwuchs, der während der Brutperiode lange genug durchgefüttert wurde. Auch heuer konnte die Population einen Zuwachs erreichen. Von Vorarlberg bis Liechtenstein haben letztes Jahr insgesamt 16 Brutpaare Jungvögel aufgezogen, heuer waren es bereits 20 Paare mit mehr als 40 Jungvögeln. Die vom Verein “Rheintaler Storch” betreuten Horste werden während der Saison auf deren Besetzung und den Bruterfolg hin kontrolliert. Die größten Storchenfamilien gab es in Hard, wo vier Junvögel mit Erfolg aufgezogen werden konnten.
kiwi (VNH)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.