In den vergangenen 50 Jahren nutzten rund 9,7 Mio. Menschen die Lünerseebahn, um innerhalb weniger Minuten in eines der schönsten Wandergebiete zu gelangen.
Anfang der 50er Jahre wurde die Bahn von den Vorarlberger Illwerken gebaut – zuerst als Materialseilbahn für die Bauarbeiten des Lünerseewerks Latschau.
Ab 1959 wurde die Lünerseebahn für die touristische Nutzung freigegeben.
Neben zwei geführten Wanderungen (Schafgafall und Totalphütte) gibt es die Möglichkeit, in die Tätigkeiten der Bergrettung Brand Einblick zu bekommen.
Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.