AA
  • VOL.AT
  • Lustenau

  • 1:1! Dritter Ausschluss von Feyrer, erstes Katnik-Tor für Austria Lustenau

    7.06.2020 Dezimiertes SC Austria Lustenau holt in Gleisdorf gegen Aufsteiger Grazer AK ein Punkt, wo Ex-Coach Gernot Plassnegger erstmals zu Hause Platz nahm.

    Verkehrssicherheit für Radfahrer erhöhen

    5.06.2020 GR Dietmar Haller für kurzfristige Entschärfung der Kreuzung Blumenaustraße/Dammstraße nach erneutem Unfall mit Radfahrer.

    Gsiberger koordiniert Klimavolksbegehren in Tirol

    3.06.2020 Der gebürtige Lustenauer Thomas Hämmerle arbeitet seit vielen Monaten in Innsbruck als Landeskoordinator mit einem engagierten Team auf die Unterschriftswoche für das Klimavolksbegehren hin.  

    Von der Schweiz wieder an der alten Stätte

    4.06.2020 Der neue Trainer von SC Austria Lustenau Amateure ist nun bekannt

    48 neue Urnengräber am Friedhof Hasenfeld

    2.06.2020 Auf dem Friedhof Hasenfeld wurden in den letzten Wochen weitere Urnengräber errichtet.

    Rückkehr an die alte Wirkungsstätte

    2.06.2020 Nach zehn Jahren spielt ein Exprofi wieder für den ältesten Fußballklub Vorarlbergs

    Fahrradfahrer nach Kollision mit Pkw verletzt

    30.05.2020 Am Freitagnachmittag kam es in Lustenau zu einer Kollision zwischen PKW- und Rennrad-Fahrer.

    Lustenau fiebert "Riesen-Geschichte" Cup-Finale entgegen

    27.05.2020 Das zweite ÖFB-Cup-Finale der Vereinsgeschichte rückt für Fußball-Zweitligist Austria Lustenau immer näher.

    Neue Geschäftsführung bei Lustenau Marketing

    27.05.2020 Anfang Mai hat Nathalie Roithinger BA MA die Geschäftsführung von Lustenau Marketing von Alexandra Ender MA übernommen.

    Ohne eine Spielminute zu spielen

    27.05.2020 Drei Abgänge beim FC Lustenau 1907

    Freudenhaus blickt nach vorne

    26.05.2020 Im August starten die ersten Kabarett-Highlights.

    Großeinsatz der Feuerwehr bei Vollbrand in Lustenau

    27.05.2020 In der Nacht auf Dienstag wurde die Feuerwehr zu einem Dachstuhlbrand nach Lustenau gerufen. An die 100 Kräfte standen im Einsatz.

    Keep on dancing

    26.05.2020 Aufgrund der Corona-Beschränkungen sind seit Mitte März auch für die Paare des TSC blaugold leider keine Tanztrainings mehr möglich.

    Taxizechbetrug führte zu einer ganzen Reihe an Straftaten

    23.05.2020 Dem Beschuldigten werden verschiedenste Straftaten wie Erpressung, Körperverletzung, Betrug und weitere Delikte zur Last gelegt.

    Rheinstraße L203 für drei Wochen gesperrt

    25.05.2020 Auf Grund von Instandsetzungsarbeiten an der Brücke über den Koblacherkanal wird die Rheinstraße L203 zwischen Hohenems und Lustenau ab Montag bis zum 12. Juni für den motorisierten Verkehr gesperrt.

    Rekordspieler ist nicht mehr Trainer der Austria Amateure

    19.05.2020 Harald Dürr gibt Rücktritt als Coach der Austria Lustenau Amateure bekannt

    Motorradfahrer stürzt nach Vollbremsung in Lustenau

    19.05.2020 Am Montagabend kam es in Lustenau zu einem Unfall, nachdem ein Motorradfahrer auf der Bahnhofsstraße eine Vollbremsung hingelegt hatte.

    Bienenoffensive in Lustenau

    18.05.2020 Blühflächen und Bienenoffensive zählen schon lange zum Wortschatz in unserer Gemeinde. Zählt Lustenau doch zu den Pionieren was die Gestaltung von Grün- und Blühflächen und den Schutz der kleinen Bestäuber anbelangt. Kürzlich entstand das neueste Projekt – ein Bienenhügel bei der Rheinhalle.

    "Warnungen der Bevölkerung ignoriert"

    16.05.2020 Familie Wohlgenannt musste vergangene Woche einen tragischen Verlust erleiden. Ihr geliebter Vater, Schwiegervater und Opa kam bei einem Unfall ums Leben. Er starb beim Überqueren eines Zebrastreifens, auf dessen Gefahrenpotenzial die Familie schon im Vorfeld immer wieder hingewiesen hatte.

    Erneuerung Wasserleitung und Kanalsanierung

    15.05.2020 Erneuerung der rund 60 Jahre alten Trinkwasserleitungen und Kanalsanierung in der Grütt- und Sandstraße.

    Lockerungen für die Feier von Gottesdiensten

    15.05.2020 Für die Wiederaufnahme von Gottesdiensten ab 15. Mai wurden manche Vorgaben gelockert, z.B. die Begrenzung der Teilnehmerzahl bei Freiluft-Gottesdiensten. Über 50 Priester der Katholischen Kirche Vorarlberg trafen sich heute, Donnerstag, per Videokonferenz, um über das seelsorgliche Leben der vergangenen und kommenden Tage zu sprechen.

    Rheintalische Musikschule zurück im Präsenzunterricht

    15.05.2020 Mit dem Hochfahren der Primar- und Sekundarstufe an den Pflichtschulen dürfen auch die Musikschulen fast wie gewohnt durchstarten. Ab 18. Mai hallt es dann wieder in allen Tönen aus den Räumlichkeiten in der Maria-Theresien-Straße 61.

    Wieder für Sie da!

    15.05.2020 Schrittweise geht es zurück zur Normalität: Mit 18. Mai 2020 dürfen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Rathauses und der Dienststellen ihre Bürgerinnen und Bürger nun wieder persönlich und „indoor“ willkommen heißen – unter Einhaltung entsprechender Schutzmaßnahmen.

    „Wir sind wieder da!“

    14.05.2020 Die Tagesbetreuung des Mobilen Hilfsdienstes feierte diese Woche ihre Eröffnung nach dem Corona-Shutdown und wurde vom ersten Tag an regelrecht überrannt. „Wir sind überwältigt und freuen uns riesig, dass wir wieder von Montag bis Freitag am Nachmittag für unsere Gäste da sein dürfen!“

    Endlich wieder Besuch!

    14.05.2020 Auf diesen Tag haben alle sehnlichst gewartet: Seit dem 8. Mai dürfen die Bewohnerinnen und Bewohner der Lustenauer Seniorenhäuser wieder von 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr nach Anmeldung Besuch empfangen. 

    Entscheidung vertagt: Spielbetrieb könnte fortgesetzt werden

    12.05.2020 Die 2. Liga könnte ab Juni die verbleibenden elf Spieltage doch zu Ende bringen

    Nächtliche Bauarbeiten bei ÖBB-Streckenausbau

    18.05.2020 Die Arbeiten für den Ausbau der Eisenbahn zwischen Lustenau und Lauterach werden auch in den kommenden Wochen mit Hochdruck fortgesetzt.

    Projekt Sichere Fuß- und Radwegverbindung fertig gestellt

    8.05.2020 Mit dem Aufbringen des Feinbelages und den Markierungsarbeiten in der Flurstraße und Negrellistraße konnte dieses wichtige Projekt für die sanfte Mobilität jetzt abgeschlossen werden.

    Glück auf vier Rollen

    8.05.2020 Inlineskaten erlebt durch Corona einen Boom. Viele haben den Sport für sich entdeckt, um die Bewegung an der frischen Luft auszukosten. Jetzt, wo Outdoor-Sport wieder möglich ist, gibt es auch die Möglichkeit, mit Kursen auf vier Rollen durchzustarten. 

    Post von Lustenaus Kindern

    8.05.2020 Eine kleine Geste mit großer Wirkung: Lustenauer Kinder schrieben Briefe und malten Zeichnungen für die Bewohnerinnen und Bewohner in den Seniorenhäusern.

    Von Kopf bis Fuß: Das 10-Minuten-Programm für daheim

    8.05.2020 Dass man wieder ausgehen darf, ist auch für Lustenaus Seniorinnen und Senioren eine Freudenbotschaft. Dennoch finden viele ältere Menschen nicht von heute auf morgen einfach in den gewohnten Alltag zurück. Da ist es besonders wichtig, in Schwung zu bleiben, denn ohne Bewegung baut man schneller ab. 

    Anmelden und mitradeln – der Radius ist gestartet!

    8.05.2020 Der Fahrradwettbewerb Radius 2020 startete österreichweit am 1. Mai mit Verspätung, dafür gleich zum Anfang mit vielen Gewinnmöglichkeiten: Unter dem Motto #anradeln werden im Mai praktische Preise rund ums Rad verlost - vom Fahrradschloss über Sonnenbrillen bis zur Pumpe. 

    Feedback zu digitalem Unterricht

    7.05.2020 Die Lehrpersonen der Rheintalischen Musikschule waren in den letzten Wochen sehr kreativ, um in Kontakt mit ihren SchülerInnen zu bleiben.

    Ein Blumenme(h)r für Mensch und Natur

    7.05.2020 Der Frühling ist mit voller Kraft und viel Sonnenschein eingetroffen und hat Lustenau in ein Blumenmeer voll bunter Farben verwandelt. Nicht nur in den Naturgebieten ist die Gemeinde um eine naturnahe Grünflächengestaltung bemüht, sondern auch im Ort selbst.

    Die Fotosammlung des Historischen Archivs

    7.05.2020 Einen Schwerpunkt in der Arbeit im Gemeindearchiv bildet seit 2019 dessen Fotosammlung. Bis jetzt wurden circa 5000 Fotos erfasst, die meisten davon sind auch bereits professionell gescannt. 

    Lustenau: Arbeiter stürzt sechs Meter von Baugerüst

    5.05.2020 Lustenau - Ein 27-jähriger Gerüstbauer erlitt am Dienstag bei einem Arbeitsunfall in Lustenau Verletzungen unbestimmten Grades.

    Kriegsende vor 75 Jahren, Teil 2

    5.05.2020 Wenige Tage vor dem offiziellen Ende des Zeiten Weltkrieges wurde Lustenau am 2. Mai 1945 mit dem Einmarsch französischer Truppen, vom Großteil der Bevölkerung jubelnd begrüßt, von der Herrschaft der Nationalsozialisten befreit. 

    Kriegsende vor 75 Jahren, Teil 1

    5.05.2020 Anfang Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg in Europa. Das Foto zeigt die im Hof der Volksschule Kirchdorf abgestellten Panzer der französischen Besatzungstruppen. Es wurde dem Historischen Archiv von Norbert Bösch zur Verfügung gestellt. 

    MOHI hilft mit mehrstündiger Alltagsbegleitung

    5.05.2020 Der Mobile Hilfsdienst bietet in dieser besonderen Zeit ein besonderes Angebot, die mehrstündige Alltagsbegleitung. Auf Wunsch werden betreuende Angehörige oder 24-Stunden- Pflegekräfte in ihrem Corona-Alltag durch MOHI-Helferinnen stundenweise entlastet.

    Archivale der Woche: Nachlass Gottfried Peintner

    5.05.2020 Das Team des Archivs präsentiert den Leserinnen und Lesern an dieser Stelle wöchentlich interessante historische Dokumente oder Objekte. Voriges Jahr hat die Tochter von Gottfried Peintner dem Historischen Archiv etliche interessante Stücke aus dem Nachlass ihres Vaters übergeben.

    Nahtlos lernen an der Mittelschule Kirchdorf

    5.05.2020 Vergangenes Jahr entwickelte ein Team von Lehrerinnen und Lehrern der Mittelschule Kirchdorf das digitale Konzept „nahtlos lernen“ für ihre Schule. Die Schülerinnen und Schüler haben nun die Möglichkeit, orts- und zeitunabhängig auf Unterrichtsmaterialien zuzugreifen. 

    Gelungene Wiedereröffnung des Luschnouar Marktes

    5.05.2020 Seit letzter Woche gilt für die Marktfahrerinnen und Marktfahrer das Credo „Wir sind wieder am Kirchplatz für euch da“! Und der Markt ist bei den Lustenauerinnen und Lustenauer beliebt wie eh und je.

    Lustenauer verliert bei Verkehrsunfall sein Leben

    5.05.2020 Schwerer Verkehrsunfall auf der Reichsstraße in Lustenau: Ein Lkw-Fahrer sah den 59-jährigen Fußgänger auf dem Zebrastreifen zu spät.

    Szene Open Air: Termin für 2021 steht

    30.04.2020 Das Datum für das 32. Szene Openair 2021 steht fest: 29. bis 31. Juli am Alten Rhein Lustenau.

    Corona PCR Tests bei Altach und Lustenau - alle negativ

    26.04.2020 Alle Spieler sind kerngesund: Bei beiden Ländle-Vereinen sind sämtliche Tests negativ.

    Mit Abstand für euch da

    21.04.2020 Seit Dienstag, den 21. April, bietet die Bibliothek Lustenau für alle KundInnen und Kunden einen Rückgabe- und Abholservice an. Der Ablauf ist denkbar einfach.

    Eckart Neururer mit Friedensmission in Südamerika

    21.04.2020  MotoForPeace brachte Wertschätzung und Hilfe zu Institutionen für Bedürftige.

    MV Concordia Lustenau veranstaltet den „Ersten digitalen Tag der offenen Tür“

    20.04.2020 Der Musikverein Concordia hat sich für die begegnungslose Zeit etwas Besonderes einfallen lassen und geht einmal mehr neue Wege.

    Schöne Momente, besondere Begegnungen - was berührt euch?

    20.04.2020 Alljährlich feiert Lustenau am Gesellschaftsklimatag, dem 24. April, die Vielfalt unserer Gesellschaft. Das Motto „Mit reda kônd d’Lüt zämmo“ bekommt unter dem Eindruck von Corona eine besondere Bedeutung. 

    Was ist dein Lieblingsgegenstand?

    20.04.2020 Im Rahmen einer Schreibwerkstatt mit dem Autor Muhammet Ali Baş haben 12 junge Autorinnen und Autoren im W*ORT Geschichten über ihre Lieblingsgegenstände geschrieben. Sie stellen in einer Reihe die entstandenen Geschichten vor und laden andere ein, von ihrem Lieblingsgegenstand zu erzählen.

    Archivale der Woche: Schutz gegen ansteckende Krankheiten 1887

    20.04.2020 Mit der Serie „Archivale der Woche“ möchte das Team des Historischen Archivs den Leserinnen und Lesern einen Einblick in die Breite der schriftlichen Überlieferung zur Lustenauer Geschichte geben. 

    Rheintalische Musikschule beschreitet neue Unterrichtswege

    20.04.2020 Aufgrund der weitreichenden Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus ist der Präsenzunterricht der Rheintalischen Musikschule, wie in den Pflichtschulen, bis mindestens Mitte Mai ausgesetzt. Nun geht sie kreative neue Wege: Die Lehrpersonen halten ihren Unterricht nun digital ab.

    Rotes Kreuz blickt auf arbeitsreiches Jahr zurück

    20.04.2020 Die Rettungsabteilung Lustenau verzeichnete auch im vergangenen Jahr wieder einen Anstieg der Einsatzzahlen.

    Altstoffsammelzentren öffnen wieder

    22.04.2020 Die Altstoffsammelzentren Feldkirch und Vorderland sind seit Montag wieder geöffnet.

    Lustenaus Bösch glaubt nicht an Fortsetzung der 2. Liga

    17.04.2020 Während sich die Fußball-Bundesliga noch realistische Hoffnungen auf eine Saisonfortsetzung trotz der Coronavirus-Pandemie machen darf, schaut es für die 2. Liga sehr schlecht aus.

    Online Wettbewerb 2020

    17.04.2020 Die Offene Jugendarbeit Lustenau veranstaltet in Kooperation mit anderen Jugendhäusern in Vorarlberg einen Online Wettbewerb.

    Vorarlberg: Laute nächtliche Bauarbeiten auf der Strecke Lustenau-Lauterach

    17.04.2020 Oberleitungsarbeiten von Donnerstag 20:00 Uhr abends bis 06:00 Uhr in der Früh am Freitag.

    Eingeschränkte Grünschnittabgabe

    14.04.2020 Seit Dienstag, den 14. April 2020 ist eine eingeschränkte, kontaktlose Grünschnittabgabe am ASZ (Altstoffsammelzentrum) Königswiesen sowie die Abholung durch den Bauhof Lustenau wieder möglich.