AA
  • VOL.AT
  • Lustenau

  • Lustenau: 81-Jähriger bei Fahrradunfall schwer verletzt

    13.04.2020 Ein 81-Jähriger hat sich am Sonntag bei einem Fahrradunfall auf der Neubaustraße in Lustenau schwere Verletzungen zugezogen. Der Mann war selbst verschuldet und aus bisher unbekannter Ursache zu Sturz gekommen, teilte die Polizei mit.

    Der größte Stillstand seit der langen Vereinsgeschichte

    9.04.2020 Die Räder vom heimischen Radrennstall stehen still, aber die Fahrer haben Ersatz

    Holzstraße im Farbenrausch

    10.04.2020 Kreative Kinder und Jugendliche bemalten eine 82 m lange Straße.

    Archivale der Woche: Schulzeugnis aus 1807

    8.04.2020 Das Team des Archivs präsentiert den Leserinnen und Lesern wöchentlich ein historisches Dokument oder Objekt. Damit möchten sie einen Einblick in die Breite der schriftlichen Überlieferung geben.

    Historische Hörgeschichten für die ganze Familie

    8.04.2020 Seit dem Jahr 2016 gibt es in Lustenau den „Historischen Radrundweg“, der an 13 Stationen 17 verschiedene, historisch relevante Aspekte der Gemeinde-Geschichte verortet. Mit Anfang 2019 wurde der Rundweg um eine digitale Version mit Hörgeschichten erweitert. 

    Gut umgehen mit der Krise

    8.04.2020 Die Corona-Krise greift tief in unseren Alltag ein. Viele Menschen sind verunsichert, haben Sorgen. Die Krisen- und Notfallpsychologinnen Pia Andretta und Barbara Juen der Uni Innsbruck haben Tipps, wie wir mit dieser Krise umgehen und den neuen Alltag bewältigen können.

    Maskenpflicht

    8.04.2020 Seit Montag, den 6. April gilt in den Supermärkten die Maskenpflicht. Für die schrittweise Öffnung der Geschäfte ab Dienstag, den 14. April wird die Maskenpflicht ausgeweitet: 

    Offene Jugendarbeit Lustenau online

    6.04.2020 Aufgrund der aktuellen Situation geht die Offene Jugendarbeit Lustenau neue Wege – und zwar online!

    Vorarlberger spendeten über 8.800 Liter Alkohol

    3.04.2020 Über 3.000 Liter Desinfektionsmittel aus mehr als 8.800 Litern Spirituosen - das ist die Bilanz einer gemeinsamen Aktion der Lustenauer Destillerie Freihof, des Fußballklubs Austria Lustenau und des Liechtensteiner Unternehmers Florian Fritsch.

    Ingrid Hofer überrascht mit Pop-Ballade

    7.04.2020 Mit „Lasst uns zusammenhalten“ präsentiert die "Teddy Eddy"-Autorin und Singer-Songwriterin aus Lustenau erstmals eine Pop-Ballade für Erwachsene.

    EHC-Coach Weber wechselt zum EHC Basel

    2.04.2020 Nach zweieinhalb Jahren trennen sich die Wege von Christian Weber und dem EHC Lustenau

    Im Einsatz für die Sicherheit der Bevölkerung

    31.03.2020 Seit dem ersten Lustenauer Corona-Verdachtsfall im Jänner ist die Gemeindeeinsatzleitung in Alarmbereitschaft. Das, was wir im Katastrophenschutz im Falle eines Hochwassers mit der Bevölkerung eingeübt haben, kommt uns jetzt im Ernstfall zugute.

    Geschlossen aber aktiv
 - #ClosedButActive

    31.03.2020 Die Entwicklungen rund um das Corona-Virus im In- und Ausland haben die österreichische Bundesregierung dazu veranlasst, ein notwendiges Maßnahmen-Paket zu schnüren, das auch stark in den Kulturbereich hineinwirkt. 

    Neuigkeiten aus der Bibliothek

    31.03.2020 Der Zugang zu Lesestoff bleibt allen Lesehungrigen weiterhin gewährt, auch wenn die Türen der Bibliothek Lustenau einstweilen geschlossen sind.

    Gasgeruch führte zu Feuerwehreinsatz in Lustenau

    31.03.2020 Gasgeruch im Bereich eines Sport-Clubheimes in Lustenau führte am Dienstagmorgen zu einem Einsatz der Feuerwehr.

    Lustenau: Mann rastet bei Festnahme aus

    30.03.2020 Lustenau - Ein aggressiver 36-jähriger Mann ist am Sonntag auf einem Tankstellenareal in Lustenau von der Polizei in Gewahrsam genommen worden.

    Teddy Eddy lädt zum Tanz

    30.03.2020 Gerade ist die neue Tanz DVD „Teddy Eddy – Achtung! Fertig! Los!“ erschienen.

    Bürgermeister Kurt Fischer: G'sund bleiben und lokale Betriebe unterstützen

    31.03.2020 VOL.AT gibt Bürgermeistern die Chance, sich in einer Videobotschaft an die Bürger zu wenden: Für den Lustenauer Bürgermeister Kurt Fischer ist in Zeiten der Krise der Zusammenhalt besonders wichtig.

    Vorarlberg: Widerstand gegen die Staatsgewalt an der Grenze

    27.03.2020 Ein 71-jähriger aus Heerbrugg versuchte am Donnerstag, die Grenze in Lustenau zu passieren, um in Österreich einkaufen zu gehen. Als ihm die Einreise untersagt wurde, rastete der Mann aus.

    Ironmännli erst wieder 2021

    25.03.2020 Der große Triathlonbewerb Anfang Juni in Lustenau musste abgesagt werden

    Lustenau bringt‘s

    24.03.2020 Online im Lustenauer Handel einkaufen und liefern lassen.

    Malwettbewerb für Kinder

    24.03.2020 Das "Rad.Kino.Rad" soll einen Facelift bekommen. Lustenaus Kinder dürfen sich einbringen.

    Vorarlberger sammeln Alkohol für Desinfektionsmittel

    23.03.2020 Dem Aufruf der Lustenauer Destillerie Freihof, hochprozentigen Alkohol für die Herstellung von Desinfektionsmittel zu spenden, sind am Montagvormittag bereits viele aus der Vorarlberger Bevölkerung nachgekommen.

    Alte Wege dokumentieren

    23.03.2020 Seit einigen Monaten arbeitet Harry König an der Erfassung der sogenannten „Wäogli“ in der Gemeinde Lustenau.

    Luschnou hebt zämmo

    23.03.2020 Botendienst für ältere und gefährdete Lustenauerinnen und Lustenauer.

    Ironmännli fällt COVID-19 zum Opfer

    23.03.2020 Das Organisationsteam des TriTeam Lustenau musste aufgrund der aktuellen Entwicklungen rund um COVID-19, schweren Herzens das Luschnouar Ironmännli, geplant am 7. Juni 2020, absagen.

    Bauerbe in Lustenau: Industriebauinventar Stickereigebäude

    19.03.2020 Die Stickerei war während der letzten eineinhalb Jahrhunderte in Lustenau der mit Abstand wichtigste Wirtschaftszweig und hat das Ortsbild ungemein geprägt.

    „A gfondos Freässo“ auf Eis gelegt

    18.03.2020 Das geplante Theaterstück, das im Original „Ab in den Container“ heißt, musste, wie viele andere kulturelle Veranstaltungen, ebenfalls schweren Herzens vorläufig abgesagt werden.

    Eine Reise durch die Stickereigeschichte

    18.03.2020 Eine Zeitreise durch die Jahrhunderte der Stickerei kann man in den Räumen des Vereins S-MAK begehen.

    Crosslauf Landesmeisterschaften

    17.03.2020 Die Landesmeisterschaften im Crosslauf fanden am 1. März 2020 statt. Bei tollem Wetter trafen sich über 280 bestens gelaunte Läufer und Läuferinnen in Egg.

    Pkw-Kollision in Lustenau

    16.03.2020 Am Montagmittag ereignete sich in Lustenau im Kreuzungsbereich Tavernhofstraße und Sonnenstraße ein Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw.

    Feuerwehr Lustenau zog Bilanz

    17.03.2020 Im vergangenen Jahr wurden die Lustenauer Feuerwehrfrauen- und männer zu 178 Einsätzen gerufen.

    Lustenauer Krankenpflegeverein ausgezeichnet

    16.03.2020 Der Krankenpflegeverein Lustenau wurde zum zweiten Mal als familienfreundliche Non-Profit Organisation ausgezeichnet.

    Aktionstage 2020 - Poetry Slam findet online statt

    16.03.2020 Auch bei der Offenen Jugendarbeit in Lustenau wird man aufgrund der aktuellen Situation kreativ.

    Kabarett von Andreas Vitásek auf September verschoben

    16.03.2020 Lustenau/Dornbirn. Aufgrund des Erlasses nach § 15 Epidemiegesetz musste auch der Kabarettabend mit Andreas Vitásek im Dornbirner Kulturhaus abgesagt werden. 

    Essen am Herd vergessen - Einsatz in Lustenau

    15.03.2020 Ein Schwelbrand in Lustenau war am Sonntag Nachmittag das Ergebnis eines am Herd vergessenen Kochtopfs.

    Barbara Huber präsentierte das neue Label „Barbara“ im BOTTA

    13.03.2020 Barbara Huber lud gemeinsam mit dem BOTTA zur Präsentation ihres neuen Labels für Erwachsene.

    ABSAGE der 11. IGAL Mitgliederversammlung

    12.03.2020 ACHTUNG ABSAGEDie 11. Mitgliederversammlung der IGAL findet nicht statt!

    Blutspendeaktion in Lustenau

    12.03.2020  Am Mittwoch 18.03.2020 findet in der Mittelschule Rheindorf, von 17:00 – 20:00 eine Blutspendeaktion statt.

    Seniorenring Lustenau Fasching Kehraus

    10.03.2020 Die Mitglieder des Seniorenringes Lustenau-Rheindelta erlebten mit Musik, Tanz und Unterhaltung einen schönen Nachmittag am vergangenen Faschingdienstag

    Seniorenring Lustenau Filmnachmittag

    10.03.2020 Der Film „Lustenau – gestern und heute“ wurde von Robert König nun auch im voll besetzten Club 50+ vorgeführt

    Vier Lustenauer Betriebe sind 2020 familienfreundlich

    9.03.2020 Am 31. Jänner wurden im Dornbirner Messequartier 115 Betriebe in sechs Kategorien ausgezeichnet.

    Letzte Gemeindevertretungssitzung vor den Gemeindewahlen

    9.03.2020 Für die 36 Lustenauer Gemeindevertreterinnen und Gemeindevertreter war es am Donnerstag, den 5. März die letzte Sitzung dieser Legislaturperiode.

    Aktionstage 2020 „zum Thema Begegnungsorte“

    9.03.2020 Im Rahmen des Radikalisierungspräventionsprojektes „Wir leben Raum“ werden die diesjährigen Aktionstage der Offenen Jugendarbeit Lustenau stattfinden.

    Musik ist etwas Wichtiges im Leben

    8.03.2020 Der 9. Förderpreis der Rheintalischen Musikschule Lustenau, mit Unterstützung der Raiffeisenbank im Rheintal und der Marktgemeinde Lustenau, war wieder ein voller Erfolg.

    Wildcats sicherten sich den Meisterpokal

    7.03.2020 Lustenauer Eishockey Damen holten erstmals den Titel ins Ländle.

    Lukas Gasser gewinnt das EuropaQuiz

    7.03.2020 Lukas Gasser aus dem BG Lustenau gewinnt in der Kategorie AHS-Oberstufe beim diesjährigen EuropaQuiz.

    "Flüchtlingskrise weiteres Kapitel der europäischen Schande"

    6.03.2020 Bürgermeister in Lustenau Kurt Fischer (ÖVP) spricht sich angesichts der Flüchtlingskrise in Griechenland für eine"europäische Lösung" aus.

    "Tschutta-2.0"- Sternstunden und Spannung zwecks 1b-Reform

    6.03.2020 In der vierten Ausgabe von „Tschutta-2.0“ dreht sich das runde Leder um die Sternstunden in dieser Woche für den Vorarlberger Profifußball von SC Austria Lustenau und SCR Altach, den Alltag in der Bundesliga und 2. Liga, dem neuen Ziel von VfB Hohenems sowie die Hochspannung in Sachen 1b-Reform.

    Neueröffnung: Stockstüble Lustenau

    6.03.2020 Neuer Pächter Manni spendet 652,70 Euro an die Schmetterlingskinder Vorarlberg. Am Sonntag, 1. März 2020 eröffnete das traditionelle Stockstüble nach langer Zeit wieder seine Pforten.

    EHC Wildcats Lustenau stehen vor dem Meistertitel

    6.03.2020 Die Wildcats aus Lustenau möchten sich im Finale der zweiten österreichischen Damen Eishockey Bundesliga den Meistertitel krallen.

    Schweizer Kinder in Ländle-Kindergärten: Kurt Fischer meldet Fälle in Lustenau

    5.03.2020 Der Lustenauer Bürgermeister räumt auf Anfrage von VOL.AT ein: "Ja, es gibt Schweizer Kinder in Lustenauer Kinderbetreuungs-Einrichtungen." Nachsatz von Kurt Fischer: "Und das ist ein No-Go!"

    Austria: Augsburg gratuliert – Innsbruck zieht seinen Hut

    5.03.2020 Der Deutsche Bundesligaklub FC Augsburg gratuliert in einem Tweet zum sensationellen Einzug ins Pokalfinale. Der Gegner aus Innsbruck zollt Respekt zu einem "echten Fight".

    EHC Lustenau gewann im Penaltyschießen gegen Vienna Capitals II

    5.03.2020 Zum Saisonabschluss gab es für die Sticker einen 4:3-Heimerfolg nach Penaltykrimi

    Ronivaldo schießt die Austria ins Cup-Finale

    5.03.2020 Die Lustenauer Austria steht dank eines 1:0-Erfolg gegen Wacker Innsbruck nach dem Jahr 2011 zum zweiten Mal im Finale des ÖFB-Cup.

    Westduell der Cup-Überraschungen Lustenau und Wacker

    4.03.2020 Im Westduell der Überraschungsteams ermitteln die Zweitligisten Austria Lustenau und Wacker Innsbruck den ersten Endspielteilnehmer des diesjährigen ÖFB-Cups. 

    Geburt von Ediz Haran am 25. Februar 2020

    4.03.2020 Als zweites Kind meiner Eltern, Emel und Emre Haran, kam ich nach Eylül im LKH Bregenz um 12:50 Uhr zur Welt. Ich wog 3200 g und war 51 cm groß. Mit meiner Familie wohne ich in Lustenau.