Die SCR Altach Juniors zog sich aus finanziellen Gründen überraschend aus der VN.at Eliteliga Vorarlberg mit sofortiger Wirkung zurück und die vierte Leistungsstufe in Österreich wird in der Saison 2020/2021 nur noch mit neun Ländleklubs gespielt. Alle Kaderspieler der zweiten Kampfmannschaft der Rheindörfler mussten sich neuen Herausforderungen stellen und auf Vereinssuche begeben. So entschied sich Tormann Lukas Brotzge (19) für einen Wechsel zum Ligakonkurrenten SC Austria Lustenau Amateure. „Ich will unbedingt vorerst für ein Jahr Spielpraxis in der höchsten Spielklasse des Landes sammeln und mit starken Leistungen einen Beitrag zum Klassenerhalt leisten. Es gefällt mir sehr gut in Lustenau und wurde vom Klub und dem neuformierten Team sehr gut aufgenommen“, sagt Lukas Brotzge.
Der Altacher hat vor wenigen Wochen die AHS Matura mit Erfolg abgeschlossen und widmet sich nun voll und ganz dem Fußball. In der Vergangenheit in Altach musste Brotzge immer wieder die „zweite Geige“ spielen, weil des Öfteren die Profi-Tormänner Benjamin Ozegovic, Reuf Durakovic und auch Jakob Ohnedal den Vortritt gegenüber dem Eigenbau-Goalie erhielten. Zudem zog sich Brotzge im Herbst letzten Jahres einen Meniskusriss zu und musste mehrere Wochen verletzungsbedingt pausieren. Jetzt ist er für neue Aufgaben gewappnet. Brotzge wusste in seinen Einsätzen als Tormann in Altach in der Eliteliga zu überzeugen.
Nun muss sich Brotzge mit dem ehemaligen AKA Vorarlberg Schlussmann David Ljevar um die Nummer eins im Tor der Austria Lustenau Amateure duellieren. Die Goalies Domenik Schierl und Florian Eres sind in der Profiabteilung der Austria gesetzt.
Die Tormänner Dejan Zivanovic (Meiningen), Stefan Stijepovic (Hard), Tim Großer (Heimenkirch) und Marcel Stumberger (Ziel unbekannt) werden nicht mehr bei der zweiten Kampfmannschaft der Austria im Kasten stehen. Mit Fabian Unterrainer und Mark Vogel sind neben Lukas Brotzge auch zwei Feldspieler von Altach nach Lustenau gewechselt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.