AA
  • VOL.AT
  • Feldkirch

  • Ski Club Feldkirch – Familien Skikurs findet statt

    30.11.2020 Trotz des turbulentem Jahr 2020 möchte der Ski Club Feldkirch den Familien Skikurs nicht entfallen lassen. Durch bestimmte COVID-19 Auflagen ist es uns möglich den Kurs durchzuführen.

    HLW Feldkirch im Fokus: Virtueller Informationsnachmittag Freitag 15.01.2021, 16:00 Uhr

    12.01.2021 Im Rahmen einer virtuellen Schulpräsentation gewähren wir allen interessierten Eltern, Schülerinnen und Schülern Einblicke in unser breit gefächertes Ausbildungsangebot.

    Steven Birnstill rettet VEU Feldkirch vor einer Blamage

    28.11.2020 Erst in der Overtime gelang dem VEU-Legionär gegen KAC II das Siegtor

    In Bestbesetzung will die VEU Feldkirch drei Punkte

    27.11.2020 Gegen KAC II haben die Montfortstädter einen Heimsieg eingeplant

    Auftaktsieg von Brajkovic mit Davidson

    26.11.2020 Feldkircher Basketballer mit je sieben Punkten und Rebounds sowie drei blockierten Würfen

    Cybermobbing – wenn das Internet zum Albtraum wird

    26.11.2020 Am 3. Dezember findet ein digitaler am.puls-Workshop zum Thema Cybermobbing statt.

    Vorarlberg: Polizeihund stellt Einbrecher in Waldstück

    25.11.2020 Drei junge Männer sind am Montagabend nach einem Einbruch in ein Gartenhaus ohne Beute vor der Polizei in einen Wald geflüchtet, wo sie von einem Polizeihund aufgespürt wurden.

    Aktion Steinhuhngehege

    25.11.2020 Das Steinhuhn hat Grund zur Freude – kürzlich wurde das Gehege ausgeräumt, aufgeräumt und neugestaltet.

    Auch im „Corona-Jahr“ erstrahlt Feldkirch in weihnachtlichem Glanz

    25.11.2020 Weil der Feldkircher Weihnachtsmarkt in diesem Jahr ausfallen muss, arbeiten alle Verantwortlichen intensiv daran, dass sich die Montfortstadt auch im Advent 2020 von ihrer besten Seite präsentieren kann.

    Die Schattenburg erstrahlt orange

    25.11.2020 Die UN-Kampagne „Orange The World“ findet jährlich zwischen dem 25. November, dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, und dem 10. Dezember, dem Internationalen Tag der Menschenrechte, statt. Sie verfolgt das Ziel, Opfer von Gewalt sichtbar zu machen, sie zusammenzubringen und ihnen so eine starke Stimme zu geben. Ab heute erstrahlt die Schattenburg deshalb nachts orange.

    Jugendstiljuwel Jahnhalle

    25.11.2020 Ehemalige Jahnturnhalle vom Bundesdenkmalamt zum „Denkmal des Monats“ November ernannt.

    Medizin auf Rädern

    25.11.2020 Kreativer Ansatz der Sebastian Apotheke.

    „Bin zuversichtlich, dass wir das schaffen“

    25.11.2020 Ortsvorsteher Peter Stieger über die aktuellen Herausforderungen.

    Neue Hausherrin in der Pauluskirche

    25.11.2020 Margit Leuthold ist seit diesem Herbst die neue Pfarrerin in der evangelischen Pauluskirche in Feldkirch.

    Eine Führungspersönlichkeit in der Mannschaft werden

    24.11.2020 Luka Brajkovic startet am Donnerstag (1.00 Uhr MEZ) in seine dritte Basketball-Saison am Davidson College.

    Henna Vo Üs

    24.11.2020 Der regionale Limohersteller Vo Üs unterstützt unseren Lehrling Franziska bei ihrem Lehrlingsprojekt Hühnerstall.

    Den Füchsen zwei Punkte abgeluchst

    23.11.2020 Knapper 21:20-Auswärtssieg der Feldkircher Handballdamen bei den Füchsen

    Neuer Bezirksfeuerwehrinspektor für den Bezirk Feldkirch

    23.11.2020 Wolfgang Huber wird ab 1. Mai 2021 neuer Bezirksfeuerwehrinspektor im Bezirk Feldkirch.

    Stanley-Tor in Salzburg zuwenig, VEU Feldkirch verlor

    22.11.2020 Eine ganz schwere Aufgabe wartete auf die Montfortstädter bei den heimstarken Jungbullen in der Mozartstadt

    PVÖ-Lockdown-Seminarreihe

    20.11.2020 Onlinekurs zur Videokonferenz-Software ZOOM.

    Jäger schießt knapp an Fischern vorbei – Anzeige

    20.11.2020 Feldkirch - Ein 77-Jähriger Jäger wurde wegen Gefährdung der körperlichen Sicherheit sowie wegen unbefugtem Waffenbesitz angezeigt.

    52 Obstbäume und Riebelmais für Gisingen

    19.11.2020 Landwirte Müller und Ammann pflanzen unter dem Motto „zurück zum Ursprung“.

    Aktuelle Covid-19-Regeln: Was derzeit zu beachten ist

    18.11.2020 Am 17. November ist die neue Covid 19-Verordnung der Bundesregierung in Kraft getreten. Da das öffentliche Leben dadurch starken Einschränkungen unterliegt, finden sich im Folgenden einige wichtige in der Stadt Feldkirch geltende Regelungen.

    Künftig ohne Ausrufezeichen – Dachausstieg am Palais Liechtenstein wird abgebaut

    18.11.2020 Unumstritten war die temporäre bauliche Veränderung am altehrwürdigen Palais Liechtenstein von Beginn an nicht, denn an der Frage, ob ein denkmalgeschütztes Gebäude einen so markanten Eingriff verträgt, schieden sich die Geister. Jetzt wird der Dachausstieg planmäßig zurückgebaut und das Palais wieder in seinen ursprünglichen Zustand zurückversetzt.

    Das Gymnasium Feldkirch stellt sich vor

    18.11.2020  Einen Blick hinter die Türen des Gymnasiums Feldkirch-Rebberggasse bieten Schulvideos und Onlineinformationen, mit denen sich die Schule vorstellt.

    Da ward ein Kalb geboren…

    17.11.2020 Erfreuliche Nachrichten im Wildpark: vor einer Woche ist ein Auerochsenkalb auf die Welt gekommen.

    Durch den Sport neuen Mut geschöpft

    17.11.2020 Reinhold Wesely (75) sitzt schon seit 55 Jahren im Rollstuhl.

    Landesunterstützung für neues Einsatzfahrzeug der Tostner Feuerwehr

    17.11.2020 Bereits im August wurde der Fuhrpark der Ortsfeuerwehr Feldkirch-Tosters um ein modernes Tanklöschfahrzeug erweitert. An der Finanzierung – rund 500.000 Euro werden aufgewendet – beteiligt sich das Land mit einem Beitrag in Höhe von über 125.000 Euro.

    VEU Feldkirch nach Pflicht-Heimsieg nun Zweiter

    16.11.2020 Die Montfortstädter gewinnen gegen das noch sieglose Tabellenschlusslicht Steel Wings Linz in der Vorarlberghalle ohne Zuschauer mit 5:0.

    VEU Feldkirch erlitt gegen Jesenice eine Heimniederlage

    15.11.2020 Nach fast einmonatiger Pause gab es für die VEU Feldkirch in der Alps Hockey League zuhause gegen das slowenische Spitzenteam keine Punkte

    Infoabende @Home

    14.11.2020 Aktuell ist es nicht möglich, in unserem Schulgebäude Veranstaltungen mit externen Personen durchzuführen – doch das Gymnasium Schillerstraße hat seine Hausübungen auf dem Bereich der Digitalisierung gemacht und so freut es uns, Ihnen Informationsabende via Live-Stream anbieten zu können. 

    Kulinarik und Getränke bei den VEU-Spielen genießen

    13.11.2020 Lieferservice bis nach Hause bei den Meiserschaftsspielen der VEU Feldkirch am Spieltag

    Geburt von Amelie Marie Ebner am 18. Oktober 2020

    13.11.2020 Ich bin im LKH Feldkirch mit 49 cm und 2990 Gramm zur Welt gekommen. Mit meinen Eltern, Jaqueline und Florian Ebner sowie meiner Schwester Sophia wohne ich in Feldkirch.

    Faschingsbeginn bei den Spältabürgern in moderner Form

    13.11.2020 Besondere Umstände erfordern besondere Maßnahmen. So konnten auch die Spältabürger nicht in gewohnter Manier vor dem Rathaus den Fasching einläuten, sondern Präsident Thomas Kathan begrüßte die Faschingsnarren online via Liveschaltung von der Dachterrasse des Montforthauses.

    Regio Vorderland-Feldkirch: gemeinsam gegen Corona

    12.11.2020 Gemeinsam rufen die 13 Regio-Bürgermeister und Regio-Obmann Werner Müller eindringlich dazu auf, die Corona-bedingten Maßnahmen konsequent einzuhalten: Maske tragen, Abstand halten, Hände waschen und soziale Kontakte reduzieren.

    Danke für Ihre freiwillige Blutspende

    12.11.2020 Die Blutspendeaktion in Gisingen, Feuerwehrhaus am 04. und 11.11.2020 war ein toller Erfolg. 

    Start beim Götzner Meeting zählt noch mehr als eine WM

    25.11.2020 Das Aushängeschild in der Vorarlberger Leichtathletik Daniel Bertschler hat konkrete Ziele

    Maske auch beim Warten – Tragepflicht nicht nur in den Fahrzeugen des ÖPNV

    11.11.2020 Die neue COVID-19-Schutzmaßnahmenverordnung fordert im § 3 sowohl den Mindestabstand als auch das Tragen eines geeigneten Mund-Nasen-Schutzes.

    Steinschlagsicherung im Bereich Margarethenkapf

    11.11.2020 Kommende Woche startet die Stadt Feldkirch dringend notwendige Spezialtiefbauarbeiten zur Steinschlagsicherung im Bereich Margarethenkapf.

    Digitale Informationsveranstaltungen des Gymnasiums Schillerstraße

    8.11.2020 Aktuell ist es nicht möglich, in unserem Schulgebäude Veranstaltungen mit externen Personen durchzuführen – doch das Gymnasium Schillerstraße hat seine Hausübungen auf dem Bereich der Digitalisierung gemacht und so freut es uns, Ihnen Informationsabende via Live-Stream anbieten zu können. 

    Auf der Suche nach neuen großen Talenten

    6.12.2020 Der Feldkircher Eislaufverein mit großer Tradition muss neue Jungstars entdecken

    Terminabsagen Saison 20/21

    7.11.2020 Zwei von der Bevölkerung bisher immer gut besuchte Veranstaltungen müssen abgesagt werden.

    High Life Reisen übernimmt Nachbaur Reisen

    9.11.2020 Mit 1. November 2020 übernimmt High Life Reisen-Eigentümer Michael Nachbaur die Nachbaur Reisen GmbH in Feldkirch.

    Containerbrand: Fünf Verdächtige ausgeforscht

    6.11.2020 Nach Hinweisen von Augenzeugen konnte die Polizei nach einem Containerband am Freitag in Feldkirch fünf Jugendliche ausforschen.

    Auf das es kreucht und fleucht…

    5.11.2020 Unser Lehrling Franziska war fleißig und hat uns gemeinsam mit ihrer Freundin Barbara Anfang dieser Woche mit Wohnungen für neue Tiere überrascht.

    Feldkirch zeigt sich solidarisch mit den Opfern des Terroranschlags von Wien

    4.11.2020 Nach dem verheerenden Terroranschlag am Sonntagabend in Wien hat die Stadt Feldkirch als sichtbares Zeichen der Verbundenheit und Anteilnahme die Trauerbeflaggung am Rathaus angebracht.

    Die Stadt unterstützt ihre Gastronomiebetriebe

    5.11.2020 Um den Gastronomiebetreiber*innen unter die Arme zu greifen, reduziert die Stadt Feldkirch das Benutzungsentgelt für die Gastgartensaison 2020 um 60 Prozent.

    Neue Paten für Hirsch und Luchs

    3.11.2020 Wir haben im Wildpark Feldkirch wieder neue Paten bekommen. Der weiße Hirsch und unser Neuzugang, die Luchsdame Sana, dürfen sich über neue Paten freuen.

    Iberische Churros fürs Ländle

    3.11.2020 Veganes für unterwegs: Neue Mitnahme-Spezialitäten auf dem Feldkircher Wochenmarkt

    Sensationssieg von SSV Dornbirn/Schoren in Feldkirch

    1.11.2020 Überraschender 27:26-Auswärtserfolg beim Trainerdebüt von Emanuel Ditzer gegen Favorit aus der Montfortstadt

    Blutspendeaktion in Gisingen

    29.10.2020  Am Mittwoch 04. und 11. November 2020 findet im Feuerwehrhaus von 16:00 bis 21:00 Uhr eine Blutspendeaktion statt.

    KIND.ERBE.REICH – Vom Erben und Erblassen

    28.10.2020 Die Theaterproduktion KIND.ERBE.REICH von dieheroldfliri.at, die im März coronabedingt abgesagt werden musste, wird ab Ende November im Alten Hallenbad gezeigt. Die Feldkircher Compagnie um Maria Fliri und Barbara Herold bearbeitet mit der satirischen Collage über das Erben und Erblassen die Themen Chancengerechtigkeit und Vermögensverteilung.

    Lichtstadt Feldkirch – Spotlight: NEON GOLDEN, Miriam Prantl & David Reumüller

    28.10.2020 Im neuen Format Spotlight zeigt Lichtstadt Feldkirch ab Freitag bis zum 22. November frei zugänglich zwei neue Lichtinstallationen von NEON GOLDEN und Miriam Prantl sowie neue Bilder von David Reumüller in der Feldkircher Altstadt.

    Wem gehören diese Räder?

    28.10.2020 Anfang Oktober konnte die Feldkircher Polizei vier gestohlene Fahrräder sicherstellen. Die Besitzer der Räder werden gesucht.

    Feldkirchs jüngster Ortsvorsteher

    28.10.2020 Michael Nemetschke (28) wird neuer Ortsvorsteher für Altenstadt und Levis.

    Hochzeit von Julia Kohler und David Nußbaumer

    28.10.2020 Julia Kohler und David Nußbaumer haben geheiratet.

    7 österr. Meister und österr. Mannschaftsmeister

    28.10.2020 Großer Erfolg für die "Mustang Group", bestehend aus Sportlern von TKD Mustang Feldkirch und Ludesch!

    Kabarett „Grenzgänger“ von und mit Bandi Koeck und Thomas Rauch

    27.10.2020 Sie sind zurück! Nach dem beachtlichen Erfolg ihres Kabarett-Debuts „NACHSCHLAG“ vor exakt zwei Jahren ist das Künstlerkollektiv Bandi Koeck und Thomas Rauch zurück, denn sie wurden definitiv zu oft auf offener Straße angesprochen und gefragt, wann sie wieder die Bühnen des Landes unsicher machen würden.

    Erfolgreiches Wochenende in Linz

    27.10.2020 Vom 23. bis 25.10. ging es für Eva-Maria Weber und Isabelle Nachbaur nach Linz zum Lentia Cup, welcher zu den Skate Austria Bewerben zählt.