24.06.2018
Bereits zum 8. Mal veranstaltet der Handballclub Sparkasse BW Feldkirch das Handball- & Funcamp in der letzten Ferienwoche für Kinder- und Jugendliche im Alter von 5 – 15 Jahren.
24.06.2018
Junge Kreative rund um die österreichische Leerstands-Agentur NEST haben viele Ideen wie mit leerstehenden Immobilien umgegangen werden kann.
25.06.2018
Die interessierte Wandergruppe hatte diesmal das Wanderziel "3 Seele Bartholomäberg/InnerbergAusgangspunkt war der Treffpunkt Gasthaus Mühle.
22.06.2018
Gleich elf Vorarlberger Vereine verpflichteten um jeden Preis neue Spieler und neue Trainer, aber mussten auch gravierende Abgänge in Kauf nehmen.
22.06.2018
Die Sommerferien in greifbarer Nähe und immer noch kein Ferialjob in Aussicht? In der aha Ferienjobbörse sind derzeit noch 185 offene Stellen – vielleicht ist ja was Passendes dabei?
22.06.2018
Montags war ein besonderer Schultag für die 2. Klassen am BG/BRG Feldkirch Rebberggasse. Die SNT Gruppe der 7. Klassen, eine Wahlpflichtfachgruppe, die den Schwerpunkt auf Natur und Technik gesetzt hat, führte ein Projekt zum Thema Rauchprävention durch, welches schon bei vergangenen Jahrgängen mehrmals erfolgreich durchgeführt wurde.
21.06.2018
Die 1b-Kampfmannschaft des Sparkasse FC BW Feldkirch hat es geschafft: Nach dem 1:0-Heimsieg gegen das Dornbirner SV 1b-Team wird künftig in der 3. Landesklasse um Punkte gekämpft.
20.06.2018
Mit 3180 g und 4,9 cm, kam ich im LKH Feldkirch auf die Welt. Meine Eltern, Aseel Alheale und Hussein Jasim, wohnen mit meiner Schwester Maria und mir in Feldkirch.
20.06.2018
Wer schon immer mal alles über die Honigproduktion bei den Bienen wissen wollte, hat dazu am neuen Bienenschaukasten im Wildpark Feldkirch Gelegenheit. Die Eröffnung findet beim Frühschoppen im Wildpark am 08. Juli statt.
21.06.2018
Meine Eltern, Marion Huber-Szekely und Michael Huber, freuten sich sehr über meine Geburt im LKH Feldkirch. Ich wog 3540 g und war 51 cm groß. Wir wohnen in Feldkirch.
20.06.2018
Herz-Kreislauferkrankungen sind in Europa die bedeutendste Todesursache. Rund die Hälfte aller Sterbefälle ist auf diese Krankheiten zurückzuführen. Oft kommt es in diesem Zuge zum Notfallgeschehen „Herzkreislauf-Stillstand“. In Vorarlberg wird das Rote Kreuz rund 400-mal pro Jahr zum „Notfall Herzkreislauf-Stillstand“ gerufen.
20.06.2018
Kürzlich konnten die Kegler und Keglerinnen des Pensionistenverbandes Feldkirch ihre Vereinsmeisterschaft in Koblach durchführen.Bei den Damen konnte Lotte Getsch mit 495 Kegel den PVÖ-Vereinsmeistertitel vom letzten Jahr verteidigen.
20.06.2018
Beim letzten Monatstreff des Pensionistenverbandes Feldkirch vor der Sommerpause, konnten PVÖ-Obfrau Heidi Rappo 25 Mitglieder begrüßen. Dabei nutzte sie die Gelegenheit den Anwesenden die künftigen Aktivitäten, Reisen und Ausflüge des Pensionistenverbandes vorzustellen.
19.06.2018
Der 45-jährige Marcus Nigsch erhält den diesjährigen Kompositionspreis des Landes Vorarlberg. Nigsch startete vor 20 Jahren als Popsänger "Marque" durch ("One to Make Her Happy"), ehe er sich dem Komponieren symphonischer Musik und moderner Filmmusik zuwandte. Der mit 7.000 Euro dotierte Preis wird dem Künstler am 1. Oktober überreicht, informierte Kulturlandesrat Christian Bernhard (ÖVP).
19.06.2018
Schon um 6 h erfolgte der Start in den erfrischenden Morgen. Nach 3 Stunden Fahrtzeit durch abwechslungsreiches Gelände und herrlicher Landschaft, konnten wir das herzhafte Bergfrühstück genießen.
18.06.2018
Im Lustenauer Parkstadion fanden am 16. Juni 2018 die VLV Meisterschaften Teil 3 statt. Die Raiffeisen TS Gisingen konnte sich über tolle Ergebnisse freuen.
18.06.2018
Mach dein freiwilliges Sozialjahr in Vorarlberg! Wertvolle Begegnungen und praktische Erfahrungen im Sozialbereich machen – rund 100 junge Vorarlbergerinnen und Vorarlberger entscheiden sich jährlich für ein freiwilliges Sozialjahr.
18.06.2018
Die Harmoniemusik Tisis-Tosters veranstaltet am Samstag, den 23. Juni und am Sonntag, den 24. Juni das allerseits bekannte Waldfest in Tisis.
18.06.2018
Eine tolle Saison verzeichnete der Ender Klimas TSV Altenstadt - gleich beide Kampfmannschaften holten in ihren Ligen - 1. und 4. Landesklasse den Meistertitel.
17.06.2018
Auf ihren Marktständen zeigten Biobauern und Hersteller von Bio-Spezialitäten auf dem Bio-Fest in Feldkirch alles, was gesund Appetit macht, und auf dem roten Teppich war schicke Bio-Mode zu sehen.
16.06.2018
Sportlich sind am letzten Spieltag alle Entscheidungen im Vorarlberger Amateurfußball gefallen. Ländlekicker.VOL.AT gratuliert allen Meistern und Aufsteigern
15.06.2018
Feldkirch-Frastanz. An drei Vollmondnächten treffen sich hier begeisterte „Wasserratten“. Zum ersten Mal in dieser Badesaison können sie am Donnerstag, 28. Juni 2018 ab 20 Uhr das Schwimmen bei Mondlicht bis Mitternacht genießen.
15.06.2018
LKH Feldkirch: Erfolgreich mit Kind und Kegel.
Die Vielzahl an Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf im Landeskrankenhaus Feldkirch wurden nun sogar mit dem Staatspreis "Familie & Beruf" honoriert.
15.06.2018
Zweiter Platz für Stadtwerke Feldkirch-Lehrling Florian Mittelberger bei der m.e.t Young Power Elektrotechnik Vorausscheidung zur Staatsmeisterschaft.
14.06.2018
Liebe Freunde der Blasmusik,es freut uns sehr, euch zu unserem Sommerunterhaltungsprogramm einladen zu dürfen.In diesem Sommer wird es in Nofels zwei Dämmerschoppen geben.
14.06.2018
Ausstellungseröffnung"Multi-layered. Encounter in Leipzig."in der Galerie Sechzig am Freitag, den 15. Juni 2018 um 20 Uhr.Gezeigt werden Werke der jungen und aufstrebenden Künstler Suzana Brborović (*1988) und Peter Cvik (*1985).
14.06.2018
Aktuelle Badeunfälle von Kindern in den letzten Tagen: KFV appelliert Kinder immer im Auge zu behalten!
Kinder gehen lautlos unter - KFV appelliert Kinder immer im Auge zu behalten! Kleinkinder in unmittelbarer Reichweite!
14.06.2018
Feldkirch (Rotes Kreuz) - Im Schnitt werden in Österreichs Spitälern 1.000 Blutkonserven pro Tag benötigt. Aktuell werden diese von lediglich 3,65 Prozent der spendenfähigen Bevölkerung gespendet. Aus Anlass des Weltblutspendetags am 14. Juni ruft das Österreichische Rote Kreuz die Wichtigkeit von Blut als Notfallmedikament in Erinnerung – und wirbt um zusätzliche Spender, die regelmäßig zur Spende kommen.
14.06.2018
In einem mehrteiligen Zyklus widmet sich die Dommusik dem Schaffen des österreichischen Komponisten Josef Friedrich Doppelbauer, dessen Geburtstag sich heuer zum 100. Mal jährt.
13.06.2018
Nach Baran und Ceren bin ich das dritte Kind von Jasmin und Hakan Balci. Bei meiner Geburt im LKH Feldkirch wog ich 3280 g und war 49 cm groß. Wir sind in Feldkirch zu Hause.
13.06.2018
Mit 3225 g und 51 cm kam ich im LKH Feldkirch zur Welt. Nach meiner Schwester Sophia bin ich das zweite Kind von Roché und Özlem Jenny. Wir wohnen in Feldkirch.
13.06.2018
Als ich im LKH Feldkirch das Licht der Welt erblickte, wog ich 3100 g und war 48 cm groß. Mit meinen Eltern, Michelle und Kevin Tschabrun, wohne ich in Feldkirch.
13.06.2018
Geboren bin ich um 22.59 Uhr im LKH Feldkirch, wog 2870 g und war 48 cm groß. Gemeinsam mit meinen Eltern, Claudia Pendl und Christian Matt, wohne ich in Feldkirch.
13.06.2018
Im Rahmen der Modernisierung des Alten Hallenbades in Feldkirch wird das gesamte Gebäude rauchfrei. Noch gleicht das Areal rund um das Alte Hallenbad in Feldkirch einer Großbaustelle. Bis Anfang Juli – pünktlich zum 25-jährigen poolbar-Jubiläum – bekommt das Veranstaltungszentrum einen Lasten- und Personenaufzug sowie einen ca. 200 Quadratmeter großen Keller.
13.06.2018
Geboren bin ich um 4.30 Uhr im LKH Feldkirch, wog 3350 g und war 51 cm groß. Gemeinsam mit meinen Eltern, Sarah Menhoum und Sebastian Michel, wohne ich in Feldkirch.