4 Weltmeisterschafts - Medaillen für die DANCE ELITE

Nach einer pandemiebedingten Pause von 2 Jahren, hat die Crew der Dance Elite, Ende Mai, wieder bei den World Dance Masters in Porec/Kroatien teilgenommen.
Bei der internationalen Qualifikation konnten sich alle 7 vorgetragenen Choreografien für das Finale qualifizieren.
Im Finale warteten dann weitere 5.000 TänzerInnen aus der ganzen Welt, die sich über nationale Meisterschaften qualifiziert hatten. Getanzt wurde in verschiedenen Disziplinen, Kategorien und Altersgruppen.
KURZE VORBEREITUNGSPHASE
Unter normalen Umständen beginnt die Vorbereitungsphase für die Wettkampfsaison bereits im September des Vorjahrs. Durch die Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung wurde der Trainingsprozess jedoch immer wieder unterbrochen. Im Februar hat sich das Trainerteam der Dance Elite, trotz des Trainingsrückstandes, für eine Teilnahme an den Weltmeisterschaften entschieden.
6 BIS 8 STUNDEN TRAININGSBETRIEB PRO TAG
Die Vor- Wettkampfphase ist immer sehr intensiv, aber heuer waren die TrainerInnen und TänzerInnen an der absoluten Belastungsgrenze. 6 bis 8 Stunden Trainingsbetrieb, kein Ruhetag und der ständige Druck, waren nicht nur eine körperliche, sondern auch eine nervliche Herausforderung.
HART ERKÄMPFTER ERFOLG
Gerade weil die Umstände so schwer waren, freut man sich in diesem Jahr besonders über das Erreichte. 4 Weltmeisterschaftsmedaillen sind mehr, als man sich je erträumt hatte!
STOLZE BILANZ DER WORLD DANCE MASTERS
1. Platz Sophie Gesson und Ayana Monassi mit ihrem A-League Duo „Mungojerrie & Rumpleteazer“
2. Platz Sophie Gesson mit ihrem A-League Solo „I am Vaiana“
2. Platz unsere STAGE KIDS Gruppe (Bell Amélie, Lampert Tabea, Margreitter Marie, Montalta Laura, Suppan Laura, Swierkot Sophia, Sophie Gesson, Urban Pia und Ayana Monassi mit „All We Need Is Love“ B-League
3. Platz Tröbinger Sophie mit ihrem A-League Solo „Beautiful Ghosts“
Weitere Platzierungen
4. Platz „Burlesque“, 5. Platz „Skimbleshanks“, 9. Platz „Touch the Sky“
DIE ERFOLGE DER JUNGEN GENERATION SIND KEIN ZUFALL!
Die routinierten TrainerInnen der DANCE ELITE bauen auf langjährige Erfahrung und konsequente Nachwuchsarbeit. Bereits ab dem 5. Lebensjahr werden junge Talente kontinuierlich auf ihre Bühnenreife vorbereitet. Zusätzlich profitiert die Dance Elite von der perfekten Nachwuchsarbeit der Vorarlberger Turnerschaft. Immer wieder wechseln Athletinnen aus den Bereichen Turnen und Rhythmische Gymnastik zum Tanzen. Die erst 12-jährigen Duo – WeltmeisterInnen Sophie Gesson und Ayana Monassi sind bereits seit ihrem 4. Lebensjahr im Verein, die 3. Platzierte Solo Tänzerin Sophie Tröbinger, ist vor 5 Jahren von der Rhythmische Gymnastik zur DANCE ELITE gewechselt.
DURCH ERFOLGE WIEDER VOLL MOTIVIERT
Durch die Teilnahme an den World Dance Masters, hat sich wieder eine, durch die Pandemie verlorene Routine entwickelt. Man ist wieder motiviert für besondere Leistungen und hofft auf ein kontinuierliches Training – auch in den Herbst und Wintermonaten. Als nächstes werden ein Trainingslager und ein Ball geplant. Die Vorbereitungen für die nächsten Meisterschaften haben bereits begonnen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.