AA

Wie Versicherung sich in schwieriger Lage verhält und wächst

Vor 1 Stunde Wiener Städtische realisiert Wachstum in Vorarlberg und Österreich. Strategischer Schwerpunkt: Naturkatastrophen untergedeckt.

Heilig-Kreuz-Brücke wurde abgebrochen

Vor 4 Stunden Um Platz für Hochwasserschutz-Arbeiten zu schaffen, wurde die historische Brücke abgebrochen. Nach Fertigstellung der Bauarbeiten soll sie in historischem Stil wiederaufgebaut werden.

Längere geöffnete Geschäfte für Lichtstadt:besucherinnen

Vor 5 Stunden Das „Festival für Kunst mit Licht“ von 4. bis 7. Oktober verzaubert Feldkirch mit Licht in vielen Formen und Facetten. Und während die Innenstadt zum Leuchten gebracht wird, laden am Freitag, 6. Oktober insgesamt 46 Geschäfte der Innenstadt zum verlängerten Einkaufsbummel ein.

Themenstadtführungen im Oktober

Vor 5 Stunden Drei Stadtführungen im Oktober eröffnen besondere Blickwinkel auf Feldkirch. Im Fokus stehen die Brotkultur und deren Geschichte, vergangene – nicht mehr bestehende – Bauwerke sowie die über der Stadt thronende Schattenburg.

Blutspendeaktion in Tisis

Vor 5 Stunden KPV lädt zur Blutspendeaktion am 11. Oktober 2023 ein.

Feldkirchs historische Altstadt wird zur Leinwand

Vor 3 Stunden Das Lichtkunstfestival “Lichtstadt Feldkirch” geht in die dritte Runde und verwandelt die Altstadt mit Lichtinstallationen und Sounds in eine faszinierende Welt.

Das Lichtkunst-Festival Feldkirch kehrt 2023 zurück!

Vor 4 Stunden Bereiten Sie sich darauf vor, in Feldkirch 2023 in eine Welt des Lichts, der Kunst und der Magie einzutauchen und sich von den einzigartigen Kreationen dieser talentierten Künstlerinnen und Künstler verzaubern zu lassen. Die Lichtstadt Feldkirch verspricht ein unvergessliches Erlebnis für alle Sinne.

Ziele neu definiert

Vor 6 Stunden Die Damen des FFG Feldkirch Volley haben in der abgelaufenen Saison der Landesliga 2 knapp die Medaillenränge verfehlt. In der neuen Spielzeit 23/24 will man nun endlich eine Medaille erreichen.

Tolle Stimmung beim Tostner Herbstfest

Vor 23 Stunden Die Mitglieder der Feuerwehr Tosters konnten auch heuer wieder zahlreichen Besucher beim diesjährigen Tostner Herbstfest, herzlich willkommen heißen.

Soloauftritt einer aufstrebenden Musikerin

Vor 1 Tag Symphonieorchester Vorarlberg begeistert mit faszinierender musikalischer Reise durch die Werke verschiedener Komponisten.

Pioneers Vorarlberg hat gegen HC Bozen ein Heimsieg eingeplant

Vor 2 Stunden Die BEMER Pioneers Vorarlberg sind bereit, das Eis zum Beben zu bringen, wenn sie am kommenden Dienstag den HCB Südtirol empfangen. Die Spannung liegt in der Luft, denn beide Teams haben in dieser Saison bereits für Schlagzeilen gesorgt.

Lehrlingsmesse in der Burg gestürmt

Vor 1 Tag 600 Besucher: Großes Interesse an Russmedia Lehrlingsmesse in der Schattenburg.

Volkstanz im Gasthus

Vor 1 Tag „Volkstanz im Gasthus“ – am 11. Oktober 2023, um 20.00 Uhr im Gasthaus Löwen in Tosters

VLV-Langstaffel-Meisterschaften

Vor 2 Tagen Am 30. September fanden im Lustenauer Parkstadion die diesjährigen VLV-Langstaffel-Meisterschaften statt. Zwei Gisinger Staffeln konnten erfolgreich ein Wörtchen bei der Medaillenvergabe mitreden.

VLV-Langstaffel-Meisterschaften

Vor 2 Tagen Am 30. September fanden im Lustenauer Parkstadion die diesjährigen VLV-Langstaffel-Meisterschaften statt. Zwei Gisinger Staffeln konnten erfolgreich ein Wörtchen bei der Medaillenvergabe mitreden.

Hellwach in der Sonntagsmatinee: Pioneers Vorarlberg siegen in Graz in 45 Sekunden

Vor 2 Tagen Nach dem 7:1-Sieg in Laibach siegten die Pioneers Vorarlberg nur zwei Tage später zur Sonntagsmatinee in Graz mit 3:1.

Frankreichtage der 4. Klassen des Gymnasiums Schillerstraße

1.10.2023 Schon in der ersten Schulwoche, und zwar am 13. September, ging die Action wieder los: Früh am Morgen, genauer gesagt um 07:15 Uhr, standen wir Viertklässler am Treffpunkt und warteten darauf, dass ein Reisebus uns abholt. Endlich begann die Frankreich-Reise, auf die sich schon alle gefreut hatten!

Anmeldung für das Musikgymnasium

30.09.2023 Das Musikgymnasium Schillerstraße ist eine von nur sechs derartigen Schulformen in ganz Österreich. Es wendet sich an junge Musiker*innen, die sowohl ihre musikalische Ausbildung gezielt fortführen möchten als auch eine vollwertige Matura ablegen wollen.

„Über die Grenze“: Wie Friedrich Frolik zweimal die Flucht misslang

29.09.2023 Friedrich Froliks Flucht in die Schweiz scheiterte zwischen Rhein und Ill.

Musik voller Leidenschaft und Brillanz

29.09.2023 Ethel Smyth und Luise Adolpha Le Beau erobern Vorarlberg.

„Wir können helfen. Wir wollen helfen!“

29.09.2023 Seit vielen Jahren verbindet die Caritas Armenien mit der Caritas Vorarlberg eine enge und erfolgreiche Partnerschaft. Nun erreicht die Auslandshilfe der Caritas ein Hilferuf:

Nächste Etappe der Infrastruktursanierung in der Feldkircher Altstadt gestartet

28.09.2023 Bauarbeiten im Bereich der Schmiedgasse in der Feldkircher Innenstadt haben gestartet.

PVÖ Feldkirch - Die Kegler sind wieder am Start

28.09.2023 Die Kegler des PVÖ Feldkirch und Nofels sind in die neue Saison gestartet.

Als es in Feldkirch Bomben hagelte

28.09.2023 Vor 80 Jahren, am 1. Oktober 1943, erreichten die Kriegshandlungen des Zweiten Weltkriegs auch Vorarlberg. Über 200 Menschen verloren bei dem Bombenangriff auf Feldkirch ihr Leben. Historiker Wolfgang Weber vermisst eine zentrale Gedenkstätte in der Stadt.

Stadt Feldkirch gibt klare Antwort auf Forderung nach Kunstrasenplätzen

27.09.2023 Bürgermeister Wolfgang Matt befürwortet zwar Kunstrasenplätze, hält aber den Zeitpunkt für falsch.

PÖffis fuhren mit dem Wälderbähnle

27.09.2023 Die Ausflugsgruppe des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg, die mehrmals jährlich mit öffentlichen Verkehrsmitteln die schönsten Ausflugsziele in und um Vorarlberg erkunden,

Veranstaltungen in Feldkirch

26.09.2023 Veranstaltungstermine vom 28. September bis 4. Oktober 2023: