AA
  • VOL.AT
  • Feldkirch

  • Bürgerservice Feldkirch: Verlängerte Öffnungszeiten für Wahlkartenabholung

    5.03.2025 An folgenden Tagen hat der Bürgerservice Feldkirch ausschließlich für die Wahlkartenausstellung länger geöffnet:

    Frauenpower im Roten Kreuz Vorarlberg

    5.03.2025 Ob im Berufsalltag oder im Ehrenamt: Mindestens jede dritte Stelle ist weiblich besetzt.

    Internationaler Frauentag, 8.3. - Film "Ein Tag ohne Frauen"

    5.03.2025 Anlässlich des Internationalen Frauentags 2025 zeigt das TaSKino im Kino GUK in Feldkirch dieses eindrucksvolle Werk, das den Mut und den Einfluss dieser Bewegung beleuchtet.

    Bereit für den Stadttunnel

    5.03.2025 Die Stadt Feldkirch legt Grundsteine für Stadtentwicklung, Verkehr und Mobilität.

    Vorarlberg bleibt bei Gleichstellung Schlusslicht – AK Vorarlberg fordert mehr Maßnahmen

    5.03.2025 Bei der Gleichstellung ist und bleibt die Gesamtsituation für Frauen in Vorarlberg weiterhin besorgniserregend – die Indikatoren deuten auf anhaltende strukturelle Ungleichheiten hin, die dringenden Handlungsbedarf signalisieren.

    Wo eine Wohnung in Feldkirch um 280.000 Euro verkauft wurde

    5.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    75 Jahre Alton – eine Erfolgsgeschichte

    4.03.2025 Der Erfolg wird am Freitag, 7. März, mit der Eröffnung der neuen Schuhabteilung gefeiert.

    Wo eine Wohnung in Feldkirch um 330.000 Euro verkauft wurde

    4.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Alphornklänge am Feldkircher Wochenmarkt

    4.03.2025 Eigentlich würde man das Alphorn eher in den Schweizer Bergen vermuten, aber am Samstag, 8. März 2025 ab 10 Uhr erklingen Alphornklänge in der Feldkircher Innenstadt. 

    10-Meter-Landesmeisterschaft 2025: Erfolgreiche Ergebnisse für die Gisinger Luftpistolenschützen

    4.03.2025 Am 21. Februar fand die 10-Meter-Landesmeisterschaft 2025 in den Disziplinen Luftgewehr, Luftpistole und LP5 im Olympiazentrum Dornbirn statt. Die Schützinnen und Schützen der Union Schützengesellschaft Gisingen, Nofels und Tosters konnten dabei mehrere Spitzenplätze belegen.

    “Zitternde Lippen” würdigen Elvis

    4.03.2025 Faschingskonzert im Theater am Saumarkt in Feldkirch.

    Großer Schritt für den Klassenerhalt

    4.03.2025 Feldkirchs Handballdamen siegen gegen die Letzten aus Graz mit 34:30.

    Knapp 9.000 statt 520 Euro – Arbeitnehmer bekam mit Hilfe von AK Vorarlberg 17 mal so hohe Steuergutschrift

    4.03.2025 Vorarlberger nutzte erstmals Steuerservice, statt automatischer Veranlagung.

    Kurzfristige Sperrung der Kapfschlucht

    4.03.2025 Sprengungen führen zu Behinderungen.

    Die Kunst des Hochdrucks

    3.03.2025 Die aktuelle Ausstellung in der Villa Claudia ist dem Holz- und dem Linolschnitt gewidmet.

    Die Theaterwerkstatt Feldkirch präsentiert "Die Niere" von Stefan Vögel

    3.03.2025 Ab 15. März bringt die Theaterwerkstatt Feldkirch ein ganz besonderes Stück auf die Bühne im Alten Hallenbad. "Die Niere" von Stefan Vögel ist eine unterhaltsame Komödie, die für Spannung, Witz und viele Emotionen sorgt und sich mit einem sehr lebensnahen Thema beschäftigt: Organspende.

    BG Feldkirch krönt sich zum Futsal-Champion

    3.03.2025 Das Bundesgymnasium Feldkirch wird Vorarlberg beim Sparkassen-Futsal-Cup in Wörgl vertreten.

    50 Jahre Naturschutz: Gemeinsam wachsen für morgen

    3.03.2025 Vortrag zum Jubiläum des Naturschutzgebietes Bangs-Matschels.

    PVÖ Feldkirch – Jahreshauptversammlung berichtete über Aufschwung Stimmung

    3.03.2025 Die Vorsitzende Martha Cizek-Gutheinz konnte sagen, dass sich in den Jahren 2023 und 2024 eine Aufschwungsstimmung zeigte.

    Geheimnisvoller Bunker in Feldkirch: Ein Blick in die düstere Vergangenheit

    3.03.2025 Stockdunkel, feucht und voller Spuren vergangener Zeiten: Die Bunkeranlage Stella Matutina in Feldkirch ist ein Relikt aus dem Zweiten Weltkrieg – und bis heute ein geheimnisumwobener Lost Place. VOL.AT durfte exklusiv mit Michael Purkart vom Stadtbauhof einen Blick hinter die verschlossene Tür werfen.

    Wo eine Dachgeschosswohnung in Feldkirch um 579.000 Euro verkauft wurde

    2.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Prokofjew und Tschaikowsky im Dialog

    2.03.2025 Der Auftritt des Vorarlberger Cellisten Kian Soltani bildete den Höhepunkt des Abends.

    Bombendrohungen in Bregenz und Feldkirch: Lange Behördenwege und freier Verdächtiger

    3.03.2025 Der vermutliche Bombendroher von Bregenz und Feldkirch ist weiterhin auf freiem Fuß, die Staatsanwaltschaft in der Schweiz hat den Fall noch nicht übernommen.

    Feldkirch – ganz privat: Die etwas anderen Bürgermeisterporträts

    2.03.2025 Pilates, Kunst, Hund: Die Bürgermeisterkandidaten in Feldkirch gewährten den VN private Einblicke in ihr Zuhause.

    Ramon hält Hirschmann Automotive bei Laune – “Er wollte noch nie einen Tag frei haben”

    6.03.2025 Der 19-Jährige arbeitet unter seinem Vater im Wareneingang des Automobilzulieferers – und sorgt nicht nur für gute Laune.

    Achtjähriger zündet Altartuch an – Rauchentwicklung in Kapelle

    2.03.2025 Ein achtjähriges Kind hat am Samstagnachmittag in einer Kapelle in Feldkirch einen Glimmbrand ausgelöst. Die Feuerwehr musste ausrücken, um die verrauchten Räumlichkeiten zu entlüften.

    Mikrokosmos Marktgasse

    1.03.2025 Fotos von Nikolaus Walter im “Theater am Saumarkt” in Feldkirch.

    Die Marktgasse, das Wohnzimmer von Feldkirch

    28.02.2025 Nikolaus Walter liebevoller Beitrag zum Stadtjubiläum “Feldkirch 100”.

    Rathaus geschlossen

    28.02.2025 Am Faschingsdienstag, 4. März 2025, bleibt das Rathaus am Nachmittag geschlossen.

    Vortrag „Frühe Kindheitserfahrungen“

    28.02.2025 Dr. Franz Josef Köb spricht darüber, wie uns frühe Beziehungserfahrungen für das Leben prägen.

    Deponieprojekt im Tisner Ried sorgt für Aufregung

    28.02.2025 Mitten in einem Naherholungsgebiet sollen in den nächsten zehn Jahren zehntausende Kubikmeter Bodenaushub abgelagert werden. Anrainer und die Stadt Feldkirch als Standortgemeinde sehen das Projekt kritisch, doch die rechtlichen Möglichkeiten sind sehr begrenzt.

    Der Pulverturm wird zum Pulverschiff

    28.02.2025 Ein Monat voller Kunst, Performance und Musik.

    Hundert Jahre Kunst in Feldkirch

    28.02.2025 Ausstellung “Wo wir uns begegnen” im Palais Liechtenstein eröffnet

    2 Minuten – 2 Millionen: Muther investiert in Energie-Start-up

    28.02.2025 Ein innovatives Start-up, das alte Öltanks einer neuen Nutzung zuführt, hat den Vorarlberger Investor bei der Businessshow zu seinem ersten Deal angeregt. Einer der Start-up-Gründer ist ebenfalls Vorarlberger.

    WDSF-Open Vösendorf 2025

    27.02.2025 Schöne Erfolge für drei Paare des Tanzportclubs Swing & Dance Feldkirch bei den WDSF-Open in Vösendorf

    Technischer Defekt sorgt für Rauchentwicklung in Feldkirch

    27.02.2025 Am Mittwochmittag gegen 14.45 Uhr wurde eine starke Rauchentwicklung im obersten Stockwerk eines Mehrparteienhauses in Feldkirch gemeldet. Die Bewohner verließen das Gebäude selbstständig, bevor die Feuerwehr eintraf.

    Feldkirch erstmals Finale der Tour of Austria

    27.02.2025 100 Jahre Großfeldkirch trifft in diesem Jahr auf 74 Jahre Österreich Rundfahrt.

    Eröffnung Kunstprojekt „COLLIDERSCOPE“ in der Unterführung Rebberggasse

    27.02.2025 Präsentation und offizielle Eröffnung am 7. März.

    Volley Gold für das BG Rebberggasse

    27.02.2025 Das BG Feldkirch gewinnt den Titel im spannenden Landesfinale ohne Wechselspielerin.

    Tour of Austria 2025: Finale in Feldkirch zum Jubiläum „100 Jahre Großfeldkirch“

    27.02.2025 Die 74. Österreich Rundfahrt endet am 13. Juli in Feldkirch und wird Teil der Feierlichkeiten zu „Feldkirch einhundert“. Das Finale verspricht eine spektakuläre und herausfordernde Etappe.

    Lilli Polansky: Gratulieren müsst ihr mir nicht

    27.02.2025 Do. 13. März 2025, 19.30 Uhr, Theater am Saumarkt.

    undnadineso: Unlustig – Stand Up Comedy/Dramedy

    27.02.2025 Sa. 8. März 2025, 19.30 Uhr, Theater am Saumarkt.

    TaSKino im Kino GUK aktuell:

    27.02.2025 Das GUK Feldkirch präsentiert zwei eindrucksvolle Dokumentarfilme, die Mut, Widerstand und Weisheit in den Mittelpunkt stellen.

    Obstbaumschnittkurs

    27.02.2025 Fachgerechter Obstbaumschnitt fördert das Pflanzenwachstum und den Obstertrag.

    Wo ein Einfamilienhaus in Feldkirch um 535.000 Euro verkauft wurde

    27.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Emotionales Aus und ein klarer Auftrag

    27.02.2025 PIV-Sportdirektor Michael Lampert über den Trainerabgang, seine Saison-Analyse und seine Planungen.

    Technischer Defekt löste Großbrand in Wohnhaus aus

    27.02.2025 Nach dem Brand in einer Mehrparteienwohnanlage in Feldkirch am 21. Februar, bei dem 12 Personen verletzt wurden, gibt es nun Klarheit über die Brandursache. Laut dem Landeskriminalamt Vorarlberg entstand das Feuer durch einen technischen Defekt im Esszimmer einer Erdgeschosswohnung.

    Feuerwehreinsatz in Feldkirch

    26.02.2025 Am Mittwochnachmittag wurden die Feuerwehrkräfte zu einem Einsatz in der Reichsstraße in Feldkirch gerufen.

    Kurz nach 18 Uhr: Große Diskussionsrunde mit den Spitzenkandidaten aus Feldkirch

    26.02.2025 In Feldkirch treten am 16. März fünf Listen an, die Spitzenkandidatin und die Spitzenkandidaten bewerben sich zudem um das Amt als Bürgermeisterin bzw. Bürgermeister. Die VN, VOL.at und Ländle TV haben sie zur Diskussion eingeladen.

    Die Vielfalt europäischer Filmkunst

    26.02.2025 Im GUK-Kino Feldkirch werden bei freiem Eintritt fünf Filme gezeigt.

    Neue Headliner für Poolbar Festival 2025

    27.02.2025 Noga Erez, Kettcar und Endless Wellness als neue Headliner bestätigt.

    Internationale Schützenelite misst sich in Gisingen, Nofels und Tosters

    26.02.2025 Gisingen/Tosters, 23. Februar 2025 – Das 27. Internationale Luftgewehr- und Luftpistolenschießen der Union Schützengesellschaft Gisingen, Nofels und Tosters war erneut ein voller Erfolg.

    Vortragsabend mit Architekt Roland Gnaiger

    26.02.2025 Wie kommen wir da wieder raus? Vom Zerstörungs- und Heilungspotential des Bauens12. März, 20:00, Arbeiterkammer Feldkirch

    Schwerer Schlag für die Pioneers

    26.02.2025 Der Abgang von Coach Stanley Dylan hinterlässt viele Fragenzeichen. Wie geht es jetzt weiter bei den Pioneers?

    Wo ein Gebäude in Feldkirch um 769.000 Euro verkauft wurde

    26.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Eine Schau, die alle Rahmen sprengt

    26.02.2025 Die umfassende Gruppenausstellung „Wo wir uns begegnen“ wird heute Abend um 19. Uhr im Feldkircher Palais Liechtenstein eröffnet.

    "Wir haben uns gegenseitig einen Crashkurs gegeben" – Wenn Wissenschaft auf Kunst trifft

    26.02.2025 Die Künstlerin Barbara Husar und der Astrophysiker Michel G. Breitfellner erkunden die möglichen Verbindungen mit fernen Zivilisationen durch kunstvolle und wissenschaftliche Perspektiven.