AA
  • VOL.AT
  • Feldkirch

  • Eine Schau, die alle Rahmen sprengt

    26.02.2025 Die umfassende Gruppenausstellung „Wo wir uns begegnen“ wird heute Abend um 19. Uhr im Feldkircher Palais Liechtenstein eröffnet.

    "Wir haben uns gegenseitig einen Crashkurs gegeben" – Wenn Wissenschaft auf Kunst trifft

    26.02.2025 Die Künstlerin Barbara Husar und der Astrophysiker Michel G. Breitfellner erkunden die möglichen Verbindungen mit fernen Zivilisationen durch kunstvolle und wissenschaftliche Perspektiven.

    Zwergziegenbaby verschwunden: Wildpark steht vor Rätsel

    25.02.2025 Im Feldkircher Wildpark trugen sich in den vergangenen Tagen kuriosen Szenen zu: Ein Zwergziegenbaby wird vermisst.

    Gratulieren müsst ihr mir nicht

    25.02.2025 Die Büchereien Feldkirch und das Theater im Saumarkt laden zur Lesung der österreichischen Autorin Lilli Polansky" am Donnerstag, 13. März ein. Der Eintritt ist frei.

    Feldkirch einhundert. Zusammen wachsen

    25.02.2025 Ein Projekt von Studierenden der PH-Vorarlberg mit Schülern der Praxisschule Feldkirch.

    Familienführung: die fleißigen Handwerker

    25.02.2025 Für Großeltern und Enkelkinder ab 4 Jahren.

    Teddy in den besten Händen

    25.02.2025 Im LKH Feldkirch ist zum 5. Mal das Teddybärkrankenhaus eingezogen.

    „Letzte-Hilfe-Kurs“: Menschen am Lebensende gut begleiten

    25.02.2025 Auch am Ende des Lebens brauchen Menschen Unterstützung. Wie diese aussehen kann, zeigt Hospiz Vorarlberg in sogenannten „Letzte-Hilfe-Kursen – das kleine 1x1 der Sterbebegleitung“. Der nächste Kurs findet am Freitag, 14. März von 14 bis 18 Uhr in Feldkirch statt.

    Neue Erkenntnisse nach Wohnhausbrand in Feldkirch

    25.02.2025 Die Brandermittler des Landeskriminalamts Vorarlberg haben erste Erkenntnisse zum Feuer, das am Freitagabend in der Wichnergasse in Feldkirch ausbrach. Außerdem: So geht es den betroffenen Bewohnern.

    "Muttertier und Brüderlein todtraurig": Ziegenbaby im Wildpark Feldkirch vermisst

    25.02.2025 Der Wildpark Feldkirch vermisst seit Montagvormittag sein neugeborenes Ziegenbaby. Das weibliche Kitz kam gemeinsam mit seinem Geschwisterchen am Sonntag zur Welt, doch nur einen Tag später war es plötzlich verschwunden.

    Blutspenden rettet Leben – jetzt Termin vormerken!

    25.02.2025 Auch im April 2025 gibt es zahlreiche Möglichkeiten, in Vorarlberg und Umgebung Blut zu spenden. Das Österreichische Rote Kreuz lädt alle gesunden Menschen dazu ein, mit einer Spende einen wertvollen Beitrag für Patienten in Not zu leisten.

    Feldkirch einhundert: Spannendes Programm im März

    25.02.2025 Veranstaltungen zum Jubiläum Feldkirch einhundert.

    "Sie hat ein schönes Kleid" – Wie Kinder Inklusion erleben

    25.02.2025 Eine besondere Spielzeugbox ermöglicht den Kindern in Feldkirchs Kindergärten, Vielfalt ganz selbstverständlich zu entdecken – ohne Belehrung, sondern mit Neugier und Offenheit.

    Guggamusik erklang in allen Gassen

    24.02.2025 Bunte Kapellen heizten am Samstag bei der Guggamusik-Party in Feldkirch ein.

    Fachkräftemangel? Bei dieser Feldkircher Firma wollen Tausende arbeiten

    25.02.2025 Trotz herausfordernden Marktbedingungen verzeichnet Vorarlberger Weltmarktführer zum dritten Mal in Folge einen Rekordumsatz. Und die Innovationsschmiede zieht Tausende Bewerber an.

    Teddybärkrankenhaus in Feldkirch: Wo Kuscheltiere gesund werden und Kinder ihre Angst verlieren

    24.02.2025 Es wuselt im Landeskrankenhaus Feldkirch. Kleine Händchen halten Teddybären, Puppen und Kuscheltiere fest umklammert. Manche mit verbundenem Bein, andere mit einem imaginären Bauchweh oder sogar einem gebrochenen Arm. Doch es gibt für alle eine Lösung – das Teddybärkrankenhaus hat nach fünf Jahren Pause endlich wieder geöffnet. VOL.AT war vor Ort.

    Die Jugendlichen von Heute bauen die Kirche von Morgen

    24.02.2025 Hot-Spot-Talk mit Bischof Benno Elbs zum Thema „Kirche ohne Zukunft?“

    LUX-Publikumspreis des Europäischen Parlaments 2025 im GUK-Kino in Feldkirch

    24.02.2025 Der LUX-Publikumspreis wird jährlich vom Europäischen Parlament und der Europäischen Filmakademie in Zusammenarbeit mit der Europäischen Kommission und Europa Cinemas verliehen.

    Vorarlbergs größter Faschingsumzug sorgt für Ausnahmezustand in der Montfortstadt

    24.02.2025 Über 100 Gruppen aus Deutschland, der Schweiz und Österreich verwandelten Feldkirch in eine Faschingshochburg.

    "Ich musste mich sehr zusammenreißen": 12.000 Euro Strafe für Nötigung

    24.02.2025 Weil Nachbar sich wegen „Dreier“ erkundigte, rastete 20-Jähriger aus.

    Guggamusik erklang in allen Gassen

    24.02.2025 Bunte Kapellen heizten ein: Samstag war ganz Feldkirch eine Guggamusik-Party.

    “Bald wächst ganz viel Gras” – Alessia (6) freut sich über ihren neuen Kindergarten

    22.02.2025 Nach eineinhalb Jahren Bauzeit feierte der Kindergarten Riedteilweg in Tosters die Einweihung seines neuen Anbaus.

    Saisonstart bei Kolibri

    22.02.2025 Am Samstag, den 22.2.25 eröffnen die Kolibris die heurige Eissaison. Feldkirch In alter Frische erwartet das Kolibri-Team ab 13 Uhr in Nofels alle Eisfreunde, die Lust auf ausgefallene, hausgemachte Eis-Kreationen haben. Schaut vorbei, denn gutes Eis geht bekanntlich immer.

    "Ich habe einen Knall gehört": So erlebte ein Bewohner den Brand in der Feldkircher Wichnergasse

    23.02.2025 Am Freitagabend brach in einem Wohnhaus in Feldkirch ein Feuer aus - die Bewohner mussten evakuiert werden.

    Feuerwehreinsatz in Feldkirch: Brand in Wohnhaus

    23.02.2025 Feuerwehreinsatz in Feldkirch am Freitagabend: In einem Wohnhaus in der Wichnergasse war ein Feuer ausgebrochen.

    Clemens Rauch kandidiert als Bürgermeister für Feldkirch

    21.02.2025 Die Grünen “Feldkirch blüht” setzen auf soziale und ökologische Schwerpunkte im Wahlkampf.

    Kindergarten Riedteilweg in Tosters eröffnet

    21.02.2025 Weiterer Schritt zur Ausbau der Kinderbetreuung in Feldkirch

    Spannung in Altach

    21.02.2025 Der Heimvorteil könnte die Chancen für einen Aufstieg in die 1.Bundesliga für die Damen des TTC Sparkasse Feldkirch begünstigen.

    Wo wir uns begegnen

    21.02.2025 Umfassende Ausstellung mit Feldkircher Werken aus den letzten 100 Jahren.

    Beliebter Klettergarten in Feldkirch wird für mehrere Jahre gesperrt

    21.02.2025 Der Klettergarten in der Felsenau, besser bekannt als Klettergarten Illschlucht, wird für mehrere Jahre gesperrt. Warum, das erklärt Bernhard Braza, Projektleiter beim Stadttunnel Feldkirch.

    Son of the Velvet Rat: Ghost Ranch

    21.02.2025 Fr. 28. Feb. 2025, 19.30 Uhr, Theater am Saumarkt.

    Nikolaus Walter: Marktgasse, das Wohnzimmer unserer Stadt

    21.02.2025 Ausstellung: Feldkirch einhundert. Zusammen wachsen

    TaSKino im Kino GUK aktuell:

    21.02.2025 A Real Pain.

    100 Jahre – 100 Schüler:innen - 100 Texte

    21.02.2025 Feldkirch einhundert. Zusammen wachsen.

    Schüler setzen Insekten in Szene

    21.02.2025 Pädagogisches Förderzentrum Feldkirch stellt “Double Check” Projekt in der Inatura aus.

    Wo eine Dachgeschosswohnung in Feldkirch um 248.000 Euro verkauft wurde

    21.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Sperre der Galerie in der Kapfschlucht am 25. Februar

    21.02.2025 Am Dienstag, den 25. Februar, wird die Galerie in der Kapfstraße aufgrund von Betonspitzarbeiten von 8 bis 18 Uhr für den Fuß- und Radverkehr gesperrt.

    Feldkirch ist eine lebenswerte und sehr sichere Stadt

    21.02.2025 Prävention und Präsenz sorgen für den Schutz der Bevölkerung.

    Vielfältige Veranstaltungen für den Klimaschutz

    20.02.2025 Abwechslungsreiches Programm der Veranstaltungsreihe Klimaschmiede.

    Rückblick: Semesterferienprogramm 2025

    20.02.2025 Action, Spiel und Ferienspaß – in den Semesterferien war einiges los!

    Großer Umzug in Feldkirch: "Das geht schon ordentlich auf die Stimmbänder"

    21.02.2025 Am Wochenende treiben es die Narren bunt, unter anderem beim großen Faschingsumzug in Feldkirch.

    Danke für Ihre freiwillige Blutspende

    20.02.2025 Die Blutspendeaktion in der Volksschule Altenstadt am 19. Februar 2025, war ein toller Erfolg. 

    Feldkircher Volkspartei startet in den Wahlkampf

    19.02.2025 Bürgermeister Manfred Rädler und sein Team präsentieren ihr Programm für die kommende Wahlperiode.

    Spannendes Heimspieldebut

    19.02.2025 Heimvorteil könnte Damen des TTC Feldkirch in Altach Aufstiegschancen eröffnen.

    Begrünung im Innenhof Gilmstraße / Graf-Hugo-Wuhrgang

    19.02.2025 Mehr Aufenthaltsqualität auch während der Bauarbeiten.

    Wo eine Dachgeschosswohnung in Feldkirch um 325.280 Euro verkauft wurde

    19.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    com:bau 2025: Save the Date!

    19.02.2025 Auch in diesem Jahr ist Summer Metalltechnik wieder auf der com:bau vertreten. An unserem Messestand beantworten wir Ihnen alle Fragen rund um Geländer, Stiegen, Überdachungen und vieles mehr.

    VS Oberau gewinnt Sparkasse Hallenmasters

    19.02.2025 Das Premieren-Turnier war voller Spannung und Begeisterung.

    2. Bundesliga Sammelrunde in Altach

    19.02.2025 Tischtennis vom Feinsten wollen die Damen des TTC Feldkirch zum ersten Mal dem heimischen Publikum präsentieren. 

    WSV Nofels - Großfeldkircher Schülermannschaftsmeister 2025

    19.02.2025 Was für ein Wochenende!Siege, Punkte und Trophäen für den WSV Nofels.

    Tennis Senioren kämpfen um Titel

    18.02.2025 Zehn Tage bestreiten fast 300 Spieler in Altenstadt die heimischen Titelkämpfe.

    Vollelektrisch zum Lkw-Führerschein: “Bis jetzt haben wir nur positives Feedback bekommen”

    18.02.2025 In den Vorarlberger Fahrschulen sind die ersten E-Lkw unterwegs.

    "Jeder Euro ist wichtig für die Menschen im Land"

    18.02.2025 Die Vorarlberger Arbeiterkammer zieht Bilanz für das Jahr 2024: „Heute kommen auch Konsumenten wegen kleiner Beträge“.

    Engagierter Amphibienschutz in Feldkirch

    18.02.2025 Jedes Jahr im Frühjahr wandern Kröten, Frösche, Unken und Molche von ihren Überwinterungsplätzen zu dem Gewässer, in dem sie selbst herangewachsen sind, um sich dort fortzupflanzen.

    Helden der Dämmerung: Was es mit dem "Krötentaxi" auf sich hat

    18.02.2025 In Feldkirch sind freiwillige Helfer im Einsatz, um Amphibien sicher über die Straße zu bringen – jetzt sorgt eine neue Maßnahme für mehr Sichtbarkeit.

    Robotic Girls des Instituts St. Josef räumten bei der First Lego League ab

    18.02.2025 Am Samstag, dem 1. Februar 2025 fand an der HTL-Bregenz die Regionalausscheidung des internationalen Forschungs- und Robotik-Wettbewerbes „First-Lego-League“ statt.

    Wo eine Wohnung in Feldkirch um 390.000 Euro verkauft wurde

    18.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    AK Vorarlberg zieht Bilanz: 124.722 Beratungen, 47,1 Millionen Euro im Jahr 2024 erkämpft

    18.02.2025 Die Arbeiterkammer – Eine verlässliche Partnerin in turbulenten Zeiten.

    Erfolgreiches Ferienprogramm in Rankweil

    18.02.2025 Das Ferienprogramm Töpfern stieß bei den Kindern auf großes Interesse.