Wer entscheidet für mich, wenn ich es nicht (mehr) kann?

Wenn eine volljährige Person aufgrund von Demenz, einer psychischen Erkrankung oder geistigen Behinderung nicht (mehr) entscheidungsfähig ist, braucht es möglicherweise eine „Vertretung“.
In diesem Vortrag erläutert Mag. Günter Nägele, Leiter IFS Erwachsenenvertretung Feldkirch, in welcher Form diese Vertretung erfolgen kann (Vorsorgevollmacht und gewählte/gesetzliche/gerichtliche Erwachsenenvertretung). Besonderes Augenmerk legt der Vortragende darauf, wie eine solche „Vertretung“ vermieden werden kann.
21. Mai 2025, 19:30 – ca. 21:00 Uhr
Haus Nofels, Magdalenastraße 9, Feldkirch
Eintritt frei, Anmeldung erforderlich
Informationen & Anmeldung:
Servicestelle Pflege u. Betreuung
T 05522 3422 6882
M servicestelle.sbf@feldkirch.at
Eine Veranstaltung der Servicestelle Pflege und Betreuung Feldkirch in Kooperation mit dem Bildungshaus Batschuns.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.