AA
  • VOL.AT
  • Feldkirch

  • Fußballerin Emilia Purtscher hat den Traum von einer Karriere in Deutschland

    19.03.2025 Köpfe von morgen 2025: Emilia Purtscher (19) erlebte die erste Weltmeisterschaft einer österreichischen Frauen-Nachwuchs-Nationalmannschaft.

    Tradition wird fortgesetzt

    18.03.2025 Rene Ganath übernimmt die Schnapsherstellung in dritter Generation.

    Vier Tage lang dreht sich bei der Buch am Bach wieder alles ums Lesen

    18.03.2025 Vom 24. bis 27. Juni verwandeln sich Götzis und Feldkirch erneut in ein Paradies für junge Leserinnen und Leser. Zahlreiche renommierte Autorinnen und Autoren präsentieren ihre Werke und laden zu Lesungen, Workshops und Mitmachprogrammen ein.

    "Auf Dauer nicht machbar" – Feldkircher Restaurant steht vor der Schließung

    20.03.2025 Ein weiteres bekanntes Lokal in Feldkirch steht vor einer Veränderung. Nach mehreren Jahren Betrieb zieht sich der aktuelle Betreiber zurück.

    Vorübergehende Rodungen rund um die Montfortbrücken-Baustelle

    18.03.2025 Im Zuge des Neubaus der Montfortbrücke sind vorübergehende Rodungen rund um das Baufeld erforderlich, um die Baustelleneinrichtung und den Verkehrsfluss zu ermöglichen.

    Schwungvoller Tanznachmittag des PVÖ Vorarlberg mit „Füranand“

    18.03.2025 PVÖ-Landestanzchef Julius Tomio freute sich vergangenen Samstag auf einen ganz besonderen Landestanz des PVÖ Vorarlberg.

    Insolvenz: Scherben im beliebten Feldkircher Cafe Glashaus

    18.03.2025 Das Cafe Glashaus im Feldkircher Reichenfeld ist nicht nur für Feldkircher ein Ort zum Verweilen. Nun musste der Wirt Insolvenz anmelden.

    Informationen zur Bürgermeister-Stichwahl in Feldkirch

    18.03.2025 Wahlkarten können ab sofort beantragt werden.

    SV Tosters - Vereinsmeisterschaft 2025

    18.03.2025 Am 16. März war es wieder so weit und der sportliche Höhepunkt des Vereinsjahres konnte planmäßig durchgeführt werden. Die Rennskier wurden angeschnallt und die Startnummern übergestülpt.

    Theaterwerkstatt Feldkirch begeistert mit Stefan Vögels “Die Niere”.

    18.03.2025 Im Alten Hallenbad lockte “Die Niere” mit einer humorvollen Inszenierung und Überraschungen prominente Gäste an.

    Namaste Feldkirch 2025

    20.03.2025 Fast wäre das Team von Chay Ya Austria zu seinem ersten Event in Feldkirch auf der Straße gestanden. Aber zum Glück nur fast.

    Dieses Bauunternehmen sorgt jetzt auch für die Elektroinstallationen

    17.03.2025 Für viele etablierte Handwerksbetriebe ist die Nachfolge bzw. der Weiterbestand ein so schwieriges wie wichtiges Thema. Dieser Feldkircher Elektrobetrieb wird nun in ein leistungsstarkes Bauunternehmen integriert.

    „Ein Jahr für unseren Boden: 2025“ – Spannende Erlebnisse und Wissen für alle in Vorarlberg!

    17.03.2025 Zwölf Umwelt- und Naturschutzorganisationen feiern „Ein Jahr für unseren Boden: 2025“ mit breitem Veranstaltungsangebot von Klein bis Groß.

    Überraschung bei den Vorzugsstimmen in Feldkirch

    17.03.2025 Neue Zahlen aus Feldkirch: Die Vorzugsstimmen zeigen, wem die Wählerinnen und Wähler besonders ihr Vertrauen geschenkt haben.

    Jäger Bau übernimmt Feldkircher Elektrofirma

    17.03.2025 Elektro Reisegger wird Teil der Jäger-Gruppe.

    Arbeitgeber verlangt nach Kündigung über 11.000 Euro –AK wehrt Forderung ab

    17.03.2025 Rechtslage laut AK eindeutig: Ohne Vereinbarung vor Ausbildungsbeginn auch keine Rückzahlung.

    Josefitag im Schattenburgmuseum

    17.03.2025 Am kommenden 19. März, dem Josefitag, gewidmet dem Landespatron von Vorarlberg, haben die Schülerinnen und Schüler unterrichtsfrei.

    Duell um Feldkirch: Rädler und Kerbleder kämpfen ums Bürgermeisteramt

    17.03.2025 Die Feldkircherinnen und Feldkircher müssen noch einmal zur Urne: In zwei Wochen entscheidet die Stichwahl zwischen Manfred Rädler (ÖVP) und Andrea Kerbleder (FPÖ), wer künftig die Geschicke der Stadt lenken wird.

    Achtsamkeit in Linie und Farbe

    16.03.2025 Eine neue Ausstellung in Feldkirch zeigt die poetische Bildwelt von Omani Frei.

    Das Geheimnis der Illtüre – Was steckt hinter der Tür im Stadtschrofen?

    16.03.2025 Die geheimnisvolle Tür am Stadtschrofen gibt Rätsel auf – die VN haben nachgeforscht, was dahintersteckt.

    Josefitag im Schattenburgmuseum

    16.03.2025 Am 19. März, dem Josefitag, gewidmet dem Landespatron von Vorarlberg, haben die Schülerinnen und Schüler unterrichtsfrei. Frei ist auch der Eintritt für alle Josefs in das Schattenburgmuseum.

    Er ist für den Aufbau der Wahllokale verantwortlich

    15.03.2025 Alban Nachbaur arbeitet seit acht Jahren beim Bauhof der Stadt Feldkirch und hilft beim Aufbau der Wahllokale mit.

    Grünmüllabgabe bei der BLUGA wieder möglich

    14.03.2025 Mit dem Start der Gartensaison ist auch die BLUGA in Feldkirch-Nofels wieder geöffnet.

    Wildparkshuttle beendet Winterpause

    14.03.2025 Ab 15. März fährt der Wildparkshuttle wieder an allen Wochenenden sowie Feiertagen vom Bahnhof in den Wildpark in der Zeit zwischen 10 und 17 Uhr.

    Altpapier-Ausschreibung: "Man kann jeden hinausbugsieren"

    14.03.2025 Sprecher der Vorarlberger Entsorgungsbetriebe kritisiert Ausschreibungs-Bürokratie im Recycling- und Abfallwesen und will das gemeinsam mit den Ausschreibern verbessern.

    “Als wir die Zusage bekamen, war die Freude riesig”

    13.03.2025 In der Montfortstadt bestimmen nicht nur Erwachsene, was passiert. Auch junge Köpfe mischen mit und haben nun ein sportliches Projekt auf die Beine gestellt.

    Montfortbrücke wird abgerissen: Hochwasserschutzprojekt geht in die nächste Phase

    13.03.2025 Die Montfortbrücke wird als Teil des Hochwasserschutzprojekts abgerissen und höher wieder aufgebaut.

    Nachwuchsturnier begeisterte mit Vielfalt

    13.03.2025 Sparkasse FC BW Feldkirch ließ fünf Tage die Stars von morgen ran.

    Familienführung im Schattenburgmuseum

    13.03.2025 Die Gräfin zeigt ihre Gemächer. Sonntag, 23. März 2025 13.30 - 14.30 Uhr. Eine Burg war im Mittelalter ein Zentrum der Verteidigung und Verwaltung, aber auch Wohnsitz der Grafen und Vögte und ihrer Familien.

    walktanztheater.com: SONNE / LUFT

    13.03.2025 Ein Theatertext von Elfriede Jelinek in einer Inszenierung von walktanztheater.com.

    „Montfortbrücke neu“ startet: Sicherheit und moderne Infrastruktur für Feldkirch

    13.03.2025 Hochwasserschutzprojekt geht in die zweite Phase.

    Angriff mit Messer auf Zufallsopfer: Psychiatrie

    13.03.2025 Zurechnungsfähiger 15-Jähriger mit psychischen Störungen versuchte bei Bregenzer Bahnhof, 20-Jährigen mit Messer zu verletzen: Strafe und Einweisung in Psychiatrie.

    TaSKino im Kino GUK aktuell

    13.03.2025 Das TaSKino bringt aktuell ausgewählte Filmhighlights ins Kino GUK und bietet cineastische Erlebnisse abseits des Mainstreams.

    HIRSCHFELDS GO TO IZMIR - Gastspiel in Feldkirch

    13.03.2025 Das Theaterstück von walktanztheater.com HIRSCHFELDS GO TO IZMIR über jüdische Migrationsgeschichte und jüdisches Erbe spielt am 10. und 11. April ein Gastspiel im Alten Hallenbad. Für Schulen gibt es spezielle Vorstellungen mit Vermittlung.

    Feldkirch feiert wieder Rundklang!

    13.03.2025 Der Rundklang lädt am Donnerstag, 20. März ab 19 Uhr zum musikalischen Frühjahrsauftakt in die Innenstadt von Feldkirch. In 17 Locations spielen 17 Live-Bands an diesem Abend bei freiem Eintritt auf!

    Save the date

    13.03.2025 Pfadi St. Patrick’s Day, 21. März 2025, Shenanigans.

    Patenschaft: Chancengerechtigkeit weltweit

    13.03.2025 Mit der Übernahme einer Plan International Patenschaft will die 3E des Gymnasium Feldkirch einem Mädchen in Ecuador zu mehr Chancen verhelfen. 

    Postzusteller von Pkw erfasst – Fahrerflucht

    13.03.2025 Am Mittwochmittag kam es auf der Austraße in Feldkirch zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 21-jähriger Postzusteller verletzt wurde.

    ÖVP Feldkirch räumt Fehler ein

    13.03.2025 Im Wahlkampf nahm die ÖVP Feldkirch die Regelungen zwischen den Parteiein wohl nicht allzu ernst.

    Leerstandsabgabe sorgte in Feldkirch für hitzige Diskussion

    12.03.2025 Während Grüne und SPÖ an einer Abgabe festhalten, wollen ÖVP, FPÖ und Neos andere Wege gehen.

    FPÖ Feldkirch setzt auf Sicherheit, Bürgernähe und leistbares Wohnen

    12.03.2025 Die FPÖ Feldkirch startete mit einem sicherheits- und bürgerorientierten Programm in den Wahlkampf.

    ÖVP Feldkirch gibt Fehler zu: Wahlveranstaltung im Feuerwehrhaus ohne Zustimmung

    12.03.2025 Ein ÖVP-Kandidat ermöglichte mit einem Schlüssel den Zugang zum Feuerwehrhaus Tisis, damit die Stadtpartei dort eine Wahlkampfveranstaltung abhalten konnte.

    Neue Sportstrategie für Feldkirch beschlossen

    12.03.2025 Bewegungs- und Sportförderung langfristig gesichert.

    Richtlinien für Ehrungen überarbeitet

    12.03.2025 Die Stadtvertretung Feldkirch hat in ihrer März-Sitzung die überarbeiteten Richtlinien für die Verleihung von Ehrenzeichen beschlossen.

    Stadt Feldkirch fasst Grundsatzbeschluss für stationäre Langzeitpflege

    12.03.2025 Demographische Entwicklung und neue Herausforderungen im Fokus.

    Hohenemser Verputzer vor dem Insolvenzrichter

    12.03.2025 Verputz-Spezialist musste Gang zum Landesgericht antreten. Gründe für Insolvenz dem Gericht noch nicht bekannt.

    Ungarisches Spezialitätengeschäft vor dem Insolvenzrichter

    12.03.2025 Spezialitätengeschäft rutscht in Insolvenz – gehandelt wird in Feldkircher Geschäft mit ungarischen Lebensmitteln.

    LÄNDLE TV: Us dr Gondl mit Ing. Markus Comploj

    29.04.2025 "Die Lage ist kritisch in der Industrie...!" https://www.youtube.com/watch?v=49pDnu9U1co

    Aushubdeponie im Tisner Ried wird nicht umgesetzt

    12.03.2025 Einwände der Stadt wurden gehört.

    "Die Menschen können hier ganz normal einkaufen" – In diesem Geschäft kostet alles nur die Hälfte

    12.03.2025 Einfach durch die Regale schlendern, Produkte auswählen, an der Kassa bezahlen – für viele ist das ein alltäglicher Vorgang. Doch für Menschen mit knappem Budget kann genau diese Normalität unerreichbar erscheinen.

    Heizen und damit Geld verdienen: Vorarlberger Investor mit Millionen-Angebot

    12.03.2025 Ein Angebot von 1,25 Millionen Euro bei “2 Minuten – 2 Millionen” für Energie-Startup soll weiteres Wachstum für junges Unternehmen ermöglichen. Vorarlberger Investor setzt große Hoffnung in die Idee.

    Wo ein Grundstück in Feldkirch um 947.700 Euro verkauft wurde

    12.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    "Mein guter Laden" in Feldkirch-Tosters ist eröffnet!

    12.03.2025 Lebensmittel zu günstigen Preisen für einkommensschwache Menschen nun auch in Feldkirch-Tosters.

    Archäologische Funde in der Entenbachgasse

    11.03.2025 Spannende Einblicke in die Geschichte Feldkirchs.

    KONTAKTCHOR VORARLBERG ACHCHOR BREGENZ

    11.03.2025 Einladung zum Frühlingsfest.

    Gipfeltreffen von Funkenzünftlern

    11.03.2025 Der Funken in Tosters ging in zwei Akten über die Montikel-Bühne

    Lehrlinge berühren mit Poetry-Texten

    11.03.2025 Der berühmte Blick über den Tellerrand – oft genannt, aber selten trifft diese Redewendung so zu wie bei der Abschlussveranstaltung der dm-Lehrlinge im Rahmen des Sozialzertifikates für Lehrlinge der youngCaritas in Feldkirch.