Wanderausstellung Kulturgüterschutz zu Gast im Schattenburgmuseum

Aus Anlass des 70jährigen Jubiläums der Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikte1954 durch die Bundesländer tourt. Gemeinsam mit dem Militärkommando Vorarlberg und dem Amt für Kulturgüterschutz des Fürstentums Liechtenstein richtet das Schattenburgmuseum in der Schatzkammer diese überaus wichtige Ausstellung aus. Ergänzt durch Exponate des Museums beleuchtet die einwöchige Sonderausstellung unterschiedliche Aspekte, die beim Schutz des materiellen und immateriellen Kulturerbes zu beachten sind.
Denn im Zuge von Kriegen und bewaffneten Konflikten, aber auch Naturkatastrophen wurden bereits zahlreiche Kulturgüter zerstört. Dies führte zu einem großen Verlust an kulturellen Zeugnissen, aber auch zu großem menschlichen Leid. Vermehrt werden sie auch zu Angriffszielen in bewaffneten Konflikten, um gezielt kulturelle Identität zu zerstören.
Bei freiem Eintritt steht die Ausstellung bis einschließlich Dienstag, 6. Mai, täglich von 10 – 17 Uhr, Interessierten offen. Lediglich eine kostenlose Zählkarte sollte an der Museumskasse gelöst und das Gepäck in den Schließfächern deponiert werden.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.