Jugendliche gestalten Europa mit: Infoabend zu Erasmus und Jugendaustausch

Einblicke in neue Kulturen gewinnen, Freundschaften über Grenzen hinweg schließen und eigene Ideen in ein europäisches Projekt einbringen: Am 30. Oktober 2025 informiert die Offene Jugendarbeit Feldkirch im Veranstaltungsraum des Jugendtreffs Graf Hugo über den geplanten Erasmus+ Jugendaustausch im Sommer 2026.
Gesucht werden Jugendliche im Alter zwischen 14 und 21 Jahren, die Lust haben, an einem mehrtägigen Austausch in Vorarlberg oder im Ausland teilzunehmen. Der Austausch wird in Kooperation mit dem aha Vorarlberg entwickelt, ein:e konkrete:r Partner:in aus dem europäischen Ausland wird aktuell noch gesucht. „Die Chance, gemeinsam mit Gleichaltrigen aus anderen europäischen Ländern ein Projekt zu entwickeln, stärkt Selbstbewusstsein, Weltoffenheit und Teamgeist. Gleichzeitig setzen sich die Jugendlichen intensiv mit wichtigen Zukunftsfragen auseinander“, betont Bürgermeister Manfred Rädler.
Im Zentrum stehen die Themen Identität und Mental Health. Die Jugendlichen sind eingeladen, das Projekt aktiv mitzugestalten – von der Planung über die Organisation bis hin zur Umsetzung. Jugendstadträtin Fabienne Lackner unterstreicht die Bedeutung der Initiative: „Dieses Projekt gibt jungen Menschen die Möglichkeit, selbst Verantwortung zu übernehmen, ihre Ideen einzubringen und Teil eines europäischen Netzwerks zu werden. Genau solche Erfahrungen prägen nachhaltig und öffnen neue Perspektiven.“
Für das leibliche Wohl während der Infoveranstaltung ist gesorgt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen unter +43 664 787 53 107 oder nina@grafhugo.at
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.