AA

Neue Gesichter glänzen im VOL.AT Eliteliga Power-Ranking

Luca Wieser traf für Feldkirch zweimal ins Schwarze.
Luca Wieser traf für Feldkirch zweimal ins Schwarze. ©paulitsch
Vier neue Namen setzen starke Zeichen – Das ist das Power-Ranking nach dem 9. Spieltag.

Es war ein Spieltag der Aufsteiger, Rückkehrer und Hoffnungsträger: In der 9. Runde der VOL.AT Eliteliga sorgten vier neue Spieler für besondere Glanzlichter – und katapultierten sich damit erstmals ins Power-Ranking von VOL.AT. Sie kamen, sie trafen, sie überzeugten.

Luca Wieser: Der Rückkehrer mit Tempo und Torinstinkt

Feldkirchs Luca Wieser meldet sich eindrucksvoll zurück. Nach einer Verletzungspause zu Saisonbeginn ist der 21-jährige Außenbahnspieler nicht nur wieder fit, sondern in Bestform. Beim klaren 6:2-Auswärtssieg in Lingenau gegen Rotenberg erzielte er binnen zehn Minuten zwei Treffer – ein Doppelschlag, der Feldkirch auf Kurs brachte. Wieser stand bislang in sieben von neun Partien am Platz, viermal über die volle Distanz. Sein Tempo, seine Spielintelligenz und sein Torinstinkt machen ihn zu einem der spannendsten jungen Spieler in der Liga. Feldkirch darf hoffen – auf eine starke Rückrunde, getragen von einem wiedererstarkten Eigenbauspieler.

Sejid Koshi: Der Teenager, der trifft, wenn’s drauf ankommt

Gerade einmal 19 Jahre alt – und schon einer der auffälligsten Mittelfeldakteure in der Liga: Sejid Koshi von den Austria Lustenau Amateuren zeigte beim 5:1-Kantersieg gegen Hard seine ganze Klasse. Innerhalb von 15 Minuten schnürte er einen Doppelpack und brachte sein Team damit entscheidend auf die Siegerstraße. Drei Tore in acht Spielen stehen nun zu Buche – Tendenz steigend. Schon in der Vorsaison war Koshi eine zentrale Figur beim Aufstieg der 2. Kampfmannschaft. Wer ihn spielen sieht, erkennt: Hier wächst ein kompletter, moderner Mittelfeldspieler heran – ruhig am Ball, zielstrebig im Abschluss.

VOL.AT Eliteliga Power-Ranking

Woche 9
Thomas Knobel

Unser Eliteliga-Experte Thomas Knobel hat wieder hingeschaut: Wer hat die Fans begeistert, wer war entscheidend für den Sieg? Unterstützt von Livestreams, Tickern und den Kollegen aus der Sportredaktion kürt er Woche für Woche die Gesichter der Liga. Hier kommen die Stars des 9. Spieltags!

Thomas Knobel
Eliteliga-Experte und Sportreporter bei VOL.AT – er bewertet jede Woche gemeinsam mit der Sportredaktion die auffälligsten Spieler der Runde.
Punktesystem: 1.=3 Punkte • 2.=2 • 3.=1 • HM = 1 Punkt (Honorable Mention = lobende Erwähnung)
#1
Luca Wieser
BW Feldkirch
Der Rückkehrer mit Tempo und Torinstinkt: Beim 6:2 in Lingenau gegen Rotenberg traf der 21-Jährige binnen zehn Minuten doppelt und brachte Feldkirch auf Kurs. In sieben von neun Partien am Platz, viermal über 90 Minuten – dynamisch, spielfreudig, torgefährlich.
Doppelschlag in 10 Minuten
Außenbahn in Topform
3 Punkte
#2
Sejid Koshi
Austria Lustenau Amateure
Der Teenager, der trifft, wenn’s drauf ankommt: Beim 5:1 gegen Hard schnürte der 19-Jährige in 15 Minuten einen Doppelpack. Drei Saisontore nach acht Spielen – ruhig am Ball, zielstrebig im Abschluss, kompletter Mittelfeldspieler im Aufbau.
Doppelpack
Mittelfeld-Motor
2 Punkte
#3
Manuel Sutter
FC Wolfurt
Der Ex-Profi mit dem feinen Fuß: Comeback nach Bandscheibenpause und gleich doppelt per Freistoß beim 2:1 gegen Röthis. Links stark, clever im Zweikampf, präzise im Passspiel – massiver Qualitätsschub für Wolfurt.
Freistoß-Doppelpack
Comeback
1 Punkt
HM
Oleksandr Diachynskyi
SV Ludesch
Später Siegtorschütze mit viel Potenzial: In der Nachspielzeit das 2:1 gegen Bizau – perfekter Einstand für Coach Klaus Stocker. In allen neun Spielen eingesetzt, bringt über links Dynamik und Struktur.
Siegtor in der Nachspielzeit
1 Punkt

Manuel Sutter: Der Ex-Profi mit dem feinen Fuß

Ein Comeback, das sich sehen lassen kann: Manuel Sutter kehrte nach einer längeren Zwangspause aufgrund eines Bandscheibenvorfalls zurück – und wie. Der 34-Jährige traf beim 2:1-Sieg von Wolfurt gegen Röthis gleich doppelt – beide Male per Freistoß. Auch wenn mutmaßlich Mitspieler Marian Zehrer jeweils noch leicht mit dem Kopf dran war, gehen die Treffer in Sutters Konto. Darüber hinaus war er auf der linken Seite eine konstante Gefahr – clever im Zweikampf, präzise im Passspiel. Für Wolfurt, das im Aufstiegsrennen mitmischen will, ist seine Rückkehr ein gewaltiger Qualitätsschub.

Oleksandr Diachynskyi: Später Siegtorschütze mit viel Potenzial

Er kam, sah und entschied die Partie: Oleksandr Diachynskyi erzielte in der Nachspielzeit das 2:1-Siegtor für den SV Ludesch gegen Bizau – ein perfekter Einstand für Trainer Klaus Stocker. Der Ukrainer, 21 Jahre alt, wurde vor der Saison geholt und entwickelt sich zunehmend zu einer festen Größe im Mittelfeld der Walgauer. In allen neun Spielen kam er zum Einsatz, in rund zwei Dritteln der Zeit stand er am Platz. Seine linke Seite bringt Dynamik, seine Spielweise Struktur. Wenn er so weitermacht, wird man auch überregional noch von ihm hören.

Saisonwertung (nach Runde 9)

Spieler Verein Punkte Nominierungen
Ömer Efe Tas Dornbirner SV 9 4
Marco Wieser SC Röthis 9 4
Maximilian Lang FC Bizau 6 2
Aygün Topcu FC Wolfurt 5 2
Noah Fehn SC Admira Dornbirn 4 2
Serdar Demir FC Nenzing 3 1
Philip Fröwis SC Göfis 3 1
Luca Wieser Neu BW Feldkirch 3 1
Enes Koç Austria Lustenau Amateure 2 2
Bernhard Wund Austria Lustenau Amateure 2 1
Esref Demircan FC Nenzing 2 1
Sebastian Santin FC Hard 2 1
Alessandro Petrovic FC Wolfurt 2 1
Alexander Huber SC Admira Dornbirn 2 1
Sejid Koshi Neu Austria Lustenau Amateure 2 1
Marco Pichler Admira Dornbirn 1 1
Dominik Fessler FC Egg 1 1
Adem Kum SV Ludesch 1 1
Kilian Madlener SC Admira Dornbirn 1 1
Arbnor Rexhaj SC Röthis 1 1
Luca Meusburger FC Bizau 1 1
Martin Krizic FC Wolfurt 1 1
Julian Rupp FC Rotenberg 1 1
Daniel Au-Yeong Austria Lustenau Amateure 1 1
Mario Stefel BW Feldkirch 1 1
Manuel Sutter Neu FC Wolfurt 1 1
Oleksandr Diachynskyi Neu SV Ludesch 1 1

Diese vier Spieler – Wieser, Koshi, Sutter, Diachynskyi – haben am 9. Spieltag nicht nur ihre Klasse gezeigt, sondern sich auch verdient ins Power-Ranking gespielt. Wer jetzt aufmerksam hinschaut, sieht vielleicht schon die Stars von morgen.

  • VOL.AT
  • Unterhaus
  • Neue Gesichter glänzen im VOL.AT Eliteliga Power-Ranking