AA
  • VOL.AT
  • MeineGemeinde Reporter

  • Grenzpolizei hat Meiningen verlassen

    19.12.2008 Meiningen. Am Samstagvormittag verließen nach mehr als 300 Jahren die letzten Grenzpolizisten das Zollamt Feldkirch-Zweigstelle Meiningen. Der Grund: „Die Schweiz ist dem Schengen-Abkommen beigetreten und damit entfallen die pass- und sicherheitsrechtlichen Kontrollen direkt an der Grenze." stellt Franz Füchsl der Pressereferent des BMF fest. Nur wenige Stunden später nahmen „Zoll/Customs", (Operative Zollaufsicht) Beamte der Finanzverwaltung, das Gebäude in Beschlag. Bilderserie

    BMW-Power-Team

    18.12.2008 Erstmals (seit 1979) in der Geschichte des Vorarlberger Castrol Automobil Cups ist es einem Montafoner Team gelungen, die Gesamtwertung zu gewinnen.

    GASCHURN E5-GEMEINDE

    18.12.2008 Die Gemeinde Gaschurn wurde am 02.12.2008 offiziell in den Kreis der e5-Gemeinden aufgenommen. Dieses Ziel zu erreichen, wurde schon seit dem Jahr 2005 betrieben. Nun ist es endlich soweit. Unsere Gemeinde hat bereits in der Vergangenheit viele Projekte in Richtung Nachhaltigkeit, Umweltfreundlichkeit, Energieerzeugung etc. in die Tat umgesetzt.

    Adventkonzert in der Pfarrkirche

    18.12.2008 Eine musikalisch-besinnliche Stunde erlebten zahlreiche Besucher bei einem Adventkonzert in der Pfarrkirche, das von der Mittelschule Innermontafon, der Musikschule Musikus und dem Kinderchörle der Volksschule Gortipohl gestaltet wurde.

    Bezauberndes musikalisches Projekt

    18.12.2008 Schwarzenberg. Im Rahmen des Schwarzenberger Adventprogramms gestaltete der Musikverein Schwarzenberg gemeinsam mit den Schwarzenberger Volksschulspatzen einen besinnlichen Abend in der Pfarrkirche.

    Adventweg oberhalb des Dorfzentrums

    18.12.2008 Der Advent ist jedes Jahr eine besinnliche und geheimnisvolle Angelegenheit. Diese wichtige Zeit haben die Kinder im Kindergarten bewusst erlebt. Auf einem Adventweg, oberhalb des Volksschulspielplatzes, wurde den Kindergartenkindern, den Eltern und der ganzen Dorfbevölkerung die Möglichkeit gegeben, den Weg zum Weihnachtsfest gemeinsam zu gehen und Maria und Josef auf ihrem Weg nach Bethlehem, hin zur Krippe, zu begleiten. Bilder

    Erfolgreiches Weihnachtstheater

    18.12.2008 Am Dienstag, den 16. Dezember und Mittwoch, den 17. Dezember lud eine Deutschgruppe der ersten Klasse der HS Wolfurt die Dritt- und Viertklässler der Volksschulen zu einem lustigen Weihnachtstheater ein. Bilder

    Adventsingen im Institut St. Josef

    17.12.2008 Feldkirch. Die Kapelle des Instituts St. Josef bot den idealen Rahmen fürs Adventsingen. „Fröhliche Weihnacht", „Kling Glöckchen", „Das Licht einer Kerze", „Es wird scho glei dumpa" sind nur einige der zahlreichen Weihnachtslieder, die eigens für diesen Abend einstudiert wurden.  

    Hohe Aufwertung fürs „Masters“

    17.12.2008 Wolfurt. Internet-Plattform Sportsmann.de hat weltweite Livestraiming-Lizenzrechte für fünf Jahre gekauft, riesengroßer Werbeeffekt für Wolfurter Hallenturnier.

    Nachwuchskonzept trägt Früchte

    16.12.2008 Feldkirch. „Die Weiterentwicklung in allen Nachwuchsmannschaften und die Cracks gezielt für höhere Aufgaben vorzubereiten ist sicher der Schwerpunkt in den nächsten Jahren", sagte FBI VEU Feldkirch-Nachwuchskoordinator Reinhard Pierer.

    Generationswechsel beim Tennisklub Altenstadt

    16.12.2008 Altenstadt. Über zweieinhalb Jahrzehnte war Walter Wiesinger jun. Langzeitfunktionär beim Tennisclub Altenstadt. Der Inhaber der Speditionsfirma Elsped hat zuletzt dreizehn Jahre lang die Geschicke des Traditionsverein mit Riesenerfolg geführt und übergab vor Kurzem bei der Jahreshauptversammlung im Klubheim das Amt des Präsidenten an Ex-Tennisprofi Thomas Bischof.

    Titelverteidigung ist für SK Meiningen kein Thema

    16.12.2008 Meiningen. Bei der letzten Auflage der inoffiziellen Ländle-Hallenfußballmeisterschaft in der Wolfurter Hofsteigsporthalle holte sich Landesligist SK CHT Austria Meiningen sensationell den Turniersieg.

    Feldkirchs Handballer mit Galavorstellung

    16.12.2008 Feldkirch. Das hätte wohl niemand vor dem Anpfiff gedacht. Einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt hat die erste Kampfmannschaft des HC MGT BW Feldkirch mit dem völlig unerwarteten 33:23-Heimsieg über den Tabellenzweiten Blaustein (Ger) gemacht.

    Eine weihnachtliche Reise mit der MHS Lingenau

    16.12.2008 Mellau/Lingenau. Auf eine weihnachtliche Reise nahmen die 90 Schüler(innen) der Musikhauptschule Lingenau am dritten Adventsonntag in der Pfarrkirche Mellau hunderte Besucher mit sich und sorgten für eine besinnliche Feierstunde in der Hektik der Vorweihnachtszeit. Die anstrengende Probenarbeit der vergangenen Wochen hatte sich gelohnt. Bilderserie

    Spende für den MOHI Au-Schoppernau-Schnepfau

    16.12.2008 Au. Die Mitglieder des A1-Vereins Au veranstalteten den 1. Freestyle Frühschoppen mit Fahrzeugausstellung. Trotz denkbar schlechtem Wetter durften sich die Veranstalter über zahlreiche Besucher und Aussteller freuen.

    Jazz Christmas - Virtuoser Jazz auf höchstem Niveau ...

    16.12.2008 Mellau/Sulzberg-Thal. Jazz in Vollendung von internationalen Stars der Jazz und Crossoverszene am Donnerstag, 18. Dezember 2008 um 20 Uhr im "sonne lifestyle resort bregenzerwald" in Mellau und am Freitag, 19. Dezember 2008 um 20 Uhr im Thalsaal in Thal bei Sulzberg.

    Pfadfinder bringen das Friedenslicht

    16.12.2008 Altach. Die Kinder und Jugendlichen der Pfadfinder Altach durchstreifen am Abend des 23. Dezembers wieder die Straßen von Altach und bringen das Friedenslicht aus Bethlehem in möglichst viele Haushalte.

    Auf zum Altacher Silvesterlauf

    16.12.2008 Altach. In der Zielgeraden befinden sich die Vorbereitungen für den diesjährigen Silvesterlauf, den die Altherrenmannschaft des SCRA unter der Leitung von Roland Weber, Michael Ender und Wolfgang Schuler am Sonntag, den 28. Dezember, in Altach austragen.

    Lichtblicke - ein Abend für Freunde

    16.12.2008 Altach. Nicht für alle ist Weihnachten ein Fest der Freude. Doch mit der Hilfe aller können vermehrt Lichtblicke geschaffen werden. Das Konzert «Lichtblicke 2008 - Songs and more - ein Abend für Freunde» am Montag, den 22. Dezember um 19 Uhr (Türöffnung um 18.30 Uhr) in der Pfarrkirche Altach ermöglicht, sich auf Weihnachten einstimmen zu lassen und dabei Gutes zu tun.

    Chaos in der Weihnachtswerkstatt

    16.12.2008 Mäder. So richtig auf Weihnachten stimmten die Mäderer „Theaterkrümel" am vergangenen Sonntagabend in der Öko-Hauptschule Mäder ein. Die fünf- bis siebenjährigen Knirpse gaben das Stück „Chaos in der Weihnachtswerkstatt" zum Besten und ernteten für ihre Darbietungen viel Applaus. Bilder des Weihnachtstheaters

    Internationale Energie-Auszeichnung für Altach

    16.12.2008 Altach. Die Internationale Bodensee Konferenz (IBK) hat am 4. Dezember den IBK-Energieförderpeis 2008 zum Thema „Rationelle Energienutzung bei Bauten und Anlagen von Gemeinden, Städten und anderen öffentlichen Körperschaften" verliehen.

    Weihnachtskonzert des Musikvereines

    16.12.2008 Mit dem Konzert zur Weihnachtszeit ging für die Musikanten des Musikvereins Doren das musikalische Jahr dem Ende zu. Unter der Leitung von Dirigent Raniere Agostino präsentierten sie traditionelle Marschmusik und klassische Musikstücke, aber auch moderne Rhythmen fanden ihren Platz. Bilder

    Einladung zur 39. öffentlichen Sitzung der Hohenemser Stadtvertretung

    16.12.2008 Hohenems. Am Dienstag, 16. Dezember 2008, findet um 19 Uhr im Feuerwehrhaus die 39. öffentliche Sitzung der Stadtvertretung statt. Bei dieser Sitzung werden neben der alljährlichen Festsetzung der Gemeindeabgaben und Gemeindetarife, auch wichtige Hohenemser Themen erörtert und beschlossen.

    Das Wunder der Heiligen Nacht

    16.12.2008 Thüringen. Die Musikhauptschule Thüringen wählte für das diesjährige Adventspiel nicht von ungefähr den Titel „Das Wunder der Heiligen Nacht". Durch einen schweren Autounfall vor einem Jahr ist die 17-jährige Nicole aus Ludesch immer noch gehandicapt. Noch vor einem halben Jahr konnte sie weder gehen noch sprechen. In den vergangenen Monaten und Wochen sind Motorik und Sprache wie durch ein Wunder zurückgekommen. Dennoch ist es für Nicole noch ein weiter und harter Weg zum Wiedereintritt in das Berufsleben als Friseurlehrling. Jetzt wollen die Musikhauptschüler für Nicole singen und spielen.

    Das tapfere Schneiderlein

    16.12.2008 Ludesch. Das Gebrüder Grimm-Märchen hat am 20. Dezember in der Blumenegghalle Premiere. Nach dem Erfolg des „Aschenputtels" im vergangenen Jahr probt die Ludescher Theatergruppe für die diesjährige Weihnachtsproduktion den Märchenklassiker „Das tapfere Schneiderlein". Zwei Aufführungen vor und zwei nach dem Heiligen Abend sind vorgesehen.

    Blonser Chöre singen für Strahlenopfer

    16.12.2008 Blons. „Wir wollen uns für die Unterstützung während des Jahres bedanken und gleichzeitig ein bisschen Freude bereiten", meinte Othmar Ganahl einleitend zum Konzert der Blonser Chöre in der Pfarrkirche. Dass in der 300 Seelengemeinde gleich ein Männerchor, ein gemischter Chor, ein Frauenchor und eine gemischte Instrumentalgruppe gemeinsam auftreten, spricht für die Gemeinschaft im Dorf.

    Sagenhaftes Feldkirch

    16.12.2008 Feldkirch/Stadt. Das neue Buch „Sagenhaftes Feldkirch" von Franz Elsensohn bietet für die Vor- und Nachweihnachtszeit genau den richtigen Lese- und Vorlesestoff für Kinder, aber auch ältere Menschen. Die Sagen und vor allem die Legenden erinnern an alte Zeiten, aber auch daran, dass es seit urdenklichen Zeiten immer wieder Geschehnisse gibt, die heute noch nicht erklärbar sind. Sagenhafte Bilder

    Bildergeschichtenbuch „Feldkirch Grenzstadt im Wandel“

    16.12.2008 Feldkirch/Stadt. Für Leserinnen und Leser die gerne ein bisschen in Feldkirchs Vergangenheit „stöbern", haben die Autoren, der Obmann des Schattenburgmuseums Manfred A. Getzner und der Feldkircher Stadtarchivar Christoph Volaucnik fotografische Schätze gehoben. Zusammen haben sie diese nun in einem Bildergeschichtenbuch „Feldkirch Grenzstadt im Wandel", veröffentlicht. Bilderserie aus dem Buch

    Stimmungsvoller Adventmarkt

    16.12.2008 Hard. Ein Adventmarkt mit besonderem Flair fand am 3. Adventsonntag auf dem Vorplatz des Pfarrzentrums statt. Liebevoll gestaltete Verkaufsstände, kulinarische Genüsse, musikalische Beiträge und ein tolles Familienprogramm lockten hunderte Besucher auf den ersten gemeinsamen Adventmarkt der Pfarre, der Musikschule und des Familienverbandes. Bilderserie

    Vorweihnachtliches Konzert im Bahnhof

    15.12.2008 Andelsbuch. "Alle Jahre wieder" kommt nicht nur das Christuskind zu den erwartungsvollen Kindern, sondern auch die Jazz-Formation "Silberdisteln" zum vorweihnachtlichen Konzert in den Bahnhof Andelsbuch.

    Neue Umladestation für Hausabfälle

    15.12.2008 Nenzing. Die neu gegründete Böschis GmbH mit Betriebsleiter Karl Bammer errichtet am Standort der Mülldeponie Böschistobel im Gemeindegebiet von Nenzing eine Umladestation für Abfälle aus dem Oberland.

    In Memoriam Albert Rauch

    15.12.2008 Schlins, Lauterach. Albert Rauch war Maler, Schauspieler, Bürgermeister, Gründungsmitglied der meisten Schlinser Ortsvereine und als Imker leidenschaftlich mit der Natur verbunden. Rauch war zu seiner Zeit der „kreative" Kopf in der Gemeinde und auch Gründer der legendären Jagdberger Burgspiele.

    Vertrauensbonus für Bürgermeister

    15.12.2008 Ludesch. Mit 19:5 wurde in Ludesch Dieter Lauermann zum Nachfolger von Paul Ammann gewählt. „25 Jahre sind genug“, meinte der längstdienende Bürgermeister im Bezirk Bludenz, Paul Ammann, und bereitete seit längerem seinen Rückzug aus der Kommunalpolitik vor.

    Gebühren und Abgaben für 2009 von der Gemeindevertretung einstimmig beschlossen

    15.12.2008 Lochau. „Aufgrund der derzeitigen Wirtschaftslage mit Teuerungswelle und Finanzkrise und trotz verringerter Einnahmenprognosen und steigenden Ausgaben auch auf Gemeindeebene waren wir bemüht, ohne Erhöhungen auszukommen, um den Bürger zu entlasten und die Kaufkraft zu stärken“, so die Finanzreferentin Vizebürgermeisterin Annemarei Bernhard, die den umfangreichen Gebühren- und Abgabenkatalog präsentierte.

    Kirchenkonzert des MV Lochau

    15.12.2008 Lochau. Eine kraftvolle und vielstimmige Symbiose von Instrumentalmusik und Chor, dazu die eindrucksvolle Atmosphäre im wohl besonderen Klangraum Kirche, so wurde das diesjährige „Kirchenkonzert zur Adventzeit“ für die zahlreichen Besucher zu einem schönen vorweihnachtlichen Erlebnis. Bilderserie vom Kirchenkonzert 2008

    Parsenn-Bahn in Riezlern feierlich eröffnet

    15.12.2008 Riezlern/Kleinwalsertal.Den ganzen Sommer wurde eifrig gearbeitet. Jetzt ist sie fertiggestellt. Die Parsenn-Bahn in Riezlern als topmoderne und noch dazu in Vorarlberg bislang einzigartige Kombi-Bahn befördert ab sofort Wintersportler und Fußgänger sowohl in Sesseln als auch Gondeln in das Skigebiet der Heuberg-Arena. Bilderserie

    Handgearbeitete Kunstwerke

    15.12.2008 Satteins. „Seit mittlerweile 21 Jahren bieten wir Krippenbaukurse an und es freut uns, dass das Interesse an dieser wunderschönen Handarbeit unangefochten bleibt", stellte Gert Lampert, Obmann des Krippenbauvereins Satteins am vergangenen Wochenende fest, als im Satteinser Pfarrzentrum die unterschiedlichsten Krippen präsentiert wurden. Bilderserie der Krippenausstellung

    Schnuppertage für die Egger Hauptschüler

    15.12.2008 Egg. Die Viertklässler der Hauptschule Egg erkundeten Anfang Dezember zwei Tage lang Betriebe ihrer Wahl. Bilderserie der Schnuppertage

    Kinder malen Weihnachtsbilder

    15.12.2008 Schwarzenberg. Kinder aller Alterstufen waren eingeladen, Bilder zum Thema Weihnachten zu gestalten. Die Ausschreibung stieß auf großes Interesse. So beteiligten sich das MUKI-Team, der Kindergarten und die Volksschule an diesem Malprojekt.

    EHC Bregenzerwald: Vertrag mit Kristoffer Bäckström aufgelöst

    15.12.2008 Alberschwende. Der 23-jährige Schwede Kristoffer Bäckström und der EHC-Bregenzerwald haben das Vertragsverhältnis einvernehmlich gelöst und gehen ab sofort getrennte Wege. Der offensive Verteidiger brachte es in 14 Meisterschaftsspielen auf zwei Tore, fünf Assists und 26 Strafminuten für den EHC-Bregenzerwald. Der EHC-B wünscht Kristoffer viel Erfolg auf seinem weiteren Weg und bedankt sich für seine Arbeit beim EHC-B.

    Begeisterndes Kirchenkonzert des Musikvereins Lingenau

    15.12.2008 Lingenau. Unter dem Thema „Momente" stand das feierliche Konzert des Musikvereins Lingenau in der Pfarrkirche. Kapellmeister Wolfgang Österle hatte mit seinen Musikanten ein attraktives Programm einstudiert. Den musikalischen Auftakt setzten die Jungmusikanten unter der Leitung von Andreas Faißt. Der Nachwuchs absolvierte seinen Auftritt mit Bravour.

    Bludenzer Chor „GIOIA“ beeindruckt in der Lecher Kirche

    15.12.2008 Lech. Zu einem ganz besonderen Adventkonzert mit dem Bludenzer Chor „GIOIA" unter der Leitung von Paul Burtscher lud am vergangenen Samstag „Lech Zürs Touristik" in die neue Pfarrkirche Lech. Bilderserie vom Konzert

    Weihnachtsmusical der Kisi-Kids

    15.12.2008 Schnifis/Schwarzach. Vor 15 Jahren wurde in Oberösterreich von Hannes Minichmayr ein Kindersingkreis gegründet. Die Idee, musikbegeisterten Kindern mit unterschiedlichen kirchlichen Hintergründen eine gemeinsame religiöse Plattform über die Musik zu vermitteln, zog mittlerweile weite Kreise. Auch in Vorarlberg sind die „Kisi-Kids" längst ein Begriff. Seit Oktober proben 50 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 3 und 18 Jahren für die Weihnachts - Musicalaufführung „Eine himmlische Aufregung".

    Kirchenchor Schwarzenberg lädt zum Benefizkonzert

    15.12.2008 Schwarzenberg. Die Pfarrkirche Schwarzenberg ist am kommenden Sonntag, 21. Dezember, um 17 Uhr Schauplatz einer besinnlichen Stunde. Der Kirchenchor veranstaltet im Rahmen des „Schwarzenberger Advents" ein Benefizkonzert. Der Reinerlös aus den freiwilligen Spenden wird dem Hilfsprojekt „Tani" zukommen.

    Martin Schneider sorgt seit vielen Jahrzehnten im Ländle-Fußball für positive Schlagzeilen

    15.12.2008 Hohenems. Drei Jahre lang war Martin Schneider sehr erfolgreicher Fußballprofi bei den Ländleklubs SW Bregenz, Austria und FC Lustenau. Mit dem FC Lustenau wurde der 38-jährige gebürtige Sulzner dreimal VFV-Cupsieger und zweimal Meister der Regionalliga West. Mit den Blauen aus Lustenau stieg Schneider dann auch in den Profifußball, sprich Erste Liga auf.

    Mit Most gekocht

    15.12.2008 Göfis. Alle möglichen Mostspezialitäten konnten kürzlich im Gemeindekeller in Göfis verkostet werden. Der Obst- und Gartenbauverein Göfis und der Kulturverein luden zum ersten Göfner Mostkulinarium. Die Besucher(innen) waren begeistert von Mostsuppe, Mosttiramisu und den verschiedenen Mösten.

    Adventnachmittag des Seniorenbundes mit Dompfarrer Rudolf Bischof

    13.12.2008 Zu einem besinnlichen Adventnachmittag lud der Seniorenbund am Mittwoch in das Gasthaus "Sonne" ein.Georg Mannser begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut, ,dass so viele der Einladung gefolgt waren. Dompfarrer Rudulf Bischof, ein gebürtiger Bezauer,  führte in seiner heiter- besinnlichen Art durch den Nachmittag und machte auf den Sinn des Advents und des kommende Weihnachtsfestes aufmerksam. Bilder

    Musik als Begegnung

    13.12.2008 Feldkirch/Levis. Das Gymnasium Feldkirch in der Rebberggasse lädt am Samstag, 13. Dezember 2008 um 20 Uhr zum Konzert „Nbala Kawtal" mit 128 Mitwirkenden in die Levner Pfarrkirche ein. Der Reinerlös kommt dem Entwicklungshilfehilfeprojekt „Wir helfen in Afrika (Malawi und Mosambik)" zugute. Den Ehrenschutz haben LR Mag. Siegi Stemer und BM Mag. Wilfried Berchtold übernommen. Freiwillige Spenden erbeten, freie Platzwahl. Bilder

    Zentrumsbau in Thüringerberg

    12.12.2008 Thüringerberg. Die von der Jury zur weiteren Bearbeitung empfohlenen Entwürfe von Preisträger Architekt Bruno Spagolla für die Zentrumsbebauung in Thüringerberg wurden nunmehr wieder öffentlich präsentiert. Demnach soll das Projekt nunmehr dem Raumbedarf entsprechend auf rund 5.700 Kubikmeter umbauten Raum vergrößert werden. Die Schätzungen für die Gesamtkosten belaufen sich auf 2, 86 Millionen Euro. Die Planungen für Haustechnik macht „Klimaplan" aus Hohenems, die Elektroplanung liegt beim Ingenieurbüro Willi Brugger in Thüringen und die Statik übernimmt das M+G Büro in Feldkirch. Für die Beratung „Nachhaltiges Bauen" konnte der Umweltverband Vorarlberg gewonnen werden. In der Arbeitsgruppe Energie und Ökologie hat sich das heimische e5-Team unter Albert Rinderer, mit fachlichen Inputs von Energieberater Reinhard Kaufmann eingebracht.

    Auszeichnung für menschengerechtes Wohnen

    12.12.2008 Ludesch. Der Verein „ABO" (Verein zur Förderung für Ausbildung und Beschäftigung im Oberland) wurde für menschenwürdiges Wohnen im Rahmen des Projektes „4 Wände und mehr" der S-Bausparkassen ausgezeichnet.

    Literatur im Schlössle

    12.12.2008 Röthis. Die österreichische Schriftstellerin Renate Welsh hat auf Einladung des Kulturausschusses der Gemeinde Röthis und des Forums für Literaturschaffende und Literaturinteressierte ihr neues Buch „Großmutters Schuhe" in Röthis vorgestellt. Die Lesereihe „Literatur im Schlössle" besteht seit fünf Jahren. Sie wird vom Kulturausschuss-Vorsitzenden Dr. Ingo Breuss und dem Literaturforum LiLi geleitet. Bilderserie

    „Art on snow“ im Kleinwalsertal

    12.12.2008 Riezlern. Sport und Kunst, passt das zusammen? „Art on snow“ im Kleinwalsertal zeigt, dass das eine das andere nicht ausschießt. Im Tal der Breitach dreht sich noch bis zum 13. Dezember alles um die künstlerische Ader der Snowboard- und Freestyleartisten. Es warten Ausstellungen, Foto-Vernissagen, Workshops für kreative Kids und Jugendliche, sowie stimmungsvolle Parties. Bilderserie der Art on Snow

    Die MHS Lingenau ist Wälder Fußball-Hallenmeister

    12.12.2008 Lingenau. Bei der Bregenzerwälder Hallenmeisterschaft der Fußball-Schülerliga-Teams, die alljährlich in der Egger Hauptschulturnhalle ausgetragen wird, konnte sich das Team von Coach Karlheinz Perauer hervorragend in Szene setzen.

    Unglückliche Niederlage für den EHC

    12.12.2008 Alberschwende. Mit einer weiteren Niederlage hat der EHC Bregenzerwald die erste Hälfte der Nationalliga-Meisterschaft abgeschlossen. Turbulent ging es im Vorfeld des Spiels zu, denn die Gäste aus Zell am See und der Schiri verlangten trotz laut Wetterprognosen gut bespielbarem Eis in Alberschwende eine Verlegung in die Lustenauer Eishalle. "Wir wurden gar nicht gefragt, dadurch sind uns zusätzliche Kosten von etwa 2500 Euro entstanden", so der verärgerte Spielerobmann Guntram Schedler.  

    Beliebt als Familienschigebiet

    10.12.2008 Laterns. Das Schigebiet Laterns hat den Saisonbetrieb Ende November wieder voll ausgenommen. Das Angebot als attraktives Familienschigebiet wird konsequent weiter ausgebaut. Bilder

    Platz vier für den VfB Bezau

    10.12.2008 Bezau. Beim diesjährigen Bregenzerwälder Hallencup konnte sich der VfB Bezau, Vizeherbstmeister der 2. Landesklasse, hervorragend in Szene setzten. Auch ohne die "Legionäre" Thomas Cajnko, Ivan Kristo und Soner Akbulut erreichten Florian Sutterlüty & Co die Finalrunde und belegten dort hinter Überraschungssieger RW Langen und den beiden Vorarlbergligisten aus Bizau und Egg aber noch vor dem nach dem Herbstdurchgang bestplatzierten Wälder-Team im Ländle-Fußball, dem FC Andelsbuch, Rang vier.

    Rote Warnflächen

    10.12.2008 Feldkirch/Rankweil/Brederis. Zur besseren Erkennung des Fußgängerübergangs vom Parkplatz über die L 52 zu den Baggerseen wurden dort die Fahrradstreifen mit knallroten Streifen eingefärbt.

    "Eppas bsundrig´s"

    10.12.2008 Röns. Am Freitag,  12.  Dezember 2008, findet ab 15 Uhr bei Susanne Erne in Röns eine Kerzenausstellung statt. 

    „Theaterkrümel“ laden zum Weihnachtstheater

    9.12.2008 Mäder. „Chaos in der Weihnachtswerkstatt" nennt sich das Theater, das die Theaterkrümel in Mäder einstudiert haben. Nach dem Debüt im Sommer laden nun die jüngsten Theaterspieler in Mäder am kommenden Sonntag, 14. Dezember, zu ihrer zweiten Vorstellung. Wie der Titel erahnen lässt, läuft in der Weihnachtswerkstatt nicht alles so glatt wie es sollte und so ist zur Rettung des Weihnachtsfests die Hilfe der Kinder gefragt.