AA
  • VOL.AT
  • MeineGemeinde Reporter

  • FC-Grümpelturnier war voller Erfolg

    30.12.2008 Egg. Beim traditionellen Grümpel- und Hobby-Hallenfußballturnier, das alljährlich vom FC Brauerei Egg in der Hauptschulturnhalle veranstaltet wird, waren heuer 20 Team mit von der Partie. Bilderserie vom Turnier

    Jahresausklang am Sportplatz

    30.12.2008 Brederis/Rankweil. „Brederis ist einfach und bleibt auch im neuen Jahr anders", so Gewabau SK Brederis-Präsident Walter Fritsch vor dem Silvestertreff am Mittwoch, 31. Dezember im Römerstadion.

    „Schwarze Perle“ verstärkt Therme Blumau SC Göfis

    30.12.2008 Göfis. Jubelstimmung im Lager von Herbstmeister der ersten Fußball-Landesklasse Therme Blumau SC Göfis. Zuerst „spazierte" die Truppe um Rainer Spiegel beim Wolfurter Hallenmasters in die Endphase ein und dann gab es noch eine Neuverpflichtung.

    Heimat für das Handwerk

    29.12.2008 Sulzberg. Das Werken in der Werkzone Sulzberg, - so wurde das neue Betriebsgebiet getauft - spielt sich derzeit noch auf Papier ab. Im Auftrag der PSG Sulzberg (Projekt- und Strukturentwicklungsgenossenschaft) wurde ein Bebauungskonzept entwickelt, das den Betrieben nun klare Verhältnisse vorgibt. Die Zimmerei Fink als "Fixstarter" arbeitet bereits an den Einreichunterlagen.

    Krippenbauer helfen Linus

    29.12.2008 Sulzberg. Tausend Euro überreichten Funktionäre des Krippenbauvereines Sulzberg an die Eltern von Linus. Das Geld wurde bei der diesjährigen Krippenausstellung "erwirtschaftet" und soll zur Anschaffung eines teuren Therapiegerätes für Linus beitragen.

    Snookerstars zaubern im Rankweiler Patricks

    29.12.2008  Rankweil. Vom 2. bis 5. Jänner 2009 steigt im Rankweiler Patricks das mit 5000 Euro dotierte Dreikönigs-Snooker-Open.

    EHC Bregenzerwald verliert 3:8

    29.12.2008 Alberschwende. Auch im ersten Heimspiel der Rückrunde setzte es für die Wälder Eishockeycracks eine Niederlage.

    Mit Herz vorgetragen

    29.12.2008 Alberschwende. Lieder und Geschichten aus der jüdischen Tradition interpretierten Sophia Hildesheimer-Kießling und Konrad Hildesheimer am vergangenen Wochenende im Gasthaus Taube. Berührend, mit Herz und großem Können begeisterte das Schweizer Duo die Besucher mit jiddischer Musik.

    FC Hard will dritten Hallentitel

    29.12.2008 Wolfurt. Jetzt beginnt mit dreißig Amateurteams der eigentliche Hallenzauber um die inoffizielle Vorarlberger Hallenfußballmeisterschaft. Noch ist es keiner Mannschaft gelungen, den Titel dreimal zu erobern. Vielleicht gelingt dieses Kunststück erstmals dem FC Hard, der 2002 und 2006 den Masterssieg holte.

    Badespaß für Kinder und Erwachsene

    29.12.2008 Feldkirch. Die Stadt Feldkirch bietet wie schon im vergangenen Jahr für kleine und große Baderatten in enger Zusammenarbeit mit dem Hallenbad im Schulzentrum Liechtensteiner Unterland in Eschen noch bis zum 9. Jänner 2009 kostengünstige 10er-Blocks an. Diese Karten können beim Rathaus-Bürgerservice zum Preis von 13 Euro für Kinder und für 26 Euro für Erwachsene gekauft werden.

    Das etwas andere Krippenspiel

    29.12.2008 Sulzberg. In der Pfarrkirche Sulzberg wurde am vergangenen Samstag und Sonntag ein Krippenpiel der etwas anderen Art aufgeführt. Die Gemeinschaftsproduktion des Sulzberger Männerchores, des Theatervereines und des Volksschulchores versuchte die Geschichte der Geburt Jesus aus einer anderen Sicht darzustellen. Das ist ihnen allemal gelungen. Bilderserie vom Krippenspiel

    Tischlein Deck Dich

    29.12.2008 Feldkirch/Stadt. Hunderte Vorarlbergerinnen und Vorarlberger sind auf die Verteilung kostenloser Lebensmittel in Feldkirch, Bludenz, Bregenz, Dornbirn und Götzis angewiesen. Der Montafoner Diakon Elmar Stüttler verteilt im Rahmen der von ihm initiierten Aktion „Tischlein Deck Dich" mit seiner Crew jeden Dienstag von 16 bis 18 Uhr auch in der Feldkircher Kapuzinerkirche Lebensmittel an Sozialhilfeempfänger. Ihm zur Seite stehen acht der insgesamt über 100 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Bilderserie

    Neuer Schauraum der Galerie Feurstein

    29.12.2008 Feldkirch/Stadt. Im November 2008 wurde von der Feldkircher „Galerie Feurstein, Raum aktueller Kunst", in der Kreuzgasse 15 das „Schaulager" - ein Schauraum der nicht zugänglich ist - eingerichtet. Dort werden Kunstwerke, die bereits in der Galerie Feurstein in der Johannitergasse 6 (4. Stock/Lift) gezeigt wurden bzw. solche von angekündigten Ausstellungen vorgestellt. Bilderserie

    VIVIT-Studie zu Nierenerkrankungen

    29.12.2008 Feldkirch/Tisis. Am „Institut für vaskuläre Forschung" (VIVIT), wurde unter Leitung des ehemaligen Primars Dr. Ulrich Neyer der Abteilung für Nephrologie und Dialyse und dessen Nachfolger Prim. Univ.-Doz. Dr. Karl Lhotta, eine Studie abgeschlossen. Diese befasste sich mit dem Krankheitsverlauf von Nierenkranken vor und während der Dialyse (Blutwäsche). Bilderserie

    Wildpark Kiosk wird saniert

    29.12.2008 Feldkirch/Levis. Es werden vor allem die Küche, aber auch die WC und Nebenräume behindertengerecht umgebaut. Andrea Amerstorfer, die Leiterin des elfköpfigen Kioskteams (sechs Menschen mit Behinderung, drei Hauptberufliche und zwei Zivis): „Ich bin vor allem darüber begeistert, dass es möglich ist, die neue Arbeitsplatte in der Küche des Kiosks absenkbar zu machen. Damit können wir künftig auch RollstuhlfahrerInnen in der Küche beschäftigen." Bilderserie vom Kiosk

    Sulner Pirateninsel ausgezeichnet

    29.12.2008 Sulz. Zum 9. Mal wurde heuer der Wettbewerb "Menschengerechtes Bauen" vom Institut für Sozialdienste in Zusammenarbeit mit den Vorarlberg Nachrichten ausgetragen. In der erstmals bewerteten Kategorie "Kindergerechte Lebensräume" erhielt unser Spielplatz "Sulner Pirateninsel" einen der drei 1. Preise zugesprochen. Mit dem Preis ist auch ein Preisgeld in Höhe von € 1.000,-- verbunden, das zweckgebunden für ein Kinderfest verwendet werden muss.

    Vorsilvesterparty mit den Holstuonarn

    29.12.2008 Andelsbuch. Ihr letztes Konzert im Jahr 2008 geben die "Holstuonar" in Andelsbuch und zwar am Dienstag, 30. Dezember um 20.15 Uhr. Achtung! Das Konzert findet im Rathaussaal, die anschließende Party aber im Bahnhof statt!

    Weihnachtliches Turmblasen erstmals vor dem Weihnachtsbaum

    29.12.2008 Sulz. Die Schützenmusik Sulz erfreut bereits traditionell jedes Jahr nach der Christmette die Bevölkerung mit weihnachtlichen Weisen. Heuer kam es dabei zu einer Premiere. Das Turmblasen wurde erstmals nicht wie bisher im Glockenturm der Pfarrkirche, sondern unter dem großen Weihnachtsbaum beim Kirchenportal abgehalten. Außerdem schenkte der Pfarrkirchenrat im Anschluss an die Mette der Bevölkerung Glühwein und Tee aus. Bilderserie

    Liechtensteinerstraße fertig

    29.12.2008 Feldkirch/Stadt. Die Neugestaltung bzw. Sanierung der Feldkircher Liechtensteinerstraße von der Heilig Kreuz Brücke bis zur Einmündung der Schillerstraße ist abgeschlossen. Für die Anrainer der Liechtensteinerstraße haben die Lärmbelästigungen wegen der Bauarbeiten nun ein Ende. Bilderserie

    Weihnachtsfeier auf dem Eis

    28.12.2008 Hard. Den letzten Tag im heurigen Schuljahr verbrachten die Hälfte der Schüler der Volksschule Mittelweiherburg auf dem Eis. Wie schon in den vergangenen Jahren sorgten fleißige Mamas für süße Leckereien und heiße Getränke. Bilder vom Eislaufen

    Kampf um Aufstiegsplätze

    27.12.2008 Wolfurt. Mit einem mehrstündigen Bandenzauber wurden die acht Vorrundengruppen der dreizehnten Auflage des Sparkasse Hallenmasters in der Wolfurter Hofsteighalle gespielt. Fünf der neun Landesligaklubs - Hatlerdorf, Alberschwende und Titelverteidiger Meiningen sind fürs Masters gesetzt - schafften den Einzug in das Aufstiegsturnier.  Bilder

    Weihnachtsfeier in Doren

    27.12.2008 Doren. Eine sehr besinnliche Weihnachtsfeier erlebten alle Schüler und viele Eltern am letzen Schultag vor Weihnachten. Ein großer Teil der knapp 200 Schüler waren in die Weihnachtsfeier eingebunden. Bilder

    Scheckübergabe an den Verein „Geben für Leben“

    27.12.2008 Bei der letzten Gemeindvertretungssitzung am 22. Dezember konnte nun der genaue Erlös des Adventmarktes an den Verein „Geben für Leben" übergeben werden. Am ersten Adventsonntag fand wiederum der gutbesuchte Weihnachtsmarkt im Zentrum von Doren statt.

    Weihnachtsblasen

    27.12.2008 Hard.- Die Tradition des Weihnachtsblasen bei der Mittelweiherburg wurde heuer erstmalig vom Heimatpflegeverein Hard organisiert. Trotz des nassen und kalten Wetters kamen viele „unverwüstliche" um sich bei besinnlichen, aber auch fröhlichen Texten und musikalischen Klängen auf Weihnachten einzustimmen.   Bilder

    Waldweihnacht mit dem Kindergarten

    26.12.2008 Bezau. Die „Hühnergruppe“ des Kindergarten Bezau veranstaltete dieses Jahr ein ganz besonderes Weihnachtsfest. Passend zum Jahresmotto „Wald“ machten sich die Kinder auf den Weg ins „Grebauer Moos“ um in freier Natur gemeinsam Weihnachten zu feiern. Bilder

    Montafoner Genusskistle

    23.12.2008 Montafon. In kleinen Holzkistle präsentiert Ihnen „bewusstmontafon" die Produkte von Bäuerinnen und Bauern zusammen mit ausgewählten Erzeugnissen des Konditormeisters Martin Senn. Anlässlich der Revitalisierung der Via Valtellina ist als Zeichen der Verbundenheit auch ein edler Tropfen aus dem Veltlin im Montafoner Genusskistle vertreten.

    Schloss Hofener Advent - Einstimmung auf Weihnachten

    23.12.2008 Lochau. Stimmungsvoll, einfühlsam und sehr persönlich, der schon traditionelle „Schloss Hofener Advent“ erfreute und begeisterte auch in diesem Jahr die zahlreichen Besucher in der wunderbaren Atmosphäre des Wolf-Dietrich-Saales im Lochauer Schloss. Bilderserie

    Christbaumverkauf

    23.12.2008 Sulz/Röthis. Zum 2. Mal führten die Agrargemeinschaften Röthis und Sulz gemeinsam den Christbaumverkauf durch. Aus über 250 Bäumen konnten die Interessenten ihren Christbaum aussuchen. Bilderserie

    Friedenslicht aus Bethlehem

    23.12.2008 Sulz. Der  Aktion "Friedenslinch aus Bethlehem" hat sich auch die Jugendfeuerwehr Sulz angeschlossen und bietet die Möglichkeit das Friedenslicht  am Mittwoch den 24. Dezember an folgenden Standorten entgegen zu nehmen. Bilderserie

    Postlädele in neuen Räumen

    23.12.2008 Langenegg. Vor einem Monat übersiedelte das Postlädele vom Gemeindeamt in die Räumlichkeiten des ehemaligen Nahversorgers Rudl Schwarz. Die angebotenen Dienstleistungen in den großzügigen hellen Räumen reichen vom Postservice bis zur Ausschank von Tee und Kaffee. Ein breites Sortiment aus den Werkstätten der Lebenshilfe sowie Naturkosmetik und „Wälderspielzeug" runden das Angebot ab.

    1. Vorarlberger Faschings-Schneefußballturnier

    23.12.2008 Bezau. Die Faschingszunft Bezau veranstaltet am Samstag, 27. Dezember das erste VorarlbergerFaschings-Schneefußballturnier. Für die Bewirtung sorgt der VfB Bezau. 16 Teams aus ganz Vorarlberg haben sich angemeldet und daher müssen wir bereits Mittags um 12.00 Uhr beginnen damit wir die Finalspiele um ca. 19.30 Uhr starten können. Allein in der Vorrunde sind 56 Partien zu bewältigen. Die Finalspiele wird kein geringerer als FIFA-Schiedsrichter Egon Bereuter leiten! Siegerehrung um ca. 21.00 Uhr durch Bgm.Georg Fröwis und den Präsidenten der Vorarlberger Faschingszünfte und -gilden, Ernst Schmid.

    Mobiler Hilfsdienst Bezau-Reuthe

    23.12.2008 Bezau/Reuthe. Bei der Weihnachtsfeier des Mobilen Hilfdienstes am 19. Dezember im Gasthaus "Kathrina" wurde die langjährige Einsatzleiterin Herta Covi geehrt und zugleich verabschiedet. Sie hat ihr Amt ihrer Nachfolgerin Ingeburg Tataroti übergeben und somit in jüngere Hände gelegt. Verabschiedung von Herta Covi

    Günthers Weihnachtskonzert im Kulturhaus

    23.12.2008 Dornbirn. Wieder einmal stellten Günther und Markus Lutz ein Weihnachtskonzert der Sonderklasse auf die Beine. Im bereits seit Oktober ausverkauften Kulturhaus konnten sich die in Scharen gekommenen Zuhörer auf Weihnachten einstimmen. Ein Konzert, das nicht nur die Seele berührte, sondern auch Heiter-Besinnliches bot. Der Reinerlös wird dem Schulheim Mäder zur Verfügung gestellt. Bilderserie

    Kinderweihnacht in der inatura

    23.12.2008 Dornbirn. Damit die Wartezeit aufs Christkind nicht allzu lange wird, bietet die inatura ein abwechslungsreiches Weihnachtsprogramm.

    Kinderweihnacht im Sulner Mehrzwecksaal

    22.12.2008 Sulz. Es ist der 24. Dezember und Clown Dido und Pipolina haben völlig vergessen, dass heute Weihnachten ist. Das ist ja eine schöne Bescherung! Als sie es merken, ist es schon fast zu spät. Was tun? Keine Zeit mehr um Kekse zu backen und kein Weihnachtsbaum. Kein Musikinstrument zur Hand, um wenigstens Weihnachtslieder zu singen. Doch mit viel Phantasie, Zauberei und natürlich mit Hilfe der kleinen und großen Zuschauer wurde es doch noch ein tolles Weihnachtsfest. Und eine schöne Bescherung. Bilderserie

    Überraschungsteam Bremenmahd

    22.12.2008 Wolfurt. 90 Spiele, 22 Stunden Nettospielzeit waren notwendig, um jene sechs „Underdogs" plus einen „Lucky Looser (Altenstadt) zu ermitteln, die ab heute beim Wolfurter Hallenmasters um den Turniersieg spielen. Qualifiziert haben sich die 1b-Teams von Bregenz, Schwarzach, Hausherr Wolfurt, Lauterach, die heimische AKA-U16-Truppe sowie die Kampfmannschaft aus Bremenmahd. Letzterer ist Neuntplatzierter der 4. Landesklasse und war die eigentliche Überraschung des Turnieres, stieg erstmals in den Hauptbewerb auf. Bilder vom Turnier

    40 Teams und ihre große Hoffnung auf den Einzug ins Masters

    22.12.2008 Wolfurt. Nach der geglückten Qualifikation der 1b-Mannschaften wird die 13. Auflage des Wolfurter Sparkassen-Hallenmasters ab heute mit der Vorrunde fortgesetzt. Von den 40 Klubs haben acht Teams die große Chance, sich das Ticket für das Masters (29. Dezember bis 6. Jänner) zu sichern. Bilderserie vom Turnier

    „art on snow“ übertraf alle Erwartungen

    22.12.2008 Riezlern. Eine Woche lang, vom 06. bis zum 13. Dezember, drehte sich im Kleinwalsertal alles um das Thema „art on snow“. Das einzigartige Kunstprojekt schlug mit Ausstellungen, Vernissagen, Workshops, Filmvorführungen und diversen Parties eine Brücke zwischen der Kunst der Boardsportszene und dem Sport selbst. Die Resonanz der Besucher, Einheimischen und Künstlern war hervorragend. Bilderserie

    Adventfenster

    22.12.2008 Bezau. Am Sonntag, 21. Dezember wurde um 17 Uhr das letzte und vierte Adventfenster beim Pfarrhof Bezau geöffnet. Gestaltet wurde dies von der Spielgruppe LA LE LU. Für die musikalische Umrahmung sorgten die Jungmusikanten aus Reuthe.

    Hittisauer Hauptschüler(innen) feierten Weihnachten

    22.12.2008 Hittisau. Dass Unterricht nicht nur im Klassenzimmer stattfinden muss, stellten die Schüler(innen) der Hittisauer Hauptschule im Rahmen der traditionellen Weihnachtsfeier, die in der Aula stattfand, eindrucksvoll unter Beweis. Das einstündige Programm, das im Rahmen des Musik-, Deutsch- und Turnunterrichts sowie in den Projekten des Chors und der Spielmusik einstudiert wurde, riss die zahlreichen Besucher einmal mehr vom Hocker. Bilder der Hauptschulweihnachtsfeier

    Stimmungsvolle Senioren-Weihnachtsfeier

    22.12.2008 Lochau. In festlichem Rahmen konnte Seniorenreferent Bürgermeister Xaver Sinz mit Vizebürgermeisterin Annemarie Bernhard, Susanna Rauch vom Seniorenausschuss und dem umsichtigen Organisator Karl-Heinz Bilgeri rund 200 Lochauer Senioren zur traditionellen gemeinsamen Weihnachtsfeier begrüßen. Im Mittelpunkt stand natürlich der von Franz Leißing wie immer prachtvoll geschmückte Christbaum. Bilderserie

    Weihnachten im Pflegeheim Jesuheim

    22.12.2008 Lochau. Tradition hat die „Weihnachtsfeier“ im Jesuheim in Oberlochau. Bewohner, Schwestern und Pflegepersonal sowie Angehörige und Besucher trafen sich im großen Speisesaal, um sich hier von lieben Gästen auf das bevorstehende Fest einstimmen zu lassen. Bilderserie

    Volksschüler besuchen das Gemeindeamt

    22.12.2008 Lochau. Die „Heimatgemeinde“ steht in der 3. Klasse der Volksschule im Sachunterricht auf dem Lehrplan. Da ist ein Besuch im Gemeindeamt natürlich obligatorisch, um hier Informationen sozusagen aus erster Hand zu erfahren. Bilderserie vom Besuch im Gemeindeamt

    Weihnachtliche Feldkircher Marktgasse

    22.12.2008 Feldkirch. Die Einkaufsstadt Feldkirch bietet noch bis zum Heiligen Abend nicht nur den bezaubernden Weihnachtsmarkt in der historischen Marktgasse, auch fast alle Handelsgeschäfte in der gesamten Innenstadt haben im Rahmen des Feldkircher Weihnachtsweges unter dem Motto: „Weihnachten weltweit" ihre Schaufenster mit Weihnachtsdekorationen aus verschiedenen Ländern geschmückt. Die Besucherinnen und Besucher der Montforterstadt können das schönste Schaufenster prämieren, auf Teilnahmekärtchen festhalten und nehmen dann an einer Verlosung teil. Die Gewinner erhalten schöne Weihnachtsgeschenke. Bilderserie

    Gemeindebudget beschlossen

    21.12.2008 Hard. Mit rund 27 Mio. Euro wurde auf der letzten Harder Gemeindevertretungssitzung das Budget für das kommende Jahr beschlossen. Die Budgetsumme liegt 5,9 Prozent über dem letztjährigen Voranschlag. Das bedeutet einen weitern Schuldenabbau und macht eine Verbesserung der Infrastruktur möglich.

    Baustart für das Walgauer Gesundheitszentrum

    21.12.2008 „Die Bauverhandlungen sind bereits über die Bühne, die entsprechenden positiven Bescheide werden noch vor Jahresende erwartet, im Februar ist Baubeginn", sagt Bauherr Lothar Tomaselli als Generalunternehmer.

    Sonne feierlich eröffnet

    21.12.2008 Mellau. Mit einer unterhaltsamen Eröffnungsparty wurde das "sonne lfestyle resort" am Samstagabend offiziell seiner Bestimmung übergeben. Bilder

    Ihr Kinderlein kommet

    19.12.2008 Das Lichterfest der Spielgruppe „Schnäggahüsle" hat bereits Tradition. Auch in diesem Jahr sah man viele strahlende Kinderaugen. Ein wahres Lichtermeer begrüßte die Gäste.

    Dem Simon sine vier Liachter

    19.12.2008 Bludesch. Auf der Suche nach seinem verlorenen Lämmlein begegnet der Hirte Simon verschiedenen Menschen und Tieren. In seiner Laterne brennen vier Lichter. Mit diesen bringt er für Mensch und Tier „Licht in eine dunkle Welt". Die Musikvolksschüler aus Bludesch haben diese Geschichte musikalisch und spielerisch umgesetzt.

    Sag ganz leise „Servus“

    19.12.2008 Raggal/Marul. Eigentlich wollte Josef Schneider zu seiner Pensionierung nur ganz leise „Servus" sagen und sich von seinen Schülern am letzten Schultag nach 41-jähriger Lehrerzeit verabschieden. Da machten allerdings Bürgermeister Hermann Manahl und Elternvereinsobfrau Ruth Sparr nicht mit. Im Hintergrund mobilisierte das „Maruler Gespann" eine Abschiedsparty und ließ auch gleich Bezirksschulinspektorin Karin Engstler, die Raggaler Vizebürgermeisterin Zita Zech, Landesbäuerin Andrea Schwarzmann, Magdalena Burtscher von der Diözesanstelle, ehemalige und noch aktive Lehrerkollegen mit Klaus Gwiggner, Christoph Schneider, Georg Metzler und alle ehemaligen Schülerinnen und Schüler aus Marul aufmarschieren.

    Husky-Veranstaltungen

    19.12.2008 Gaschurn. Diesen Winter wird es arktisch im Montafon. Die Firma Arctic Wolf Kennel veranstaltet mehrere Halbtages- und Ganztagesveranstaltungen mit Huskyhunden im Montafon, darunter auch einige in Gaschurn-Partenen. Im Bereich Freizeitpark Mountain Beach werden diesen Winter Husky-Workshops stattfinden.

    3. Auer Hornerrennen mit Hornerparty

    19.12.2008 Au. Am Samstag,  Dezember 2008 findet in der Nähe der Rehmer Kirche in Au das 3. Hornerrennen mit anschließender Hornerparty statt. Start ist um 13 Uhr.

    Elternverein der VS GASCHURN

    19.12.2008 Gaschurn. Im Zuge der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Elternvereins Gaschurn erfolgte die Übergabe der Vereinsführung von der langjährigen Obfrau Karin Rudigier an ihre Nachfolgerin Petra Wachter.

    Großes Kinderfest in Schetteregg

    19.12.2008 Ein Fest im Schnee gibt es morgen für alle kleinen und großen Schetteregg-Fans im neuen "Spieleland" der Liftgesellschaft Schetteregg.Ab 11.00 Uhr gibt's u.a. Spiele für Kinder, einen Fackellauf der Schischule Egg-Schetteregg und SC Egg mit anschliessender Feuershow von Linda Burtscher sowie neue Attraktionen zum Ausprobieren.  

    Buchpräsentation: „Wort ond Bildr“

    19.12.2008 Das neu erschienene Buch „Wort ond Bildr“ von Anton Amann und Detlef Willand enthält Erzähltes, Erlebtes und Gehörtes aus dem Tal der Breitach. Es ist eine feine Sammlung mit witzigen, intelligenten aber auch kritischen Texten in Prosa und Lyrik, aus dem Kleinwalsertal. Illustriert wurde das Buch mit Holzschnitten des Walser Künstlers Detlef Willand.

    Einladung zum Schloss Hofener Advent

    19.12.2008 Lochau. „Festlich läuten wir ein . . .“ – unter diesem Leitgedanken rezitiert die Schauspielerin Renate Bauer Texte zur Advents- und Weihnachtszeit aus der Weltliteratur. Zwischen den Texten spielt der bekannte, renommierte Gitarrist Alexander Swete auf seiner Konzertgitarre Stücke aus der Barockzeit der Klassik. Impressionen aus dem Jahr 2007

    Ambulant betreute Wohngemeinschaft

    19.12.2008 Göfis. Das ehemalige Frühmesserhaus in der Kirchstraße 6 in Göfis ist das neue Zuhause von Andreas Schlattinger, Sabrina Piwetz und Norbert Häusle. Am Europäischen Tag der Menschen mit Behinderung zogen die drei in die ambulant betreute Wohngemeinschaft mitten im Dorfzentrum. Diesen besonderen Tag mitgefeiert haben Bürgermeister Helmut Lampert, Pfarrer Norman Buschauer, Sunnahofgeschäftsführer Thomas Lampert, die Leiterin Wohnen am Sunnahof Sabine Lampert und die gesamte Belegschaft des Sunnahof Tufers.

    Es war einmal ein kleiner Stern, ...

    19.12.2008 Doren. Am Mittwoch Früh feierten viele junge Familien und Pfarrangehörige zusammen die alljährliche Kinderrorate, die die Volksschüler sehr aufwändig und liebevoll gestaltet haben. Das Thema der diesjährigen Rorate: Es war einmal ein kleiner Stern, der wollte nicht still am Himmel stehn ... Bilderserie der Kinderrorate

    Hallenmastersturnier startet mit Qualilifikationsrunde

    19.12.2008 Wolfurt. Mit dem Qualifikationsturnier wird am Freitag (ab 18.30 Uhr) das Hallenmasters 2008 in der Wolfurter Hofsteigsporthalle eröffnet. Dabei haben sechs Mannschaften die große Chance, sich für das am 22. Dezember beginnende Mastersturnier zu qualifizieren.