Postlädele in neuen Räumen

Laut den Betreuerinnen Angelika Olsen-Köb und Christine Nußbaumer ist das Echo der Kunden auf das Engagement der Lebenshilfe äußerst positiv.
Freundlich und gut gelaunt empfängt die Postlädele-Crew Kunden und Besucher. Die Aufgaben sind klar verteilt, das Team gut eingespielt. Während Sarah die Gäste auf Wunsch mit Kaffee oder Tee bedient, klebt Christian Briefmarken auf und stempelt die eingehende Post gewissenhaft ab. Barbara erledigt die Sortierung der Briefe. Klaus ist für Botengänge zuständig. Neun Betreute der Lebenshilfe wechseln sich beim Dienst im Postlädele ab. Für sie bedeutet die Arbeit eine willkommene Abwechslung und Kontakt mit der Dorfbevölkerung. Langenegg bietet dem Postlädele optimale Rahmenbedingungen und unterstützt uns in allen Belangen,”, freut sich Werkstättenleiter Gebhard Egender über das Entgegenkommen der Gemeinde. Für Bürgermeister Georg Moosbrugger, der auch als Obmann der Lebenshilfe Vorderwald amtiert, ist die Integration von Menschen mit Beeinträchtigung ein Gewinn für das Dorf. Außerdem konnte durch das Engagement der Lebenshilfe die drohende Schließung der Poststelle in Langenegg vermieden werden.
Erwin Moosbrugger
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.