Gebühren und Abgaben für 2009 von der Gemeindevertretung einstimmig beschlossen

Steuern und Gebühren in entscheidenden Bereichen wurden nicht erhöht. Grundsteuer, Essen auf Rädern, Kanalgebühren (Anschluss und Benützungsgebühren), Abfallgebühren (Grundgebühr und Müllsäcke sowie Sperrmüll und Grünabfälle), Kinderbetreuung in Kindergärten sowie im KinderHaus, Gebühren in der Bücherei-Spielothek, Friedhofsgebühren samt dem neuen Gemeinschaftsurnengrab, Hafengebühren (Liegeplätze sowie Nächtigungsgebühr für Gäste), Gästetaxe, Hundesteuer oder Kommunalsteuer bleiben gleich. Und im Alten Schulhüsle kann fortan gratis geheiratet werden.
Moderate Erhöhungen bzw. sanfte Anpassungen hingegen gibt es in den Bereichen, Vermietung von öffentlichen Räumlichkeiten wie Mehrzweckhalle oder Vereinshaus, beim Stundensatz des Wirtschaftshofs für externe Arbeiten, bei der Zweitwohnsitzabgabe oder beim Wasser. Hier erhöhen sich die Bezugsgebühren von 0,54 auf 0,60 Euro pro Kubikmeter sowie die Zählermieten für Normalwasserzähler von 1,60 auf 1,80 Euro. Trotzdem fährt die Gemeinde noch bei weitem nicht kostendeckend.
Im Strandbad gibt es neue Familientarife unter Vorlage des Vorarlberger Familienpasses, und die Inhaber einer Verbundkarte erhalten für den Parkplatz am Bahnhof Lochau-Hörbranz eine Monatskarte zu zehn Euro.
Gleich geblieben sind:
Grundsteuer
Kommunalsteuer
Vergnügungssteuer
Bücherei und Spielothek
Essen auf Rädern
Hundesteuer
Kraftraum mit Kletterwand
Friedhofsgebühren mit neuem Gemeinschaftsurnengrab
Gästetaxe
Beitragssatz für Wasser-Anschlussgebühren bei Neubauten
Kanalgebühren (Anschluss und Benützungsgebühren)
Abfallgebühren (Grundgebühr und Müllsäcke sowie Sperrmüll und Grünabfälle)
Kindergarten sowie KinderHaus
Hafengebühren (Liegeplätze sowie Nächtigungsgebühr für Gäste)
Neuerungen ab 2009:
Pressant: neuer Tarif für Fremdbeilage im Pressant zu 90 Euro
Parkplatzgebühren: zusätzlich Parkplatz Haggen dieselben Gebühren wie andere Parkplätze
zusätzlich Monatskarte für Inhaber einer Verbundkarte beim Parkplatz Bahnhof zu 10 Euro
Mehrzweckhalle: Erhöhung der Hallengebühr von 14 auf 15 Euro pro Stunde
Zweitwohnsitzabgabe: Erhöhung laut Lebenshaltungskostenindex
Vereinshaus-Alte Schulhüsle-VS-HS: neuer Tarif für Kurspaket zu 10 Einheiten à 2 Stdn. = 90 Euro
Hochzeiten GRATIS im Alten Schulhüsle
Wassergebühren: Bezugsgebühren-Erhöhung von 0,54 auf 0,60 Euro/m3
Zählermieten für Normalwasserzähler von 1,60 auf 1,80 Euro, für Großwasserzähler von 3.20 auf 3.60 Euro
Strandbad: Neueinführung einer Familien-Tageskarte unter Vorlage des Familienpasses um 5,40 Euro; Neueinführung einer Alleinerzieher-Tageskarte mit Familienpass um 2,70 Euro;
Familien-Saisonkarte mit Familienpass Erhöhung von 80 auf 85 Euro
Wirtschaftshof-Stundensatz für externe Verrechnung: pro Mann von 36 auf 42 Euro, detto pro Mann und Fahrzeug von 54 auf 60 Euro
Gemeindereporter: Manfred Schallert
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.