Bildergeschichtenbuch Feldkirch Grenzstadt im Wandel

Rund 180 historische Bilder aus der Zeit zwischen 1900 und den 1970er Jahren führen den Leser durch Feldkirch. In 34 kurzweiligen Geschichten erzählen die Autoren von der wechselvollen Geschichte Feldkirchs und erinnern an geschichtsträchtige Bauten wie die Volkshalle, die Vereinigungsbrücke oder von Alt-Tisis. Die Autoren berichten aber auch von Ereignissen und Festivitäten, wie den Fidelissonntagen und vermitteln einen lebendigen Eindruck vom Alltag der Montfortstädter.
Der Großteil der Fotos stammt aus dem Archiv des Schattenburgmuseums und es sind vornehmlich Motive, die der bekannte Zimba-Pfarrer” Gebhard Wendelin 1881 – 1956) fotografiert hat. Der Rest der Bilder stammt aus dem Stadtarchiv Feldkirch und verschiedenen privaten Fotografen wie Schimper, Bitschnau, Moser, usw.
Stadtarchivar Christoph Volaucnik meint zum Buch: Die Grundidee war für Manfred A. Getzner, die immensen Schätze welche im Schattenburgmuseum und im Feldkircher Stadtarchiv schlummern nicht verstauben’ zu lassen, sondern Teile davon einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen”.
Das Buch Bildergeschichten Feldkirch Grenzstadt im Wandel” ist in allen Buchhaltungen zum Preis von 18.40 Euro erhältlich. ISBN 978-3-86680-343-5.
Manfred Bauer
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.